Haushaltsfrust
04.05.2012 14:22
Habt ihr diesen Frust auch?
Das man niemals fertig wird mit seinem Haushalt ist ja klar. Aber muss das eigentlich immer so übel aussehen?
Ich bin schon so gefrustet, dass ich manchmal echt Reißaus nehmen möchte weil ich keinen Sinn mehr sehe, überhaupt einen Finger krumm zu machen.
Als Beispiel:
Die Küche. Alles Hochglanz. Die Fronten, der Fliesenspiegel und auch die Arbeitsplatte. Ich habe die Küche schön sauber gemacht, alles glänzt und spiegelt, so wie ich das gerne habe.
Kurze Zeit später geht mein Partner dann kochen, was ja sehr löblich ist. Ich bekomme mein Essen kredenzt und was erwartet mich beim Wegtragen? Mich trifft der Schlag! Jedesmal aufs Neue.
Man kann keine Arbeitsfläche mehr sehen, weil sämtliche Utensilien und Abfälle darauf verteilt sind. Alles ist voller Flecken vom Kochen und Braten, irgendetwas muss den Schrank runtergelaufen sein. Jedenfalls ist er siffig.
Wozu putze und wienere ich jeden Tag die Küche, wenn ich weiß, dass die in spätestens 3 Stunden wieder aussieht, als hätte ich 2 Jahre nix drin getan?
Beispiel Kleidung:
Ich wasche täglich mindestens 1 Maschine, oft auch 2. Die Sachen wollen aufgehangen, später wieder abgehangen und gefaltet werden. Ich lege alles ordentlich zusammen und in die Schränke.
Was machen meine Männer? Suchen irgendwas, reißen alles auseinander und wenn ich das nächste mal an den Schrank gehe, kann ich wieder die Hälfte neu falten und sortieren.
Ich weiß nicht, wozu ich das überhaupt falte. Ich sollte es einfach nur zusammenrollen und reinwerfen, machen die ja auch nicht anders!
Beispiel Kinderzimmer:
Man möchte es den Kindern so schön wie möglich machen. Also werden für den öden weißen Schrank ein paar super schöne Aufkleber besorgt und schon hat man ein kleines Dschungelcamp auf dem Schrank.
Was passiert? Aus lauter Dankbarkeit werden die Tattoos abgeknibbelt, abgerissen und zerfleddert.
Macht sicherlich Spaß, frustriert mich aber. Denn der öde weiße Schrank hätte nicht so schäbig ausgesehen wie jetzt mit den zerstörten Tattoos.
Beispiel Wohnzimmer:
Ich habe den Fehler gemacht, nach Optik zu gehen. Ich habe dunkelbraune Möbel und einen weißen Laminat.
Merke: Wenn ich jetzt Staub wische und den Boden wische, dann sehe ich spätestens heute Abend wieder einen Staubschleier auf den Möbeln und der Boden hat wieder Flecken.
Warum putze ich hier noch? Man sieht es doch sowieso nicht!
Ich könnte ewig so weiter machen. Ich weiß, dass es normal ist. Ich mache auch besonders den Kindern keine Vorwürfe, dafür sind es eben Kinder.
Aber ich hab echt keine Motivation mehr. Man tut und macht, hängt Stunde um Stunde und putzt hier und da und am Ende sieht man davon gar nix.
Gehts wem ähnlich?
Wie motiviert ihr euch?
Das man niemals fertig wird mit seinem Haushalt ist ja klar. Aber muss das eigentlich immer so übel aussehen?
Ich bin schon so gefrustet, dass ich manchmal echt Reißaus nehmen möchte weil ich keinen Sinn mehr sehe, überhaupt einen Finger krumm zu machen.
Als Beispiel:
Die Küche. Alles Hochglanz. Die Fronten, der Fliesenspiegel und auch die Arbeitsplatte. Ich habe die Küche schön sauber gemacht, alles glänzt und spiegelt, so wie ich das gerne habe.
Kurze Zeit später geht mein Partner dann kochen, was ja sehr löblich ist. Ich bekomme mein Essen kredenzt und was erwartet mich beim Wegtragen? Mich trifft der Schlag! Jedesmal aufs Neue.
Man kann keine Arbeitsfläche mehr sehen, weil sämtliche Utensilien und Abfälle darauf verteilt sind. Alles ist voller Flecken vom Kochen und Braten, irgendetwas muss den Schrank runtergelaufen sein. Jedenfalls ist er siffig.
Wozu putze und wienere ich jeden Tag die Küche, wenn ich weiß, dass die in spätestens 3 Stunden wieder aussieht, als hätte ich 2 Jahre nix drin getan?
Beispiel Kleidung:
Ich wasche täglich mindestens 1 Maschine, oft auch 2. Die Sachen wollen aufgehangen, später wieder abgehangen und gefaltet werden. Ich lege alles ordentlich zusammen und in die Schränke.
Was machen meine Männer? Suchen irgendwas, reißen alles auseinander und wenn ich das nächste mal an den Schrank gehe, kann ich wieder die Hälfte neu falten und sortieren.
Ich weiß nicht, wozu ich das überhaupt falte. Ich sollte es einfach nur zusammenrollen und reinwerfen, machen die ja auch nicht anders!
Beispiel Kinderzimmer:
Man möchte es den Kindern so schön wie möglich machen. Also werden für den öden weißen Schrank ein paar super schöne Aufkleber besorgt und schon hat man ein kleines Dschungelcamp auf dem Schrank.
Was passiert? Aus lauter Dankbarkeit werden die Tattoos abgeknibbelt, abgerissen und zerfleddert.
Macht sicherlich Spaß, frustriert mich aber. Denn der öde weiße Schrank hätte nicht so schäbig ausgesehen wie jetzt mit den zerstörten Tattoos.
Beispiel Wohnzimmer:
Ich habe den Fehler gemacht, nach Optik zu gehen. Ich habe dunkelbraune Möbel und einen weißen Laminat.
Merke: Wenn ich jetzt Staub wische und den Boden wische, dann sehe ich spätestens heute Abend wieder einen Staubschleier auf den Möbeln und der Boden hat wieder Flecken.
Warum putze ich hier noch? Man sieht es doch sowieso nicht!
Ich könnte ewig so weiter machen. Ich weiß, dass es normal ist. Ich mache auch besonders den Kindern keine Vorwürfe, dafür sind es eben Kinder.
Aber ich hab echt keine Motivation mehr. Man tut und macht, hängt Stunde um Stunde und putzt hier und da und am Ende sieht man davon gar nix.
Gehts wem ähnlich?
Wie motiviert ihr euch?
04.05.2012 14:27
Oh man mir gehts genauso, ich könnt mich auch jedesmal aufregen, wegen meinem Mann...
Er ist immer so unordentlich, immer muss ich ihm alles hinterher räumen, mich kotzt das alles an...
Er ist immer so unordentlich, immer muss ich ihm alles hinterher räumen, mich kotzt das alles an...

04.05.2012 14:27
So einen Mann hab ich auch, sobald ich was geputzt habe kommt mein Mann und macht alles unordentlich, grad mit der Küche kann ich dich verstehen, hab auch Hochglanz Fronten auch noch in Dunkel.
Und wenn mein Mann kocht sieht es hinterher auch aus als hätte ne Bombe eingeschlagen und ich kann erstmal nachputzen.
Aber am schlimmsten finde ich es im Bad, alles hat so mehr oder weniger seinen Platz, damit kein caos entsteht, nur hat mein Mann da wohl kein Auge drauf, den jedesmal wenn er im Bad war kann ich erstmal alles wieder an seinen Platz räumen.... Männer
Und wenn mein Mann kocht sieht es hinterher auch aus als hätte ne Bombe eingeschlagen und ich kann erstmal nachputzen.
Aber am schlimmsten finde ich es im Bad, alles hat so mehr oder weniger seinen Platz, damit kein caos entsteht, nur hat mein Mann da wohl kein Auge drauf, den jedesmal wenn er im Bad war kann ich erstmal alles wieder an seinen Platz räumen.... Männer

04.05.2012 14:28
Motivieren ist schwer, ich hab mir halt angewöhnt hinterher zu räumen wenn ich es ordentlich will...
04.05.2012 14:29
Zitat von Maria85:
Oh man mir gehts genauso, ich könnt mich auch jedesmal aufregen, wegen meinem Mann...
Er ist immer so unordentlich, immer muss ich ihm alles hinterher räumen, mich kotzt das alles an...![]()
Ich hab neulich versucht mit ihm sachlich zu reden, er möge doch bitte seine Sachen einfach direkt wegräumen und ein bisschen mehr Ordnung halten.
Weißt du was er getan hat?
Er ging an den PC und auf einmal ertönte das Lied: "Das bisschen Haushalt, schaffst du doch allein, sagt mein Mann."


Da weiß man dann auch nicht, ob man jetzt lachen oder weinen soll.
04.05.2012 14:32
Tja die lieben Kinder ( Mann zähle ich dazu). Frau macht und tut morgens alles was Sie kann damit Sie Nachmittag sieht das der Rest der Familie ein richtiges schlachtfeld daraus Zaubern kann und zwar nicht in Stunden wie das putzen dauert sondern in Sekunden
Damit Mama ja nicht auf die Idee kommt sich zu langweilen

04.05.2012 14:32
Zitat von Sonnenaufgang:
Motivieren ist schwer, ich hab mir halt angewöhnt hinterher zu räumen wenn ich es ordentlich will...
Ja aber dann ist man doch ständig dran. Ich sehe es ja hier. Ich räume den gesamten Tag lang nur hinterher. Kaum ist die Wäsche im Schrank, hat wieder jemand Hunger gehabt und alles steht in der Küche rum. Ist die dann wieder aufgeräumt, sind 500 Bausteine in der Wohnung verteilt. Kaum sind die weggeräumt, muss man ins Bad weil der Mann fertig ist.
Und da komme ich auf dein Leid mit deinem Mann zu sprechen: Meiner machts genau so.
Alles was benutzt wurde, kommt auf die Ablage über dem Waschbecken. Ganz egal, dass der eigentliche Platz dafür woanders ist. Aber ich muss dann nicht nur das alles wegräumen, sondern meistens liegen dann auch noch benutzte Wattestäbchen dabei und die Bartstoppeln macht man auch nicht weg.
Wäh!
04.05.2012 14:35
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Sonnenaufgang:
Motivieren ist schwer, ich hab mir halt angewöhnt hinterher zu räumen wenn ich es ordentlich will...
Ja aber dann ist man doch ständig dran. Ich sehe es ja hier. Ich räume den gesamten Tag lang nur hinterher. Kaum ist die Wäsche im Schrank, hat wieder jemand Hunger gehabt und alles steht in der Küche rum. Ist die dann wieder aufgeräumt, sind 500 Bausteine in der Wohnung verteilt. Kaum sind die weggeräumt, muss man ins Bad weil der Mann fertig ist.
Und da komme ich auf dein Leid mit deinem Mann zu sprechen: Meiner machts genau so.
Alles was benutzt wurde, kommt auf die Ablage über dem Waschbecken. Ganz egal, dass der eigentliche Platz dafür woanders ist. Aber ich muss dann nicht nur das alles wegräumen, sondern meistens liegen dann auch noch benutzte Wattestäbchen dabei und die Bartstoppeln macht man auch nicht weg.
Wäh!
im bad gehe ich immer mehrmals tgl. grad mit etwas papier über das wb das reicht meistens, den rest lass ich meistens bis abends liegen, aber auch nur wenns nicht grad wie aufm schlachtfeld aussieht...
04.05.2012 14:35
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Maria85:
Oh man mir gehts genauso, ich könnt mich auch jedesmal aufregen, wegen meinem Mann...
Er ist immer so unordentlich, immer muss ich ihm alles hinterher räumen, mich kotzt das alles an...![]()
Ich hab neulich versucht mit ihm sachlich zu reden, er möge doch bitte seine Sachen einfach direkt wegräumen und ein bisschen mehr Ordnung halten.
Weißt du was er getan hat?
Er ging an den PC und auf einmal ertönte das Lied: "Das bisschen Haushalt, schaffst du doch allein, sagt mein Mann."
![]()
![]()
Da weiß man dann auch nicht, ob man jetzt lachen oder weinen soll.
Heftig....

Ja das gleiche habe ich ihm auch erzählt, aber leider hats nichts gebracht, Männer eben....
04.05.2012 14:37
Zitat von Turboprinzessin:Mir geht es ganz genau sooooo, habe auch eine Hochglanz Küche, ein schöne dunkles rot. Keiner aus meiner Familie schafft es, keiner nach dem öffnen der Schranktüren die Gritte zu nutzen um sie zu schließen... nein mein packt auf die Fronten..... FINGERABDRÜCKE überall. Und meine Lieben sind hinterlsitig, sie sind gemein. Ich putze wie eine blöde, meine Glastische. Kaum glänzen sie.... kommt meine Familie und ..... Fingerabdrücke.... von oben und von unten !!!!!
Habt ihr diesen Frust auch?
Das man niemals fertig wird mit seinem Haushalt ist ja klar. Aber muss das eigentlich immer so übel aussehen?
Ich bin schon so gefrustet, dass ich manchmal echt Reißaus nehmen möchte weil ich keinen Sinn mehr sehe, überhaupt einen Finger krumm zu machen.
Als Beispiel:
Die Küche. Alles Hochglanz. Die Fronten, der Fliesenspiegel und auch die Arbeitsplatte. Ich habe die Küche schön sauber gemacht, alles glänzt und spiegelt, so wie ich das gerne habe.
Kurze Zeit später geht mein Partner dann kochen, was ja sehr löblich ist. Ich bekomme mein Essen kredenzt und was erwartet mich beim Wegtragen? Mich trifft der Schlag! Jedesmal aufs Neue.
Man kann keine Arbeitsfläche mehr sehen, weil sämtliche Utensilien und Abfälle darauf verteilt sind. Alles ist voller Flecken vom Kochen und Braten, irgendetwas muss den Schrank runtergelaufen sein. Jedenfalls ist er siffig.
Wozu putze und wienere ich jeden Tag die Küche, wenn ich weiß, dass die in spätestens 3 Stunden wieder aussieht, als hätte ich 2 Jahre nix drin getan?
Beispiel Kleidung:
Ich wasche täglich mindestens 1 Maschine, oft auch 2. Die Sachen wollen aufgehangen, später wieder abgehangen und gefaltet werden. Ich lege alles ordentlich zusammen und in die Schränke.
Was machen meine Männer? Suchen irgendwas, reißen alles auseinander und wenn ich das nächste mal an den Schrank gehe, kann ich wieder die Hälfte neu falten und sortieren.
Ich weiß nicht, wozu ich das überhaupt falte. Ich sollte es einfach nur zusammenrollen und reinwerfen, machen die ja auch nicht anders!
Beispiel Kinderzimmer:
Man möchte es den Kindern so schön wie möglich machen. Also werden für den öden weißen Schrank ein paar super schöne Aufkleber besorgt und schon hat man ein kleines Dschungelcamp auf dem Schrank.
Was passiert? Aus lauter Dankbarkeit werden die Tattoos abgeknibbelt, abgerissen und zerfleddert.
Macht sicherlich Spaß, frustriert mich aber. Denn der öde weiße Schrank hätte nicht so schäbig ausgesehen wie jetzt mit den zerstörten Tattoos.
Beispiel Wohnzimmer:
Ich habe den Fehler gemacht, nach Optik zu gehen. Ich habe dunkelbraune Möbel und einen weißen Laminat.
Merke: Wenn ich jetzt Staub wische und den Boden wische, dann sehe ich spätestens heute Abend wieder einen Staubschleier auf den Möbeln und der Boden hat wieder Flecken.
Warum putze ich hier noch? Man sieht es doch sowieso nicht!
Ich könnte ewig so weiter machen. Ich weiß, dass es normal ist. Ich mache auch besonders den Kindern keine Vorwürfe, dafür sind es eben Kinder.
Aber ich hab echt keine Motivation mehr. Man tut und macht, hängt Stunde um Stunde und putzt hier und da und am Ende sieht man davon gar nix.
Gehts wem ähnlich?
Wie motiviert ihr euch?











04.05.2012 14:39
das kenne ich, hab zwar noch keine kinder...dafür ne kleine schwester
mein freund ist auch sehr unordentlich...einmal hats mir gereicht... ich hab gar nix mehr gemacht... so ging es 2-3wochen... es saaaaah hier aus ou gott... aber ich habs durchgezogen
und siehe da, er hats den selber gemacht... oh ja... und dann ist mir ausfersehn auch einiges beim kochen passier und so
ich hatte keine lust mehr, jedes mal zu meckern oder sonst was... jetzt klapt es besser..wenn er sieht das ich am putzen bin steht er sofort auf und macht auch was
und wenn er dann auf arbeit ist und ich dann schon aufgeräumt habe, lobt er mich immer wie ein kleines kind

mein freund ist auch sehr unordentlich...einmal hats mir gereicht... ich hab gar nix mehr gemacht... so ging es 2-3wochen... es saaaaah hier aus ou gott... aber ich habs durchgezogen






04.05.2012 14:40
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Sonnenaufgang:
Motivieren ist schwer, ich hab mir halt angewöhnt hinterher zu räumen wenn ich es ordentlich will...
Ja aber dann ist man doch ständig dran. Ich sehe es ja hier. Ich räume den gesamten Tag lang nur hinterher. Kaum ist die Wäsche im Schrank, hat wieder jemand Hunger gehabt und alles steht in der Küche rum. Ist die dann wieder aufgeräumt, sind 500 Bausteine in der Wohnung verteilt. Kaum sind die weggeräumt, muss man ins Bad weil der Mann fertig ist.
Und da komme ich auf dein Leid mit deinem Mann zu sprechen: Meiner machts genau so.
Alles was benutzt wurde, kommt auf die Ablage über dem Waschbecken. Ganz egal, dass der eigentliche Platz dafür woanders ist. Aber ich muss dann nicht nur das alles wegräumen, sondern meistens liegen dann auch noch benutzte Wattestäbchen dabei und die Bartstoppeln macht man auch nicht weg.
Wäh!
im bad gehe ich immer mehrmals tgl. grad mit etwas papier über das wb das reicht meistens, den rest lass ich meistens bis abends liegen, aber auch nur wenns nicht grad wie aufm schlachtfeld aussieht...
das mit dem bad regt mich auch am meisten auf, so die spielsachen des kindes kann ich drüber weg sehen, wird abends vorm schlafen gehen weg geräumt und die küche kann auch mal warten sofern der schmutz sich nicht stappelt, aber das bad, ne geht garnicht, da liegen die handtücher kreuz und quer, der wasserhahn tropft noch, wb voll mit barthaaren oder fingernägel


04.05.2012 14:41
Nö kenne ich nicht!
Weil ichs locker sehe, wir teilen es auf: Macht Er das Essen, räum ich hinterher auf. Schmeiß Ich die Wäsche an, hängt Er sie auf.
Bügel ich die Wäsche, räumt Er sie ein usw.
Ich muss sagen mein Mann macht das gut!
Vielleicht macht Er alles nicht genauso wie ich es machen würd aber das heißt ja nicht das es schlechter gemacht wurde.
Also Mädels einfach auch mal das "anders sein" akzeptieren dann klappts auch mit dem Mann bzw. Haushalt
Weil ichs locker sehe, wir teilen es auf: Macht Er das Essen, räum ich hinterher auf. Schmeiß Ich die Wäsche an, hängt Er sie auf.
Bügel ich die Wäsche, räumt Er sie ein usw.
Ich muss sagen mein Mann macht das gut!
Vielleicht macht Er alles nicht genauso wie ich es machen würd aber das heißt ja nicht das es schlechter gemacht wurde.
Also Mädels einfach auch mal das "anders sein" akzeptieren dann klappts auch mit dem Mann bzw. Haushalt

04.05.2012 14:41
Was mich am meisten bei meinem Ex aufgeregt hat, das er immer seine Klamotten neben (!!!
) den Dreckwäschezuber geschmissen hat. Irgendwann habe ich es liegen lassen und habe nur die Sachen im Zuber gewaschen. Nach 14 Tagen hatte er keine Sachen mehr im Schrank und war natürlich sauer! Trottel!! Aber es hat gewirkt! Ich bin doch kein Haussklave!!! Und nun bei meinem Verlobten mache ich auch alles, aber er geht auch den ganzen Tag arbeiten und wenn dann noch was zu machen ist, hilft er mit






04.05.2012 14:41
Wir haben noch keine Kinder, aber mit Mann und Tier siehts heir bestimtm teilweise schlimmer aus...
Ich gehe nebenher arbeiten- ich hab von Anfang an gesagt: wolange ich arbeiten gehe, hilft er mit, sonst bleib ich den ganzen Tag zuhause und bin Hausfrau und er kann einen TIP TOP gemachten Haushalt erwarten...
Schrankproblem:
ich habe ihm angedroht, seine Sachen auch so in den Schrank zu schmeißen wenn er nicht damit aufhört
Küche:
wer kocht muss nicht aufräumen, wer nur isst muss danach aufräumen- das klappt hier ganz gut, wir wechseln uns mit beidem ab- nur wenn er mal die spülmaschine ausräumt find ich mein zeugs nicht wieder....
Badezimmer:
wir haben das Glück zwei zu haben und ganz ehrlich? nachdem ich immer und immer wieder gepredigt habe.... ich mach es nicht weg...muss er in seinem dreck ersticken, wenns nicht geht, geh ich ins andere bad...
sobald er sich DIE HÄNDE wäscht, ist alles UMS WASCHBECKEN nass und dreckig... ich versteh nicht wie das geht
Mein Freund ist übrigens der Annahme, dass er den ganzen Haushalt alleine schmeisst weil ich ihn ab und an bitte zu saugen, er den Müll meist runterbringt und er das Katzenklo sauber macht (letzteres aber erst seitdem wir hibbeln)...
Ich gehe nebenher arbeiten- ich hab von Anfang an gesagt: wolange ich arbeiten gehe, hilft er mit, sonst bleib ich den ganzen Tag zuhause und bin Hausfrau und er kann einen TIP TOP gemachten Haushalt erwarten...
Schrankproblem:
ich habe ihm angedroht, seine Sachen auch so in den Schrank zu schmeißen wenn er nicht damit aufhört
Küche:
wer kocht muss nicht aufräumen, wer nur isst muss danach aufräumen- das klappt hier ganz gut, wir wechseln uns mit beidem ab- nur wenn er mal die spülmaschine ausräumt find ich mein zeugs nicht wieder....
Badezimmer:
wir haben das Glück zwei zu haben und ganz ehrlich? nachdem ich immer und immer wieder gepredigt habe.... ich mach es nicht weg...muss er in seinem dreck ersticken, wenns nicht geht, geh ich ins andere bad...
sobald er sich DIE HÄNDE wäscht, ist alles UMS WASCHBECKEN nass und dreckig... ich versteh nicht wie das geht

Mein Freund ist übrigens der Annahme, dass er den ganzen Haushalt alleine schmeisst weil ich ihn ab und an bitte zu saugen, er den Müll meist runterbringt und er das Katzenklo sauber macht (letzteres aber erst seitdem wir hibbeln)...
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt