Mütter- und Schwangerenforum

Ich kann mich von meinen Büchern nicht trennen, aber....

Gehe zu Seite:
Engelchen1975
3671 Beiträge
20.01.2021 18:33
Hallo

Mein Problem ist,ich habe einfach zuviel Bücher. Ich schaffe es einfach nicht,diese wegzuwerfen.Ich hatte schon versucht, sie um wenig Geld zu verkaufen(3 habe ich verkauft).
Das Dumme ist nur, ich lese ein Buch oft oder meist mehrmals.

Wie läuft das bei anderen Leseratten?

LG
Lenchen83
337 Beiträge
20.01.2021 18:37
Wenn die Bücher noch gut erhalten sind spnde ich sie der Bücherei hier bei uns im Ort
20.01.2021 18:38
eBay Kleinanzeigen, Rubrik "Zu verschenken". Alternativ Verschenkegruppen auf Facebook, WhatsApp oder andere soziale Netzwerke.
20.01.2021 18:42
Meine Bücher haben quasi ein eigenes Zimmer. Da stehen große Bücherregale, in denen die meisten Bücher landen.

Bücher, die mir nicht so gefallen haben, spende ich.
Wir haben im Nachbarort einen Bücherschrank. Da kann man die Bücher reinstellen, damit andere sie sich kostenlos nehmen können.
Drei Orte weiter gibt es sowas im Edeka. Kein Schrank, aber ein Regal.
Wegwerfen kann ich Bücher auch nicht.
nilou
14363 Beiträge
20.01.2021 18:51
Hier gibt es auch Bücherschränke. Sachen zu verschenken stelle ich vor die Tür, das ist ruckzuck weg.
Stanismom
642 Beiträge
20.01.2021 19:38
Hier sind die alten Telefonzellen zu Bücherzellen umfunktioniert worden.
nilou
14363 Beiträge
20.01.2021 19:51
Zitat von Stanismom:

Hier sind die alten Telefonzellen zu Bücherzellen umfunktioniert worden.


Hier auch. Meine Tochter hat mich letztens gefragt was Telefonzellen sind. Lang lang ist’s her.
Marf
28737 Beiträge
20.01.2021 19:52
Du bist nicht allein.Ich habe das Wohnzimmer voll,oben im Schlafzimmer eine Seite und eine Wandseite auf der Bühne.Und dann noch die ganzen Fachbücher,Kochwälzer....
Wegwerfen ,nein niemalsnie.Und verkaufen ,auch nicht.Ich lese sie immer wieder.Das sind wie alte,etwas zerzauste Freunde.Wenn man sie nach langer Zeit wieder sieht ist es einfach nur schön.
Das ist jetzt keine Hilfe für dich,ich weiß.
Vielleicht spenden.So kommen sie dahin wo kein Geld für Bücher übrig ist.
Arielle30
3000 Beiträge
20.01.2021 20:05
Ich habe meine auch der bücherei gespendet. Nicht alle aber ein paar.

Von allen konnte ich mich dann doch nicht trennen.

Aber verkaufen? Kriegt man ja leider nichts mehr dafür.
20.01.2021 20:09
Bücherschränke gibt es hier auch, da bringe ich die Bücher hin, die die Bücherei nicht möchte.
Hier nehmen sie nicht alle Bücher, außer sie sammeln für den Bücher-Flohmarkt, der einmal im Jahr stattfindet.

Mittlerweile bin ich komplett auf ebooks umgeschwenkt, neue Bücher kaufe ich keine mehr.
Mal hier und da gebraucht auf dem Flohmarkt.
1. Sind ebooks einfach praktischer
2. Finde ich diese Lösung umweltfreundlicher, ist ja doch sehr sehr viel Papier...
Mel-Ann
5657 Beiträge
20.01.2021 21:13
Ich habe auch ein eigenes Zimmer für meine Bücher - sozusagen - mein Arbeitszimmer hat rundum Regal bis zur Decke, und natürlich stopfe ich auch jedes Regalbrett voll bis ultimo und dann noch ein paar Reklams in die Ritzen. Im Wohnzimmer und Schlafzimmer stehen auch nochmal einige Regale und der Fußboden ist ja auch noch da.... Trotzdem ist es zuviel.

Ich bin daher auch seit einigen Jahren auf Ebooks umgestiegen - 600 sind es so ungefähr - wenn ich die alle auch noch auf Papier hier hätte - nee, ginge gar nicht. Also ebooks sind auf jeden Fall ein heißer Tipp - zumal sie (insbesondere die englischen) oft nur den Bruchteil der Papierbücher kosten und man sie SOFORT haben kann (was Gold wert ist bei superspannenden Mehrteilern!)

Bücher, die mir gar nicht gefallen haben oder die ich zumindest nie wieder lesen werde, landen bei uns im Bücherschrank. Ja, klar... wenn ich von dort zurückkomme, merke ich oft, das versehentlich ein neues Buch irgendwie in meine Manteltasche gerutscht ist... *hüstel* aber unterm Strich ist das eine gute Lösung. Ich schau dann immer nach, ob die Bücher schon weg sind, und freue mich, wenn sie jemand mitgenommen hat.
20.01.2021 22:32
Mein Tipp zum Bücher reduzieren: auswandern und dann mit kurzen Abständen 4 Kinder bekommen ist vielleicht eine etwas drastische Maßnahme, hat aber geholfen meinen Bücherbestand von ca 3000 auf 200 zu reduzieren.
Mittlerweile haben sie sich auch wieder leicht vermehrt, aber aus platztechnischen und praktischen Gründen kaufe ich jetzt eher E-books.
bella3
306 Beiträge
21.01.2021 11:34
Zitat von Engelchen1975:

Hallo

Mein Problem ist,ich habe einfach zuviel Bücher. Ich schaffe es einfach nicht,diese wegzuwerfen.Ich hatte schon versucht, sie um wenig Geld zu verkaufen(3 habe ich verkauft).
Das Dumme ist nur, ich lese ein Buch oft oder meist mehrmals.

Wie läuft das bei anderen Leseratten?

LG


Ich kann mich auch nicht trennen von meinen geliebten Büchern,bin aber mittlerweile auf ebook's umgestiegen weils einfach praktischer für mich ist.
Mimolino
2329 Beiträge
21.01.2021 14:43
Ich behalte aus Platzgründen tatsächlich nur Schätze.
Könnte ein Buch aber auch nicht 2x lesen

Alles andere wird verkauft.
Tanzbär
13559 Beiträge
21.01.2021 15:13
Zitat von nyckelpiga:

Mein Tipp zum Bücher reduzieren: auswandern und dann mit kurzen Abständen 4 Kinder bekommen ist vielleicht eine etwas drastische Maßnahme, hat aber geholfen meinen Bücherbestand von ca 3000 auf 200 zu reduzieren.
Mittlerweile haben sie sich auch wieder leicht vermehrt, aber aus platztechnischen und praktischen Gründen kaufe ich jetzt eher E-books.

Hat bei uns nicht geholfen Oder meinst du, es liegt am fehlenden 4.Kind?

TS: Tipps kann ich dir leider keine geben. Wir behalten unsere Bücher alle, auch wenn es wirklich viele und wir im vierstelligen Bereich sind
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt