Ich bräuchte da mal einen Garten/Pflanzenexperten
26.04.2021 10:09
Wir haben hinterm Haus einen wilden Garten, eigentlich wächst alles wie es will.
Letztes Jahr mussten wir allerdings einen Baum fällen und haben dann auf der „Lichtung“ mehrere Saatbomben und Wildblumen gesät. Bis jetzt sieht man nichts, außer dieser Sorte Pflanze (siehe Bild). Davon wächst dort reichlich!
Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, ist das nun Unkraut, oder kommt das von den Saatbomben?
Letztes Jahr mussten wir allerdings einen Baum fällen und haben dann auf der „Lichtung“ mehrere Saatbomben und Wildblumen gesät. Bis jetzt sieht man nichts, außer dieser Sorte Pflanze (siehe Bild). Davon wächst dort reichlich!
Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, ist das nun Unkraut, oder kommt das von den Saatbomben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.04.2021 10:12
Guten Morgen.
Google mal nach Borretsch. Könnte es sein.
Google mal nach Borretsch. Könnte es sein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.04.2021 10:30
Ich danke euch!
Hat tatsächlich am meisten Ähnlichkeit mit dem Eisenhut. Dann kommen die Pflanzen wohl weg
Hat tatsächlich am meisten Ähnlichkeit mit dem Eisenhut. Dann kommen die Pflanzen wohl weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.04.2021 11:07
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
26.04.2021 12:48
Ich kann dir Google Lens empfehlen. Da findest du schnell und zuverlässig alle Möglichen Pflanzen usw.
26.04.2021 17:49
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
26.04.2021 18:10
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
26.04.2021 18:15
Zitat von Christen:man will sich doch auch entspannen in seinem Garten und nicht STÄNDIG aufpassen und den Erklärbär machen...
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
ne, darauf vertraue ich nicht. Ich würde es raus reißen
![]()
26.04.2021 18:17
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
Wenn du das so siehst....ich pflanze solche Pflanzen erst wieder an wie ich sichergehen konnte das meine Kinder - und Gastkinder - wirklich nicht mehr rangehen.Gerade wenn alles blüht,und Fingerhut schaut sehr prächtig aus,ist halt immer die Gefahr das Kinder sie pflücken.
Gegenüber unsere Datscha,dort steht mein Fingerhut,sind ab und an 2 Kinder.So um die 6,7 Jahre.Da habe ich auch den Eltern und Oma gesagt das sie da achtgeben müssen.Wir haben keinen Zaun o.so.Ebenso wächst dort Goldlack etc. Alles wichtige Pflanzen für die Insekten und regional typisch.Aber halt sehr giftig.
26.04.2021 18:21
Zitat von Marf:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
Wenn du das so siehst....ich pflanze solche Pflanzen erst wieder an wie ich sichergehen konnte das meine Kinder - und Gastkinder - wirklich nicht mehr rangehen.Gerade wenn alles blüht,und Fingerhut schaut sehr prächtig aus,ist halt immer die Gefahr das Kinder sie pflücken.
Gegenüber unsere Datscha,dort steht mein Fingerhut,sind ab und an 2 Kinder.So um die 6,7 Jahre.Da habe ich auch den Eltern und Oma gesagt das sie da achtgeben müssen.Wir haben keinen Zaun o.so.Ebenso wächst dort Goldlack etc. Alles wichtige Pflanzen für die Insekten und regional typisch.Aber halt sehr giftig.
Ok sagst dann mir nochmal wenn wir zu euch kommen
26.04.2021 18:25
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
Wenn du das so siehst....ich pflanze solche Pflanzen erst wieder an wie ich sichergehen konnte das meine Kinder - und Gastkinder - wirklich nicht mehr rangehen.Gerade wenn alles blüht,und Fingerhut schaut sehr prächtig aus,ist halt immer die Gefahr das Kinder sie pflücken.
Gegenüber unsere Datscha,dort steht mein Fingerhut,sind ab und an 2 Kinder.So um die 6,7 Jahre.Da habe ich auch den Eltern und Oma gesagt das sie da achtgeben müssen.Wir haben keinen Zaun o.so.Ebenso wächst dort Goldlack etc. Alles wichtige Pflanzen für die Insekten und regional typisch.Aber halt sehr giftig.
Ok sagst dann mir nochmal wenn wir zu euch kommen
Keine Angst ,ich weiß genau was wo wächst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.04.2021 18:33
Zitat von Marf:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von Marf:
Zitat von Pakuna:
...
Wenn du das so siehst....ich pflanze solche Pflanzen erst wieder an wie ich sichergehen konnte das meine Kinder - und Gastkinder - wirklich nicht mehr rangehen.Gerade wenn alles blüht,und Fingerhut schaut sehr prächtig aus,ist halt immer die Gefahr das Kinder sie pflücken.
Gegenüber unsere Datscha,dort steht mein Fingerhut,sind ab und an 2 Kinder.So um die 6,7 Jahre.Da habe ich auch den Eltern und Oma gesagt das sie da achtgeben müssen.Wir haben keinen Zaun o.so.Ebenso wächst dort Goldlack etc. Alles wichtige Pflanzen für die Insekten und regional typisch.Aber halt sehr giftig.
Ok sagst dann mir nochmal wenn wir zu euch kommen
Keine Angst ,ich weiß genau was wo wächst.![]()
Gut, sagst es einfach Max der ist ja für Julian hinterherlaufen zuständig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
26.04.2021 20:02
Zitat von Christen:
Zitat von Christen:man will sich doch auch entspannen in seinem Garten und nicht STÄNDIG aufpassen und den Erklärbär machen...
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
ne, darauf vertraue ich nicht. Ich würde es raus reißen
![]()
Ich hatte da zugegebenermaßen auch erst Bedenken, was die Eiben angeht. Tatsächlich hat das Kind das absolut und sofort respektiert und ich musste mir nie Sorgen machen. Ich hab ihr alles im Garten erklärt und sie weiß: Unbekanntes wird nicht gegessen.
26.04.2021 20:12
Zitat von Marf:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Marf:
Das ist Fingerhut und in allen Teilen giftig.Hab die selber gesetzt(es sind wunderschöne Blumen und für Insekten wichtig) aber bei kleinen Kindern sollte die weg.
Warum muss sowas weg? Wenn du alles was da draußen wächst und giftig ist entfernen möchtest, sieht es aber traurig aus. Fingerhut ist so eine tolle Pflanze. Das kann man mit den Kindern (die ja offensichtlich keine Babies mehr sind) so toll gemeinsam entdeckten und erkunden. Bei uns auf dem Grundstück stehen mehrere Eiben. Unser Kind wusste von Anfang an: Die Beeren werden nie nicht gegessen, die sind für die Vögel.
Wenn du das so siehst....ich pflanze solche Pflanzen erst wieder an wie ich sichergehen konnte das meine Kinder - und Gastkinder - wirklich nicht mehr rangehen.Gerade wenn alles blüht,und Fingerhut schaut sehr prächtig aus,ist halt immer die Gefahr das Kinder sie pflücken.
Gegenüber unsere Datscha,dort steht mein Fingerhut,sind ab und an 2 Kinder.So um die 6,7 Jahre.Da habe ich auch den Eltern und Oma gesagt das sie da achtgeben müssen.Wir haben keinen Zaun o.so.Ebenso wächst dort Goldlack etc. Alles wichtige Pflanzen für die Insekten und regional typisch.Aber halt sehr giftig.
Stimmt schon. Aber ich bin dann eher immer für Aufklärung. Ich mach mit meiner Tochter oft ne Gartenrunde oder wir bestimmen Pflanzen beim Spazieren. Gut, für Gastkinder kann man natürlich nicht immer garantieren, dass die Bescheid wissen, besonders wenn der Bereich nicht immer einsehbar ist. Vielleicht Bereich abtrennen und „Wilde Zone“ benennen und mit Kind ne bunte Absperrwimpelkette mit Totenköpfen basteln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Interessanterweise hab ich noch nie ein Kind erlebt, was unbekannte Pflanzenteile einfach in den Mund steckt. So als gäbe es da eine instinktive Hinderung. Aber ich kann die Ängste schon auch nachvollziehen. Wer will schon derjenige sein, dessen Kind da eine Ausnahme darstellt. Ich möchte dennoch eine Lanze für die friedliche Koexistenz brechen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt