Oh nein!
(
25.11.2009 12:03
also ich denke schon, dass man den kühlschrank mit chlorix oder essigreiniger wieder sauber bekommt, hatten mal ne angeschimmelte kaffekanne, die mein mann nciht hergeben wollte, weil sie noch von seinem opa war... die hab ich drei mal mit chlorix und heissem wasser über ancht einweichen alssen und dann saubergemacht, und die war top in ordnung danach. also er hat sie jedenfalls benutzt und war nei krank oder was.
ich würde vielleicht erst so den kühlschrank reinigen und dann noch n reiniger von sagrotan holen, der desinfizierend wirkt, dann bist du eigentlich gut abgesichert denk ich.
viel glück bei der säuberung!!
ich würde vielleicht erst so den kühlschrank reinigen und dann noch n reiniger von sagrotan holen, der desinfizierend wirkt, dann bist du eigentlich gut abgesichert denk ich.
viel glück bei der säuberung!!
25.11.2009 12:05
Hallo,
Chlor,Essigreiniger reichen völlig aus um das Ding clean zu bekommen.Gegen den Geruch tu etwas Kaffeepulver reinstellen,das bindet super Gammelgerüche....dann gut lüften und langsam ankühlen lassen.
Bevor du was reinstellst wische nochmals mit nem Fensterklar drüber-und schon haste nen fast Neuen Kühlschrank!
Ratenzahlung ist scheiße...vorallem für sowas!Sowas läppert sich blitzschnell zusammen und du hast alles nur auf Pump +ne Menge Schulden!
Chlor,Essigreiniger reichen völlig aus um das Ding clean zu bekommen.Gegen den Geruch tu etwas Kaffeepulver reinstellen,das bindet super Gammelgerüche....dann gut lüften und langsam ankühlen lassen.
Bevor du was reinstellst wische nochmals mit nem Fensterklar drüber-und schon haste nen fast Neuen Kühlschrank!
Ratenzahlung ist scheiße...vorallem für sowas!Sowas läppert sich blitzschnell zusammen und du hast alles nur auf Pump +ne Menge Schulden!
25.11.2009 12:07
man kann ihn sauber machen..es ist oberflächlich..das frisst sich eigendlich nicht in den schrank rein..den muss man net direkt weg schmeissen...
25.11.2009 16:52
erstmal danke für die vielen antworten!
hab jetzt nochmal geschaut, sind net wirklich rillen wo man nicht drankommt...selbst beim gummi kommt man dran (werd wohl zahnbürste dafür nutzen um sicher dran zu kommen).....
sobald mein männe da ist gehen wir einkaufen und mal schauen womit wir das gut hin kriegen....
falls doch noch jemand erfahrungen oder ideen hat, bitte her damit!
hab jetzt nochmal geschaut, sind net wirklich rillen wo man nicht drankommt...selbst beim gummi kommt man dran (werd wohl zahnbürste dafür nutzen um sicher dran zu kommen).....
sobald mein männe da ist gehen wir einkaufen und mal schauen womit wir das gut hin kriegen....
falls doch noch jemand erfahrungen oder ideen hat, bitte her damit!
25.11.2009 17:01
Zitat von DerKrümel:
erstmal danke für die vielen antworten!
hab jetzt nochmal geschaut, sind net wirklich rillen wo man nicht drankommt...selbst beim gummi kommt man dran (werd wohl zahnbürste dafür nutzen um sicher dran zu kommen).....
sobald mein männe da ist gehen wir einkaufen und mal schauen womit wir das gut hin kriegen....
falls doch noch jemand erfahrungen oder ideen hat, bitte her damit!
Hatte genau dasselbe.Mein Kühlscharnk war auch ein Jahr eingelagert und war dann verschimmelt.
Hab dann Meister Proper Schimmelfrei genommen,und mehrmals drüber damit,und anschließend noch mit Sagrotan drüber. Sieht aus wie neu...

25.11.2009 17:02
sehr effizient lässt sich Schimmel mit Essig (5 % -ig) entfernen.
Dies ist übrigens die übliche Konzentration von Speiseessig.
Der Schimmel mag nämlich überhaupt keine Essigsäure und zudem ist diese auch noch für dich völlig ungefährlich, da du sie ja zum Salat isst
!!!
Also, wasche einfach nochmal den ganzen Kühlschrank und am Besten auch alle Behältnisse mit Essig. Mit Chlor wäre ich vorsichtig... giftig!
Dies ist übrigens die übliche Konzentration von Speiseessig.
Der Schimmel mag nämlich überhaupt keine Essigsäure und zudem ist diese auch noch für dich völlig ungefährlich, da du sie ja zum Salat isst

Also, wasche einfach nochmal den ganzen Kühlschrank und am Besten auch alle Behältnisse mit Essig. Mit Chlor wäre ich vorsichtig... giftig!
25.11.2009 17:03
Zitat von Romi:
Zitat von DerKrümel:
erstmal danke für die vielen antworten!
hab jetzt nochmal geschaut, sind net wirklich rillen wo man nicht drankommt...selbst beim gummi kommt man dran (werd wohl zahnbürste dafür nutzen um sicher dran zu kommen).....
sobald mein männe da ist gehen wir einkaufen und mal schauen womit wir das gut hin kriegen....
falls doch noch jemand erfahrungen oder ideen hat, bitte her damit!
Hatte genau dasselbe.Mein Kühlscharnk war auch ein Jahr eingelagert und war dann verschimmelt.
Hab dann Meister Proper Schimmelfrei genommen,und mehrmals drüber damit,und anschließend noch mit Sagrotan drüber. Sieht aus wie neu...![]()
das tut gut ein weiterer hoffnungsschimmer!
hab ja beim reinigen glück, ich kann wegen zuener nase nix riechen

25.11.2009 17:04
Zitat von BlueValley:
sehr effizient lässt sich Schimmel mit Essig (5 % -ig) entfernen.
Dies ist übrigens die übliche Konzentration von Speiseessig.
Der Schimmel mag nämlich überhaupt keine Essigsäure und zudem ist diese auch noch für dich völlig ungefährlich, da du sie ja zum Salat isst!!!
Also, wasche einfach nochmal den ganzen Kühlschrank und am Besten auch alle Behältnisse mit Essig. Mit Chlor wäre ich vorsichtig... giftig!
ich glaub ich probier essig und den schimmelreiniger....doppelt hält besser
25.11.2009 17:05
Gibt noch ein extra Kühlschrankspray,weiß aber nimmer welcher hersteller das war

25.11.2009 17:11
Zitat von DerKrümel:
Zitat von Romi:
Zitat von DerKrümel:
erstmal danke für die vielen antworten!
hab jetzt nochmal geschaut, sind net wirklich rillen wo man nicht drankommt...selbst beim gummi kommt man dran (werd wohl zahnbürste dafür nutzen um sicher dran zu kommen).....
sobald mein männe da ist gehen wir einkaufen und mal schauen womit wir das gut hin kriegen....
falls doch noch jemand erfahrungen oder ideen hat, bitte her damit!
Hatte genau dasselbe.Mein Kühlscharnk war auch ein Jahr eingelagert und war dann verschimmelt.
Hab dann Meister Proper Schimmelfrei genommen,und mehrmals drüber damit,und anschließend noch mit Sagrotan drüber. Sieht aus wie neu...![]()
das tut gut ein weiterer hoffnungsschimmer!
hab ja beim reinigen glück, ich kann wegen zuener nase nix riechen![]()
Die wird ganz schnell bei Essig wieder frei sein


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt