Erste hilfe Zuhause
17.09.2019 23:04
Gummibärchen!
Meine Freundin legt Quetschis in den kühlschrank. Heilen von außen und innen.
Und als Kühlpack empfehle ich gerne Ketchup und Majo von mcDonalds. Für kleine Beulen ist ein großer Kühlpack oft überdimensioniert.
Ansonsten füge ich noch die Nadel in die Liste ein, wir kämpfen hier regelmäßig mit Schiefern und je nach Geboet die Zeckenzange.
Bepanthen und verschiedene Arten von Kompressen / Pflaster / selbstklebender Verband wird hier noch häufig gebraucht.
Ansonsten helfen die Gummibärchen bei fast allem.
Meine Freundin legt Quetschis in den kühlschrank. Heilen von außen und innen.
Und als Kühlpack empfehle ich gerne Ketchup und Majo von mcDonalds. Für kleine Beulen ist ein großer Kühlpack oft überdimensioniert.
Ansonsten füge ich noch die Nadel in die Liste ein, wir kämpfen hier regelmäßig mit Schiefern und je nach Geboet die Zeckenzange.
Bepanthen und verschiedene Arten von Kompressen / Pflaster / selbstklebender Verband wird hier noch häufig gebraucht.
Ansonsten helfen die Gummibärchen bei fast allem.
18.09.2019 00:03
Zitat von Nelaris:
Coolpacks, Desinfektionsmittel, Eisspray, Pflaster in verschiedenen Größen, Kompressen, Wundgaze, Mullbinden, Haftbinden, Steristrips, Pinzette, Skalpell, Magillzange, Braunülen in verschiedenen Größen, Butterflys, Infusionsbesteck und -beutel, Spritzen in verschiedenen Größen, Beatmungsmaske und Ambubeutel, Guedeltubus, Intubationsbesteck.
Und das Ganze nochmal in komprimierter Form in beiden Autos.
Dazu noch ein gut gefüllter Medikamentenschrank.
Einen Teil davon müsste ich erst mal googlen...
18.09.2019 05:28
Zitat von Elsilein:
Zitat von Nelaris:
Coolpacks, Desinfektionsmittel, Eisspray, Pflaster in verschiedenen Größen, Kompressen, Wundgaze, Mullbinden, Haftbinden, Steristrips, Pinzette, Skalpell, Magillzange, Braunülen in verschiedenen Größen, Butterflys, Infusionsbesteck und -beutel, Spritzen in verschiedenen Größen, Beatmungsmaske und Ambubeutel, Guedeltubus, Intubationsbesteck.
Und das Ganze nochmal in komprimierter Form in beiden Autos.
Dazu noch ein gut gefüllter Medikamentenschrank.
Einen Teil davon müsste ich erst mal googlen...
Schaust du kein Greys Anatomy?
18.09.2019 05:30
Zitat von Schaf:
Gummibärchen!
Meine Freundin legt Quetschis in den kühlschrank. Heilen von außen und innen.
Und als Kühlpack empfehle ich gerne Ketchup und Majo von mcDonalds. Für kleine Beulen ist ein großer Kühlpack oft überdimensioniert.
Ansonsten füge ich noch die Nadel in die Liste ein, wir kämpfen hier regelmäßig mit Schiefern und je nach Geboet die Zeckenzange.
Bepanthen und verschiedene Arten von Kompressen / Pflaster / selbstklebender Verband wird hier noch häufig gebraucht.
Ansonsten helfen die Gummibärchen bei fast allem.
Bei uns ist es Traubenzucker. Wer bei Erwähnung von Traubenzucker aufhört zu weinen bedarf keiner anderen Versorgung.
18.09.2019 07:24
Ich habe "nur" Sachen zum verarzten für Verletzungen, druckverband usw.
Medikamentenschrank besteht aus schmerztabletten und diversen wundcremen und Salben für Brandverletzungen,..
Mir ist wichtig, starke blutungen und tiefere Verletzungen erstversorgen zu können, druckverband musste ich auch schon mal zuhause anlegen.
Für meine Schwester habe ich immer einen Satz ihrer aktuellen Epilepsie Medikation zuhause, weil es oft vorkommt, dass sie ungeplant bei uns schläft.
Im Tiefkühler befinden sich immer 2 bis 3 coldpacks, das war es eigentlich.
Medikamentenschrank besteht aus schmerztabletten und diversen wundcremen und Salben für Brandverletzungen,..
Mir ist wichtig, starke blutungen und tiefere Verletzungen erstversorgen zu können, druckverband musste ich auch schon mal zuhause anlegen.
Für meine Schwester habe ich immer einen Satz ihrer aktuellen Epilepsie Medikation zuhause, weil es oft vorkommt, dass sie ungeplant bei uns schläft.
Im Tiefkühler befinden sich immer 2 bis 3 coldpacks, das war es eigentlich.
18.09.2019 08:33
Da wir selten zum Arzt gehen (ausser es ist Antibiotika notwendig - scharlach, mittelohrentzündung) sind wir gut ausgestattet.
Verbände, sterile Wundauflagen, Pflaster, Octenisept, Coolpads, wundsalbe, traumeelsalbe, betaisodonna, zink für Verletzungen/Entzündungen/Prellungen/wachstumsschm erzen
Fiebersaft, Vomex gegen Magenbeschwerden und Fieber, Schmerzen
Euphrasiatropfen gegen gerstenkörner oder leichte augenentzündungen
Ich glaube das sind so unsere Basics
Achso Nasentropfen (abschwellende) sind auch immer da
Verbände, sterile Wundauflagen, Pflaster, Octenisept, Coolpads, wundsalbe, traumeelsalbe, betaisodonna, zink für Verletzungen/Entzündungen/Prellungen/wachstumsschm erzen
Fiebersaft, Vomex gegen Magenbeschwerden und Fieber, Schmerzen
Euphrasiatropfen gegen gerstenkörner oder leichte augenentzündungen
Ich glaube das sind so unsere Basics
Achso Nasentropfen (abschwellende) sind auch immer da
18.09.2019 08:59
Zitat von Cookie88:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Nelaris:
Coolpacks, Desinfektionsmittel, Eisspray, Pflaster in verschiedenen Größen, Kompressen, Wundgaze, Mullbinden, Haftbinden, Steristrips, Pinzette, Skalpell, Magillzange, Braunülen in verschiedenen Größen, Butterflys, Infusionsbesteck und -beutel, Spritzen in verschiedenen Größen, Beatmungsmaske und Ambubeutel, Guedeltubus, Intubationsbesteck.
Und das Ganze nochmal in komprimierter Form in beiden Autos.
Dazu noch ein gut gefüllter Medikamentenschrank.
Einen Teil davon müsste ich erst mal googlen...
Schaust du kein Greys Anatomy?
Nöp. Bildungslücke?
18.09.2019 14:26
Zitat von nyckelpiga:
Zitat von Nelaris:
Coolpacks, Desinfektionsmittel, Eisspray, Pflaster in verschiedenen Größen, Kompressen, Wundgaze, Mullbinden, Haftbinden, Steristrips, Pinzette, Skalpell, Magillzange, Braunülen in verschiedenen Größen, Butterflys, Infusionsbesteck und -beutel, Spritzen in verschiedenen Größen, Beatmungsmaske und Ambubeutel, Guedeltubus, Intubationsbesteck.
Und das Ganze nochmal in komprimierter Form in beiden Autos.
Dazu noch ein gut gefüllter Medikamentenschrank.
In deiner Aufzählung fehlt noch der Defi
Wir haben bis auf die Sachen zur Intubation auch alles von dir aufgezählte zu Hause.
Da erkennt man deutlich wer im medizinischen oder pflegerischen Bereich tärig ist.
Ha, gerade ist einer für schlappe 1000 Euro im Angebot
Und es gibt tatsächlich Kollegen, die auch das in ihrem privaten PKW haben.
Aber das hat mich daran erinnert, dass ich eine neue Blutdruckmanschette brauche - direkt mal bestellt. Und das Stethoskop habe ich endlich wieder ins Auto gebracht, nachdem es zur Reinigung mit ins Haus gekommen ist ... vor Wochen ..
Wer brachte den Vergleich mit dem Krankenwagen?
Kommt ziemlich gut hin
18.09.2019 16:07
Ich
Ist immer gut zu wissen, dass einige bestens ausgestattet aus dem Haus gehen.
Ist immer gut zu wissen, dass einige bestens ausgestattet aus dem Haus gehen.
18.09.2019 16:14
Zitat von Nelaris:
Kenne ich. Der Bestand hat sich hier auch über mehrere Jahre erweitert. Häufig nach Situationen, in denen man das Zeug gut hätte gebrauchen können - ist es dann da, braucht man es meist nicht mehr
Nahtmaterial habe ich noch vergessen. Das kann man dann auch mal zweckentfremden, um einen Lederhocker zu flicken ...
Das ist doch meist so, wenn was da ist, wird es nicht gebraucht.
Fäden entferne ich zwar täglich, aber eine Naht setzten würde ich mir nun nicht zutrauen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt