Garten entwildern
05.10.2020 08:34
Guten Morgen!
Wir haben zum 01.09. ein Haus bezogen, der Garten ist allerdings eine Katastrophe. Er liegt komplett auf einem Hang und ist schlicht zugewuchert. Als völlige Anfängerin stellt sich mir als erstes die Frage: sind da dieses Jahr noch Arbeiten sinnvoll? Oder warte ich erstmal, was im Winter von selbst eingeht? Was empfiehlt sich, jetzt noch zu tun? Die Wiese ist u.a. durchzogen von Brennnesseln.... jetzt bekämpfen oder ist das zu spät?
Anbei mal 2 - 3 Bilder von dem Urwald
undefinedundefined
Wir haben zum 01.09. ein Haus bezogen, der Garten ist allerdings eine Katastrophe. Er liegt komplett auf einem Hang und ist schlicht zugewuchert. Als völlige Anfängerin stellt sich mir als erstes die Frage: sind da dieses Jahr noch Arbeiten sinnvoll? Oder warte ich erstmal, was im Winter von selbst eingeht? Was empfiehlt sich, jetzt noch zu tun? Die Wiese ist u.a. durchzogen von Brennnesseln.... jetzt bekämpfen oder ist das zu spät?
Anbei mal 2 - 3 Bilder von dem Urwald
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
undefinedundefined
05.10.2020 08:56
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
05.10.2020 09:09
Was habt ihr denn mit dem Garten vor? Naturgarten, Nutzgarten, Vorzeigegarten....?
05.10.2020 09:10
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Weil man Kinder hat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir haben auch alles rausgerissen was für die Kinder ungeeignet ist. Brennnessel, Diesteln, Kirschlorbeer.
Liebe TE,
Ich würde tatsächlich die Brennnessel und anderes Unkraut entfernen und beim Rest abwarten. Hecke schneiden sobald ihr es laut der Verordnung dürft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.10.2020 10:13
Zitat von N1N4:
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Weil man Kinder hat?![]()
![]()
Wir haben auch alles rausgerissen was für die Kinder ungeeignet ist. Brennnessel, Diesteln, Kirschlorbeer.
Liebe TE,
Ich würde tatsächlich die Brennnessel und anderes Unkraut entfernen und beim Rest abwarten. Hecke schneiden sobald ihr es laut der Verordnung dürft.![]()
ab 1.10 ist das doch wieder erlaubt.
Wichtig ist euch über die Regelungen zu informieren. Vom 1.3-30.9 dürft ihr keine radikalen Rückschnitte machen. Demnach bieten sich solche Arbeiten jetzt an. Also Hecken und Bäume jetzt zurück schneiden, grobes Unkraut entfernen. Grds. solche Arbeiten um Herbst und Frühling machen. Auch den Rasen im Herbst oder Frühling mal vertikutieren und nachsäen.
Brennesseln und co lasse ich hier an Orten wachsen wo sie die Kinder nicht stören. Natur- und Tierschutz schließt sich mit Gartenarbeit ja nicht aus. Wir haben auch viele Pflanzen für die Bienen, Nistplätze etc. Hecken und Bäume bleiben nur dann gesund und geben den Tieren Schutz wenn man sie auch pflegt/schneidet.
05.10.2020 20:22
Das Gras/ Schilf auf dem ersten Bild sieht für mich nach Pampasgras aus, das ist eine Staude mehrjährig und Winterhart. Die etwas kürzen, damit sie im Frühjahr wieder toll blühen kann. Spendet schön Schatten und sieht dann auch toll aus.
Die Bäume würde ich vom Efeu befreien und am Hang noch entweder eine Wildblumenwiese im Frühjahr einsähen oder mit Stauden wie Phlox-sind Bodendecker- bepflanzen.
Den Rasen würde ich jetzt schon von Brennesseln befreien und ggf nachsähen. Den Rasen würde ich natürlich auch mähen.
Die Bäume würde ich lassen, sind Schattenspender und die Hecke darf jetzt auch geschnitten werden, die Brutzeit ist um, wie Nuya schon geschrieben hat. Jetzt ist die Zeit dafür.
Brennesseln und Disteln sind bei uns auf der Wiese auch nicht beheimatet, dürfen aber im Nutzgarten und Wildblumenwiese gedeihen.
Die Bäume würde ich vom Efeu befreien und am Hang noch entweder eine Wildblumenwiese im Frühjahr einsähen oder mit Stauden wie Phlox-sind Bodendecker- bepflanzen.
Den Rasen würde ich jetzt schon von Brennesseln befreien und ggf nachsähen. Den Rasen würde ich natürlich auch mähen.
Die Bäume würde ich lassen, sind Schattenspender und die Hecke darf jetzt auch geschnitten werden, die Brutzeit ist um, wie Nuya schon geschrieben hat. Jetzt ist die Zeit dafür.
Brennesseln und Disteln sind bei uns auf der Wiese auch nicht beheimatet, dürfen aber im Nutzgarten und Wildblumenwiese gedeihen.
06.10.2020 06:28
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Recht hat er!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2020 12:09
Zitat von Pakuna:
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Recht hat er!![]()
Seh ich anders. Einen Garten schön machen hat ja nix mit zubetonieren zu tun. Aber Unkraut und olles hässliches halb kaputtes Gestrüpp muss man auch nicht stehen lassen und täglich angucken. Es gibt genug Bienen- und Insektenfreundliche Pflanzen. Ein Garten kann sehr schön und voll blühend aussehen und ist dann auch sehr tier-(und Kinder!)-freundlich.
06.10.2020 12:45
Hallo,
Der Garten sieht sehr gut aus!
Man kann auch Wiesenblumen Samen im Frühjahr reingeben und nicht nur die Tiere haben Freude daran!
LG
Der Garten sieht sehr gut aus!
Man kann auch Wiesenblumen Samen im Frühjahr reingeben und nicht nur die Tiere haben Freude daran!
LG
06.10.2020 12:50
Zitat von N1N4:
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Weil man Kinder hat?![]()
![]()
Wir haben auch alles rausgerissen was für die Kinder ungeeignet ist. Brennnessel, Diesteln, Kirschlorbeer.
Liebe TE,
Ich würde tatsächlich die Brennnessel und anderes Unkraut entfernen und beim Rest abwarten. Hecke schneiden sobald ihr es laut der Verordnung dürft.![]()
Entschuldigung, aber....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Das ist mir jedenfalls ganz neu, dass Brennnessel Kindern schaden. Was soll groß passieren? Und wenn sie sich mal stacheln, na und? Dann erklärt man es und...früher hat man ja gesagt, das sei sogar gesund.
Wir haben auch einen wilden Garten mit 1000en Brennnesseln. Die Kinder leben noch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.10.2020 13:38
Zitat von Schnecke510:
Zitat von N1N4:
Zitat von Daniel79:
Ich finde, ein Gartenbesitzer muss nicht immer alles vernichten, töten und betonieren. Ein Gartenbesitzer hat auch eine Verantwortung für unsere Zukunft und Natur. Warum soll man Brenneseln wegschneiden, Schnecken töten und Holzstöcker verbrennen. Vielmehr kann man dem Igel, der Biene, der Amsel und alles anderen Tieren ein zu Hause bieten.
Deinen Garten finde ich wirklich gut. Ich würde noch mehr pflanzen und alles schön dekorieren. Ein Steinmauer bietet Platz für Eidechsen. Ein Reisighaufen ist ein Unterschlupf für Igel.
Du wirst dich freuen, wenn die Vögel Junge haben und nachts der Igel durch den garten läuft.
Weil man Kinder hat?![]()
![]()
Wir haben auch alles rausgerissen was für die Kinder ungeeignet ist. Brennnessel, Diesteln, Kirschlorbeer.
Liebe TE,
Ich würde tatsächlich die Brennnessel und anderes Unkraut entfernen und beim Rest abwarten. Hecke schneiden sobald ihr es laut der Verordnung dürft.![]()
Entschuldigung, aber....Nein, ich verkneife mir jeden Kommentar.
Das ist mir jedenfalls ganz neu, dass Brennnessel Kindern schaden. Was soll groß passieren? Und wenn sie sich mal stacheln, na und? Dann erklärt man es und...früher hat man ja gesagt, das sei sogar gesund.
Wir haben auch einen wilden Garten mit 1000en Brennnesseln. Die Kinder leben noch.![]()
Das mag ja für dich uns deine Kinder gelten. Ich habe ein Kind, was auf Kontakt mit Brenneseln allergisch reagiert. So lustig finde ich es nicht, dass mein Kind tagelang dicke und juckende Quaddeln hat. Also ja, verkneif dir bitte dein Kommentar und schließe nicht von deinen Kindern auf andere.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.10.2020 14:30
Jeder hat nach dem Kontakt mit Brennesseln juckende Quaddeln, manchmal auch ein paar Tage danach...
06.10.2020 15:07
Ich denke zwischen alles wild wachsen und sich selbst überlassen und einem Garten der ganz penibel und steril gehalten wird gibt es ganz viele grautöne.
ich finde es aber hier in der Diskussion wieder beeindruckend wie spezialfälle von Kindern, also was sicherlich nicht die Regel ist, als allgemeingültig dargestellt wird.
Der mit seinen Kindern viel in Wald und Feld unterwegs ist das ein Kinder lernen schon ganz schnell wie man sich was gegenüber verhält.
Es ist schon wichtig dass man die Blumen die auch die Bienen mögen etwas pflegt und sie nicht von Unkräutern überwuchern lässt dann haben die Bienen und Schmetterlinge auch nichts davon.
Es kann ja jeder machen wie er will hier wurde ja nur nach Tipps und Regeln gefragt was man jetzt wie machen kann
Ich würde jetzt auch das nötige zurückschneiden und in einer Ecke das abgeschnittene sammeln und liegen lassen eben für die Tiere bzw Insekten.
ich finde es aber hier in der Diskussion wieder beeindruckend wie spezialfälle von Kindern, also was sicherlich nicht die Regel ist, als allgemeingültig dargestellt wird.
Der mit seinen Kindern viel in Wald und Feld unterwegs ist das ein Kinder lernen schon ganz schnell wie man sich was gegenüber verhält.
Es ist schon wichtig dass man die Blumen die auch die Bienen mögen etwas pflegt und sie nicht von Unkräutern überwuchern lässt dann haben die Bienen und Schmetterlinge auch nichts davon.
Es kann ja jeder machen wie er will hier wurde ja nur nach Tipps und Regeln gefragt was man jetzt wie machen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich würde jetzt auch das nötige zurückschneiden und in einer Ecke das abgeschnittene sammeln und liegen lassen eben für die Tiere bzw Insekten.
06.10.2020 18:21
Zitat von Gwen85:
Jeder hat nach dem Kontakt mit Brennesseln juckende Quaddeln, manchmal auch ein paar Tage danach...
Ja, das ist doch auch nicht weiter tragisch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
06.10.2020 18:28
Zitat von Gwen85:
Jeder hat nach dem Kontakt mit Brennesseln juckende Quaddeln, manchmal auch ein paar Tage danach...
Aber nicht in diesem Ausmaße. Die Quaddeln sind normalerweise mm klein und nicht cm groß.
Ich denke ich kann eine normale Reaktion von einer allergischen unterscheiden. Wenn nicht, hat unser Allergologe uns wohl was falsches erzählt und auch keine Ahnung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt