Mütter- und Schwangerenforum

Die Gartenlobby

Gehe zu Seite:
10.06.2020 15:42
Zitat von schnibbe:

Zitat von Jule090:

Hier sieht man glaub ich die Übeltäter

Ah Mist, leider sieht man die nicht so scharf wie auf dem Handy aufgenommen


Sind die Blätter mit vielen kleinen Löchern versehen? Dann könnten es auch Erdflöhe sein. Aber die machen eigentlich auch nichts an der Wurzel. Komisch


Nein Löcher konnte ich keine feststellen, zumindest habe ich nicht direkt drauf geachtet. Ixh werde jetzt Nematoden einsetzen, auch wenn das nicht ganz günstig ist. Ich hoffe es bringt Besserung.
Lade
9737 Beiträge
11.06.2020 08:21
Ich würde ja die Pflanze nehmen, in eine Gärtnerei gehen, und da mal nachfragen, was es sein könnte.
Lade
9737 Beiträge
11.06.2020 08:22
Und uns dann nachher berichten
11.06.2020 12:50
Ich war gestern im Gartencenter, die pflanze hatte ich natürlich schon entsorgt. Aber dafür mit Bild. Naja die Dame wusste auch nicht (oder wolte) was es sein könnte. Sie hat mir Brennesseljauche empfohlen und ich sollte die Erde stets feucht halten, denn Trockenheit würden die Schädlinge nicht unbedingt mögen.

So richtig weiter geholfen hat mir das ehrlich gesagt nicht. Ich hoffe nun auf die Jauche, das sie zumindest einen kleinen Erfolg bringt.
Lade
9737 Beiträge
11.06.2020 13:50
Das ist mir in Gartencentern schon häufig so gegangen- das einzige, wovon sie Ahnung hatten, war der Inhalt ihres Giftschrankes.
Deswegen gehe ich inzwischen lieber in die Baumschule oder Gärtnerei.
Brenesseljauche wird zumindest nicht schaden, das ist ja auch ein natürlicher Dünger.
diehessin
3754 Beiträge
11.06.2020 14:08
Zitat von schnibbe:

Zitat von diehessin:

Ich habe ein bisschen Probleme mit dem Handy und den Hochladen von Fotos, deshalb ein neuer Beitrag.

Letztes Jahr hatte ich diese komischen Käfer an meiner Stockrose. Leider sehe ich sie jetzt schon wieder. Weiß jemand, was das für Gesellen?


Den Käfer kenne ich leider. Er heißt Stockrosen-Spitzmäuschen und macht sowohl in die Blätter kleine Löcher als auch in die Knospen und wenn es wirklich viele sind, haben die Pflanzen dann etwas zerfledderte Blüten.
Er geht bei mir auch an die direkte nebenstehende Korkenzieherweide.

Obwohl die Käfer ja wirklich klein und unscheinbar sind finde ich sie doch unglaublich nervig. Man kann leider fast gar nichts dagegen machen außer abschütteln. Wenn man die Pflanze berührt oder schüttelt lassen sich die Käfer zu Boden fallen.
Leg irgendwas unter die Pflanze, ein Tuch eine große Schüssel und klopft dann gegen den Stängel. Dann purzeln die Käfer da hinein. Und danach müssen sie halt weit genug weg freigelassen werden. Damit kann man zumindest ein bisschen den Befall reduzieren.

Außer es stört dich nicht, dann kannst du sie natürlich auch da lassen wo sie sind.


Dank dir für deine Antwort, Schnibbe. Ich bin immer wieder verblüfft, wie groß dein Wissen in Sachen Garten ist! Da sprechen viele Gärtnerjahre Erfahrung aus dir!
Ich werde die Käfer mal abschütteln. Es stimmt. Die nerven!
diehessin
3754 Beiträge
11.06.2020 14:10
Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.
11.06.2020 20:11
Zitat von diehessin:

Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.


Gegen den Geruch soll Urgesteinsmehl helfen, also einfach mit ins Wasser rühren. Werde ich dieses Jahr testen
diehessin
3754 Beiträge
11.06.2020 21:32
Zitat von Jule090:

Zitat von diehessin:

Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.


Gegen den Geruch soll Urgesteinsmehl helfen, also einfach mit ins Wasser rühren. Werde ich dieses Jahr testen


Au, prima. Berichte mal, welche Erfahrungen du damit machst. Das interessiert mich.
schnibbe
2235 Beiträge
12.06.2020 16:25
Zitat von Jule090:

Zitat von diehessin:

Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.


Gegen den Geruch soll Urgesteinsmehl helfen, also einfach mit ins Wasser rühren. Werde ich dieses Jahr testen


Ich mache jedes Jahr mehrmals Brennnesseljauche
Ja, es riecht schon etwas streng, aber man muss schon nah ran. Und du hast recht, was das Gesteinsmehl angeht. Ich streu immer wieder etwas drauf, wenn es zu stinken anfängt. Das mindert den Geruch sehr!

Also, ran an die Brennnessel! Ihr werdet begeistert sein, was den Geschmack eurer mit Brennnesseljauche gegossenen Tomaten angeht

@diehessin
Ich helfe gerne
Lade
9737 Beiträge
12.06.2020 17:23
Wir haben letztes Jahr Brenesseljauche gegen die erste Runde Blattläuse eingesetzt. Das wirkt eigentlich ganz gut. Dass das zeug auch Dünger ist, haben wir erst später gelesen
Ich habe heute mein Paket mit Fleischfressern gekriegt die musste ich bestellen, weil keine Gärtnerei die hatte, die ich wollte. Und jetzt sind meine Moorwannen alle voll
12Pfoten
1686 Beiträge
12.06.2020 18:50
Zitat von schnibbe:

Zitat von Jule090:

Zitat von diehessin:

Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.


Gegen den Geruch soll Urgesteinsmehl helfen, also einfach mit ins Wasser rühren. Werde ich dieses Jahr testen


Ich mache jedes Jahr mehrmals Brennnesseljauche
Ja, es riecht schon etwas streng, aber man muss schon nah ran. Und du hast recht, was das Gesteinsmehl angeht. Ich streu immer wieder etwas drauf, wenn es zu stinken anfängt. Das mindert den Geruch sehr!

Also, ran an die Brennnessel! Ihr werdet begeistert sein, was den Geschmack eurer mit Brennnesseljauche gegossenen Tomaten angeht

@diehessin
Ich helfe gerne


Ich würd echt gern, aber wir haben kaum Brennnesseln
12.06.2020 19:23
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von schnibbe:

Zitat von Jule090:

Zitat von diehessin:

Lade, ich wollte auch diese Jauche ansetzen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Die muss ganz schön stinken und dauert wohl einige Tage, bis sie fertig ist. Ich habe mich in diesem Jahr deshalb für ein Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff entschieden. Meinem Birnenbaum hat es bislang ganz gut gegen den Pilz geholfen.


Gegen den Geruch soll Urgesteinsmehl helfen, also einfach mit ins Wasser rühren. Werde ich dieses Jahr testen


Ich mache jedes Jahr mehrmals Brennnesseljauche
Ja, es riecht schon etwas streng, aber man muss schon nah ran. Und du hast recht, was das Gesteinsmehl angeht. Ich streu immer wieder etwas drauf, wenn es zu stinken anfängt. Das mindert den Geruch sehr!

Also, ran an die Brennnessel! Ihr werdet begeistert sein, was den Geschmack eurer mit Brennnesseljauche gegossenen Tomaten angeht

@diehessin
Ich helfe gerne


Ich würd echt gern, aber wir haben kaum Brennnesseln


Da gibt es von Neudorff Pallets, die lösen sich im Wasser auf
12Pfoten
1686 Beiträge
13.06.2020 07:24
Zitat von Jule090:

Zitat von 12Pfoten:

Zitat von schnibbe:

Zitat von Jule090:

...


Ich mache jedes Jahr mehrmals Brennnesseljauche
Ja, es riecht schon etwas streng, aber man muss schon nah ran. Und du hast recht, was das Gesteinsmehl angeht. Ich streu immer wieder etwas drauf, wenn es zu stinken anfängt. Das mindert den Geruch sehr!

Also, ran an die Brennnessel! Ihr werdet begeistert sein, was den Geschmack eurer mit Brennnesseljauche gegossenen Tomaten angeht

@diehessin
Ich helfe gerne


Ich würd echt gern, aber wir haben kaum Brennnesseln


Da gibt es von Neudorff Pallets, die lösen sich im Wasser auf


Das ist ja praktisch, da muss ich mal schauen. Danke!

Wie würdet ihr Wildrosen vermehren? Über die Stöckchen, die man erst wurzeln lässt oder die Stöckchen, die man im Herbst direkt in den Boden steckt?
Bin kurz davor beides zu probieren weil ich nicht so richtig schlau werde

Es geht um die Schönheit

Lade
9737 Beiträge
13.06.2020 19:47
Wow! Schön!!!
Ich kenne nur das Stöckchen in die Erde stecken- aber eigentlich verbreiten die sich doch über Seitenausläufer auch so?
Mir ist heute auch schon wieder eine Rose über den Weg gelaufen- Nr. 26...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt