Käfer
26.07.2019 00:25
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):es gibt viele waldläufer, die sich sehr ähnlich sehen. Evtl ist es ein anderer dieser Gattung.
Zitat von CrazyMya:
http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Carabidae/Li modromus_assimilis.htm
Könnte der ungefähr passen?
Schwer zu sagen der Käfer auf dem Bild hat so Rillen. Bei uns der Käfer war eher glatt![]()
Auf der seite war ich eben auch schon
Ich hoffe es einfach mal. Der Käfer könnte tatsächlich durch das Fenster gekommen sein , es war offen und er war etwa einen Meter davor.
Mein Mann freut sich der muss morgen die Leisten in der Küche abbauen weil ich sonst echt keine Ruhe habe
26.07.2019 00:37
Zitat von Anonym 1 (202061):versteh ich. Hatten neulich eine bernstein waldschabe Auf der Fensterbank, sie sehen aber küchenschaben verdammt ähnlich. Wir hätten eine komplette Holzwand abreißen müssen, wäre es eine Küchenschabe gewesen . Hab einfach in der Nacht nochmal an der betroffenen Wand gehorcht, da küchenschaben nachtaktiv sind (bernstein waldschaben auch, die verhungern aber ganz schnell in der Wohnung) und es war nichts.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):es gibt viele waldläufer, die sich sehr ähnlich sehen. Evtl ist es ein anderer dieser Gattung.
Zitat von CrazyMya:
http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Carabidae/Li modromus_assimilis.htm
Könnte der ungefähr passen?
Schwer zu sagen der Käfer auf dem Bild hat so Rillen. Bei uns der Käfer war eher glatt![]()
Auf der seite war ich eben auch schon
Ich hoffe es einfach mal. Der Käfer könnte tatsächlich durch das Fenster gekommen sein , es war offen und er war etwa einen Meter davor.
Mein Mann freut sich der muss morgen die Leisten in der Küche abbauen weil ich sonst echt keine Ruhe habe
Ist von draußen durchs Fenster rein.
26.07.2019 00:42
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):versteh ich. Hatten neulich eine bernstein waldschabe Auf der Fensterbank, sie sehen aber küchenschaben verdammt ähnlich. Wir hätten eine komplette Holzwand abreißen müssen, wäre es eine Küchenschabe gewesen . Hab einfach in der Nacht nochmal an der betroffenen Wand gehorcht, da küchenschaben nachtaktiv sind (bernstein waldschaben auch, die verhungern aber ganz schnell in der Wohnung) und es war nichts.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):es gibt viele waldläufer, die sich sehr ähnlich sehen. Evtl ist es ein anderer dieser Gattung.
...
Ich hoffe es einfach mal. Der Käfer könnte tatsächlich durch das Fenster gekommen sein , es war offen und er war etwa einen Meter davor.
Mein Mann freut sich der muss morgen die Leisten in der Küche abbauen weil ich sonst echt keine Ruhe habe
Ist von draußen durchs Fenster rein.
Also man sieht und hört hier nichts. Ich werde morgen mal berichten ob unter der Küche alles ok ist
Vielen Dank fir für deine Mühe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/164.gif)
26.07.2019 00:45
Zitat von Anonym 1 (202061):ach, das Ist keine Mühe, mir macht das Spaß.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):versteh ich. Hatten neulich eine bernstein waldschabe Auf der Fensterbank, sie sehen aber küchenschaben verdammt ähnlich. Wir hätten eine komplette Holzwand abreißen müssen, wäre es eine Küchenschabe gewesen . Hab einfach in der Nacht nochmal an der betroffenen Wand gehorcht, da küchenschaben nachtaktiv sind (bernstein waldschaben auch, die verhungern aber ganz schnell in der Wohnung) und es war nichts.
Zitat von CrazyMya:
...
Ich hoffe es einfach mal. Der Käfer könnte tatsächlich durch das Fenster gekommen sein , es war offen und er war etwa einen Meter davor.
Mein Mann freut sich der muss morgen die Leisten in der Küche abbauen weil ich sonst echt keine Ruhe habe
Ist von draußen durchs Fenster rein.
Also man sieht und hört hier nichts. Ich werde morgen mal berichten ob unter der Küche alles ok ist
Vielen Dank fir für deine Mühe![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.07.2019 00:47
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):ach, das Ist keine Mühe, mir macht das Spaß.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Anonym 1 (202061):versteh ich. Hatten neulich eine bernstein waldschabe Auf der Fensterbank, sie sehen aber küchenschaben verdammt ähnlich. Wir hätten eine komplette Holzwand abreißen müssen, wäre es eine Küchenschabe gewesen . Hab einfach in der Nacht nochmal an der betroffenen Wand gehorcht, da küchenschaben nachtaktiv sind (bernstein waldschaben auch, die verhungern aber ganz schnell in der Wohnung) und es war nichts.
...
Ist von draußen durchs Fenster rein.
Also man sieht und hört hier nichts. Ich werde morgen mal berichten ob unter der Küche alles ok ist
Vielen Dank fir für deine Mühe![]()
![]()
Umso besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.07.2019 01:50
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.07.2019 02:31
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Wow, tolle Bilder (und toller Käfer)!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/456.gif)
26.07.2019 07:06
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Ich hoffe, ich werde nie sowas in meiner Wohnung sehen. Da ich Panik vor sowas habe, kommt nichts lebend aus meiner Wohnung raus, da ich aus Panik sofort drauf haue.
26.07.2019 07:44
Falls es Kakerlaken sein sollten: Ihr könnt noch so reinlich sein. Wenn ihr sie irgendwo einschleppt oder die Nachbarn welche haben, habt ihr sie irgendwann auch.
Wir haben momentan immer wieder welche. Uns war es auch zuerst unangenehm, der Vermieterin Bescheid zu geben. Ihre antwort war: 'Ja weiß ich. Wir haben auch welche.'
Hat uns dann nen Zeitungsartikel in die Hand gedrückt. Hier siedeln sich alle paar Jahre mal Kakerlaken in der Gegend an. Sind ungefährlich und übertragen keine Krankheiten. In ein paar Wochen sind sie wieder weg und kommen erst in ein paar Jahren wieder.
Ich kann dich aber verstehen: Wir haben auch die ganze Küche ausgeräumt und alle Schubladen raus. Eklig war’s doch ein bisschen
Wir haben momentan immer wieder welche. Uns war es auch zuerst unangenehm, der Vermieterin Bescheid zu geben. Ihre antwort war: 'Ja weiß ich. Wir haben auch welche.'
Hat uns dann nen Zeitungsartikel in die Hand gedrückt. Hier siedeln sich alle paar Jahre mal Kakerlaken in der Gegend an. Sind ungefährlich und übertragen keine Krankheiten. In ein paar Wochen sind sie wieder weg und kommen erst in ein paar Jahren wieder.
Ich kann dich aber verstehen: Wir haben auch die ganze Küche ausgeräumt und alle Schubladen raus. Eklig war’s doch ein bisschen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.07.2019 09:03
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Danke, fast kamen mir schon Zweifel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Toller Käfer!
Wir hatten vor zwei Tagen ein "Heupferd" im Garten zu Gast.
Um den Kids das Tierchen gut zeigen zu können, ließ ich es auf meiner Hand und Unterarm spazieren, bis es keine Lust mehr hatte und davon flog.
26.07.2019 09:20
Zitat von Anonym 2 (202061):
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Ich hoffe, ich werde nie sowas in meiner Wohnung sehen. Da ich Panik vor sowas habe, kommt nichts lebend aus meiner Wohnung raus, da ich aus Panik sofort drauf haue.
Dann solltest du an dir arbeiten. Ekelhaft so eine Einstellung... Manche Käfer sind sogar streng geschützt.
26.07.2019 09:28
Zitat von Alaska:
Zitat von Anonym 2 (202061):
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Ich hoffe, ich werde nie sowas in meiner Wohnung sehen. Da ich Panik vor sowas habe, kommt nichts lebend aus meiner Wohnung raus, da ich aus Panik sofort drauf haue.
Dann solltest du an dir arbeiten. Ekelhaft so eine Einstellung... Manche Käfer sind sogar streng geschützt.
Ich glaube das ist keine Einstellung, sondern Panik und somit Reflex
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.07.2019 09:40
Ich bin da bei Zaubi, eindeutig.
Ich hab eher vor anderen fliegenden Tierchen Panik.
Wespen zB.
Unangenehm find ich auch die hier, ein Glück, hab ich ne gute Makroaufnahme
Ich hab eher vor anderen fliegenden Tierchen Panik.
Wespen zB.
Unangenehm find ich auch die hier, ein Glück, hab ich ne gute Makroaufnahme
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.07.2019 09:47
Zitat von juuLes:
Zitat von Alaska:
Zitat von Anonym 2 (202061):
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist ganz eindeutig ein Hirschkäfer Weibchen. Wir hatten hier neulich im Garten das männliche Gegenstück. Alle paar Jahre sieht man mal welche. Manchmal liegen 10 Jahre dazwischen. Von daher: Schön vorsichtig raussetzen.![]()
Ich hoffe, ich werde nie sowas in meiner Wohnung sehen. Da ich Panik vor sowas habe, kommt nichts lebend aus meiner Wohnung raus, da ich aus Panik sofort drauf haue.
Dann solltest du an dir arbeiten. Ekelhaft so eine Einstellung... Manche Käfer sind sogar streng geschützt.
Ich glaube das ist keine Einstellung, sondern Panik und somit Reflex![]()
Doch, das ist Einstellung. Ich hatte panische Angst vor Spinnen und je nach Aussehen heute noch. Dafür kann aber das Lebewesen vor mir nichts. Das kann man lernen.
Beherrschung, ein Glas, ein Papier und raus in die Natur damit.
Das braucht Übung, aber das schafft jeder. Und man wird es gewöhnt, somit helf ich auch mir selber.
26.07.2019 11:31
Zitat von Alaska:richtig. Ich war auch mal phobikerin mittlerweile kann ich neben fast jedem vieh ruhig sitzen bleiben.
Zitat von juuLes:
Zitat von Alaska:
Zitat von Anonym 2 (202061):
...
Dann solltest du an dir arbeiten. Ekelhaft so eine Einstellung... Manche Käfer sind sogar streng geschützt.
Ich glaube das ist keine Einstellung, sondern Panik und somit Reflex![]()
Doch, das ist Einstellung. Ich hatte panische Angst vor Spinnen und je nach Aussehen heute noch. Dafür kann aber das Lebewesen vor mir nichts. Das kann man lernen.
Beherrschung, ein Glas, ein Papier und raus in die Natur damit.
Das braucht Übung, aber das schafft jeder. Und man wird es gewöhnt, somit helf ich auch mir selber.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt