Die Nutzgarten-Queens
08.03.2017 14:18
Zitat von shelyra:
ich hab am wochenende ausgesäat. jetz heißt es erstmal warten.
schöne kleine pflänzchen hast du da.
@puste: ich hab zumindest mit paprika, tomate, gurke, salat, möhren, fenchel sowie diversen rüben gute erfahrungen mit samen gemacht.
Echt, dann werde ich mir doch mal die Samen holen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mir geht es gerade um paprika und tomate, da diese beiden Sachen sehr beliebt bei uns sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.03.2017 16:11
Meinen Erdbeersamen gebe ich jetzt noch 1 Woche Galgenfrist (auch nur, weil ich es so schade drum finde), dann sind sie Mülleimerfutter und werden durch fertige Setzlinge ersetzt. Irgendjemand schrieb hier bereits, dass die mistig sind. Kann ich nur unterschreiben.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
08.03.2017 16:13
Zitat von Mamota:
Meinen Erdbeersamen gebe ich jetzt noch 1 Woche Galgenfrist (auch nur, weil ich es so schade drum finde), dann sind sie Mülleimerfutter und werden durch fertige Setzlinge ersetzt. Irgendjemand schrieb hier bereits, dass die mistig sind. Kann ich nur unterschreiben.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
rharbarer ist eignetlich unverwüstlich. so zumindest meien erfahrung.
08.03.2017 16:21
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Meinen Erdbeersamen gebe ich jetzt noch 1 Woche Galgenfrist (auch nur, weil ich es so schade drum finde), dann sind sie Mülleimerfutter und werden durch fertige Setzlinge ersetzt. Irgendjemand schrieb hier bereits, dass die mistig sind. Kann ich nur unterschreiben.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
rharbarer ist eignetlich unverwüstlich. so zumindest meien erfahrung.
Unserer war halt beim Einzug fast tot. Der steht eh eher ungünstig unter zwei riesigen Tannen und war obendrein noch zugewuchert von Unkraut, Efeu und den Wurzeln dieser laternenartigen Pflanzen, die man immer als Herbstdeko benutzt (Keine Ahnung, wie die heißen.). Jetzt pepple ich ihn seit 3 Jahren wieder hoch. Zumindest versuche ich das. Ich lege ihn immer wieder frei und gieße ab März/April, was das Zeug hält. Zwischendurch habe ich auch mal frischen Humus vorsichtig untergemischt. Die Ernten werden langsam besser, sind aber immer noch lächerlich im Vergleich zu dem, was 4 Rhabarberpflanzen (ursprünglich waren es 5; einen konnte ich nicht mehr retten) sonst so abwerfen. Erinnert teilweise eher an Spargel schälen.
08.03.2017 17:00
Zitat von Mamota:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Meinen Erdbeersamen gebe ich jetzt noch 1 Woche Galgenfrist (auch nur, weil ich es so schade drum finde), dann sind sie Mülleimerfutter und werden durch fertige Setzlinge ersetzt. Irgendjemand schrieb hier bereits, dass die mistig sind. Kann ich nur unterschreiben.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
rharbarer ist eignetlich unverwüstlich. so zumindest meien erfahrung.
Unserer war halt beim Einzug fast tot. Der steht eh eher ungünstig unter zwei riesigen Tannen und war obendrein noch zugewuchert von Unkraut, Efeu und den Wurzeln dieser laternenartigen Pflanzen, die man immer als Herbstdeko benutzt (Keine Ahnung, wie die heißen.). Jetzt pepple ich ihn seit 3 Jahren wieder hoch. Zumindest versuche ich das. Ich lege ihn immer wieder frei und gieße ab März/April, was das Zeug hält. Zwischendurch habe ich auch mal frischen Humus vorsichtig untergemischt. Die Ernten werden langsam besser, sind aber immer noch lächerlich im Vergleich zu dem, was 4 Rhabarberpflanzen (ursprünglich waren es 5; einen konnte ich nicht mehr retten) sonst so abwerfen. Erinnert teilweise eher an Spargel schälen.
ah ok. also das genaue gegenteil von unserem.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
ich hab jahre gebraucht bis er tot war (wir hassen rharbarber) aber irgendwie hat der immer überlebt. kam jedes jahr aufs neue obwohl wir ihn gar nicht umsorgt haben, teilweise sogar ausgebuddelt haben (haben aber irgendwie immer nen wurzelteil übersehen)
08.03.2017 18:24
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Meinen Erdbeersamen gebe ich jetzt noch 1 Woche Galgenfrist (auch nur, weil ich es so schade drum finde), dann sind sie Mülleimerfutter und werden durch fertige Setzlinge ersetzt. Irgendjemand schrieb hier bereits, dass die mistig sind. Kann ich nur unterschreiben.
Die Paprika sind umso braver. Gestern haben nur 2 gekeimt, heute sehe ich schon 4 sprießen. Läuft.
Draußen habe ich auch schon mal angefangen, Unkraut und unerwünscht expandierendes Wurzelwerk zu beseitigen. Mein Rhabarber sagt bereits schüchtern danke. Mal sehen, ob ich die alten Pflanzen wieder flott bekomme. Ich liebe ja Rhabarber. Zur Not kommt irgendwann ein neuer her. Aber da weiß man halt nie, ob man nochmal so eine leckere Sorte erwischt.
rharbarer ist eignetlich unverwüstlich. so zumindest meien erfahrung.
Unserer war halt beim Einzug fast tot. Der steht eh eher ungünstig unter zwei riesigen Tannen und war obendrein noch zugewuchert von Unkraut, Efeu und den Wurzeln dieser laternenartigen Pflanzen, die man immer als Herbstdeko benutzt (Keine Ahnung, wie die heißen.). Jetzt pepple ich ihn seit 3 Jahren wieder hoch. Zumindest versuche ich das. Ich lege ihn immer wieder frei und gieße ab März/April, was das Zeug hält. Zwischendurch habe ich auch mal frischen Humus vorsichtig untergemischt. Die Ernten werden langsam besser, sind aber immer noch lächerlich im Vergleich zu dem, was 4 Rhabarberpflanzen (ursprünglich waren es 5; einen konnte ich nicht mehr retten) sonst so abwerfen. Erinnert teilweise eher an Spargel schälen.
ah ok. also das genaue gegenteil von unserem.![]()
ich hab jahre gebraucht bis er tot war (wir hassen rharbarber) aber irgendwie hat der immer überlebt. kam jedes jahr aufs neue obwohl wir ihn gar nicht umsorgt haben, teilweise sogar ausgebuddelt haben (haben aber irgendwie immer nen wurzelteil übersehen)
Brauchst du meine Adresse, um ihn loszuwerden?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
08.03.2017 18:47
Zitat von Mamota:leider zu spät.
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Zitat von shelyra:
...
Unserer war halt beim Einzug fast tot. Der steht eh eher ungünstig unter zwei riesigen Tannen und war obendrein noch zugewuchert von Unkraut, Efeu und den Wurzeln dieser laternenartigen Pflanzen, die man immer als Herbstdeko benutzt (Keine Ahnung, wie die heißen.). Jetzt pepple ich ihn seit 3 Jahren wieder hoch. Zumindest versuche ich das. Ich lege ihn immer wieder frei und gieße ab März/April, was das Zeug hält. Zwischendurch habe ich auch mal frischen Humus vorsichtig untergemischt. Die Ernten werden langsam besser, sind aber immer noch lächerlich im Vergleich zu dem, was 4 Rhabarberpflanzen (ursprünglich waren es 5; einen konnte ich nicht mehr retten) sonst so abwerfen. Erinnert teilweise eher an Spargel schälen.
ah ok. also das genaue gegenteil von unserem.![]()
ich hab jahre gebraucht bis er tot war (wir hassen rharbarber) aber irgendwie hat der immer überlebt. kam jedes jahr aufs neue obwohl wir ihn gar nicht umsorgt haben, teilweise sogar ausgebuddelt haben (haben aber irgendwie immer nen wurzelteil übersehen)
Brauchst du meine Adresse, um ihn loszuwerden?![]()
letztes jahr hat er endlich das zeitliche gesegnet
09.03.2017 09:07
Und wenn du ihn mal umsetzt? Vielleicht ist es ihm durch die Tannen dort zu "sauer"..
wir haben ihn mit auf der Wiese, aber am Rand.. langsam wird er auch weniger, ich denke wir müssen ihn auch bald mal umsetzen..habe irgendwo gelesen, dass er nicht länger als glaube 5-7 Jahre am gleichen Standpunkt sein sollte..
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ziehen von Strohblumen? Das will nicht so richtig bei mir..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ziehen von Strohblumen? Das will nicht so richtig bei mir..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.03.2017 19:49
meine tomaten fangen zu sprießen an. dabei habe ich sie erst letzte woche ausgesät.
von den chilis und paprikas ist aber noch nix zu sehen. mal sehen wann es da losgeht
11.03.2017 20:00
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/158.gif)
Wir waren heut bei dem tollen Wetter lange im Garten und haben viel gearbeitet. Hab unter anderem mal die Himbeersträucher (bzw zu dieser Jahreszeit ja noch Ästchen) an Bambusstäbe hochgebunden. 8 Stück sinds im Moment und die knospen schon fleißig.
11.03.2017 20:21
Zitat von Obsidian:
Super Hanni. Meine Tomaten sind genauso groß, hab sie am 1.3. ausgesät.
Wir waren heut bei dem tollen Wetter lange im Garten und haben viel gearbeitet. Hab unter anderem mal die Himbeersträucher (bzw zu dieser Jahreszeit ja noch Ästchen) an Bambusstäbe hochgebunden. 8 Stück sinds im Moment und die knospen schon fleißig.
wir waren heute auch den ganzen tag im garten - wie die letzten tage schon!
arbeiten aber an unserem anderen projekt, nicht an den beeten. sind gerade dabei die wand an unserem schuppen von grünzeugs zu befreien und haben mehrere wurzeln ausgebuddelt! war harte arbeit, da wir alles mit hand machen mussten (es kommt kein bagger in unseren garten. die durchfahrt ist zu eng).
jetzt sind sie aber draußen und dann kann es endlich mit dem meerschweinchen-gehegebau losgehen...
11.03.2017 20:28
Ich hätt auch gern einen Kleinbagger gemietet aber hier paßt auch keiner durch die Gartenzugänge
Hab schon bei IKEA angerufen, aber da gibts auch keinen Bausatz dazu
Oh, es gibt Meerwuzzen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Oh, es gibt Meerwuzzen?
11.03.2017 20:31
sogar der kleinste minibagger passt nicht durch unseren durchgang
die breite würde genau passen, aber leider nicht die höhe
schrecklich wenn man alles mit hand machen muss! mir graut es da schon vor usnerem "urwald"stück...
ja, es wird eine wuzenbande einziehen. geplant ist ende april/anfang mai... mal sehen wie schnell wir voran kommen! es muss noch einiges gemacht werden, auch wenn die wurzeln jetzt weg sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
schrecklich wenn man alles mit hand machen muss! mir graut es da schon vor usnerem "urwald"stück...
ja, es wird eine wuzenbande einziehen. geplant ist ende april/anfang mai... mal sehen wie schnell wir voran kommen! es muss noch einiges gemacht werden, auch wenn die wurzeln jetzt weg sind
- Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt