Mütter- und Schwangerenforum

Möglicher Gas-Stopp und Folgen

Gehe zu Seite:
Marf
28726 Beiträge
07.07.2022 07:42
Ich empfinde ja die ganzen Spartipps als Hohn.Für viele ist das schon seit Jahren Alltag.Wenn diese Leute noch mehr drosseln ,können sie gleich draußen im Zelt schlafen und am Lagerfeuer sitzen
Besonders wenn man Mieter ist...was soll der groß ändern wie die gängigen Maßnahmen weiterführen.
Feloidea
4129 Beiträge
07.07.2022 08:05
Ich hät so gern Solarenergie, aber kann ich ja schlecht dem Vermieter sagen wäre aber cool wenn sie von sich auch umrüsten würden.
Sumsislaw
1708 Beiträge
07.07.2022 08:22
Zitat von Marf:

Ich empfinde ja die ganzen Spartipps als Hohn.Für viele ist das schon seit Jahren Alltag.Wenn diese Leute noch mehr drosseln ,können sie gleich draußen im Zelt schlafen und am Lagerfeuer sitzen
Besonders wenn man Mieter ist...was soll der groß ändern wie die gängigen Maßnahmen weiterführen.


Heute erst im Radio gehört, dass mittlerweile einige Deutsche dauerhaft auf Campingplätzen leben (meist im Ausland) weil es günstiger ist, als Miete zu zahlen echt traurig sowas
07.07.2022 08:25
Meine Schwiegereltern gehören dazu. Zwar Innland, aber die leben jetzt fast 3 Jahre mit so nem Mobilheim fest an einem Campingplatz.
Sie sagen es is so viel günstiger und da sie beide in diesem Jahr kürzlich in Rente sind, haben sie das bewusst im Vorfeld so geplant.
Haus verkauft und ab die Post.

Für uns künftig kommt bei Besuch (Sie leben ja ganz im Norden, wir im Süden) nur noch eine FeWo in Frage, da mit 1 Kind mich das enge schon angekotzt hat. Und diese Nähe permanent. Furchtbar.
Wir werden uns anderweitig für Besuche dann umschauen.
Also meins wäre das absoölut nicht
Sumsislaw
1708 Beiträge
07.07.2022 08:27
Ich bin Gott sei Dank derzeit noch nicht so betroffen. Habe Solar aufm Dach für Heizung und Warmwasser und eine Holzheizung mit Pufferspeicher fürs komplette Haus und zusätzlich nen Holzofen in der Küche. Holz habe ich bereits günstig bei meinem Holzbauern geordert (15 Ster) und habe noch etwa 6 Ster lagernd. Zur Not reicht das für 2 Winter.
Für Strom ist bereits eine Photovoltaik Anlage bestellt, die mein Freund selbst anbringen kann, hat er jahrelang beruflich gemacht. Das dauert aber ewig, bis die Teile kommen
Marf
28726 Beiträge
07.07.2022 08:28
Zitat von Sumsislaw:

Zitat von Marf:

Ich empfinde ja die ganzen Spartipps als Hohn.Für viele ist das schon seit Jahren Alltag.Wenn diese Leute noch mehr drosseln ,können sie gleich draußen im Zelt schlafen und am Lagerfeuer sitzen
Besonders wenn man Mieter ist...was soll der groß ändern wie die gängigen Maßnahmen weiterführen.


Heute erst im Radio gehört, dass mittlerweile einige Deutsche dauerhaft auf Campingplätzen leben (meist im Ausland) weil es günstiger ist, als Miete zu zahlen echt traurig sowas

Wo unsere Datscha steht leben auch viele Dauerhaft in ihren Campern.Da sind z.T.ganz arme Hunde dabei....Die knapsen sogar an der Gasflasche ,damit die noch etwas länger hält.
Im Winter ist einer sogar erfroren,aber der lebte so zurückgezogen ,voller komischer Ideen und wie ein Einsiedler,da hat sich keiner gewundert.
Marf
28726 Beiträge
07.07.2022 08:30
Zitat von Blaumeise:

Meine Schwiegereltern gehören dazu. Zwar Innland, aber die leben jetzt fast 3 Jahre mit so nem Mobilheim fest an einem Campingplatz.
Sie sagen es is so viel günstiger und da sie beide in diesem Jahr kürzlich in Rente sind, haben sie das bewusst im Vorfeld so geplant.
Haus verkauft und ab die Post.

Für uns künftig kommt bei Besuch (Sie leben ja ganz im Norden, wir im Süden) nur noch eine FeWo in Frage, da mit 1 Kind mich das enge schon angekotzt hat. Und diese Nähe permanent. Furchtbar.
Wir werden uns anderweitig für Besuche dann umschauen.
Also meins wäre das absoölut nicht

Ist das dann die Erstadresse? Das geht ja nicht überall.
Wisu
5023 Beiträge
07.07.2022 08:58
Zitat von Sumsislaw:

Ich bin Gott sei Dank derzeit noch nicht so betroffen. Habe Solar aufm Dach für Heizung und Warmwasser und eine Holzheizung mit Pufferspeicher fürs komplette Haus und zusätzlich nen Holzofen in der Küche. Holz habe ich bereits günstig bei meinem Holzbauern geordert (15 Ster) und habe noch etwa 6 Ster lagernd. Zur Not reicht das für 2 Winter.
Für Strom ist bereits eine Photovoltaik Anlage bestellt, die mein Freund selbst anbringen kann, hat er jahrelang beruflich gemacht. Das dauert aber ewig, bis die Teile kommen


Es wird überlegt auch private Holzöfen zu verbieten...
Sumsislaw
1708 Beiträge
07.07.2022 09:04
Zitat von Wisu:

Zitat von Sumsislaw:

Ich bin Gott sei Dank derzeit noch nicht so betroffen. Habe Solar aufm Dach für Heizung und Warmwasser und eine Holzheizung mit Pufferspeicher fürs komplette Haus und zusätzlich nen Holzofen in der Küche. Holz habe ich bereits günstig bei meinem Holzbauern geordert (15 Ster) und habe noch etwa 6 Ster lagernd. Zur Not reicht das für 2 Winter.
Für Strom ist bereits eine Photovoltaik Anlage bestellt, die mein Freund selbst anbringen kann, hat er jahrelang beruflich gemacht. Das dauert aber ewig, bis die Teile kommen


Es wird überlegt auch private Holzöfen zu verbieten...


Ja die Grünen....das ist mir aber ehrlich gesagt egal, das wird derzeit nicht durchsetzbar sein. Und selbst wenn, wäre das nicht zu kontrollieren.
07.07.2022 09:07
Zitat von Marf:

Zitat von Blaumeise:

Meine Schwiegereltern gehören dazu. Zwar Innland, aber die leben jetzt fast 3 Jahre mit so nem Mobilheim fest an einem Campingplatz.
Sie sagen es is so viel günstiger und da sie beide in diesem Jahr kürzlich in Rente sind, haben sie das bewusst im Vorfeld so geplant.
Haus verkauft und ab die Post.

Für uns künftig kommt bei Besuch (Sie leben ja ganz im Norden, wir im Süden) nur noch eine FeWo in Frage, da mit 1 Kind mich das enge schon angekotzt hat. Und diese Nähe permanent. Furchtbar.
Wir werden uns anderweitig für Besuche dann umschauen.
Also meins wäre das absoölut nicht

Ist das dann die Erstadresse? Das geht ja nicht überall.

Ja, die haben einen Bereich für diese mobile Wohnheime und gilt als feste Meldeadresse. Sie leben da wie gesagt seit 3 Jahren. Is is Borgdorf
Wisu
5023 Beiträge
07.07.2022 09:09
Zitat von Sumsislaw:

Zitat von Wisu:

Zitat von Sumsislaw:

Ich bin Gott sei Dank derzeit noch nicht so betroffen. Habe Solar aufm Dach für Heizung und Warmwasser und eine Holzheizung mit Pufferspeicher fürs komplette Haus und zusätzlich nen Holzofen in der Küche. Holz habe ich bereits günstig bei meinem Holzbauern geordert (15 Ster) und habe noch etwa 6 Ster lagernd. Zur Not reicht das für 2 Winter.
Für Strom ist bereits eine Photovoltaik Anlage bestellt, die mein Freund selbst anbringen kann, hat er jahrelang beruflich gemacht. Das dauert aber ewig, bis die Teile kommen


Es wird überlegt auch private Holzöfen zu verbieten...


Ja die Grünen....das ist mir aber ehrlich gesagt egal, das wird derzeit nicht durchsetzbar sein. Und selbst wenn, wäre das nicht zu kontrollieren.


Ich finde das eh unglaublich. Alles wird teurer und die Alternativen verboten so kann man "den kleinen Mann" auch in den Ruin treiben.
Sumsislaw
1708 Beiträge
07.07.2022 09:18
Zitat von Wisu:

Zitat von Sumsislaw:

Zitat von Wisu:

Zitat von Sumsislaw:

Ich bin Gott sei Dank derzeit noch nicht so betroffen. Habe Solar aufm Dach für Heizung und Warmwasser und eine Holzheizung mit Pufferspeicher fürs komplette Haus und zusätzlich nen Holzofen in der Küche. Holz habe ich bereits günstig bei meinem Holzbauern geordert (15 Ster) und habe noch etwa 6 Ster lagernd. Zur Not reicht das für 2 Winter.
Für Strom ist bereits eine Photovoltaik Anlage bestellt, die mein Freund selbst anbringen kann, hat er jahrelang beruflich gemacht. Das dauert aber ewig, bis die Teile kommen


Es wird überlegt auch private Holzöfen zu verbieten...


Ja die Grünen....das ist mir aber ehrlich gesagt egal, das wird derzeit nicht durchsetzbar sein. Und selbst wenn, wäre das nicht zu kontrollieren.


Ich finde das eh unglaublich. Alles wird teurer und die Alternativen verboten so kann man "den kleinen Mann" auch in den Ruin treiben.


Irgendwie muss halt im Winter geheizt werden das war schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben
Naja, ich sehe es erstmal noch gelassen, solange da nichts konkretes kommt.
Aber mir tun alle leid, die auf Gas und Öl angewiesen sind. Strom ist ja bei den Preisen echt keine Alternative
Wisu
5023 Beiträge
07.07.2022 09:28
Zitat von Sumsislaw:

Zitat von Wisu:

Zitat von Sumsislaw:

Zitat von Wisu:

...


Ja die Grünen....das ist mir aber ehrlich gesagt egal, das wird derzeit nicht durchsetzbar sein. Und selbst wenn, wäre das nicht zu kontrollieren.


Ich finde das eh unglaublich. Alles wird teurer und die Alternativen verboten so kann man "den kleinen Mann" auch in den Ruin treiben.


Irgendwie muss halt im Winter geheizt werden das war schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben
Naja, ich sehe es erstmal noch gelassen, solange da nichts konkretes kommt.
Aber mir tun alle leid, die auf Gas und Öl angewiesen sind. Strom ist ja bei den Preisen echt keine Alternative


Ich hoffe es. Eigentlich wollten wir uns auch einen Ofen einbauen im neuen Haus. Viel Geld für Schornstein etc ausgegeben und nun hoffe ich,dass es sich noch lohnt einen Ofen anzuschaffen. Mein Mann sieht das sehr kritisch.
Wir hatten im alten Haus eine neue Gasheizung. Als wir ausgezogen sind,war sie drei Jahre alt. Nun haben wir eine Luft-Wärme-Pumpe. Und vom strompreis zahlen wir im Vergleich nicht viel pro Kilowattstunde. Ich bin froh,dass wir beim Neubau kein Gas genommen haben.
Christen
25087 Beiträge
07.07.2022 11:02


Marf
28726 Beiträge
07.07.2022 11:11
Zitat von Blaumeise:

Zitat von Marf:

Zitat von Blaumeise:

Meine Schwiegereltern gehören dazu. Zwar Innland, aber die leben jetzt fast 3 Jahre mit so nem Mobilheim fest an einem Campingplatz.
Sie sagen es is so viel günstiger und da sie beide in diesem Jahr kürzlich in Rente sind, haben sie das bewusst im Vorfeld so geplant.
Haus verkauft und ab die Post.

Für uns künftig kommt bei Besuch (Sie leben ja ganz im Norden, wir im Süden) nur noch eine FeWo in Frage, da mit 1 Kind mich das enge schon angekotzt hat. Und diese Nähe permanent. Furchtbar.
Wir werden uns anderweitig für Besuche dann umschauen.
Also meins wäre das absoölut nicht

Ist das dann die Erstadresse? Das geht ja nicht überall.

Ja, die haben einen Bereich für diese mobile Wohnheime und gilt als feste Meldeadresse. Sie leben da wie gesagt seit 3 Jahren. Is is Borgdorf

Danke.
Bei unserem ist das nicht möglich, nur Zweitwohnsitz.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt