Alles wird teurer, Spartipps hier her!
14.03.2022 20:42
Zitat von Bianca1980:
Warum wohl Hirten Diesel Fahrer plötzlich 20 Liter Öl?
Und im Mülleimer sind 20 leere Flaschen ?
Ja manchen mischen Öl und Diesel 1 zu 1
Auf die Idee würde ich ehrlich gesagt nie kommen
14.03.2022 21:38
Zitat von Feloidea:
Zitat von Mondkind:
Zitat von Feloidea:
Zitat von Mondkind:
Bald können wir hier Kochtipps ohne Grundzutaten austauschen...leben am Limit...Pfannkuchen ohne Öl und Mehl . Es geht bei uns schon wieder los. Kein Öl, Mehl, Reis, Nudeln, Salz, Zucker im Supermarkt. Kerzen waren aus ..Als ich da war heute morgen hat ein älterer Herr zudem den kompletten Gartendünger aufgekauft.. und was ist Kaffee teuer geworden..Wahnsinn...
Wird dann eher Omelette als Pfannkuchen
Bin ich froh dass wir alles noch da haben, ich lass mich auch nicht dazu zwingen dringend was in Massen zu kaufen nur weil alle es wegkaufen. In ein paar Wochen wird sich das hoffentlich wieder beruhigen.
Und wiedermal sind die Medien mit schuld an der Misere
Ich hab auch immer da, damit ich nicht mit rennen muss. Aber ich denke es ist diesmal anders. Ich denke wirklich das wir uns darauf einstellen müssen nicht immer alles zu bekommen in nächster Zeit. (Nicht Wochen, ich rechne mit Monaten oder mehr)..Das wir flexibler und spontaner bei der Essensgestaltung sein müssen. Verhungern muss keiner. Aber teurer wird alles aus Getreide und Öl sicher werden.
Vielleicht sogar Lieferschwierigkeiten usw. Die Ukraine ist nunmal die Kornkammer Europas. Sehr viel unseres Düngers und das Futter für das Vieh kommen daher soviel ich weiß...Viele LKW -Fahrer kommen von dort. Das Benzin das so teuer ist lässt alles andere auch teurer werden. Durch Corona fallen immer noch viele Menschen immer wieder aus. Ich glaube das hier hat ne andere Qualität. Aber uns wirds immer noch gut gehen. Der Hunger in der Welt in den ärmeren Ländern wird größer werden. Ich hoffe ich irre mich. Ich bin gespannt wie sich alles entwickelt. Als hätte C nicht gereicht. ABER: Klopapier in rauen Mengen bei. Uns. Scheinbar verbrauchen viele noch die 5262782 Packungen vom letzten Mal
Ich dachte Deutschland produziert 120% seines Weizenbedarfs selbst. Also an Mehl kann es jedenfalls nicht mangeln, wie es genau mit Öl aussieht weiß ch nicht, da exportieren wir ja viel, das kann man sicher nicht mal eben einstellen und im Land behalten.
Wir produzieren selbst Getreide. Letzte Woche war mein Mann in der Mühle, wo wir unser Getreide immer hinliefern und der Müller dort sagte, dass er gerade eben mit seinem großhändler telefoniert habe und der sagte ihm, Weizen aus Russland sei überhaupt kein Problem. Es werde nicht mal Vorkasse verlangt.
Total gegenteilig zu dem, was in den Nachrichten so kommt. Naja, wir haben noch genug Tonnen hier liegen, das reicht für ne Weile.
14.03.2022 22:10
Zitat von Pakuna:Dazu gibt's nen seltendämlichen Artikel bei fb ....Manche glauben das wahrscheinlich auch noch
Zitat von Bianca1980:
Warum wohl Hirten Diesel Fahrer plötzlich 20 Liter Öl?
Und im Mülleimer sind 20 leere Flaschen ?
Ja manchen mischen Öl und Diesel 1 zu 1
Auf die Idee würde ich ehrlich gesagt nie kommen
15.03.2022 07:03
Habe nicht alle Seiten angeschaut, aber hier ein paar Tipps:
Die App "TooGoodToGo" - man kann Waren vom Vortag (Bäcker, Gemüse, Obst) oder Lebensmittel, die taggleich nicht verkauft wurden (Restaurants) günstig kaufen.
Dann gibt es noch FoodSharing - knackig erklärt: Lebensmittel, die im Supermarkt nicht mehr verkauft werden können weil kurz vor MHD oder halt optisch nicht ansprechend, werden eingesammelt und an offiziellen Sammelstellen deponiert - sind dann kostenfrei. Und oft ist da echt gutes Essen bei.
Ich persönlich mache immer Großeinkäufe und friere ein - wenn etwas im Angebot ist oder in der Masse günstiger, spart man damit auch ganz gut.
Dann noch so allgemein:
Einkauf planen. Einkaufszettel schreiben, den Einkauf auf dem Heimweg tätigen, Bückware berücksichtigen, Coupons nutzen...
Die App "TooGoodToGo" - man kann Waren vom Vortag (Bäcker, Gemüse, Obst) oder Lebensmittel, die taggleich nicht verkauft wurden (Restaurants) günstig kaufen.
Dann gibt es noch FoodSharing - knackig erklärt: Lebensmittel, die im Supermarkt nicht mehr verkauft werden können weil kurz vor MHD oder halt optisch nicht ansprechend, werden eingesammelt und an offiziellen Sammelstellen deponiert - sind dann kostenfrei. Und oft ist da echt gutes Essen bei.
Ich persönlich mache immer Großeinkäufe und friere ein - wenn etwas im Angebot ist oder in der Masse günstiger, spart man damit auch ganz gut.
Dann noch so allgemein:
Einkauf planen. Einkaufszettel schreiben, den Einkauf auf dem Heimweg tätigen, Bückware berücksichtigen, Coupons nutzen...
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt