Mütter- und Schwangerenforum

Zusammenziehen ...

Gehe zu Seite:
18.06.2012 13:26
Mein Freund und ich erwarten im Februar 2013 unser gemeinsames Kind. Daher wollen wir zusammenziehen. Nun, er wohnt in Berlin (bei seinen Eltern) und ich im Land Brandenburg. Er jobt im Familienbetrieb auf 400euro Basis und würde diesen Job gern weiterhin nachgehen. Da ich ursprünglich eine 2. Ausbildung anfangen wollte und diese nun doch nicht antreten kann, muss ich erstmal auf Hartz4 zurückgreifen.
Meine Fragen sind, ob mein Freund den Umzug vom Amt genehmigt wird? Kann er seine Arbeit in Berlin weiterhin nachgehen? Würde das Amt eventuell die Fahrtkosten übernehmen? Brauch er einen Wohnberechtigungsbescheid? Würden wir eine 4-Raumwohnung gestattet bekommen? Ich wohne zur Zeit mit meinem Sohn in einer 3-Raumwohnung.
18.06.2012 13:29
Warum geht Dein Fraund nicht Vollzeit arbeiten und ihr spart euch die Schnorrerei beim Staat?
DieOhneNamen
29338 Beiträge
18.06.2012 13:30
Hallo,

warum ziehst du nich zu ihm, dann hätte er seine Arbeit und alles weiterhin bei sich?
Ob er was genehmigt bekommt weiß ich nicht, da müsstest mal aufm Amt fragen...

Lg
zartbitter
46787 Beiträge
18.06.2012 13:31
und warum arbeitet er nur auf 400€ und nicht vollzeit?????
18.06.2012 13:32
Das mit der 4- Raum Wohnung kann ich mir nicht vorstellen. Für ein Kind und zwei Erwachsene müssten 3 Zimmer dicke reichen. Ein KiZi, ein WoZi und ein Schlafzimmer.... für was denn vier?
18.06.2012 13:33
Zitat von DieOhneName:

Hallo,

warum ziehst du nich zu ihm, dann hätte er seine Arbeit und alles weiterhin bei sich?
Ob er was genehmigt bekommt weiß ich nicht, da müsstest mal aufm Amt fragen...

Lg


Das wollen wir nicht, da ich meinen Sohn, der mittlerweile 6J. ist, nicht aus dem gewohntem sozialem Umfeld ( Freunde, Familie, Vereine) ziehen möchten. Auch wurde er bereits hier zur Einschulung angemeldet. Ansonsten hätt ichs sofort gemacht
DieOhneNamen
29338 Beiträge
18.06.2012 13:34
Zitat von ungarischesbabe:

Zitat von DieOhneName:

Hallo,

warum ziehst du nich zu ihm, dann hätte er seine Arbeit und alles weiterhin bei sich?
Ob er was genehmigt bekommt weiß ich nicht, da müsstest mal aufm Amt fragen...

Lg


Das wollen wir nicht, da ich meinen Sohn, der mittlerweile 6J. ist, nicht aus dem gewohntem sozialem Umfeld ( Freunde, Familie, Vereine) ziehen möchten. Auch wurde er bereits hier zur Einschulung angemeldet. Ansonsten hätt ichs sofort gemacht


ok, das kann ich verstehen.

Dann sollte sich dein Freund entweder ne andere Arbeit suchen, oder bei seinen Eltern nen Vollzeitjob anstreben?

Wie weit wäre es denn täglich zu pendeln? (km)
18.06.2012 13:34
Zitat von 19bienchen81:

Warum geht Dein Fraund nicht Vollzeit arbeiten und ihr spart euch die Schnorrerei beim Staat?



Glaub mir, mir gefällts selbst nicht, aber anders gehts einfach nicht.
18.06.2012 13:36
Zitat von zartbitter:

und warum arbeitet er nur auf 400€ und nicht vollzeit?????


Weil es in der Firma nicht so gut läuft u bevor sein Dad ihn rausschmeisst, lässt er ihn wenigstens auf 400 euro Basis arbeiten.
Mein Freund sucht auch schon hier in BRB arbeit,nur solang er nichts gefunden hat, mag er gern im Betrieb arbeiten.
18.06.2012 13:37
Zitat von SaharBaby:

Das mit der 4- Raum Wohnung kann ich mir nicht vorstellen. Für ein Kind und zwei Erwachsene müssten 3 Zimmer dicke reichen. Ein KiZi, ein WoZi und ein Schlafzimmer.... für was denn vier?


Weil ich bereits einen 6Jahre alten Sohn habe und das 2. Kind ist unterwegs 2 Erwachsene, 2 Kinder
zartbitter
46787 Beiträge
18.06.2012 13:39
Zitat von ungarischesbabe:

Zitat von zartbitter:

und warum arbeitet er nur auf 400€ und nicht vollzeit?????


Weil es in der Firma nicht so gut läuft u bevor sein Dad ihn rausschmeisst, lässt er ihn wenigstens auf 400 euro Basis arbeiten.
Mein Freund sucht auch schon hier in BRB arbeit,nur solang er nichts gefunden hat, mag er gern im Betrieb arbeiten.

er soll ja seinen 400€ job nicht aufgeben, sondern zusätzlich vollzeit arbeiten. ich hab auch ne vollzeitstelle und mache nebenbei auf 400€ das büro von meinem freund
achja - man findet IMMER arbeit, wenn man arbeiten will und ein wenig flexibel ist.
18.06.2012 13:39
Zitat von ungarischesbabe:

Zitat von SaharBaby:

Das mit der 4- Raum Wohnung kann ich mir nicht vorstellen. Für ein Kind und zwei Erwachsene müssten 3 Zimmer dicke reichen. Ein KiZi, ein WoZi und ein Schlafzimmer.... für was denn vier?


Weil ich bereits einen 6Jahre alten Sohn habe und das 2. Kind ist unterwegs 2 Erwachsene, 2 Kinder

War aus deinem Eingangspost nicht zu lesen
*
Aber selbst dann wäre das machbar. Die ARGE rechnet meist nach qm² ab, ist deine Wohnung also auf dieser Ebene angemessen, dann würdest du keine neue Wohnung bekommen. Du solltest dir von der örtlichen ARGE einfach mal einen Mietspiegel geben lassen, in welchem steht wieviel Platz dir zusteht.
18.06.2012 13:43
Zitat von DieOhneName:

Zitat von ungarischesbabe:

Zitat von DieOhneName:

Hallo,

warum ziehst du nich zu ihm, dann hätte er seine Arbeit und alles weiterhin bei sich?
Ob er was genehmigt bekommt weiß ich nicht, da müsstest mal aufm Amt fragen...

Lg


Das wollen wir nicht, da ich meinen Sohn, der mittlerweile 6J. ist, nicht aus dem gewohntem sozialem Umfeld ( Freunde, Familie, Vereine) ziehen möchten. Auch wurde er bereits hier zur Einschulung angemeldet. Ansonsten hätt ichs sofort gemacht


ok, das kann ich verstehen.

Dann sollte sich dein Freund entweder ne andere Arbeit suchen, oder bei seinen Eltern nen Vollzeitjob anstreben?

Wie weit wäre es denn täglich zu pendeln? (km)


Naja, da es in der Firma momentan nicht gut läuft,kann er nur auf 400euro basis arbeiten und sein Vater will ihn nicht einfach rausschmeissen... Erst wenn er sicher ist, das mein Freund in BRB eine Arbeit gefunden hat, was hier nicht so einfach ist ...
Er muss jeden Tag mit den Zug nach Berlin... Ca 1,5h fahrt mit Zug und S-Bahn. Wir haben uns bei der Bahn bereits informiert. Laut dieser gibts nur eine Bahncard, die 180euro kostet, wo er aber auch kostenlos mit den S-Bahnen in Berlin fahren kann.... Günstiger geht es echt nicht,drumeben meine Frage, ob es sich lohnen wüerde, wenn er den 400euro Job noch wahrnehmen sollte oder ehr nicht.
Ich hab auch ab nächsten Monat kein eigenes Einkommen mehr, da ich meine Lehre diesen Monat abgeschlossen habe ... Glaub mir, ich mag nich auf H4 umsteigen, aber es bleibt mir nichts anderes übrig...
18.06.2012 13:46
Zitat von SaharBaby:

Zitat von ungarischesbabe:

Zitat von SaharBaby:

Das mit der 4- Raum Wohnung kann ich mir nicht vorstellen. Für ein Kind und zwei Erwachsene müssten 3 Zimmer dicke reichen. Ein KiZi, ein WoZi und ein Schlafzimmer.... für was denn vier?


Weil ich bereits einen 6Jahre alten Sohn habe und das 2. Kind ist unterwegs 2 Erwachsene, 2 Kinder

War aus deinem Eingangspost nicht zu lesen
*
Aber selbst dann wäre das machbar. Die ARGE rechnet meist nach qm² ab, ist deine Wohnung also auf dieser Ebene angemessen, dann würdest du keine neue Wohnung bekommen. Du solltest dir von der örtlichen ARGE einfach mal einen Mietspiegel geben lassen, in welchem steht wieviel Platz dir zusteht.


Doch doch, siehe letzten Satz in der Eingangspost

Mh, wenn es im Familienbetrieb besser läuft, dann stellt ihn sein Vater auch wieder Vollzeit ein, aber wie gesagt, momentan steht die Firma auf Messers schneide...
zartbitter
46787 Beiträge
18.06.2012 13:49
ich bin raus hier.... wieder werden kinder auf staatskosten geboren... armes deutschland!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt