Aufgeregt - Wir kaufen ein Haus !
07.06.2015 19:20
Hallo zusammen!
Ich brauch bitte mal ein paar Tips von euch. Ich bin total aufgeregt und nervös, einerseits freue ich mich riesig, andererseits hab ich etwas Angst davor, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen.
Ist das normal ? Die Situation ist folgende:
Kurz bevor unsere Tochter geboren wurde setzte hier der Nestbautrieb ein. Mein Mann wollte auf einmal doch ein Haus, obwohl es eigentlich nie ein Thema war. Wir haben dann Bausparverträge abgeschlossen und fleissig eingezahlt. Nach ca. 3 Jahren haben wir uns dann mal ruhig unterhalten und er meinte er hätte doch zuviel Angst soviele Schulden zu haben, und er möchte das nicht mehr. Er war damals der Hauptverdiener und ich noch im Studium. Also haben wir beschlossen es erstmal sein zu lassen. Letztendlich haben wir uns von dem Geld zwei Autos und eine Küche gekauft und waren im großen und ganzen zufrieden.
Im Laufe der Zeit sind wir hier aber sehr unzufrieden geworden. Wir wohnen in einem 6-Familienmietshaus in der 2. Etage. Das Haus gehört meinen Schwiegereltern, aber von Vorteilen keine Spur.Im Gegenteil.
Der Gemeinschaftsgarten wird nur von uns genutzt, wir haben uns dort alles mögliche für die Kleine aufgestellt. Das ist auch alles kein Problem, nur die Nachbarn, alle kinderlos, lästern wenn es mal lauter wird. Wenn ich mal abends eine Waschmaschine anstelle, wird sofort gemeckert. Was soll ich machen, wenn das Kind Magen-Darm- Grippe hat? Auch kann ich unsere Tochter nicht alleine runter lassen, da der Garten nicht eingezäunt ist und direkt an der Straße liegt. Also laufe ich zur Zeit jeden Tag zigmal mit unserer Tochter rauf und runter. Essen, Trinken, Bonbons, Toilette,....usw. und dann sitze ich unten herum. Mit dem Haus wäre es so viel einfacher, da sie von der Küche aus direkt nach draussen in den eingezäunten großen Garten gehen könnte und ich zb. weiter kochen könnte. Es gibt aber noch mehr Gründe die für einen Hauskauf sprechen.
Jetzt haben wir vor drei Wochen erfahren, dass das Haus gegenüber frei wird. Ein Nachbar hatte uns davon erzählt, ob wir Interesse hätten. Erst haben wir abgelehnt, aber an dem Abend haben wir rumgesponnen, wie toll das doch wäre, was es für Vorteile hätte usw.
Kurz um, wir haben es uns angesehen und waren sofort verliebt. Nach einem Erstgespräch bei der Bank welches positiv war, ging hier alles so schnell. Dachdecker, Fensterfirma und Fliesenleger waren schon da und haben Angebote gemacht, der Notar hat den Vorvertrag bereits ausgearbeitet und wir können wenn alles terminlich klappt ab 1.8. das Haus kaufen. Vor drei Wochen dachte ich nur an unseren Urlaub und Einschulung, und jetzt haben wir auf einmal ein riesen Projekt vor uns. Da wir den Rest alles selber renovieren wollen, wird das ganz schön hart. Unsere Freunde meinen, es wäre Wink des Schicksals, weil alles so reibungslos funktioniert und das Haus genau zu uns passt. (Hobbyraum, Nähzimmer, großer Garten,..) Ich freue mich wirklich, aber ein flaues Gefühl bleibt.
P.S. Das hier zu schreiben, hat schon ein bißchen geholfen
Ich brauch bitte mal ein paar Tips von euch. Ich bin total aufgeregt und nervös, einerseits freue ich mich riesig, andererseits hab ich etwas Angst davor, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen.
Ist das normal ? Die Situation ist folgende:
Kurz bevor unsere Tochter geboren wurde setzte hier der Nestbautrieb ein. Mein Mann wollte auf einmal doch ein Haus, obwohl es eigentlich nie ein Thema war. Wir haben dann Bausparverträge abgeschlossen und fleissig eingezahlt. Nach ca. 3 Jahren haben wir uns dann mal ruhig unterhalten und er meinte er hätte doch zuviel Angst soviele Schulden zu haben, und er möchte das nicht mehr. Er war damals der Hauptverdiener und ich noch im Studium. Also haben wir beschlossen es erstmal sein zu lassen. Letztendlich haben wir uns von dem Geld zwei Autos und eine Küche gekauft und waren im großen und ganzen zufrieden.
Im Laufe der Zeit sind wir hier aber sehr unzufrieden geworden. Wir wohnen in einem 6-Familienmietshaus in der 2. Etage. Das Haus gehört meinen Schwiegereltern, aber von Vorteilen keine Spur.Im Gegenteil.

Jetzt haben wir vor drei Wochen erfahren, dass das Haus gegenüber frei wird. Ein Nachbar hatte uns davon erzählt, ob wir Interesse hätten. Erst haben wir abgelehnt, aber an dem Abend haben wir rumgesponnen, wie toll das doch wäre, was es für Vorteile hätte usw.
Kurz um, wir haben es uns angesehen und waren sofort verliebt. Nach einem Erstgespräch bei der Bank welches positiv war, ging hier alles so schnell. Dachdecker, Fensterfirma und Fliesenleger waren schon da und haben Angebote gemacht, der Notar hat den Vorvertrag bereits ausgearbeitet und wir können wenn alles terminlich klappt ab 1.8. das Haus kaufen. Vor drei Wochen dachte ich nur an unseren Urlaub und Einschulung, und jetzt haben wir auf einmal ein riesen Projekt vor uns. Da wir den Rest alles selber renovieren wollen, wird das ganz schön hart. Unsere Freunde meinen, es wäre Wink des Schicksals, weil alles so reibungslos funktioniert und das Haus genau zu uns passt. (Hobbyraum, Nähzimmer, großer Garten,..) Ich freue mich wirklich, aber ein flaues Gefühl bleibt.
P.S. Das hier zu schreiben, hat schon ein bißchen geholfen

07.06.2015 19:30
Wir haben letzten Sommer auch sehr spontan ein Haus gekauft. Auch weil es zufällig frei war und wie für uns gemacht. Nun sitze ich in unserer Küche...es ist traumhaft. Gibt nichts schöneres als die eigenen 4 Wände

07.06.2015 19:39
Zitat von Koboldinchen1985:
Wir haben letzten Sommer auch sehr spontan ein Haus gekauft. Auch weil es zufällig frei war und wie für uns gemacht. Nun sitze ich in unserer Küche...es ist traumhaft. Gibt nichts schöneres als die eigenen 4 Wände![]()
Das hört sich gut an. War es auch ein altes Haus? Musstet ihr viel machen?
07.06.2015 19:44
Wir haben im Dezember auch ein Haus gekauft und das war eine sehr spontane Sache
es musste auch einiges Renoviert werden und seid März wohnen wir jetzt hier und es ist so fantastisch.
Schon in der ersten Nacht fühlte ich mich richtig heimisch als ob es schon immer unser Haus gewesen wäre.
Es ist echt ein tolles Gefühl seine eigenen vier wände zu haben.
Ich wünsche euch alles Gute im neuen Heim

Schon in der ersten Nacht fühlte ich mich richtig heimisch als ob es schon immer unser Haus gewesen wäre.
Es ist echt ein tolles Gefühl seine eigenen vier wände zu haben.
Ich wünsche euch alles Gute im neuen Heim

07.06.2015 19:48
Oh das Gefühl kenne ich
Haben letztes Jahr gebaut wohnen seit diesem Jahr im unseren Haus.
Freu dich drauf es wird schon alles klappen wie ihr wollt
Ich war so aufgeregt wie ein kleines Kind vor dem Notar Termin oder am stell Tag vom Haus, konnte immer die Nacht davor nicht schlafen.
Es ist einfach schön wenn man weiß das man es nur für sich macht die eigene 4 wände, wo man alles so gestallten kann wie man es will und keinen Fragen muss ob es ok ist.

Haben letztes Jahr gebaut wohnen seit diesem Jahr im unseren Haus.
Freu dich drauf es wird schon alles klappen wie ihr wollt

Ich war so aufgeregt wie ein kleines Kind vor dem Notar Termin oder am stell Tag vom Haus, konnte immer die Nacht davor nicht schlafen.

Es ist einfach schön wenn man weiß das man es nur für sich macht die eigene 4 wände, wo man alles so gestallten kann wie man es will und keinen Fragen muss ob es ok ist.

07.06.2015 19:51
Da werden ja glatt Erinnerungen wach
Wir haben im Frühjahr 2009 unser Haus in der Zeitung gesehen, 1 Tag später besichtigung, 2 Wochen später war die Finanzierung geklärt und der Vertrag unterschrieben
Wir renovieren immer wieder Etappenweise... und da das Haus aus den 50ern und mit seinen Vorbesitzern gewachsen ist, haben wir hin und wieder auch unsere "Späße" damit (Kabel die nicht da sein sollten zb
)... aber ich habe bisher nicht bereut, dass wir das gemacht haben

Wir haben im Frühjahr 2009 unser Haus in der Zeitung gesehen, 1 Tag später besichtigung, 2 Wochen später war die Finanzierung geklärt und der Vertrag unterschrieben

Wir renovieren immer wieder Etappenweise... und da das Haus aus den 50ern und mit seinen Vorbesitzern gewachsen ist, haben wir hin und wieder auch unsere "Späße" damit (Kabel die nicht da sein sollten zb


07.06.2015 19:53
Danke euch, ihr macht mir Hoffnung.
Ich kenn hier immer nur Bekannte die ewig gebraucht haben vom Wunsch bis zum Kauf und hier überschlägt sich gerade alles irgendwie.

07.06.2015 19:57
Zitat von Viala:Wow da seid ihr aber auch schnell gewesen. Auf so Kabelüberraschungen bin ich auch gespannt. Wer weiss was da so überall versteckt ist.
Da werden ja glatt Erinnerungen wach![]()
Wir haben im Frühjahr 2009 unser Haus in der Zeitung gesehen, 1 Tag später besichtigung, 2 Wochen später war die Finanzierung geklärt und der Vertrag unterschrieben![]()
Wir renovieren immer wieder Etappenweise... und da das Haus aus den 50ern und mit seinen Vorbesitzern gewachsen ist, haben wir hin und wieder auch unsere "Späße" damit (Kabel die nicht da sein sollten zb)... aber ich habe bisher nicht bereut, dass wir das gemacht haben
![]()

07.06.2015 19:59
oh, das erinnert mich an unsere haussuche 2009. leider dauerte es bei uns länger bis wir den vertrag unterschreiben konnten (die erbengemeinschaft war sich uneinig
), aber am ende konnten wir doch unser traumhaus beziehen.
haben auch so gut wie alles selber renoviert. nur an die starkstrom-elektrik haben wir uns nicht getraut. das hat ein fachmann gemacht (war auch gut so). aber leitungen im raum verteilen ging dann wieder.
aber da wir gleich eingezogen sind und das haus neben arbeit, kinder und haushalt renovieren sind wir bis heute nicht fertig. aber ein ende ist in sicht (wenn man beim eigenheim von ende reden kann. meist geht es dann ja woanders los).
so einige lustige überraschungen gab es hier auch - das haus ist aus den 30ern

haben auch so gut wie alles selber renoviert. nur an die starkstrom-elektrik haben wir uns nicht getraut. das hat ein fachmann gemacht (war auch gut so). aber leitungen im raum verteilen ging dann wieder.
aber da wir gleich eingezogen sind und das haus neben arbeit, kinder und haushalt renovieren sind wir bis heute nicht fertig. aber ein ende ist in sicht (wenn man beim eigenheim von ende reden kann. meist geht es dann ja woanders los).
so einige lustige überraschungen gab es hier auch - das haus ist aus den 30ern
07.06.2015 20:37
Das hört sich toll und aufregend an und ich drücke Euch die Daumen, dass auch alles gut klappt
Wir haben letztes Jahr gebaut und leben jetzt schon fast ein Dreiviertel Jahr im Haus und genießen dieses und das Grundstück total.

Wir haben letztes Jahr gebaut und leben jetzt schon fast ein Dreiviertel Jahr im Haus und genießen dieses und das Grundstück total.

07.06.2015 20:45
Zitat von shelyra:
oh, das erinnert mich an unsere haussuche 2009. leider dauerte es bei uns länger bis wir den vertrag unterschreiben konnten (die erbengemeinschaft war sich uneinig), aber am ende konnten wir doch unser traumhaus beziehen.
haben auch so gut wie alles selber renoviert. nur an die starkstrom-elektrik haben wir uns nicht getraut. das hat ein fachmann gemacht (war auch gut so). aber leitungen im raum verteilen ging dann wieder.
aber da wir gleich eingezogen sind und das haus neben arbeit, kinder und haushalt renovieren sind wir bis heute nicht fertig. aber ein ende ist in sicht (wenn man beim eigenheim von ende reden kann. meist geht es dann ja woanders los).
so einige lustige überraschungen gab es hier auch - das haus ist aus den 30ern
Hier haargenau das gleiche, haben auch 2009 gesucht, Mitte August gefunden, Ende Dezember auf die Baustelle gezogen und heute noch ein Zimmer im Rohbau, ein Bad will noch umgebaut werden und die Heizung fehlt noch, also der Austausch.
Die neue Haustür kommt bald

Achja, unser schätzchen ist von 1927

07.06.2015 21:11
Zitat von shelyra:Also Starkstrom würden wir auch nicht selber machen. Das Haus ist auch von 1938, aber mehrmals saniert worden. Leitungen, Kabel sind noch gut. Heizung erst fünf Jahre alt. Aber sonst ist alles alt. Ich seh mich schon Weihnachten im untapezierten Wohnzimmer neben dem Weihnachtsbaum stehen.
oh, das erinnert mich an unsere haussuche 2009. leider dauerte es bei uns länger bis wir den vertrag unterschreiben konnten (die erbengemeinschaft war sich uneinig), aber am ende konnten wir doch unser traumhaus beziehen.
haben auch so gut wie alles selber renoviert. nur an die starkstrom-elektrik haben wir uns nicht getraut. das hat ein fachmann gemacht (war auch gut so). aber leitungen im raum verteilen ging dann wieder.
aber da wir gleich eingezogen sind und das haus neben arbeit, kinder und haushalt renovieren sind wir bis heute nicht fertig. aber ein ende ist in sicht (wenn man beim eigenheim von ende reden kann. meist geht es dann ja woanders los).
so einige lustige überraschungen gab es hier auch - das haus ist aus den 30ern

08.06.2015 08:02
Haus gegenüber ist doch perfekt wenns ums renovieren geht
!!
Allerdings hast du dann ie selben Nachbarn wie bisher.... :-/

Allerdings hast du dann ie selben Nachbarn wie bisher.... :-/
08.06.2015 09:00
Zitat von Vroni:
Zitat von Koboldinchen1985:
Wir haben letzten Sommer auch sehr spontan ein Haus gekauft. Auch weil es zufällig frei war und wie für uns gemacht. Nun sitze ich in unserer Küche...es ist traumhaft. Gibt nichts schöneres als die eigenen 4 Wände![]()
Das hört sich gut an. War es auch ein altes Haus? Musstet ihr viel machen?
Von 1989 - also nicht uralt. Die Leitungen und Fenster waren noch gut, den Rest haben wir rausgrissen. Die Böden hätte man lassen können,wollten wir aber nicht



08.06.2015 11:10
Zitat von happy_Keksi:Aber mit denen hab ich nichts mehr zu tun, weil wir dann nicht mehr im Mietshaus wohnen, sondern alleine.
Haus gegenüber ist doch perfekt wenns ums renovieren geht!!
Allerdings hast du dann ie selben Nachbarn wie bisher.... :-/

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt