Mütter- und Schwangerenforum

Boxspringbett

Gehe zu Seite:
Lade
9732 Beiträge
20.12.2017 15:08
Wir hatten, während wir in USA waren, ein Boxspringbett. Ich fand es nicht wirklich angenehmer als ein "normales"- und mich hat die Bezieherei der hohen Dinger furchtbar genervt.
20.12.2017 15:27
Zitat von white.rose:

Ich habe eines und ich gebe es nie wieder her! Wir lieben es.

Das oben angesprochene mit den Matratzen und dem Schweiß ergibt für mich keinen Sinn. Man hat ja nur eine Matratze und einen Topper, das unten im Kasten sind keine richtigen Matratzen. Und Schweiß gerät hier maximal bis in den Topper, aber nicht in die Matratze darunter.


Danke. Ich wollte es gerade schreiben. Kind bekam nun so ein Bett und weil er auch nicht gern so weich schläft, hat er einen harten Gelgefüllten Topper genommen. Liegt sich wunderbar.
blueeye_HD
1786 Beiträge
20.12.2017 15:39
Ich habe auch eins, es war die Beste Entscheidung überhaupt. Schlafe super gut. Den Topper gibt's in verschiedenen Härtegraden, sobald er wieder kalt ist nimmt er die Ursprungshärte an. So macht es zumindest mein Topper.

Ich habe mir das Bett damals beim Hö****r, gekauft. Es hatte 1.800 € gekostet, war jedoch reduziert und es gab nochmal 19% drauf. Letztendlich habe ich knapp 900 € bezahlt und bin super HAPPY das ich das Geld investiert hatte.

Beziehen ist kein Problem, du kannst entweder nur den Topper beziehen oder aber Topper inkl. Matratze.
Scratty
1863 Beiträge
20.12.2017 15:56
Ein Boxspringbett war die beste Entscheidung für uns. Wir schlafen gut, haben keine Rückenschmerzen mehr.
Auch ein Beistellbett war kein Problem. Es musste nicht mal das teure, extra für Boxspringbetten sein.
Wir sind begeistert. Ich würde kein anderes Bett mehr wollen
Daniel79
2654 Beiträge
20.12.2017 16:37
Die Matratze ist das wichtigste.
Wir haben auch ein Ikea Bett. Das größte was da war, mit Unterschschränke.
Wir haben 2 von den Besten (teuersten) Lattenroste gekauft und 2 von den teuersten Matratzen. Eine weiche für meine Frau und eine harte für mich.
So habe ich perfekt geschlafen.
Jetzt schläft allerdings meine Tochter bei uns und ich im Kinderzimmer ;-(
WunschWurm18.2.18
911 Beiträge
20.12.2017 16:42
Wir haben seit 3 jahren auch ein boxspringbett 180x200 von Poco für 300€...habe seit 8 jahren extrem den rücken kaputt...mit hexenschuss und ständigen entzündungen ...das bett ist von der matratze her die dabei ist natürlich sehr weich...die ersten tage war es wie auf wolken...nach bestimmter einliegung ist es unangenehm...

ich habe den topper ausgetauscht gegen ein GEL-TOPPER (B Ware für 25€)ganz zu anfang schon...
die matratzen haben wir nun vor 2-3 monaten ausgetauscht gegen eine einzelne ohne ritze und für die matratze haben wir 250€ investiert ...bei amazon bestellt eine 9 Zonen matratze mit H2/H3 Stärke...

seitdem ist es wirklich erholsam....
ich bin 1,70 und wiege in der regel 60 kg....zur zeit bin ich hoch schwanger und selbst jetzt habe ich keinerlei rückenbeschwerden im bett oder vom bett
mein mann ist um die 1,90 und wiegt etwas über 100kg...
und wir beide sind mehr als zufrieden...

im ganzen haben wir topper und matratze ausgetauscht in den 3 jahren...lagen dann bei 600€ komplett...
boxspringbett kann ich sehr sehr empfehlen.. ....ABER es muss die richtige matratze dafür sein...das ist das A und O wo ihr beim kauf drum denken solltet...was ist das richtige für euren rücken,dann ist auch für später gut gesorgt...

das mit dem schimmel hab ich noch nie gehört.. und selber auch keinen vorhanden...
milben sind in allen betten es seiden man hat ne matratze wo se nicht drine sitzen....das hat mit boxspringbett null zutun...
20.12.2017 17:03
Zitat von NiAn:

Zitat von Natalie20:

Zitat von NiAn:

Zitat von Natalie20:

...


oder eben selber bauen


Wenn das jemand bei uns könnte


4 dicke Kanthölzer gekauft, zusammenschrauben und an jeder Seite, ebenfalls mit kanthölzern die beine in der gewünschten Höhe anbringen und dann noch ein Rückenteil nach wunsch dranbasteln. (Wenn du wilslt zeig ich dir gerne nacher mal ein Bild von unserem


Hier sieht man auch ganz gut wie wir die Beine gemacht haben

20.12.2017 18:01
Zu hohe Betten finde ich mit Kleinkindern eher unpraktisch, wenn sie nicht alleine rein und raus können.
20.12.2017 18:36
Wir sind beide Rückenkrank und ich konnte auf unserem alten Bett (Ikea Mit guten Matratzen) nicht mehr länger als 2 Stunden liegen ohne Rückenschmerzen.
Haben uns vor einem Jahr ein boxspringbett gekauft in Holland und sind super zufrieden und ich schlafe endlich ohne Rückenschmerzen. Ein gutes Bett ist aber auch leider meist teuer wenn du keins von Poco etc willst.
Darwin27
10550 Beiträge
20.12.2017 19:10
Wir haben uns heute Nachmittag im Fachgeschäft beraten lassen und haben ein Boxspringbett gekauft. Wir haben verschiedene Topper, Kissen und Härtegrade ausprobiert und waren uns beide sofort einig. Die jetzige Schlafsituation ist einfach nicht mehr tragbar. Für die Kleine stelle ich einfach einen Hocker ans Bett. Runter ist sie alleine gekommen. Allerdings kommt sie nachts ja nicht zu uns. Zumindest bisher nicht.

Die Beratung war wirklich top, so dass ich hoffe, die 2300 EUR sind gut investiert. Ich denke, da kann man schon ein paar Jahre gut liegen.

Bzgl. dem Durchliegen: Die Verkäuferin hat uns gesagt, man solle den Topper öfter, aber auch die Matratze regelmäßig rumdrehen.

Danke für eure Erfahrungen/Tipps!

Edit: Männe sagt auch, unser Ikea-Kinderbett ist höhenverstellbar, so dass Mini 2 auch ein Beistellbett hätte.
20.12.2017 20:07
Zitat von Pinguinchen:

Zu hohe Betten finde ich mit Kleinkindern eher unpraktisch, wenn sie nicht alleine rein und raus können.

Wieso?
Unsere Jungs kamen immer rein und raus.

Wir haben Brimnes von ikea mit hohen Matratzen.
Ich hasse niedrige Betten, da fühl ich mich als würd ich auf dem Boden schlafen.
nicole_jv3
5403 Beiträge
20.12.2017 20:52
Ich häng mich mal dran da wir gerade auch dabei sind ein neues Bett zu kaufen.
Wegen rückenbeschwerden möchte ich auch ein hohes, am liebsten 65-70 cm. Daher sind wir auch bei boxspring.
Dass es nicht poco oä. Wird ist klar. Unsere Angebote (inkl sitzbank, 2x2m bett) liegen bei 2600 bis 4600. Tue mich da sehr schwer Unterschiede zu erkennen (Ok, bei einem Bett kostet unser favorisiertes kopfteil 800,- ).

An die, die ein Bett haben und es lieben: welche Firma, ggf.welxhes Modell habt ihr?
Und welchen topper? Ich lag auf dem visco ganz toll. Im 2. Laden meinte die.verkäuferin aber der heizt sich im Sommer so auf und jetzt will mein Mann den nicht mehr...

Und Jule war's glaub ich. In welchem laden warst du in Holland und was ist das für ein Bett/Firma? Wohnen nämlich auch direkt an der Grenze und wollten mal in Holland gucken.

Ach ja, zum topper zum höher machen eines normalen bettes: davon haben die uns eindringlich abgeraten . Boxspring Matratzen sind wohl anders belüftet als normale (eben wegen dem Feuchtigkeitsproblem was sonst auftreten würde. Daher gibt's die betten auch nicht Bodentief wie ich es wollte). Topper in Kombi mit normaler, nicht boxspring, Matratze führt zu Schimmel Co.
20.12.2017 22:10
Such dir ein anständiges Matratzenfachgeschäft, wo du Probeliegen kannst und der Sensor am Bildschirm anzeigt, welchen Härtegrad du für deinen Rücken brauchst.

Bei Rückenschmerzen hart liegen ist Schwachsinn.

Ich hatte auch massive und der Sensor zeigte mir Härtegrad "weich" an.

Wenn du da probe liegst, wird dein gewicht usw eingestellt und es wird angezeigt wie gerade deine wirbelsäule beim liegen ist.

Ich habe pro lattenrost u matratze 1700 euro bezahlt und es war jeden cent wert!
20.12.2017 23:06
Ich hab das MJÖLVIK von IKEA, die Matratzen kann man jederzeit austauschen, falls sie sich durchliegen, da ist nichts fest.
cookie23
3597 Beiträge
21.12.2017 00:50
Wir haben auch eins und weder das beziehen ,noch das mit dem beistellbett ist ein Problem.. das einzige ,seit wir das haben,kommt die kleine wieder zu uns ins Bett,weil unser nett „gemütlicher“ wäre
Wir haben eines von mustering und sind ,wie gesagt sehr zufrieden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt