Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr einen Putzplan?

Gehe zu Seite:
MamaBelli
18863 Beiträge
30.01.2019 12:05
Wir haben keinen Plan.
Ich mache alles im Haushalt und fertig
Janosch muss den Müll runter bringen, dass wars
30.01.2019 12:13
Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Viala:

Ja, hab ich... so 3-4 mal im Jahr versuche ich einen neuen. Der erfolg hält sich in Grenzen.... einerseits brauche ich einen, andererseits kann ich mich nicht dran halten... Zwickmühle

Ab klasse 2 wird hier das Taschengeld an die Mithilfe im Haus gekoppelt... geplant ist da ein einfacher Plan für den Großen, in dem er einfach zeigen kann, ob er geholfen hat und wenn ja, womit. Ein Whiteboard mit Magneten, so dass er sich zb fürs Tiere füttern oder Müll rausbringen einen Magneten hinheften kann. Das whiteboard ist schon da

Oh das find ich fies. Taschengeld ist Taschengeld das sollte nicht an Bedingungen gekoppelt sein meiner Meinung nach.
so sehe ich das auch. Ausserdem werde ich niemals für selbstverständliche Mithilfe im Haushalt bezahlen...
wie wäre es, zu hinterfragen, statt zu urteilen?
Taschengeld gibt's auch weiterhin in bedingungslos... Aber eben nur den Grundtarif... Für ein Minimum an Hilfe (in Klasse 2 für eine einzige Sache ohne vorher sein zu bitten) gibt's die normale Höhe und für mehr gibt's auch mehr.
Dafür wird ganz konsequent kein Kind damit genervt, irgendwas zu machen...
Also ich werde meine Kinder hier nicht versklaven.... Im Gegenteil
30.01.2019 12:47
Zitat von Valerya:

Nein, hier gibt es keinen Putzplan.
Ich mache ja eh alles alleine und dies dann halt nach Bedarf

Lg
Warum machst Du alles alleine`?
30.01.2019 12:50
Zitat von AniMaxi:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von AniMaxi:

Hatten mal einen putzplan, hat nur nocht wirklich gewirkt. Deswegen wird jeden Tag alles gemacht


wow, du machst JEDEN tag ALLES?

wow.. machst du denn da alles, wenn ich fragen darf?

also, wenn ich da alles machen würde, käme ich mit die paar Stunden am Tag nicht aus


Naja alles heißt Wäsche, Küche, saugen wischen. Das was halt jeden Tag gemacht wegen muss
Und da ist doch wirklich viel, und oft sind es ja die KLeinigkeiten, die eben nicht gesehen werden. Ich finde schon, dass Frau das nicht komplett alleine machen muß. Schließlich wohnen ja meist mehrere Personen im Haushalt, die ihren TEil dazu beitragen kö nnen. Z.b. Müll raustragen, Spülmaschine ein und ausräumen, etc.
Christen
25087 Beiträge
30.01.2019 12:54
Zitat von Viala:

Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Viala:

Ja, hab ich... so 3-4 mal im Jahr versuche ich einen neuen. Der erfolg hält sich in Grenzen.... einerseits brauche ich einen, andererseits kann ich mich nicht dran halten... Zwickmühle

Ab klasse 2 wird hier das Taschengeld an die Mithilfe im Haus gekoppelt... geplant ist da ein einfacher Plan für den Großen, in dem er einfach zeigen kann, ob er geholfen hat und wenn ja, womit. Ein Whiteboard mit Magneten, so dass er sich zb fürs Tiere füttern oder Müll rausbringen einen Magneten hinheften kann. Das whiteboard ist schon da

Oh das find ich fies. Taschengeld ist Taschengeld das sollte nicht an Bedingungen gekoppelt sein meiner Meinung nach.
so sehe ich das auch. Ausserdem werde ich niemals für selbstverständliche Mithilfe im Haushalt bezahlen...
wie wäre es, zu hinterfragen, statt zu urteilen?
Taschengeld gibt's auch weiterhin in bedingungslos... Aber eben nur den Grundtarif... Für ein Minimum an Hilfe (in Klasse 2 für eine einzige Sache ohne vorher sein zu bitten) gibt's die normale Höhe und für mehr gibt's auch mehr.
Dafür wird ganz konsequent kein Kind damit genervt, irgendwas zu machen...
Also ich werde meine Kinder hier nicht versklaven.... Im Gegenteil
habe ich dir auch nicht unterstellt
Trotzdem zahle ich nicht für Mithilfe im Haushalt.
1en entlohne ich hingegen gerne
30.01.2019 12:57
Zitat von DieW:

Putzplan für DICH ,oder für die Kinder?
Beides gibt es hier nicht.
Es gibt Dinge, die mache ich grundsätzlich,ohne Plan,sondern bei Bedarf.
Meine Kinder müssen hier nicht putzen,sie dürfen gerne helfen,aber feste Aufgaben gibt es nicht.
Für uns alle.
30.01.2019 12:58
Zitat von Christen:

Zitat von Viala:

Zitat von Christen:

Zitat von Cookie88:

...
so sehe ich das auch. Ausserdem werde ich niemals für selbstverständliche Mithilfe im Haushalt bezahlen...
wie wäre es, zu hinterfragen, statt zu urteilen?
Taschengeld gibt's auch weiterhin in bedingungslos... Aber eben nur den Grundtarif... Für ein Minimum an Hilfe (in Klasse 2 für eine einzige Sache ohne vorher sein zu bitten) gibt's die normale Höhe und für mehr gibt's auch mehr.
Dafür wird ganz konsequent kein Kind damit genervt, irgendwas zu machen...
Also ich werde meine Kinder hier nicht versklaven.... Im Gegenteil
habe ich dir auch nicht unterstellt
Trotzdem zahle ich nicht für Mithilfe im Haushalt.
1en entlohne ich hingegen gerne
A Uto putzen gibts auch mal was extra, ansonsten finde ich nicht, dass die Mithilfe (wie Müll raustragen, Spülmaschinen, spülen etc., also was täglich anfällt) bezahlt werden sollte. Mama und Papa werden ja auch nicht dafür bezahlt.
DieW
3723 Beiträge
30.01.2019 13:04
Zitat von markusmami:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von AniMaxi:

Hatten mal einen putzplan, hat nur nocht wirklich gewirkt. Deswegen wird jeden Tag alles gemacht


wow, du machst JEDEN tag ALLES?

wow.. machst du denn da alles, wenn ich fragen darf?

also, wenn ich da alles machen würde, käme ich mit die paar Stunden am Tag nicht aus


Naja alles heißt Wäsche, Küche, saugen wischen. Das was halt jeden Tag gemacht wegen muss
Und da ist doch wirklich viel, und oft sind es ja die KLeinigkeiten, die eben nicht gesehen werden. Ich finde schon, dass Frau das nicht komplett alleine machen muß. Schließlich wohnen ja meist mehrere Personen im Haushalt, die ihren TEil dazu beitragen kö nnen. Z.b. Müll raustragen, Spülmaschine ein und ausräumen, etc.


Hä?!?!
Ich glaub dieses Thema hatten wir schon mal...

Warum sollten meine Kinder helfen,obwohl ICH/WIR sie wollten und die damit verbunden Arbeiten.

Meine Kinder helfen übrigens ständig,freiwillig!
Sie dürfen gerne,müssen aber nicht!
DieW
3723 Beiträge
30.01.2019 13:07
Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Putzplan für DICH ,oder für die Kinder?
Beides gibt es hier nicht.
Es gibt Dinge, die mache ich grundsätzlich,ohne Plan,sondern bei Bedarf.
Meine Kinder müssen hier nicht putzen,sie dürfen gerne helfen,aber feste Aufgaben gibt es nicht.
Für uns alle.


Ich stell mir einen Plan sinnfrei vor.
Angenommen Donnerstags werden Fenster geputzt,die aber nicht dreckig sind-mach ich es trotzdem.
Oder andersrum-die Fenster sind Sonntags so dreckig,aber ich putz sie nicht,weil nicht donnerstag ist.
Das alles beliebig auf alle anderen Dinge im Haushalt.
30.01.2019 13:10
Zitat von DieW:

Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Putzplan für DICH ,oder für die Kinder?
Beides gibt es hier nicht.
Es gibt Dinge, die mache ich grundsätzlich,ohne Plan,sondern bei Bedarf.
Meine Kinder müssen hier nicht putzen,sie dürfen gerne helfen,aber feste Aufgaben gibt es nicht.
Für uns alle.


Ich stell mir einen Plan sinnfrei vor.
Angenommen Donnerstags werden Fenster geputzt,die aber nicht dreckig sind-mach ich es trotzdem.
Oder andersrum-die Fenster sind Sonntags so dreckig,aber ich putz sie nicht,weil nicht donnerstag ist.
Das alles beliebig auf alle anderen Dinge im Haushalt.
Nein ich glaube das hast du falsch verstanden, ich würde das nicht auf Tage reduzieren, sondern eher wo die Dinge drauf stehen, die ebenso anfallen plus die Namen der Familienmitglieder. Habe ich in zig Familien schon gesehen. Dinge die täglich anfallen, Dinge die wöchentlich gemacht werden müssen, alle 14 Tage, etc.
DieW
3723 Beiträge
30.01.2019 13:14
Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Putzplan für DICH ,oder für die Kinder?
Beides gibt es hier nicht.
Es gibt Dinge, die mache ich grundsätzlich,ohne Plan,sondern bei Bedarf.
Meine Kinder müssen hier nicht putzen,sie dürfen gerne helfen,aber feste Aufgaben gibt es nicht.
Für uns alle.


Ich stell mir einen Plan sinnfrei vor.
Angenommen Donnerstags werden Fenster geputzt,die aber nicht dreckig sind-mach ich es trotzdem.
Oder andersrum-die Fenster sind Sonntags so dreckig,aber ich putz sie nicht,weil nicht donnerstag ist.
Das alles beliebig auf alle anderen Dinge im Haushalt.
Nein ich glaube das hast du falsch verstanden, ich würde das nicht auf Tage reduzieren, sondern eher wo die Dinge drauf stehen, die ebenso anfallen plus die Namen der Familienmitglieder. Habe ich in zig Familien schon gesehen. Dinge die täglich anfallen, Dinge die wöchentlich gemacht werden müssen, alle 14 Tage, etc.


Ah okay.
Finde ich trotzdem doof,weil ich finde,dass Kinder das nicht machen müssen.
Dürfen gerne,aber ohne Zwang und Plan.
30.01.2019 13:17
Zitat von DieW:

Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Zitat von markusmami:

...


Ich stell mir einen Plan sinnfrei vor.
Angenommen Donnerstags werden Fenster geputzt,die aber nicht dreckig sind-mach ich es trotzdem.
Oder andersrum-die Fenster sind Sonntags so dreckig,aber ich putz sie nicht,weil nicht donnerstag ist.
Das alles beliebig auf alle anderen Dinge im Haushalt.
Nein ich glaube das hast du falsch verstanden, ich würde das nicht auf Tage reduzieren, sondern eher wo die Dinge drauf stehen, die ebenso anfallen plus die Namen der Familienmitglieder. Habe ich in zig Familien schon gesehen. Dinge die täglich anfallen, Dinge die wöchentlich gemacht werden müssen, alle 14 Tage, etc.


Ah okay.
Finde ich trotzdem doof,weil ich finde,dass Kinder das nicht machen müssen.
Dürfen gerne,aber ohne Zwang und Plan.
Ich finde schon, dass sie mithelfen sollten, nicht übermäßig, aber feste Aufgaben, Kinderzimmer, viele Kinder sind auch für die Spülmaschine zu ständig.
DieW
3723 Beiträge
30.01.2019 13:24
Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

Zitat von markusmami:

Zitat von DieW:

...
Nein ich glaube das hast du falsch verstanden, ich würde das nicht auf Tage reduzieren, sondern eher wo die Dinge drauf stehen, die ebenso anfallen plus die Namen der Familienmitglieder. Habe ich in zig Familien schon gesehen. Dinge die täglich anfallen, Dinge die wöchentlich gemacht werden müssen, alle 14 Tage, etc.


Ah okay.
Finde ich trotzdem doof,weil ich finde,dass Kinder das nicht machen müssen.
Dürfen gerne,aber ohne Zwang und Plan.
Ich finde schon, dass sie mithelfen sollten, nicht übermäßig, aber feste Aufgaben, Kinderzimmer, viele Kinder sind auch für die Spülmaschine zu ständig.

Ich finde aber nicht!

Übrigens räumt zu 98%Prozent mein Sohn die Spüli aus....'Schatz,hast Lust die Spüle auszuräumen?"
"Lust nicht unbedingt,aber Du auch nicht,oder?!"

Oder abends:"Mag jemand den Staubsauger aktivieren?"
4 Kinder die meist sofort ja sagen.
Alles ohne Zwang

Titania
5905 Beiträge
30.01.2019 16:13
Ich finde auch, dass Kinder ab einem gewissen Alter ihre Kinderzimmer aufräumen können. Dazu gehört für mich die Sachen vom Boden aufzuräumen und ihre Schreibtische freizuräumen wenn sich alles stapelt. Später werden sicherlich mehr Aufgaben dazu kommen.
Einen Putzplan gibt es hier nicht. Das geschieht nach Bedarf. Meistens wenn ich staubsaugen möchte, dann sollte der Boden freigeräumt sein.
Indira
13683 Beiträge
30.01.2019 16:25
Wir haben keinen Putzplan. Trotzdem gibt es eine Art natürliche Routine in den Arbeiten die erledigt werden müssen.

Entlohnt für Putzdienste wird nur meine Putzfee, die mir einmal die Woche für drei Stunden hilft und die Bäder, das Treppenhaus und die Böden macht.

Der Rest ist meine Aufgabe.
Die Kinder (9,7,4) helfen noch freiwillig.

Es gibt ein paar feste Kinderaufgaben. Ansonsten helfen sie je nach Lust und Laune bei fast allen Dingen

Ich wohne hier ja nicht alleine, deshalb packen hier alle an.

Unter der Woche sind es eher nur Kleinigkeiten wie Tisch abräumen und Wasser sprudeln.
Am Wochenende und in den Ferien mehr, auch Staubsaugen, Socken Memory, Wäsche in die Waschküche bringen und beim Kochen helfen gehören dann dazu
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt