Bügelhilfe - wer hat eine?
09.10.2017 08:13
Außer Hemden nichts. Und die gebe ich in die Wäscherei. 15€ für 10 Hemden, also 30€ im Monat. Der Rest wird nur zusammen gelegt. 5 Minuten nach dem Anziehen, sieht man es,Kleidung nicht mehr an, ob sie gebügelt wurde oder nicht.
09.10.2017 08:25
Ich Bügel auch nicht.
Hab weder Bügeleisen noch Brett.
Die Hemden von meinen Mann werden nach den waschen auf ein Bügel gehangen und trocknen dann. Oder im Wäschetrockner na knittern die auch eigentlich nicht
Hab weder Bügeleisen noch Brett.
Die Hemden von meinen Mann werden nach den waschen auf ein Bügel gehangen und trocknen dann. Oder im Wäschetrockner na knittern die auch eigentlich nicht
09.10.2017 10:57
Ich buegel auch nicht, wuesste auch nicht was ich hier buegeln sollt
Das wird alles gut aufgeschuettelt und aufgehangen und gut is
Das wird alles gut aufgeschuettelt und aufgehangen und gut is
09.10.2017 11:07
Hier wird auch nicht gebügelt...
Wenn die Wäsche aus dem Trockner kommt,wird sie ordentlich zusammengelegt und sieht auch überhaupt nicht knittrig aus.
Zu besonderem Anlass wird mal ein Hemd oder eine Bluse angezogen...die werden dann eben gebügelt. Aber das wars auch!
Wenn die Wäsche aus dem Trockner kommt,wird sie ordentlich zusammengelegt und sieht auch überhaupt nicht knittrig aus.
Zu besonderem Anlass wird mal ein Hemd oder eine Bluse angezogen...die werden dann eben gebügelt. Aber das wars auch!
09.10.2017 11:13
Bei uns wird auch nicht alles gebügelt, sondern nur Blusen, Hemden und Halstücher oder Schals.
Unsere Perle macht das nach Bedarf, aber sicherlich nicht mehr als eine Stunde pro Woche.
Zur Bezahlung kann ich wenig sagen, da sie sozialversicherungspflichtig angestellt ist und außerdem eine Wohnmöglichkeit auf ihr Gehalt angerechnet wird...insofern kann man das kaum vergleichen, würde aber sicherlich so 15 Euro berechnen.
Unsere Perle macht das nach Bedarf, aber sicherlich nicht mehr als eine Stunde pro Woche.
Zur Bezahlung kann ich wenig sagen, da sie sozialversicherungspflichtig angestellt ist und außerdem eine Wohnmöglichkeit auf ihr Gehalt angerechnet wird...insofern kann man das kaum vergleichen, würde aber sicherlich so 15 Euro berechnen.
09.10.2017 11:25
meine mama bügelt für uns. ich bringe ihr etwa 1 mal die woche einen korb.
der besteht aber zu 90% aus der arbeitskleidung meines mannes, da er uniform tragen muss.
die restliche kleidung wandert ungebügelt in den schrank, besonders die der kinder.
der besteht aber zu 90% aus der arbeitskleidung meines mannes, da er uniform tragen muss.
die restliche kleidung wandert ungebügelt in den schrank, besonders die der kinder.
09.10.2017 11:31
Ich bügele auch nichts.
Meine Oma liebt es zu bügeln und bügelt unsere Sachen. Es gibt hier leider kein Bügelservice in der Nähe. Ich würde nämlich sofort die Dienste in Anspruch nehmen.
Ich habe ernsthaft überlegt ob Oma mir das Bügeln beibringt und ich dann selbst so ein Service gründe.
Wenn ich es nur nicht so doof finden würde....
Meine Oma liebt es zu bügeln und bügelt unsere Sachen. Es gibt hier leider kein Bügelservice in der Nähe. Ich würde nämlich sofort die Dienste in Anspruch nehmen.
Ich habe ernsthaft überlegt ob Oma mir das Bügeln beibringt und ich dann selbst so ein Service gründe.
Wenn ich es nur nicht so doof finden würde....
09.10.2017 12:20
Ach die Wäsche.. das ist so ein Thema
Hier wird auch nicht gebügelt. Wenn was extrem zerknittert ist, dann wirds kurz vorher gebügelt, oder eben am Abend davor.
Besitze kein Bügelbrett und das Bugeleisen ist aus dem Jahre Schnee
Meine Mutter holt oft mal zwei bis drei Ladungen Wäsche zum Trocknen, da wir keinen Trockner haben. Und sie liebt Bügeln! Also bekomme ich meist gebügelte Wäsche zurück. Sogar Bettwäsche und Unterhosen faltenfrei
Würde ich auf gebügelte Wäsche echt abfahren, ja dann würd ich mir wohl ne Bügelfee einstellen. Die dürfte unsere Wäsche aber dann gerne mitnehmen, wie gesagt, ich bin ja nicht mal richtig dafür ausgestattet.
Ich würde sie fragen, wie lange sie für eine Ladung Wäsche benötigt und um die 12 Euro pro Stunde zahlen. Vielleicht sogar mehr, je nachdem wer die Wäsche durch die Gegend fährt.
Hier wird auch nicht gebügelt. Wenn was extrem zerknittert ist, dann wirds kurz vorher gebügelt, oder eben am Abend davor.
Besitze kein Bügelbrett und das Bugeleisen ist aus dem Jahre Schnee
Meine Mutter holt oft mal zwei bis drei Ladungen Wäsche zum Trocknen, da wir keinen Trockner haben. Und sie liebt Bügeln! Also bekomme ich meist gebügelte Wäsche zurück. Sogar Bettwäsche und Unterhosen faltenfrei
Würde ich auf gebügelte Wäsche echt abfahren, ja dann würd ich mir wohl ne Bügelfee einstellen. Die dürfte unsere Wäsche aber dann gerne mitnehmen, wie gesagt, ich bin ja nicht mal richtig dafür ausgestattet.
Ich würde sie fragen, wie lange sie für eine Ladung Wäsche benötigt und um die 12 Euro pro Stunde zahlen. Vielleicht sogar mehr, je nachdem wer die Wäsche durch die Gegend fährt.
09.10.2017 13:32
Danke für die vielen Antworten.
Also ich muss ja sagen, ich bügel gerne. Hab sogar eine Super-Hightech-Bügelstation
Haben uns nun überlegt, eine Haushaltshilfe zu engagieren, die dann bB bügelt
Also ich muss ja sagen, ich bügel gerne. Hab sogar eine Super-Hightech-Bügelstation
Haben uns nun überlegt, eine Haushaltshilfe zu engagieren, die dann bB bügelt
09.10.2017 14:56
Zitat von Zelda86:
Ich kann dir nicht weiterhelfen, außer zu erwähnen, dass bügeln völlig überbewertet wird
Sehe ich genauso, mein Mann hat nur bügelfreie Hemden und es gibt nur ganz wenig Hosen oder Oberteile, die gebügelt werden müssen.
Ich glaube ich bügle 1 Stunde im Monat.
Ich hänge ordentlich auf zum Trocknen, ziehe in Form und was aus dem Trockner kommt, wird noch warm zusammen gelegt.
09.10.2017 15:01
Zitat von Scratty:
....
Haben uns nun überlegt, eine Haushaltshilfe zu engagieren, die dann bB bügelt
Guter Plan. Viel Erfolg bei der Suche.
09.10.2017 15:18
Ihr bügelt alle nicht?
Ich hab auch die High-End-Bügelstation und hier wird ca. 0,5 - 1x die Woche gebügelt. Mein Mann trägt Polos, Hemden und Hosen die gebügelt werden müssen. Bei seinen T-Shirts entscheide ich nach Gutdünken und da ich hin und wieder Blusen trage, müssen die auch geglättet werden. Ich bügle nichts Unnötiges, finde ich.
Ich hab auch die High-End-Bügelstation und hier wird ca. 0,5 - 1x die Woche gebügelt. Mein Mann trägt Polos, Hemden und Hosen die gebügelt werden müssen. Bei seinen T-Shirts entscheide ich nach Gutdünken und da ich hin und wieder Blusen trage, müssen die auch geglättet werden. Ich bügle nichts Unnötiges, finde ich.
09.10.2017 15:25
Wir tragen einfach nichts was gebügelt werden müsste. Ich bügel vielleicht 2x im Jahr und maximal wenn ich nähe. Das ist auch der einzige Grund weshalb ich mir ein Bügeleisen gekauft habe
09.10.2017 17:23
Stimmt.. ich hab z.B. nur zwei Oberteile die wirklich zerknittert aus der WaMa kommen. Mein Mann trägt keine Hemden, ganz selten mal wenn wir uns schick machen. T-Shirts und Tops kommen schön ordentlich auf den Wäscheständer, da gibts kein Zerknittern. Bei Hosen genauso.
Wichtig ist halt, dass die Wäsche direkt nach dem Waschen aus der WaMa kommt und gleich aufgehängt wird. Wenn das länger zusammengeknüllt bleibt, sind schon extreme Falten drin wo nur noch bügeln hilft.
Wichtig ist halt, dass die Wäsche direkt nach dem Waschen aus der WaMa kommt und gleich aufgehängt wird. Wenn das länger zusammengeknüllt bleibt, sind schon extreme Falten drin wo nur noch bügeln hilft.
09.10.2017 17:49
Ihr habt echt so wenig Sachen die gebügelt werden müssen?
Ich dachte immer ich wäre die, die wenig bügelt. Oberteile werden eigentlich alle gebügelt. Nur halt T-shirts oder Tops die untergezogen werden nicht. Und die Klamotten die Bona draußen zum Spielen anzieht werden auch nicht gebügelt.
Irgendwie kriegen ich es aber auch nicht hin die Wäsche direkt aus der Maschine zu holen. Die liegt da auch mal 1-2 Stunden.
Aber ein Glück haben ansonsten so viele Klamotten, da reicht es wenn ich mich da alle 2-3 Wochen Sonntag zum Tatort an das Bügelbrett stelle.
Und meine Schwiegermama bügelt super gerne. Die wird fast euphorisch wenn ich sie frage ob ich 1-2 Wäschekörbe vorbei bringen kann
Ich dachte immer ich wäre die, die wenig bügelt. Oberteile werden eigentlich alle gebügelt. Nur halt T-shirts oder Tops die untergezogen werden nicht. Und die Klamotten die Bona draußen zum Spielen anzieht werden auch nicht gebügelt.
Irgendwie kriegen ich es aber auch nicht hin die Wäsche direkt aus der Maschine zu holen. Die liegt da auch mal 1-2 Stunden.
Aber ein Glück haben ansonsten so viele Klamotten, da reicht es wenn ich mich da alle 2-3 Wochen Sonntag zum Tatort an das Bügelbrett stelle.
Und meine Schwiegermama bügelt super gerne. Die wird fast euphorisch wenn ich sie frage ob ich 1-2 Wäschekörbe vorbei bringen kann
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt