Mütter- und Schwangerenforum

Ausmisten vor dem Umzug. Wie habt ihr es am besten geschafft? Tipps und Tricks erbeten

Gehe zu Seite:
03.09.2017 21:33
Hallo ihr lieben,

im Dezember steht unser langersehnter Umzug an. Seit es feststeht das wir umziehen (3 Jahre ) habe ich immer wieder aussortiert. Die Sachen weggeschmissen, verkauft und den Großteil bei den Kleinanzeigen verschenkt.

Ich habe schon einiges los bekommen aber ich habe das Gefühl es tut sich einfach mal nichts. Bei einigen Dingen denke ich mir, vielleicht braucht man es doch irgendwann nochmal (obwohl man es JAHRE nicht benutzt hat ).

Ich warte derzeit auf eine Antwort vom örtlichen Kinder Flohmarkt um endlich die Sachen los zu bekommen. Aber bei meinem Glück sind alle Nummern vergeben und somit ist wieder eine Kiste mehr die zum wegschmeißen viel viel zu schade sind.

Wie habt ihr es geschafft von alten Dingen zu trennen und Ordnung rein bekommen?

Ich bin offen für Anregungen und wollte so einen langen Text einen gar nicht schreiben .

Danke und schönen Abend euch
cookie23
3597 Beiträge
03.09.2017 21:45
Alles was ich länger als 2 Monate nicht genutzt habe ,kommt weg
Auch ohne dieses "irgendwann kann ich es gebrauchen" etc.
Habe das bei meinem letzten Umzug so gemacht und es war wirklich gut
born-in-helsinki
18947 Beiträge
03.09.2017 21:58
Gerade wenn man weiss man zieht um, finde ich das total leicht auszumisten
Hab die grossen schwarzen Muellsäcke, mache den Schrank auf, und vvieles kommt dann einfach rein ,alles was ich nicht mehr erkenne oder wusste das ich es besitze kommt weg
Hier miste ich regelmässig aus und bringe es zum roten Kreuz.

Eigentlich miste ich sogar bei Umzuegen 2mal aus, vorher und dann nochmal beim Auspacken
Senami3
1553 Beiträge
03.09.2017 21:59
Ich habe vor unserem Umzug im Juni ab Mai unsere Garage aufgemacht, Schild dran "zu verschenken" (da stand wirklich nur Zeug drin, was zu verschenken war!) und habe abgewartet. Vom Buch über DVD über Parfüm, Tische, Teppiche, Computerzeug, Dekomaterial war alles mögliche darunter.

Alle zwei/drei Tage musste ich dort etwas Ordnung schaffen, aber es ging wahnsinnig viel weg. Viel mehr als je erwartet.

Den Rest habe ich dann mit nur einer Kofferraumladung zur Deponie gefahren.
03.09.2017 22:06
Ich mache da inzwischen generell kurzen Prozess auch ohne Umzug. Schön beschrieben von born-in-helsinki: müllsack auf, alles was nicht benutzt oder gemocht wird oder zu klein ist rein in den sack. Was nicht nach einer Woche verkauft ist wird gespendet.
nanizi
3935 Beiträge
03.09.2017 22:07
Nicht mehr gebrauchte Bücher und DVDs könntest Du in einer Kiste sammeln und dann mal bei Momox prüfen, ob Du sie darüber verkaufen kannst.

Nicht gebrauchten Möbel und Hausrat kann man an ein örtliches Recycling-Center evtl. weitergeben. Wir hatten auch mal ein riesiges Sofa von Bekannten übernommen, aber es gar nicht genutzt. Das wurden wir ganz einfach an das Recycling-Center los, die es sogar abgeholt haben.

Habt Ihr dann eine Übergangszeit für den Umzug oder ist es derselbe Termin, an dem Ihr die alte Wohnung abgeben und die Neue beziehen müsst? Denn praktisch ist es schon, in Ruhe erst die Neue zu beziehen und mit dem einzurichten, was man behalten will. Der Rest bleibt dann in der alten Wohnung und findet von dort den Weg zu neuen Besitzern oder in den Müll.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
03.09.2017 22:09
Ich mach mir mittlerweile nur noch bei grösseren oder teureren Sachen die Muehe zum VVerkaufen. Das ist mir gerade bei den FB Flohmärkten zu umständlich, dann soll man das Zeug irgendwo hinfahren, dann wird doch abgesagt kurz vorher, es kann erst die nächste Woche abgeholt werden etc blabla.
Dazu das fotografieren und co.

Nur noch bei Markenklamotten vom Kind oder grösseren Spielsachen.

Alles andere geht zum roten Kreuz, die das dann in ihren SHops vekaufen oder sonstwo hinverschiffen.
nanizi
3935 Beiträge
03.09.2017 22:10
Manche machen auch einen Wohnungsauflösungs-Flohmarkt.

Oder Ihr fragt gemeinnützige Organisationen wie Unicef oder Plan-Aktionsgruppen oder Kitas, ob sie Spenden für Flohmärkte brauchen.
12Pfoten
1686 Beiträge
03.09.2017 22:19
Huhu!

Ich hatte letztens erst einen Ausmist- Klatsch.
Habs mir einfach gemacht: alles, bei dem ich spontan nicht wusste, dass ich es brauche oder dass es mir sehr viel bedeutet, flog in den Müll.
Ich hab mir auch keine Kiste mehr mit "naja, vielleicht, irgendwann mal..." gemacht.
Unterm Strich haben wir nun zwei komplette Schränke in dem einen Zimmer weniger- und einer davon ging auch mit auf den Sperrmüll.

Mal ganz ehrlich- man hat doch so viel Gerümpel, vom Großteil weiß man nicht einmal mehr, dass man den besitzt, sodass man es sich im Fall der Fälle eh neu kauft.

Fürs Verkaufen hab ich ebenfalls keinen Nerv mehr. Fotografieren, reinstellen, dann wartet man ewig, bis es jemand will, bis dahin verstaubt es in irgendeiner Ecke und nimmt wieder Platz weg- und dann noch die Sache mit dem Kartons suchen, zur Post bringen, aufs Geld warten.... das ist das meiste Zeug gar nicht wert.
Wir haben jetzt nur noch eine Kiste mit Büchern, da tut es mir in der Seele weh, die wegzuschmeißen. Mal schauen, ob wir die irgendwie an den Mann bringen.
03.09.2017 22:20
Zitat von nanizi:

Nicht mehr gebrauchte Bücher und DVDs könntest Du in einer Kiste sammeln und dann mal bei Momox prüfen, ob Du sie darüber verkaufen kannst.

Nicht gebrauchten Möbel und Hausrat kann man an ein örtliches Recycling-Center evtl. weitergeben. Wir hatten auch mal ein riesiges Sofa von Bekannten übernommen, aber es gar nicht genutzt. Das wurden wir ganz einfach an das Recycling-Center los, die es sogar abgeholt haben.

Habt Ihr dann eine Übergangszeit für den Umzug oder ist es derselbe Termin, an dem Ihr die alte Wohnung abgeben und die Neue beziehen müsst? Denn praktisch ist es schon, in Ruhe erst die Neue zu beziehen und mit dem einzurichten, was man behalten will. Der Rest bleibt dann in der alten Wohnung und findet von dort den Weg zu neuen Besitzern oder in den Müll.


Wir haben noch ca einen Monat wo wir die Wohnung nutzen können, zahlen ja Dezember noch komplett Miete. Also wenn etwas nicht gleich gebraucht wird könnten wir es erstmal noch stehen lassen.

Vielleicht habe ich Glück und unsere Nachmieterin übernimmt etwas, das wäre ja sehr praktisch.
03.09.2017 22:22
Zitat von born-in-helsinki:

Ich mach mir mittlerweile nur noch bei grösseren oder teureren Sachen die Muehe zum VVerkaufen. Das ist mir gerade bei den FB Flohmärkten zu umständlich, dann soll man das Zeug irgendwo hinfahren, dann wird doch abgesagt kurz vorher, es kann erst die nächste Woche abgeholt werden etc blabla.
Dazu das fotografieren und co.

Nur noch bei Markenklamotten vom Kind oder grösseren Spielsachen.

Alles andere geht zum roten Kreuz, die das dann in ihren SHops vekaufen oder sonstwo hinverschiffen.


Das habe ich jetzt schon so oft erlebt, Termin ausgemacht, Adresse gegeben und sogar noch vorm Haus mit dem zeug in der Hand gewartet oder extra daheim geblieben und was war im Endeffekt - es kam einfach nieman
03.09.2017 22:41
Zitat von 12Pfoten:

Huhu!

Ich hatte letztens erst einen Ausmist- Klatsch.
Habs mir einfach gemacht: alles, bei dem ich spontan nicht wusste, dass ich es brauche oder dass es mir sehr viel bedeutet, flog in den Müll.
Ich hab mir auch keine Kiste mehr mit "naja, vielleicht, irgendwann mal..." gemacht.
Unterm Strich haben wir nun zwei komplette Schränke in dem einen Zimmer weniger- und einer davon ging auch mit auf den Sperrmüll.

Mal ganz ehrlich- man hat doch so viel Gerümpel, vom Großteil weiß man nicht einmal mehr, dass man den besitzt, sodass man es sich im Fall der Fälle eh neu kauft.

Fürs Verkaufen hab ich ebenfalls keinen Nerv mehr. Fotografieren, reinstellen, dann wartet man ewig, bis es jemand will, bis dahin verstaubt es in irgendeiner Ecke und nimmt wieder Platz weg- und dann noch die Sache mit dem Kartons suchen, zur Post bringen, aufs Geld warten.... das ist das meiste Zeug gar nicht wert.
Wir haben jetzt nur noch eine Kiste mit Büchern, da tut es mir in der Seele weh, die wegzuschmeißen. Mal schauen, ob wir die irgendwie an den Mann bringen.



Ich gebe die in der lokalen Bibliothek ab.
03.09.2017 22:49
Zitat von Winterkinder:

Zitat von 12Pfoten:

Huhu!

Ich hatte letztens erst einen Ausmist- Klatsch.
Habs mir einfach gemacht: alles, bei dem ich spontan nicht wusste, dass ich es brauche oder dass es mir sehr viel bedeutet, flog in den Müll.
Ich hab mir auch keine Kiste mehr mit "naja, vielleicht, irgendwann mal..." gemacht.
Unterm Strich haben wir nun zwei komplette Schränke in dem einen Zimmer weniger- und einer davon ging auch mit auf den Sperrmüll.

Mal ganz ehrlich- man hat doch so viel Gerümpel, vom Großteil weiß man nicht einmal mehr, dass man den besitzt, sodass man es sich im Fall der Fälle eh neu kauft.

Fürs Verkaufen hab ich ebenfalls keinen Nerv mehr. Fotografieren, reinstellen, dann wartet man ewig, bis es jemand will, bis dahin verstaubt es in irgendeiner Ecke und nimmt wieder Platz weg- und dann noch die Sache mit dem Kartons suchen, zur Post bringen, aufs Geld warten.... das ist das meiste Zeug gar nicht wert.
Wir haben jetzt nur noch eine Kiste mit Büchern, da tut es mir in der Seele weh, die wegzuschmeißen. Mal schauen, ob wir die irgendwie an den Mann bringen.



Ich gebe die in der lokalen Bibliothek ab.


Oder bei diesem Internethandel, ich komme jetzt nicht auf den Namen. Da kann man die kostenlos dahin schicken und bekommt dann eben den Wert des Buches. Aber liegt manchmal im unteren Cent Bereich.
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.09.2017 22:57
Zitat von Jule090:

Zitat von Winterkinder:

Zitat von 12Pfoten:

Huhu!

Ich hatte letztens erst einen Ausmist- Klatsch.
Habs mir einfach gemacht: alles, bei dem ich spontan nicht wusste, dass ich es brauche oder dass es mir sehr viel bedeutet, flog in den Müll.
Ich hab mir auch keine Kiste mehr mit "naja, vielleicht, irgendwann mal..." gemacht.
Unterm Strich haben wir nun zwei komplette Schränke in dem einen Zimmer weniger- und einer davon ging auch mit auf den Sperrmüll.

Mal ganz ehrlich- man hat doch so viel Gerümpel, vom Großteil weiß man nicht einmal mehr, dass man den besitzt, sodass man es sich im Fall der Fälle eh neu kauft.

Fürs Verkaufen hab ich ebenfalls keinen Nerv mehr. Fotografieren, reinstellen, dann wartet man ewig, bis es jemand will, bis dahin verstaubt es in irgendeiner Ecke und nimmt wieder Platz weg- und dann noch die Sache mit dem Kartons suchen, zur Post bringen, aufs Geld warten.... das ist das meiste Zeug gar nicht wert.
Wir haben jetzt nur noch eine Kiste mit Büchern, da tut es mir in der Seele weh, die wegzuschmeißen. Mal schauen, ob wir die irgendwie an den Mann bringen.



Ich gebe die in der lokalen Bibliothek ab.


Oder bei diesem Internethandel, ich komme jetzt nicht auf den Namen. Da kann man die kostenlos dahin schicken und bekommt dann eben den Wert des Buches. Aber liegt manchmal im unteren Cent Bereich.


Momox
04.09.2017 00:28
Zitat von Jule090:

Zitat von Winterkinder:

Zitat von 12Pfoten:

Huhu!

Ich hatte letztens erst einen Ausmist- Klatsch.
Habs mir einfach gemacht: alles, bei dem ich spontan nicht wusste, dass ich es brauche oder dass es mir sehr viel bedeutet, flog in den Müll.
Ich hab mir auch keine Kiste mehr mit "naja, vielleicht, irgendwann mal..." gemacht.
Unterm Strich haben wir nun zwei komplette Schränke in dem einen Zimmer weniger- und einer davon ging auch mit auf den Sperrmüll.

Mal ganz ehrlich- man hat doch so viel Gerümpel, vom Großteil weiß man nicht einmal mehr, dass man den besitzt, sodass man es sich im Fall der Fälle eh neu kauft.

Fürs Verkaufen hab ich ebenfalls keinen Nerv mehr. Fotografieren, reinstellen, dann wartet man ewig, bis es jemand will, bis dahin verstaubt es in irgendeiner Ecke und nimmt wieder Platz weg- und dann noch die Sache mit dem Kartons suchen, zur Post bringen, aufs Geld warten.... das ist das meiste Zeug gar nicht wert.
Wir haben jetzt nur noch eine Kiste mit Büchern, da tut es mir in der Seele weh, die wegzuschmeißen. Mal schauen, ob wir die irgendwie an den Mann bringen.



Ich gebe die in der lokalen Bibliothek ab.


Oder bei diesem Internethandel, ich komme jetzt nicht auf den Namen. Da kann man die kostenlos dahin schicken und bekommt dann eben den Wert des Buches. Aber liegt manchmal im unteren Cent Bereich.


Oder, wenn ihr in einer größeren Stadt wohnt, ab in den Bücherschrank.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt