Hat noch jemand einen Waschtrockner? Bitte kurz melden!
23.12.2021 10:39
Zitat von Lealein:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Lealein:
Zitat von Sahnequark123:
Wie hatten einen Waschtrockner. Als der kaputt gegangen ist haben wir uns 2 getrennte Maschinen gekauft. Und ich muss sagen, das Ergebnis ist so viel besser. Ich lege meine Wäsche einfach nur zusammen und streiche sie glatt. Nur ganz wenige Teile muss ich wirklich bügeln. Sogar Jeans sind knitterfrei.
Davor musste ich vieles bügeln, weil es immer so knittrig war.
Außerdem sind Waschtrockner leider oft Stromfresser.
Echt? Darauf hatte ich ehrlich gesagt gar nicht geachtet. Ich dachte es käme irgendwie günstiger, da der Trockner konsequent bei jeder Wäsche zum Einsatz kam.
Mein alter Trockner war auch ein Träumchen, obwohl es nur ein ganz günstiges Modell von Beko war.
Leider ja, es sei denn ihr habt einen mit Wärmepumpe.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/ strom-sparen/waschtrockner-die-kombigeraete-sind-p latzsparend-aber-stromfresser-37060
Irgendwie lief unser Waschtrockner im Trocknungsvorgang immer ewig. Der neue Trockner braucht je nach Wäsche im Schnitt 17 Minuten.
17 Minuten? Schranktrocken?
Mein alter hat es in 2 Stunden geschafft, je nach Beladung natürlich. Aber 17 Minuten sind ja heftig.
Ich habe zwar einen normalen Trockner aber 17 Minuten sind außerhalb meiner Vorstellungskraft und grenzen bei Baumwolle an Hexerei.
Und je geringer die Umdrehungen,desto mehr Feuchtigkeit in der Wäsche und umso länger die Dauer bis es trocken ist.
Ich persönlich habe so gut wie nie eine Wäsche, bei der alles in den Trockner kommt. Außer es sind nur Handtücher, ist immer Kleidung dabei, die ich aufhänge.
Microfaser, Funktionssachen bestimmte Socken, bestimmte Oberteile oder Hosen...
Ist es bei euch so, dass ihr das Meiste vom Trockner trocknen lasst?
23.12.2021 11:24
Zitat von kataleia:
Zitat von Lealein:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Lealein:
...
Leider ja, es sei denn ihr habt einen mit Wärmepumpe.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/ strom-sparen/waschtrockner-die-kombigeraete-sind-p latzsparend-aber-stromfresser-37060
Irgendwie lief unser Waschtrockner im Trocknungsvorgang immer ewig. Der neue Trockner braucht je nach Wäsche im Schnitt 17 Minuten.
17 Minuten? Schranktrocken?
Mein alter hat es in 2 Stunden geschafft, je nach Beladung natürlich. Aber 17 Minuten sind ja heftig.
Ich habe zwar einen normalen Trockner aber 17 Minuten sind außerhalb meiner Vorstellungskraft und grenzen bei Baumwolle an Hexerei.
Und je geringer die Umdrehungen,desto mehr Feuchtigkeit in der Wäsche und umso länger die Dauer bis es trocken ist.
Ich persönlich habe so gut wie nie eine Wäsche, bei der alles in den Trockner kommt. Außer es sind nur Handtücher, ist immer Kleidung dabei, die ich aufhänge.
Microfaser, Funktionssachen bestimmte Socken, bestimmte Oberteile oder Hosen...
Ist es bei euch so, dass ihr das Meiste vom Trockner trocknen lasst?
Nein , das meiste wird bei uns tatsächlich aufgehangen . Eigentlich kommen bei uns nur Handtücher , Putzlappen , Unterwäsche und Schlafanzüge in den trockner .
23.12.2021 12:19
Zitat von Palomini:wenn ich die Schleuderzahl auf so niedrig stelle, braucht mein Trockner ewig, weil alles noch so nass ist.
Zitat von kataleia:
Zitat von Lealein:
Zitat von Sahnequark123:
...
17 Minuten? Schranktrocken?
Mein alter hat es in 2 Stunden geschafft, je nach Beladung natürlich. Aber 17 Minuten sind ja heftig.
Ich habe zwar einen normalen Trockner aber 17 Minuten sind außerhalb meiner Vorstellungskraft und grenzen bei Baumwolle an Hexerei.
Und je geringer die Umdrehungen,desto mehr Feuchtigkeit in der Wäsche und umso länger die Dauer bis es trocken ist.
Ich persönlich habe so gut wie nie eine Wäsche, bei der alles in den Trockner kommt. Außer es sind nur Handtücher, ist immer Kleidung dabei, die ich aufhänge.
Microfaser, Funktionssachen bestimmte Socken, bestimmte Oberteile oder Hosen...
Ist es bei euch so, dass ihr das Meiste vom Trockner trocknen lasst?
Nein , das meiste wird bei uns tatsächlich aufgehangen . Eigentlich kommen bei uns nur Handtücher , Putzlappen , Unterwäsche und Schlafanzüge in den trockner .
Ich werfe mittlerweile aber eigentlich nur noch Handtücher und Bettwäsche hinein, den Rest hänge ich auf. Hab mir dadurch ziemlich viele Pullover der Kinder und Jeanshosen zerstört. Aufdrucke lösten sich und der Stoff der Hosen wurde ziemlich schnell extrem dünn und riss.
23.12.2021 12:43
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Palomini:wenn ich die Schleuderzahl auf so niedrig stelle, braucht mein Trockner ewig, weil alles noch so nass ist.
Zitat von kataleia:
Zitat von Lealein:
...
Ich habe zwar einen normalen Trockner aber 17 Minuten sind außerhalb meiner Vorstellungskraft und grenzen bei Baumwolle an Hexerei.
Und je geringer die Umdrehungen,desto mehr Feuchtigkeit in der Wäsche und umso länger die Dauer bis es trocken ist.
Ich persönlich habe so gut wie nie eine Wäsche, bei der alles in den Trockner kommt. Außer es sind nur Handtücher, ist immer Kleidung dabei, die ich aufhänge.
Microfaser, Funktionssachen bestimmte Socken, bestimmte Oberteile oder Hosen...
Ist es bei euch so, dass ihr das Meiste vom Trockner trocknen lasst?
Nein , das meiste wird bei uns tatsächlich aufgehangen . Eigentlich kommen bei uns nur Handtücher , Putzlappen , Unterwäsche und Schlafanzüge in den trockner .
Ich werfe mittlerweile aber eigentlich nur noch Handtücher und Bettwäsche hinein, den Rest hänge ich auf. Hab mir dadurch ziemlich viele Pullover der Kinder und Jeanshosen zerstört. Aufdrucke lösten sich und der Stoff der Hosen wurde ziemlich schnell extrem dünn und riss.
Ich empfinde es bei einer Umdrehung von 600 eher als normal trocken , alles darüber knittert extrem (egal ob trockner oder nicht) , schätze aber das liegt an der Maschine , bei der alten war das nicht
23.12.2021 12:47
Zitat von Palomini:600 ist bei mir extrem nass. Ich nehme immer 1400
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Palomini:wenn ich die Schleuderzahl auf so niedrig stelle, braucht mein Trockner ewig, weil alles noch so nass ist.
Zitat von kataleia:
...
Nein , das meiste wird bei uns tatsächlich aufgehangen . Eigentlich kommen bei uns nur Handtücher , Putzlappen , Unterwäsche und Schlafanzüge in den trockner .
Ich werfe mittlerweile aber eigentlich nur noch Handtücher und Bettwäsche hinein, den Rest hänge ich auf. Hab mir dadurch ziemlich viele Pullover der Kinder und Jeanshosen zerstört. Aufdrucke lösten sich und der Stoff der Hosen wurde ziemlich schnell extrem dünn und riss.
Ich empfinde es bei einer Umdrehung von 600 eher als normal trocken , alles darüber knittert extrem (egal ob trockner oder nicht) , schätze aber das liegt an der Maschine , bei der alten war das nicht
23.12.2021 12:57
Zitat von Lealein:
Zitat von Serafinchen:
Wir haben einen LG, am liebsten nutze ich die Waschen+Trocknen Funktion, dann ist die Wäsche nach 4 Stunden komplett fertig, aber nein, knittern tut da nichts.
What? 4 Stunden nur? Hier zeigt er mir 7 Stunden an. Keine Ahnung ob er sich noch nach unten korrigiert, wegen dem Gewicht.
Aber 4 Stunden sind ja ein Traum.
Magst du mir das Modell von LG sagen? Denn ich ziehe ernsthaft in Erwägung das Gerät zurück zu geben, wenn nichts hilft.
Ja, nur 4 Stunden und es wird komplett trocken. Es ist das Modell V5WD96TW0
23.12.2021 13:38
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Lealein:
Zitat von Serafinchen:
Wir haben einen LG, am liebsten nutze ich die Waschen+Trocknen Funktion, dann ist die Wäsche nach 4 Stunden komplett fertig, aber nein, knittern tut da nichts.
What? 4 Stunden nur? Hier zeigt er mir 7 Stunden an. Keine Ahnung ob er sich noch nach unten korrigiert, wegen dem Gewicht.
Aber 4 Stunden sind ja ein Traum.
Magst du mir das Modell von LG sagen? Denn ich ziehe ernsthaft in Erwägung das Gerät zurück zu geben, wenn nichts hilft.
Ja, nur 4 Stunden und es wird komplett trocken. Es ist das Modell V5WD96TW0
Bei mir sind es 4h bei feinwäsche & trocknen und 7h bei Baumwolle & trocknen . Meist korrigiert er aber nach unten
23.12.2021 13:45
Wir haben einen neuen von Bosch der ist nach 1,5h durch und zerknittert ist darin nichts. Nur bei der Bettwäsche ist es nicht so knitterfrei muss ich jetzt behaupten, aber dort stört es mich persönlich jetzt nicht.
Ich würde zuerst auch mal ein anderes Programm ausprobieren
Ich würde zuerst auch mal ein anderes Programm ausprobieren
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt