Mehlmilben HILFE
26.06.2016 09:17
Die Schränke gründlich trocknen ist am wichtigsten. Die Viecher mögen es gern nass.
26.06.2016 11:17
Also auf der Arbeit hatten wir ab und an Futtermilben (im Tierfutter).
Da haben wir uns dann vom Fachhandel so ein Spray besorgt, wovon die Viecher ultra-langsam werden und man dann alles rückstandsfrei reinigen kann.
Ich guck morgen mal auf der Arbeit ob ich die Flasche finde und sage dir dann wie das heißt
Da haben wir uns dann vom Fachhandel so ein Spray besorgt, wovon die Viecher ultra-langsam werden und man dann alles rückstandsfrei reinigen kann.
Ich guck morgen mal auf der Arbeit ob ich die Flasche finde und sage dir dann wie das heißt

26.06.2016 11:41
Zitat von Erdbeerpüppi:
Also auf der Arbeit hatten wir ab und an Futtermilben (im Tierfutter).
Da haben wir uns dann vom Fachhandel so ein Spray besorgt, wovon die Viecher ultra-langsam werden und man dann alles rückstandsfrei reinigen kann.
Ich guck morgen mal auf der Arbeit ob ich die Flasche finde und sage dir dann wie das heißt![]()
Ja das ist lieb von dir ich Versuche echt alles ☺️
26.06.2016 13:17
Gibts keine Biobomben gegen das Viechzeugs, die man auch in der Küche zünden kann?
26.06.2016 15:20
Was mir grade noch einfällt:
Kannst du über Nacht nicht ein bisschen doppelseitiges Klebeband verteilen?
Dann kannst du vielleicht eingrenzen, von wo sie kommen und sie aufhalten
.
Kannst du über Nacht nicht ein bisschen doppelseitiges Klebeband verteilen?
Dann kannst du vielleicht eingrenzen, von wo sie kommen und sie aufhalten

26.06.2016 16:17
Guck mal:
http://www.dsvonline.de/fuer-verbraucher/schaedlin gsverzeichnis/schaedlinge-h-n/mehlmilbe.html
Kannst du nicht irgendwie versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu senken? Luftentfeuchter, Heizen, etc.?
Scheint ja das Problem dann teilweise zu lösen
http://www.dsvonline.de/fuer-verbraucher/schaedlin gsverzeichnis/schaedlinge-h-n/mehlmilbe.html
Kannst du nicht irgendwie versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu senken? Luftentfeuchter, Heizen, etc.?
Scheint ja das Problem dann teilweise zu lösen

26.06.2016 16:36
Zitat von DieEine2:
Guck mal:
http://www.dsvonline.de/fuer-verbraucher/schaedlin gsverzeichnis/schaedlinge-h-n/mehlmilbe.html
Kannst du nicht irgendwie versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu senken? Luftentfeuchter, Heizen, etc.?
Scheint ja das Problem dann teilweise zu lösen![]()
Ja das wird erst mal schwierig da wir durch einen stürm der die letzten Tage hier gewütet hat den Keller unter Wasser hatten (offenes Treppenhaus) und der ist natürlich immer noch feucht da müssen wir jetzt bautrockner einsetzen was erst geht wenn es mit der Versicherung abgeklärt ist
14.12.2018 17:09
Hallo
Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber aus der Erfahrung weiß ich das es immer besser ist einen Profi dazu zu holen. Vor allem für die Gesundheit der Kinder.
Falls du aus München, Dachau oder dem Umkreis Fürstenfeldbruck kommst würde ich dir empfehlen.
Die sind in dieser Umgebung bezüglich so etwas wirklich absolute Profis
Gruß

Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber aus der Erfahrung weiß ich das es immer besser ist einen Profi dazu zu holen. Vor allem für die Gesundheit der Kinder.
Falls du aus München, Dachau oder dem Umkreis Fürstenfeldbruck kommst würde ich dir empfehlen.
Die sind in dieser Umgebung bezüglich so etwas wirklich absolute Profis

Gruß

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt