Dachterrasse gestalten, Tipps
28.04.2020 18:25
Zitat von Gwen85:
Wie sehen denn die neuen Bodendielen aus?
Schön zum Sichtschutz wären auch 2-3 Bsmbuspflanzen in einem Kübel, oder auch Passionsblumen die hoch ranken
Schön ist auch, wenn ihr die Möglichkeit habt an dem Sichtschutz noch leichte Wandkübel zu hängen, bepflanzt mit z.B. Hängegeranien, oder ein Bienen Hotel, die gibts auch schön bunt und ihr habt was zu gucken, wenn ihr feine Blümlein gepflanzt habt.
Wir sind momentan auch mit unserem Garten dran. Sichtschutzzaun wird am WE gesetzt, dann das Beet, da kommen Stauden wie z.B. Phlox hin und die Pflanzkübel werden bunt bepflanzt, ein neues Tor und ein kleines Zaunelement muss neben dem Gewächshaus neu. Das hat dann aber eher mit den neuen Gartenbewohnern zu tun, die bald einziehen.
Wie die neuen aussehen weiß ich noch nicht. Keine Ahnung ob die überhaupt schon ausgesucht wurden ich frag demnächst mal wie sie das jetzt machen wollen, meinten letztens schon, ach Mist nu müsst ihr daheim bleiben und nichtmal die Terrasse is schön aber gibt schlimmeres.
28.04.2020 18:27
Zitat von Nadine07:
Zitat von Feloidea:Ich glaub, meine Kamera ist zu gut - die Bilder sind offenbar zu groß, um sie hochzuladen
Zitat von Nadine07:
Wir hatten genau das gleiche Problem, als wir eingezogen sind, alles war morsch. Jetzt haben wir seit ein paar Jahren neue Bretter drauf, vielleicht fünf, sechs Jahre? und die halten bislang ganz gut.
Es gibt immer mal wieder ne neue Schicht Holzschutzmittel drauf, aber ansonsten machen wir nicht viel.
Jetzt zum relevanten Teil: wir haben so ne Art Rasenteppich, sowas hier
https://www.amazon.de/havatex-Rasenteppich-Kunstra sen-Noppen-wasserdurchll%C3%A4ssig/dp/B004SITBJQ
Der bleicht etwas aus, wird aber nicht oll. Kommt im Frühling raus und wird zum Winter einfach aufgerollt und weggepackt. Wegen Staunässe gab's bislang keine Probleme, aber wir habens auch nur auf einer Hälfte (die mit Sandkasten und Wasserspielzeug), die andere Seite ist nackig.
Ob das nun eine Verschönerung darstellt, musst Du entscheiden
Oh cool, das erspart mir Stunden an Recherche im Netz keine Staunässe da wasserdurchlässig, scheint mir perfekt .
Mal meinem Mann unterbreiten, wäre ja auch für das Planschbecken super, würde auch nur hinten hin kommen wo Sandkasten und Becken stehen
Hast du vielleicht ein Foto wie es bei euch aussieht?
Ich kanns nachher noch mal mit dem Handy vom Mann versuchen, falls Bedarf besteht.
Schön, wenn es euch eventuell schon weitergeholfen hat
Da ich sehr neugierig bin gerne ich bin auch ganz geduldig
28.04.2020 19:30
Hier, so sieht es aus:
Man sieht mit der Zeit etwas die Abdrücke der Dielen, und ein bißchen ausgeblichen ist es halt.
Aber es tut, was es soll, und besonders die Möglichkeit des staubsaugens find ich ein nettes Feature
Man sieht mit der Zeit etwas die Abdrücke der Dielen, und ein bißchen ausgeblichen ist es halt.
Aber es tut, was es soll, und besonders die Möglichkeit des staubsaugens find ich ein nettes Feature
28.04.2020 21:19
Zitat von Nadine07:
Hier, so sieht es aus:
Man sieht mit der Zeit etwas die Abdrücke der Dielen, und ein bißchen ausgeblichen ist es halt.
Aber es tut, was es soll, und besonders die Möglichkeit des staubsaugens find ich ein nettes Feature
Danke, ja das Staubsaugen is gut, da geht nich so viel Sand flöten einfach aufsaugen und zurück in den Sandkasten.
Mein Mann ist auch einverstanden mit der Lösung, nu müssen nur erstmal die neuen Dielen her, haben aber diesen Monat eh schon genug ausgegeben für die Terrasse
28.04.2020 22:18
Zitat von Feloidea:Schön, dass ich zur Entscheidungsfindung beitragen konnte
Zitat von Nadine07:
Hier, so sieht es aus:
Man sieht mit der Zeit etwas die Abdrücke der Dielen, und ein bißchen ausgeblichen ist es halt.
Aber es tut, was es soll, und besonders die Möglichkeit des staubsaugens find ich ein nettes Feature
Danke, ja das Staubsaugen is gut, da geht nich so viel Sand flöten einfach aufsaugen und zurück in den Sandkasten.
Mein Mann ist auch einverstanden mit der Lösung, nu müssen nur erstmal die neuen Dielen her, haben aber diesen Monat eh schon genug ausgegeben für die Terrasse
Ggfs. kriegt man den Teppich im Baumarkt auch schon günstiger als bei Amazon. Weiß nur nicht, ob bei euch in den Läden schon wieder zugeschnitten wird, das war bei uns letztens noch nicht.
Das wird bestimmt hübsch bei euch
29.04.2020 13:15
Der Rasenteppich ist nicht teuer haben 2 Euro pro Meter bezahlt.
Wegen dem sichtschutz habe es bei Lidl gesehen, bei uns haben die den noch da. Kannst ja mal schauen gehen Weiss nicht genau welche Größe du brauchst. Kostet 20 Euro.
Wegen dem sichtschutz habe es bei Lidl gesehen, bei uns haben die den noch da. Kannst ja mal schauen gehen Weiss nicht genau welche Größe du brauchst. Kostet 20 Euro.
29.04.2020 13:17
Zitat von Bianca1980:
Der Rasenteppich ist nicht teuer haben 2 Euro pro Meter bezahlt.
Wegen dem sichtschutz habe es bei Lidl gesehen, bei uns haben die den noch da. Kannst ja mal schauen gehen Weiss nicht genau welche Größe du brauchst. Kostet 20 Euro.
Danke, eilt momentan ja nicht, solang die alten Dielen drauf sind.
Den sichtschutz müssen wir momentan noch nicht ersetzen. Vllt nächstes Jahr, mal gucken.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt