Schwerkranker Frau Frohes Neues wünschen?
30.12.2013 22:38
Ich brauche ganz dringend mal euren Rat:
(Hab leider keine passende Rubrik dafür gefunden, daher poste ich das mal unter "Gesundheit etc." )
Wir (mein Sohn und ich) werden den Jahreswechsel bei meiner Oma verbringen. Sie ist schwerkrank (vor zwei Wochen wurde Krebs diagnostiziert, hinzu kommen alle möglichen anderen altersbedingten Krankheiten). Wie soll ich ihr nun um Mitternacht oder - falls sie da schon schläft - am Neujahrsmorgen begegnen? Ich kann ihr doch kein "Frohes Neues Jahr" wünschen, auch kein gesundes, das wäre doch makaber, oder? Gesund wird sie nicht mehr, glücklich ist sie auch nicht, was also könnte ich ihr statt dieser üblichen Floskeln sagen?
Dieser Gedanke tauchte gerade urplötzlich auf und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schonmal.
(Hab leider keine passende Rubrik dafür gefunden, daher poste ich das mal unter "Gesundheit etc." )
Wir (mein Sohn und ich) werden den Jahreswechsel bei meiner Oma verbringen. Sie ist schwerkrank (vor zwei Wochen wurde Krebs diagnostiziert, hinzu kommen alle möglichen anderen altersbedingten Krankheiten). Wie soll ich ihr nun um Mitternacht oder - falls sie da schon schläft - am Neujahrsmorgen begegnen? Ich kann ihr doch kein "Frohes Neues Jahr" wünschen, auch kein gesundes, das wäre doch makaber, oder? Gesund wird sie nicht mehr, glücklich ist sie auch nicht, was also könnte ich ihr statt dieser üblichen Floskeln sagen?
Dieser Gedanke tauchte gerade urplötzlich auf und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schonmal.
30.12.2013 22:41
Was wünschst du ihr denn? Also so wirklich, ohne Floskeln gedacht?
30.12.2013 22:43
Nimm sie in den Arm und Sage ihr das du sie liebst!
Auf das neue Jahr würde ich erst eingehen wenn es von ihr kommt!
Auf das neue Jahr würde ich erst eingehen wenn es von ihr kommt!
30.12.2013 22:47
Ohje das Problem hab ich auch. Meine Tante hat Lungenkrebs. Der hat jetzt ins Gehirn gestreut. Sie bekam wieder eine Chemo die, laut Ärzten, nur Zeit bringt, aber keine Heilung. Sie schreibt mir morgen garantiert wieder eine SMS und wünscht mir natürlich nur das Beste. Aber was wünsche ich?

30.12.2013 22:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Was wünschst du ihr denn? Also so wirklich, ohne Floskeln gedacht?
Das ist ne gute Frage, auf die ich noch keine genaue Antwort weiß. Bin grad total durcheinander, meine Gedanken haben schon Knoten bekommen, weil ich so viel darüber nachdenke (nicht bewusst, aber Gedanken an meine Oma sind irgendwie immer so im Hinterkopf dabei).
30.12.2013 22:51
Zitat von -Joya-:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Was wünschst du ihr denn? Also so wirklich, ohne Floskeln gedacht?
Das ist ne gute Frage, auf die ich noch keine genaue Antwort weiß. Bin grad total durcheinander, meine Gedanken haben schon Knoten bekommen, weil ich so viel darüber nachdenke (nicht bewusst, aber Gedanken an meine Oma sind irgendwie immer so im Hinterkopf dabei).
Ich würde mir halt überlegen, was ich mir für die wünsche und das würde ich dann auch sagen.


30.12.2013 22:52
Zitat von Pflegebiene:
Nimm sie in den Arm und Sage ihr das du sie liebst!
Auf das neue Jahr würde ich erst eingehen wenn es von ihr kommt!
Wie ich meine Oma kenne, wird sie mir früher oder später (vielleicht nicht mitten in der Nacht, aber spätestens am Morgen) ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschen. Sie hat immer an solchen Floskeln festgehalten. Aber was sage ich darauf??
30.12.2013 23:01
Ich habe in einer ähnlichen Situation ein "gutes" neues Jahr gewünscht
Da kann dann jeder rein interpretieren was er will.
(davon abgesehen kann man auch mit Krebs glücklich sein, meine Mama hat Knochenkrebs und trotzdem werde ich ihr ein frohes neues Jahr wünschen. ODer darf man wenn man alt und krank ist nicht mer froh sein?
)

(davon abgesehen kann man auch mit Krebs glücklich sein, meine Mama hat Knochenkrebs und trotzdem werde ich ihr ein frohes neues Jahr wünschen. ODer darf man wenn man alt und krank ist nicht mer froh sein?

30.12.2013 23:10
Zitat von Jani85:
Ich habe in einer ähnlichen Situation ein "gutes" neues Jahr gewünschtDa kann dann jeder rein interpretieren was er will.
(davon abgesehen kann man auch mit Krebs glücklich sein, meine Mama hat Knochenkrebs und trotzdem werde ich ihr ein frohes neues Jahr wünschen. ODer darf man wenn man alt und krank ist nicht mer froh sein?)
Man kann sicher auch im hohen Alter krank und trotzdem froh sein, doch meine Oma wird es sicher nicht mehr. Sie ist vor einem Monat gestürzt, hat sich den Oberschenkelknochen gebrochen und bei der OP wurde irgendwas beschädigt, so dass sie zusätzlich zu ihrer bereits bestehenden Harninkontinenz nun auch noch stuhlinkontinent ist. Das macht ihr mächtig zu schaffen, sie hat trotz Medikamenten ständig starke Schmerzen... Wie soll sie da noch froh sein können?!? Ich fänd es jedenfalls makaber, ihr in so einer Situation ein FROHES neues Jahr zu wünschen.
Aber ein gutes neues Jahr klingt gut.
30.12.2013 23:14
ist ja auch bei jedem anders
Und das mit deiner Oma klingt wirklich nicht gut. Meine Lösung sagte ich dir ja
Wünsch dir einen guten Rutsch
und natürlich ein frohes neues Jahr




30.12.2013 23:17
ich habe meinem onkel, der damals schwerkrank war gesagt : onkel r. ich wuensche dir einen guten start ins neue jahr und keine schmerzen, ich hab dich lieb.......... es war das beste was ich sagen konnte.
30.12.2013 23:22
Ich denke es kommt nicht darauf an was du sagst, sondern dass du es aufrichtig meinst. Ich würde ein gutes Jahr wünschen. Sie weiß doch wie du es meinst! Vielleicht kannst du ihr auch viel Kraft wünschen!?
31.12.2013 00:56
Wir haben eine ähnliche Situation: Wir werden auf das kommende Jahr anstoßen und auf alle, die danach noch kommen. Auf die gemeinsame Zeit. Wir wissen ohnehin alle, was wir uns wünschen.
31.12.2013 09:02
Vielleicht kannst du sie im Arm nehmen und ihr sagen egal was 2014 passiert du bist für sie da ?
31.12.2013 09:39
Ich habe meiner Mutter zu ihrem letzten Jahreswechsel einfach alles Gute fürs nächste Jahr gewünscht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt