Hausbesichtigung, Keller gestützt, Einsturzgefahr?
01.07.2020 15:37
Zitat von Lade:
Ansonsten- wir hatten mal bei einer Besichtigung einen Sachverständigen dabei. Hat uns inklusive Gutachten damals 180€ gekostet- gut investiert, denn er hat uns total abgeraten, wegn der hohen Kosten, was alles gemacht werden muss. Und genau damit schlägt sich jetzt der Dumme rum, der es so gekauft hat. ..
Vielleicht hat dieser "Dumme" aber auch einfach das Geld für all die Sanierungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2020 15:37
Zum Thema:
Mir wäre das rein von dem Foto her zu abenteuerlich. Auch komisch dass da in den letzten 5 Jahren nie weiter gemacht wurde.
Wir haben auch ein älteres Haus gekauft und saniert. Nach der 1. Besichtigung, bei der uns das haus sehr gut gefallen hat haben wir noch mal eine mit einem Sachverständigen gemacht der uns alle nötigen Sanierungen aufgezeigt und grob berechnet hat.
Mir wäre das rein von dem Foto her zu abenteuerlich. Auch komisch dass da in den letzten 5 Jahren nie weiter gemacht wurde.
Wir haben auch ein älteres Haus gekauft und saniert. Nach der 1. Besichtigung, bei der uns das haus sehr gut gefallen hat haben wir noch mal eine mit einem Sachverständigen gemacht der uns alle nötigen Sanierungen aufgezeigt und grob berechnet hat.
01.07.2020 15:44
Zitat von lovelychaos:
Zitat von Lade:
Ansonsten- wir hatten mal bei einer Besichtigung einen Sachverständigen dabei. Hat uns inklusive Gutachten damals 180€ gekostet- gut investiert, denn er hat uns total abgeraten, wegn der hohen Kosten, was alles gemacht werden muss. Und genau damit schlägt sich jetzt der Dumme rum, der es so gekauft hat. ..
Vielleicht hat dieser "Dumme" aber auch einfach das Geld für all die Sanierungen![]()
Wir wohnen in einem kleinen Ort- da kriegt man schnell mit, dass er sich jetzt ärgert über das vermeintliche Schnäppchen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.07.2020 20:35
Was mich am Bild irritiert, sind die Schatten rund um Pfeiler und an den Wänden jeweils am Boden. Es sieht fast so aus, als wenn die Bodenabdichtung nicht dicht ist und Grundwasser oder Regenwasser von unten hoch drückt. Da Mauersteine porig sind und somit super eine wasserleitfahigkeit haben, könnte deshalb der Putz gerade unterhalb bröckeln. Grundwasser abzuhalten wäre aber nur aufwendig zu sanieren, Regenwasser müsste man aussen Mal nach der Abdichtung schauen und ob dort auch der Putz nass ist.
02.07.2020 20:44
Puh lasse es sein, hört sich alles nicht gut an. Und alles wird euch der Makler auch nicht sagen. Wahrscheinlich zieht ihr ein habt überall Schimmel und kommt auf den Kosten nickt raus.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt