Aufkleber entfernen
25.08.2017 19:06
Meine Tochter hat einen pax Kleiderschrank, den wir vor einiger Zeit mit großflächigen Aufklebern verschönert haben. Nun ist sie der Feen/ Prinzessinen Phase aber langsam entwachsen und möchte die Aufkleber am Schrank nicht mehr. Ich hab nun vorhin versucht die zu entfernen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Einen habe ich mit viel Mühe und mit Hilfe meines Ceranfeld-Schabers und nach Einweichen halbwegs abbekommen. Aber es hat ewig gedauert. Gibt es da irgendein Wundermittel, womit das schnell und einfach geht? Immerhin sind es ja recht große Flächen.
Danke
Danke
25.08.2017 19:20
Also öl löst kleber. So machen wir klebereste von diversen dingen ab. Aber wie es nun bei einem schrank und grossflächigen klebern ist, weiss ich nicht.
Kriegst du die denn ein stück weit ab, sodass nur noch die reste ab müssen? Dann würd ich wohl so weot es geht friemeln, und eie reste mit öl zu entfernen versuchen. Aber wie gesagt, keine erfahrung auf schränken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Kriegst du die denn ein stück weit ab, sodass nur noch die reste ab müssen? Dann würd ich wohl so weot es geht friemeln, und eie reste mit öl zu entfernen versuchen. Aber wie gesagt, keine erfahrung auf schränken.
25.08.2017 19:29
Wir haben auch vor kurzem die Kleiderschränke der Kids "entstickert".
So an die 500 kleine Aufkleber
Haben sie erst mit nem Fön erwärmt, dann abgekratzt so gut es eben ging und die Klebereste mit Nitro abgerubbelt. Die Oberfläche blieb heile (sind auch Ikea-Schränke). Danach nochmal mit heißem Seifenwasser abgewaschen und sie sehen aus wie neu
So an die 500 kleine Aufkleber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Haben sie erst mit nem Fön erwärmt, dann abgekratzt so gut es eben ging und die Klebereste mit Nitro abgerubbelt. Die Oberfläche blieb heile (sind auch Ikea-Schränke). Danach nochmal mit heißem Seifenwasser abgewaschen und sie sehen aus wie neu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.08.2017 19:45
Erst anwärmen und dann ablösen; die restlichen Klebereste mit Feuerzeugbenzin abwischen.
25.08.2017 19:48
man kann auch gut nagellackentferner nehmen
aber ich glaube bei deinem schrank wäre es garnicht gut
ich glaube da wäre der lack oder der glanz gleich mit weg
ansonsten viel gedult warmes wasser mit spülmittel
oder Föhn wie oben beschrieben
aber ich glaube bei deinem schrank wäre es garnicht gut
ich glaube da wäre der lack oder der glanz gleich mit weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ansonsten viel gedult warmes wasser mit spülmittel
oder Föhn wie oben beschrieben
25.08.2017 19:52
Ich würd auch sagen, mit dem Fön wärmen und dann vorsichtig abziehen
25.08.2017 21:09
Zitat von Mathelenlu:
Öko Orange von Pr*win. Einpinseln, einwirken, abziehen.
Wäre auch meine Antwort
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Das klappt Bombe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/28.gif)
25.08.2017 21:11
Anföhnen, abziehen, Klebereste mit Nagellackentferner entfernen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
25.08.2017 23:13
Danke! Ich werde es morgen mal mit dem Fön probieren.
Und falls das nix wird, probiere ich mich durch die anderen Vorschläge.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und falls das nix wird, probiere ich mich durch die anderen Vorschläge.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.08.2017 12:31
Zitat von Gandshi:
Zitat von Mathelenlu:
Öko Orange von Pr*win. Einpinseln, einwirken, abziehen.
Wäre auch meine Antwort![]()
Das klappt Bombe![]()
War auch sofort mein Gedanke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/132.gif)
Hat die Klebereste von Fliegengitter am Rahmen ohne Problem entfernt.
26.08.2017 12:45
Zitat von Mathelenlu:
Öko Orange von Pr*win. Einpinseln, einwirken, abziehen.
Der Reiniger ist spitze!
Kann ich nur empfehlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.08.2017 07:34
Zitat von schnibbe:
Zitat von Mathelenlu:
Öko Orange von Pr*win. Einpinseln, einwirken, abziehen.
Der Reiniger ist spitze!
Kann ich nur empfehlen![]()
![]()
Da muss ich mich kurz mit reinhängen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir haben Klebereste auf der Außenseite der Fenster. Diese sind mit einer anthraziten Folie beschichtet.
Hat jemand Erfahrung, ob die Folie davon unbeeinträchtigt bleibt?
Und könnte jemand mir (auch per PN) sagen, welches das richtige Produkt ist? Bei Amazon geht's ja Einige
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt