Ich könnt kotzen!!!!
15.02.2010 12:58
Sorry für die plakative Überschrift, Mädels.
Aber ich bin grad voll durch den Wind...
In elf Wochen ist Entbindung und ich wollte jetzt grad mal eben anfangen, so langsam das Büro auszuräumen, damit wir ein wunderschönes Kinderzimmer daraus machen können. Und was seh ich da, als ich einige Verstauungskisten neben dem Sofa wegräume? Wasser, das unter dem Sofa hinausläuft!! Ich dachte, ich spinne und durchwühle alle Kisten, in der "Hoffnung", es könne sich um irgendeine Flüssigkeit halten, die aus ihrem Gefäß ausgelaufen ist. Aber natürlich verstaue ich ja auch keine Flüssigkeiten in Kartons - also erfolglos. Als nächstes räume ich das gesamte Sofa ab (Kissen, Decken, Bettdecken aus dem Sofakasten etc.) und rücke es mit aller Kraft von der Wand.
Mein Gott, Mädels. Mich trifft fast der Schlag! Die gesamte Wandecke hinter dem Sofa ist schimmelig!!! Das Wasser ist von außen eingedrungen (ist ne Außenwand) und hat sich auf den Fliesen gesammelt. Es ist einfach widerlich....
Ich muss dazu sagen, dass wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, dass bereits in den 60ern errichtet wurde und nicht mehr so auf dem modernsten Stand ist. Das Problem kennen wir und deshalb lüften wir morgens immer die Wohnung "stoß". Das heißt: ALLE Fenster sperrangelweit auf für mindestens fünf Minuten. Und das auch im tiefsten Schneewinter, den wir ja jetzt haben...
Mädels, ich bin so verzweifelt!! Wir wollten doch diese Woche anfangen, das Kinderzimmer aufzubauen. Aber ich will meinen Kleinen doch nicht in einem Zimmer schlafen haben, das von Schimmel befallen ist/war! Außerdem ist da ja irgendwas IN der Wand faul! Womöglich müssen die dann erstmal die Wand aufbrechen....
Mann, ich bin so am Ende. Warte grade auf den Anruf meines Schatzis von der Arbeit. Der weiß noch gar nichts von seinem Unglück...
Sorry, dass der Text so lang geworden ist aber ich musste einfach mal alles raus lassen....
Ach ja, hab schon Fotos gemacht. Falls ihr gute Nerven habt, könnte ich die ja mal einstellen. Vielleicht erkennen ja Mädels das Problem wieder, die sowas auch schon mal erlebt haben...
Aber ich bin grad voll durch den Wind...
In elf Wochen ist Entbindung und ich wollte jetzt grad mal eben anfangen, so langsam das Büro auszuräumen, damit wir ein wunderschönes Kinderzimmer daraus machen können. Und was seh ich da, als ich einige Verstauungskisten neben dem Sofa wegräume? Wasser, das unter dem Sofa hinausläuft!! Ich dachte, ich spinne und durchwühle alle Kisten, in der "Hoffnung", es könne sich um irgendeine Flüssigkeit halten, die aus ihrem Gefäß ausgelaufen ist. Aber natürlich verstaue ich ja auch keine Flüssigkeiten in Kartons - also erfolglos. Als nächstes räume ich das gesamte Sofa ab (Kissen, Decken, Bettdecken aus dem Sofakasten etc.) und rücke es mit aller Kraft von der Wand.
Mein Gott, Mädels. Mich trifft fast der Schlag! Die gesamte Wandecke hinter dem Sofa ist schimmelig!!! Das Wasser ist von außen eingedrungen (ist ne Außenwand) und hat sich auf den Fliesen gesammelt. Es ist einfach widerlich....
Ich muss dazu sagen, dass wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, dass bereits in den 60ern errichtet wurde und nicht mehr so auf dem modernsten Stand ist. Das Problem kennen wir und deshalb lüften wir morgens immer die Wohnung "stoß". Das heißt: ALLE Fenster sperrangelweit auf für mindestens fünf Minuten. Und das auch im tiefsten Schneewinter, den wir ja jetzt haben...
Mädels, ich bin so verzweifelt!! Wir wollten doch diese Woche anfangen, das Kinderzimmer aufzubauen. Aber ich will meinen Kleinen doch nicht in einem Zimmer schlafen haben, das von Schimmel befallen ist/war! Außerdem ist da ja irgendwas IN der Wand faul! Womöglich müssen die dann erstmal die Wand aufbrechen....

Mann, ich bin so am Ende. Warte grade auf den Anruf meines Schatzis von der Arbeit. Der weiß noch gar nichts von seinem Unglück...
Sorry, dass der Text so lang geworden ist aber ich musste einfach mal alles raus lassen....



Ach ja, hab schon Fotos gemacht. Falls ihr gute Nerven habt, könnte ich die ja mal einstellen. Vielleicht erkennen ja Mädels das Problem wieder, die sowas auch schon mal erlebt haben...
15.02.2010 13:02
hey das ist aber mist. kann dir nicht helfen ausser dir ne riiiieeeeessssen portion kraft zu schicken
grüße
Gwynny und Cara
grüße
Gwynny und Cara
15.02.2010 13:03
Zitat von Mamsell_Gwyn:
hey das ist aber mist. kann dir nicht helfen ausser dir ne riiiieeeeessssen portion kraft zu schicken
grüße
Gwynny und Cara
Dank dir!
Das Schreiben hat auch schon ein wenig geholfen...

15.02.2010 13:05
Óh....das ist natürlich schon nicht besonders toll für den Säugling.
Ich würde mich sofort mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen oder ehrlich gesagt zur Not noch ne Wohnung suchen. Schimmel geht gar nicht !!!
Ich würde mich sofort mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen oder ehrlich gesagt zur Not noch ne Wohnung suchen. Schimmel geht gar nicht !!!

15.02.2010 13:06
das muss so schnell wie möglich fachmännisch beseitigt werden! red mal mit deinem vermieter, wenns von der wand her kommt, muss er es zahlen! das kriegt ihr schon noch hin bevor das krümel kommt! kopf hoch!
15.02.2010 13:06
was ich dir raten könnte schau mal in baumarkt da gibts doch solche raumentfeuchter die mit so granulat funktionieren die kosten keinen strom nach meiner erfhrung kommt der schimmel durch feuchtigkeit etwa ab herbst und bleibt bis frühjahr wir habn eine eg wohnung und auch ne feuchte wand... aber der raumentfeuchter hat schon super geholfen
ansonsten kannst du miete mindern informier dich mal bei der verbraucherzentrale... drück dich und wünsch dir kraft zeig mal bilder und heb die auf als beweis
ansonsten kannst du miete mindern informier dich mal bei der verbraucherzentrale... drück dich und wünsch dir kraft zeig mal bilder und heb die auf als beweis
15.02.2010 13:09
Wir hatten das damals auch bei meinen Eltern. Das war einfach nicht in den Griff zu kriegen. ich weiß noch wie ich Poster über die verschimmelte Tapete geklebt habe. Einfach ekelig war das. Meine Eltern haben sich das Theater auch ein Jahr angeschaut ( weil keiner die Verantwortung übernehmen wollte für den Schaden bzw. die Kosten ) und wir sind dann auch ausgezogen deshalb.
15.02.2010 13:16
Wir wohnen hier nun schon ne ganze Weile und eigentlich war wohnungstechnisch immer alles top. Nur seit letztem Jahr gibt es immer wieder Probleme. Vorletzte Woche war der Heizungsmonteur noch da, weil unsere Heizungsrohre so alt sind, dass sie bei der Kälte immer laut anfangen zu knacken - nachts, wenn das Thermostat aus bzw. an geht. Naja, unsere Vermieterin ist unsere Nachbarin und eigentlich super lieb. Allerdings hat sie alle Aufgaben an ihren Sohn abgegeben. Der ist allerdings mega unkooperativ und kriegts nie hin, Beschwerden ordentlich zu bearbeiten...
Aaaargh...
Aaaargh...
15.02.2010 13:19
Also mit Entschimmelzeugs bekommt man das nicht weg. Das erstmal vorab. Mein Mitgefühl hast du , ich kann mir vorstellen, wie das ist und wo du doch in 11 wochen entbindest. Erstmal den Hausbesitzer ansprechen, der muß sich darum kümmern, das wird wahrscheinlich ein WAndproblem sein. Wir hatten genau das gleiche, allerdings im niegelnagelneuen BAd, wo wir dann einziehen wollten, alles schon drinne, außer die Möbel und dann haben wir den Schimmel bemerkt. Mein Männe mußte die komplettte Wand rausreisen und alles neu machen. Ich würde das kleine erstmal bei euch schlafen lassen und dein Vermieter muß sich dann drum kümmern und alles schimmelfrei machen.
15.02.2010 13:21
Der gesamte Boden ist nass und die Tapete kommt einem schon entgegen.
Zum besseren Verständnis: der Schimmel reicht mir bis zur Hüfte!!!
uärgs.
Zum besseren Verständnis: der Schimmel reicht mir bis zur Hüfte!!!
uärgs.
15.02.2010 13:22
Lass dir eine "Ersatzwohnung" geben, Zwangsweise mit Hilfe eines Anwaltes, während sie die wohnung renovieren (MÜSSEN).
Oder aber du suchst dir wirklich auf schnellstem Wege eine neue Wohnung....
Allerdings kannst du keine Fristlose Kündigung aussprechen, wenn der Vermieter noch nicht bescheid weiß.
Setze deinen Vermieter darüber in Kenntnis, setze ihm eine Frist von 14 Tagen in der er die Wohnung (zumindest anfangen) renovieren soll.
Kommt keine Reaktion, setzt du die Miete um 25% herab, immer noch keine Reaktion schreibst du eine Fristlose Kündigung unter einbehalt der letzten VOLLEN Monatsmiete.
Und natürlich Anwalt nicht vergessen, so bist du Rechtlich abgesichert!!!
Oder aber du suchst dir wirklich auf schnellstem Wege eine neue Wohnung....
Allerdings kannst du keine Fristlose Kündigung aussprechen, wenn der Vermieter noch nicht bescheid weiß.
Setze deinen Vermieter darüber in Kenntnis, setze ihm eine Frist von 14 Tagen in der er die Wohnung (zumindest anfangen) renovieren soll.
Kommt keine Reaktion, setzt du die Miete um 25% herab, immer noch keine Reaktion schreibst du eine Fristlose Kündigung unter einbehalt der letzten VOLLEN Monatsmiete.
Und natürlich Anwalt nicht vergessen, so bist du Rechtlich abgesichert!!!
15.02.2010 13:22
zeig doch mal die fotos. vielleicht siehts schlimmer aus als es is? hm naja ich würd mal nen gutachter hoeln ob man überhaupt auf die schnelle was machen kann, sonst würd ich echt noch umziehn.
15.02.2010 13:25
ok hab die bilder eben endeckt aber so schlimm siehts nich aus, scheint oberflächlich zu sein. kauf nen raumentfeuchter und stell den rein, keine möbel dahinstellen und dann vermieter holen.
15.02.2010 13:27
Oh man, dass sieht heftig aus.
Du musst auf jedenfall den Vermieter informieren, dass die sich schnellstmgl. damit beschäftigen.
Ich weiß nur, dass die Ursache gefunden werden muss, was nicht immer einfach ist, danach muss das Ganze erstmal trocknen (kann sich auch über Wochen hinziehen, bis alles aus dem Mauerwerk raus ist).
Also mein Rat schnellstmgl. melden.
Auf keinen Fall dein Baby in diesen Raum ... bis das nicht alles weg ist.
Ich vermute ja, da du sagst, es ist eine Außenwand, dass die Dämmung nicht mehr das Wahre ist...
Hoff, dass euch schnell geholfen wird ...
Du musst auf jedenfall den Vermieter informieren, dass die sich schnellstmgl. damit beschäftigen.
Ich weiß nur, dass die Ursache gefunden werden muss, was nicht immer einfach ist, danach muss das Ganze erstmal trocknen (kann sich auch über Wochen hinziehen, bis alles aus dem Mauerwerk raus ist).
Also mein Rat schnellstmgl. melden.
Auf keinen Fall dein Baby in diesen Raum ... bis das nicht alles weg ist.
Ich vermute ja, da du sagst, es ist eine Außenwand, dass die Dämmung nicht mehr das Wahre ist...
Hoff, dass euch schnell geholfen wird ...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt