Ein neues Bett muss her!
01.03.2019 20:34
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mehi08:
Brimnes von Ikea. Es ist schön hoch und hat zusätzlichen Stauraum.
Wir haben es mit dem Kopfteil
Hier auch. Wunderbare Einstieghöhe.
Ich hasse es nämlich so arg in Fußbodennähe zu liegen.
Ebenfalls! Bei der Höhe lässt sich nur schwer ein beistellbett gleichhoch anbringen. Ansonsten tipptopp! Und die bettkästen
01.03.2019 20:47
Zitat von shelyra:
Zitat von Scheibenkleister:
Wir haben das hohe Brimnes vom Schweden mit dicker Matratze. Allerdings stehe ich nicht so auf Landhaus, also haben wir das eigentliche Fussende mit der Kassettenoptik an der Wand stehen, sodass die schlichte Kopfseite in den Raum ragt. Ich liebe die Höhe und den Stauraum und auch, dass es so viel weniger wuchtig ist als Malm.
Hach. Jetzt werde ich ganz wehmütig. Momentan ist das Bett nämlich abgebaut damit der Mini nicht rausplumpst und wir liegen auf dem Lattenrost am Boden.
Was spricht dagegen das bett wieder aufzubauen?
Mit ü1 sollte man das rausklettern doch können. Und notfalls gibts nen rausfallschutz
Es ist echt richtig hoch und der Mini wandert im Bett, rückwärts runter vom Bett (was er natürlich schon lange kann) geht also nur im wachen Zustand sicher und bevor ich mich selber einsperre mit Rausfallschutz an allen Seiten liege ich lieber am Boden.
01.03.2019 21:04
Zitat von vivi123:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mehi08:
Brimnes von Ikea. Es ist schön hoch und hat zusätzlichen Stauraum.
Wir haben es mit dem Kopfteil
Hier auch. Wunderbare Einstieghöhe.
Ich hasse es nämlich so arg in Fußbodennähe zu liegen.
Ebenfalls! Bei der Höhe lässt sich nur schwer ein beistellbett gleichhoch anbringen. Ansonsten tipptopp! Und die bettkästen
Wir haben das Beistellbett auf Paletten gestellt gehabt, dass passte dann perfekt mit der Höhe.
01.03.2019 21:36
Zitat von Mehi08:
Zitat von vivi123:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mehi08:
Brimnes von Ikea. Es ist schön hoch und hat zusätzlichen Stauraum.
Wir haben es mit dem Kopfteil
Hier auch. Wunderbare Einstieghöhe.
Ich hasse es nämlich so arg in Fußbodennähe zu liegen.
Ebenfalls! Bei der Höhe lässt sich nur schwer ein beistellbett gleichhoch anbringen. Ansonsten tipptopp! Und die bettkästen
Wir haben das Beistellbett auf Paletten gestellt gehabt, dass passte dann perfekt mit der Höhe.
Ha! muss ich mir für das nächste Kind merken!
01.03.2019 22:01
Hier auch Brimnes von Ikea
Ich musste mich an die Höhe erst gewöhnen, aber ich liiiiebe es.
Wir haben übrigens ein Beistellbett gehabt, was extra für Boxspringbetten gedacht ist und sich somit besonders hoch einstellen lässt. Geht also alles
Wenn Kind aber nicht im Beistellbett schläft und Rausfallschutz nichts bringt, weil es zu doll wandert, würde ich bei der Höhe auch eher mit Matratze aufm Boden schlafen...
Ich musste mich an die Höhe erst gewöhnen, aber ich liiiiebe es.
Wir haben übrigens ein Beistellbett gehabt, was extra für Boxspringbetten gedacht ist und sich somit besonders hoch einstellen lässt. Geht also alles
Wenn Kind aber nicht im Beistellbett schläft und Rausfallschutz nichts bringt, weil es zu doll wandert, würde ich bei der Höhe auch eher mit Matratze aufm Boden schlafen...
02.03.2019 06:33
Wir haben an Brimnes das normale Babybett ohne ein Seitenteil gebaut. Perfekte Höhe und Platz für Zwillinge und ein Rotierbaby.
02.03.2019 08:02
Wir haben das Brimnes von Ikea und sind super zufrieden
https://m2.ikea.com/de/de/p/brimnes-bettgestell-ko pfteil-und-schublade-weiss-luroey-s89157455/
https://m2.ikea.com/de/de/p/brimnes-bettgestell-ko pfteil-und-schublade-weiss-luroey-s89157455/
02.03.2019 09:39
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von shelyra:
Zitat von Scheibenkleister:
Wir haben das hohe Brimnes vom Schweden mit dicker Matratze. Allerdings stehe ich nicht so auf Landhaus, also haben wir das eigentliche Fussende mit der Kassettenoptik an der Wand stehen, sodass die schlichte Kopfseite in den Raum ragt. Ich liebe die Höhe und den Stauraum und auch, dass es so viel weniger wuchtig ist als Malm.
Hach. Jetzt werde ich ganz wehmütig. Momentan ist das Bett nämlich abgebaut damit der Mini nicht rausplumpst und wir liegen auf dem Lattenrost am Boden.
Was spricht dagegen das bett wieder aufzubauen?
Mit ü1 sollte man das rausklettern doch können. Und notfalls gibts nen rausfallschutz
Es ist echt richtig hoch und der Mini wandert im Bett, rückwärts runter vom Bett (was er natürlich schon lange kann) geht also nur im wachen Zustand sicher und bevor ich mich selber einsperre mit Rausfallschutz an allen Seiten liege ich lieber am Boden.
Also hier stand das Bett bei allen 3 Kindern und wir haben nur an einer (meiner) Seite Rausfallschutz. Es ist noch keiner rausgefallen und das obwohl besonders der Kleinste nicht der ruhigste Schläfer ist und alle konnten U1 da rausklettern.
02.03.2019 09:40
Zitat von Mehi08:
Zitat von vivi123:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mehi08:
Brimnes von Ikea. Es ist schön hoch und hat zusätzlichen Stauraum.
Wir haben es mit dem Kopfteil
Hier auch. Wunderbare Einstieghöhe.
Ich hasse es nämlich so arg in Fußbodennähe zu liegen.
Ebenfalls! Bei der Höhe lässt sich nur schwer ein beistellbett gleichhoch anbringen. Ansonsten tipptopp! Und die bettkästen
Wir haben das Beistellbett auf Paletten gestellt gehabt, dass passte dann perfekt mit der Höhe.
Wir hatten zeitweise das Babybett Gulliver daneben und mit Kabelbindern fixiert, hat perfekt gepasst.
02.03.2019 10:12
Zitat von Cookie88:
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von shelyra:
Zitat von Scheibenkleister:
Wir haben das hohe Brimnes vom Schweden mit dicker Matratze. Allerdings stehe ich nicht so auf Landhaus, also haben wir das eigentliche Fussende mit der Kassettenoptik an der Wand stehen, sodass die schlichte Kopfseite in den Raum ragt. Ich liebe die Höhe und den Stauraum und auch, dass es so viel weniger wuchtig ist als Malm.
Hach. Jetzt werde ich ganz wehmütig. Momentan ist das Bett nämlich abgebaut damit der Mini nicht rausplumpst und wir liegen auf dem Lattenrost am Boden.
Was spricht dagegen das bett wieder aufzubauen?
Mit ü1 sollte man das rausklettern doch können. Und notfalls gibts nen rausfallschutz
Es ist echt richtig hoch und der Mini wandert im Bett, rückwärts runter vom Bett (was er natürlich schon lange kann) geht also nur im wachen Zustand sicher und bevor ich mich selber einsperre mit Rausfallschutz an allen Seiten liege ich lieber am Boden.
Also hier stand das Bett bei allen 3 Kindern und wir haben nur an einer (meiner) Seite Rausfallschutz. Es ist noch keiner rausgefallen und das obwohl besonders der Kleinste nicht der ruhigste Schläfer ist und alle konnten U1 da rausklettern.
Wollt ihr ernsthaft mit mir ausdiskutieren wann und wie ich mein Bett wieder aufbauen? Der Mini kann schon lange und sicher im wachen Zustand aus dem Bett klettern, im Schlaf bewegt er sich jedoch sehr viel und rotiert durch das gesamte Bett. Außerdem setzt er sich im Halbschlaf oft auf und lässt sich dann mit Schwung auf eine andere Seite fallen. Er ist in den letzten Wochen, trotz Still-Wurst an der Kante des Bettes, bereits zweimal von der Matratze gekullert. Und auch wenn ich mein hohes Bett sehr liebe, ist es ja jetzt auch nicht so ein großer Verzicht, dass ich es nicht noch ein wenig aushalten kann
02.03.2019 11:07
Bei uns stehen zwei schwarze Metallbetten, also einmal als Gästebett, einmal im Schlafzimmer. Hat sich so ergeben. Ich muss meine füße rausbaumeln lassen können, das geht da halt ... was für ein Kriterium
02.03.2019 11:27
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von shelyra:
...
Es ist echt richtig hoch und der Mini wandert im Bett, rückwärts runter vom Bett (was er natürlich schon lange kann) geht also nur im wachen Zustand sicher und bevor ich mich selber einsperre mit Rausfallschutz an allen Seiten liege ich lieber am Boden.
Also hier stand das Bett bei allen 3 Kindern und wir haben nur an einer (meiner) Seite Rausfallschutz. Es ist noch keiner rausgefallen und das obwohl besonders der Kleinste nicht der ruhigste Schläfer ist und alle konnten U1 da rausklettern.
Wollt ihr ernsthaft mit mir ausdiskutieren wann und wie ich mein Bett wieder aufbauen? Der Mini kann schon lange und sicher im wachen Zustand aus dem Bett klettern, im Schlaf bewegt er sich jedoch sehr viel und rotiert durch das gesamte Bett. Außerdem setzt er sich im Halbschlaf oft auf und lässt sich dann mit Schwung auf eine andere Seite fallen. Er ist in den letzten Wochen, trotz Still-Wurst an der Kante des Bettes, bereits zweimal von der Matratze gekullert. Und auch wenn ich mein hohes Bett sehr liebe, ist es ja jetzt auch nicht so ein großer Verzicht, dass ich es nicht noch ein wenig aushalten kann
Nein möchte ich nicht. Wenn du nicht möchtest dass man auf deinen Beitrag antwortet sag das doch.
Ich wollte nur für andere die hier mitlesen sagen dass man nicht auf dem Boden schlafen muss weil man ein brimnes hat sondern es durchaus auch anders geht.
Echt manchmal vergehts mir hier was zu schreiben wenn man direkt auf einen ganz normalen Beitrag so angemault wird.
02.03.2019 11:45
Zitat von Cookie88:
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Scheibenkleister:
...
Also hier stand das Bett bei allen 3 Kindern und wir haben nur an einer (meiner) Seite Rausfallschutz. Es ist noch keiner rausgefallen und das obwohl besonders der Kleinste nicht der ruhigste Schläfer ist und alle konnten U1 da rausklettern.
Wollt ihr ernsthaft mit mir ausdiskutieren wann und wie ich mein Bett wieder aufbauen? Der Mini kann schon lange und sicher im wachen Zustand aus dem Bett klettern, im Schlaf bewegt er sich jedoch sehr viel und rotiert durch das gesamte Bett. Außerdem setzt er sich im Halbschlaf oft auf und lässt sich dann mit Schwung auf eine andere Seite fallen. Er ist in den letzten Wochen, trotz Still-Wurst an der Kante des Bettes, bereits zweimal von der Matratze gekullert. Und auch wenn ich mein hohes Bett sehr liebe, ist es ja jetzt auch nicht so ein großer Verzicht, dass ich es nicht noch ein wenig aushalten kann
Nein möchte ich nicht. Wenn du nicht möchtest dass man auf deinen Beitrag antwortet sag das doch.
Ich wollte nur für andere die hier mitlesen sagen dass man nicht auf dem Boden schlafen muss weil man ein brimnes hat sondern es durchaus auch anders geht.
Echt manchmal vergehts mir hier was zu schreiben wenn man direkt auf einen ganz normalen Beitrag so angemault wird.
Manchmal sollte man aber auch ein bisschen Vertrauen haben. Sie wird sich da schon selbst Gedanken gemacht haben und hat sich eben dafür entschieden, erstmal auf dem Boden zu schlafen. Für sie scheint es die beste Lösung. Und anderen trau ich Weitsicht zu. Es wird hier ja jetzt niemand denken: "Oh, ich muss also jetzt das Bett abbauen?".
Und angemault hat sie dich ja gar nicht.
02.03.2019 11:47
Zitat von Anja_FFM:
Bei uns stehen zwei schwarze Metallbetten, also einmal als Gästebett, einmal im Schlafzimmer. Hat sich so ergeben. Ich muss meine füße rausbaumeln lassen können, das geht da halt ... was für ein Kriterium
Welches hast du genau? Metallbetten finde ich immer ein bisschen kritisch.
02.03.2019 11:54
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Scheibenkleister:
Zitat von Cookie88:
...
Wollt ihr ernsthaft mit mir ausdiskutieren wann und wie ich mein Bett wieder aufbauen? Der Mini kann schon lange und sicher im wachen Zustand aus dem Bett klettern, im Schlaf bewegt er sich jedoch sehr viel und rotiert durch das gesamte Bett. Außerdem setzt er sich im Halbschlaf oft auf und lässt sich dann mit Schwung auf eine andere Seite fallen. Er ist in den letzten Wochen, trotz Still-Wurst an der Kante des Bettes, bereits zweimal von der Matratze gekullert. Und auch wenn ich mein hohes Bett sehr liebe, ist es ja jetzt auch nicht so ein großer Verzicht, dass ich es nicht noch ein wenig aushalten kann
Nein möchte ich nicht. Wenn du nicht möchtest dass man auf deinen Beitrag antwortet sag das doch.
Ich wollte nur für andere die hier mitlesen sagen dass man nicht auf dem Boden schlafen muss weil man ein brimnes hat sondern es durchaus auch anders geht.
Echt manchmal vergehts mir hier was zu schreiben wenn man direkt auf einen ganz normalen Beitrag so angemault wird.
Und angemault hat sie dich ja gar nicht.
Fand ich schon.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt