Mütter- und Schwangerenforum

IKEA Küchen – Eure Erfahrungen bitte!

Gehe zu Seite:
Tiinchen
21384 Beiträge
22.09.2011 19:30
Also wir haben für unsere 4 Meter
(das sind 2 x Eintüriger Hängeschrank, 1 x Zweitüriger Hängeschrank, Dunstabzugshaube, 1 Apothekerschrank, 1 Unterschrank mit Schubladen, Backofen, Ceranfeld, zwei schmale Schränkchen für neben den Herd als Abstandhalter, 1 Unterschrank für Boiler und Co., Spülbecken, Armaturen, Leisten und Griffe)
ca. 800 Euro bezahlt.
Spülmaschine und Kühlschrank hatten wir noch und die Arbeitsplatte haben wir in der Länge bei Ikea nicht bekommen, deswegen haben wir die im Baumarkt gekauft.

Wir haben die Faktum Fagerland antik!

Bild?!
sTanja
16922 Beiträge
22.09.2011 19:37
Zitat von butjentine:

Zitat von sTanja:

Zitat von janinja:

Apropos Herd anschließen: Bei den Backöfen, Kochfeldern, die ich mir da angeschaut habe, waren überall nur 220 - 240 Volt. Also gar kein Starkstromanschluss


Doch ein vernünftiger Herd braucht Starkstrom, sonst kannst Du Pizza auch mit dem Fön backen Hab bisher noch keinen ohne gesehen


der ofen braucht keinen starkstrom, nur die herdplatten


Okay wir hatten bisher nur Kombis und nicht beides einzeln, daher
janinja
365 Beiträge
23.09.2011 11:39
Zitat von Tiinchen:

Also wir haben für unsere 4 Meter
(das sind 2 x Eintüriger Hängeschrank, 1 x Zweitüriger Hängeschrank, Dunstabzugshaube, 1 Apothekerschrank, 1 Unterschrank mit Schubladen, Backofen, Ceranfeld, zwei schmale Schränkchen für neben den Herd als Abstandhalter, 1 Unterschrank für Boiler und Co., Spülbecken, Armaturen, Leisten und Griffe)
ca. 800 Euro bezahlt.
Spülmaschine und Kühlschrank hatten wir noch und die Arbeitsplatte haben wir in der Länge bei Ikea nicht bekommen, deswegen haben wir die im Baumarkt gekauft.

Wir haben die Faktum Fagerland antik!

Bild?!


Das ist aber auch günstig! Wir mögen es auch gerne ein bisschen rustikaler. Der Tisch und die Anrichte, die wir jetzt schon haben und der Fußboden, sind in Eiche gehalten. Daher wollen wir als Küchenfarbe dann weiß nehmen.

Ein Bild wäre super, ja
janinja
365 Beiträge
23.09.2011 11:44
Kleines Update: Ich habe online jetzt mal eine Nobilia-Küche geplant und laufe damit morgen oder nächste Woche in ein Küchenstudio hier. Mal sehen, was die so für Preise nennen.
Tiinchen
21384 Beiträge
23.09.2011 12:34
hier ein Foto:

susisue
4425 Beiträge
23.09.2011 12:39
also wir haben auch eine ikea küche und schwiemu auch und sind beide sehr zufrieden, wir haben liefern lassen
wir haben stat elfenbeinweiss mit wallnuss hell-platte (massgeschnitten) und passendes Wandpaneel dazu
elektrogeräte finde ich persönlich gut von ikes-bissl teurer vielelicht, aber mega lange garantie (im gegensatz zu anderen anbietern-darf man nicht unterschätzen)
wir waren übrigens auch bei verschiedenen Küchen und möbelhäusern und ich hab sie nirgendswo so günstig bekommen
janinja
365 Beiträge
23.09.2011 14:04
Zitat von Tiinchen:

hier ein Foto:



Sehr schön! Besonders die Fächer neben dem Herd gefallen mir
janinja
365 Beiträge
23.09.2011 14:08
Zitat von susisue:

also wir haben auch eine ikea küche und schwiemu auch und sind beide sehr zufrieden, wir haben liefern lassen
wir haben stat elfenbeinweiss mit wallnuss hell-platte (massgeschnitten) und passendes Wandpaneel dazu
elektrogeräte finde ich persönlich gut von ikes-bissl teurer vielelicht, aber mega lange garantie (im gegensatz zu anderen anbietern-darf man nicht unterschätzen)
wir waren übrigens auch bei verschiedenen Küchen und möbelhäusern und ich hab sie nirgendswo so günstig bekommen


Mit dem neuen Katalog haben die einige Geräte reduziert, was ganz gut ist. Aber wir schauen ja noch! Stat finde ich von der Front her auch gut, aber es erinnert mich immer zu sehr an unsere Schweden-Urlaube Ich befürchte ein bisschen, dass ich es da dann nicht mehr so besonders finde.
Tiinchen
21384 Beiträge
23.09.2011 14:16
Zitat von janinja:

Zitat von Tiinchen:

hier ein Foto:



Sehr schön! Besonders die Fächer neben dem Herd gefallen mir
Die Fächer kamen daher, dass ich rechts neben dem Herd (aufgrund der Anschlüsse) einen Abstand brauchte von mind. 20 cm. Und da gab es nicht viele Möglichkeiten. Also hab ich mich für diese Schränkchen entschieden. Und da es auf nur einer Seite doof aussah, hab ich den Schrank gleich für beide Seiten genommen
janinja
365 Beiträge
27.09.2011 13:04
Ich möchte noch über meine Erfahrungen im Küchenstudio berichten: Die Mitarbeiter waren nett und haben mir auch zugehört. Nur als wir auf den Preis zu sprechen kamen, stellte ich ziemlich schnell fest, dass wir wohl nicht zusammen kommen werden.

Wir möchten ja eine Landhausküche und keine Hochglanz-Küchenfront. Landhausküchen gab es in dem Küchenstudio allerdings erst ab Preisgruppe 8 von 10 (10 das teuerste). Mit den billigsten Geräten der Marke Amica kam dann ein stolzer Preis von 6500 Euro bei rum.

Ich habe nach einer günstigeren Preisgruppe gefragt, da waren wir dann bei Preisgruppe 2 von 10 angelangt: Das Aussehen der Front hatte dann allerdings auch nichts mehr mit Landhaus zu tun, war einfach eine matte Plastik-Optik (Baumarkt-Feeling). Jedenfalls waren wir dann immer noch bei 5000 Euro.

Damit waren wir zwar gerade so im Budget, uns würde die Küche aber nicht gefallen. Und die Amica-Geräte sind laut Test- und Preisvergleich nicht besser als IKEA-Whirlpool.

FAZIT: Es wird eine IKEA-Lidingö-Küche. Küchenstudio kann ich nur bedingt empfehlen. Entweder nimmt man ein Angebot von denen und kauft etwas, was sehr im Trend liegt (= jeder dritte hat), oder man möchte eh 7000 Euro aufwärts für ne Komplettküche ausgeben. Was man dem Küchenstudio natürlich zugestehen muss:

JA, die beraten einen (man bekommt Gratis-Getränke) und
JA, die nehmen einem auch die Organisation/Planung ab und
JA, die sind sehr viel günstiger bei Lieferung und Montage.

Aber

NEIN die Küchen sind im mittleren Preissegment definitiv nicht günstiger (Ausnahmen solls's geben).

Was die Qualität angeht, das kann ich nun nicht abschließend beurteilen, die Dicke der Schrankfronten ist bei beiden jedenfalls 1,9 cm. Auf alle Fälle wird es eine super Verbesserung zu unserer jetzigen Küche sein: Uraltherd, wo nur noch 2 von 4 Platten gehen und Baumarktschränke (30€, der erste fällt nun nach 10 Jahren auseinander).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt