Mütter- und Schwangerenforum

Worauf achten bei Vermietung?

Gehe zu Seite:
Anonym 5 (207294)
0 Beiträge
29.08.2021 22:40
München Stadt 125qm - 1500 warm Erstbezug nach kompletter Sanierung, Renoviert und Modernisierung - neue Bäder, Heizungsanlage, Böden usw.

EBK mussten wir selbst mitbringen. Das fanden wir nicht soooo super aber im Endeffekt besser so als was übernehmen zu müssen was einem nicht taugt.
Tanzbär
13559 Beiträge
30.08.2021 01:58
Zitat von Anonym 1 (207294):

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, Berichte und Erfahrungen.
Darf ich noch fragen, was ihr für wie viel qm an Miete zahlt und ob Stadt oder Land?

Das Wissen darum bringt dir doch nichts, zumindest nicht für deine eigene Vermietung. Da musst du bei dir in der Stadt den Mietspiegel anschauen und kannst dich daran ca. orientieren.
Bianca1980
5619 Beiträge
30.08.2021 09:38
Wenn ihr euch nicht auskennt geht in den Mieterverband
Die können euch helfen was bei euch die ortsübliche Miete ist , was im Mietvertrag sehen sollte und noch vieles andere mehr .
Anonym 1 (207294)
0 Beiträge
31.08.2021 13:25
Zitat von Bianca1980:

Wenn ihr euch nicht auskennt geht in den Mieterverband
Die können euch helfen was bei euch die ortsübliche Miete ist , was im Mietvertrag sehen sollte und noch vieles andere mehr .


Das stimmt natürlich und das ziehe ich auch in Erwägung, aber gerade so Details, was dem einzelnen Mieter wichtig ist, das wollte uch sozusagen aus erster Hand hören. Vielleicht zeichnet sich ja irgendwie eine gewisse Tendenz ab, was vielen wichtig ist.
Wir werden mit den Mietern auf dem gleichen Grundstück leben und da ist es mir wichtig, dass eben beide Seiten zufrieden sind. Wenn ich dann vorher schon weiß, was gut ankommt, ist das sicher hilfreich.
Bianca1980
5619 Beiträge
31.08.2021 13:55
Wenn ich eine Mietwohnung nehmen würde würde ich eine Küche nicht schlecht finden und zwar mit Einbaugeräten .
Wichtig finde ich auch ob man selber Treppen reinigen muss oder zahlen .
Stellplatz oder Garage sind ich wichtig
Haustiere sind erlaubt oder nicht
Zirkonia85
2101 Beiträge
31.08.2021 14:40
Mir wäre das wichtigste nicht mit den Vermietern zusammen zu leben. Da würde ich nie einziehen wenn nebenan oder unten darunter die Vermieter leben. Und Möbel hätte ich lieber meine eigene nach meinem Geschmack. Wie sollten schon bei so vielen Wohnung die Küche übernehmen und haben dann deswegen die Wohnung nicht genommen. Ein Stellplatz ist auch wichtig.
Tanzbär
13559 Beiträge
31.08.2021 14:51
Zitat von Zirkonia85:

Mir wäre das wichtigste nicht mit den Vermietern zusammen zu leben. Da würde ich nie einziehen wenn nebenan oder unten darunter die Vermieter leben. Und Möbel hätte ich lieber meine eigene nach meinem Geschmack. Wie sollten schon bei so vielen Wohnung die Küche übernehmen und haben dann deswegen die Wohnung nicht genommen. Ein Stellplatz ist auch wichtig.

Das dachte ich auch grad. Neben meinen Vermietern würde ich nicht wohnen wollen, weil ich mich immer beobachtet fühlen würde. Aber das ist vielleicht Geschmackssache.

Küche übernehmen und Küche mieten ist aber was anderes. Wie gesagt, gerade bei kleinen Wohnungen, wo vorzugsweise junge, kinderlose Leute einziehen, sind vorhandene Küchen von Vorteil, weil diese Leute eh nicht ewig da wohnen bleiben wollen, sondern meist nach 1-3 Jahren wieder ausziehen und sich was anderes / größeres (weil Familienzuwachs, neuer Job, neue Ausbildung, weiss der Geier) suchen. Dann wäre eine Küche nur Ballast oder passt nicht in die nächste Wohnung mit rein usw.
Palabras
763 Beiträge
31.08.2021 17:24
Zitat von Zirkonia85:

Mir wäre das wichtigste nicht mit den Vermietern zusammen zu leben. Da würde ich nie einziehen wenn nebenan oder unten darunter die Vermieter leben. Und Möbel hätte ich lieber meine eigene nach meinem Geschmack. Wie sollten schon bei so vielen Wohnung die Küche übernehmen und haben dann deswegen die Wohnung nicht genommen. Ein Stellplatz ist auch wichtig.


Ich finde da kommt es auch immer auf den Vermieter an. Ich hab das bisher auch abgelehnt.
Unser Vermieter wohnt etwa 500 m von uns entfernt, er fährt täglich an unserem Haus vorbei. Wir hatten noch nie Probleme mit ihm und wir wohnen fast ein Jahr hier.

Mir wäre auch eine Einbauküche wichtig und die Badmövel finde ich auch nicht schlecht. Hier ist alles schlicht gehalten in weiß und silber.

Hier ist es auch üblich, dass die Häuser möbliert vermietet werden. Ich finde das nicht schlecht Wir haben nur ein paar eigene Kleinmöbel, Regale und Matratzen. Und die Mädels haben ein Hochbett, welches auch unseres ist, genauso wie das Küchengeschirr, Töpfe usw. Das ist hier nämlicg normalerweise auch inkl. Wir wollten das Geschirr usw Aber nicht nutzen.
In Deutschland eher unüblich. Würde ich in Deutschland als Vermieter wohl auch nicht machen. Hier schätze ich das sehr, ich finde es praktisch. Die meisten Vermieter lassen auch mit sich reden, wenn es darum geht, dass Möbelstücke ausgetauscht oder erneuert werden müssen.
Marf
28790 Beiträge
31.08.2021 17:32
Ich würde nix möbiliertes wollen.Erstens ,weil dann die Miete dauernd erhöht werden kann und Zweitens ,hab ich meinen eigenen viel schöneren Kram.
Es gibt auch eine Klausel ,daß eine eingebaute Küche quasi abgezahlt wird durch die Miete und sie einem dann gehört....ausser es gibt einen bestimmten Passus im Vertrag.(Da kann sicher für nähere Info Google helfen,so genau hab ich das nimmer im Kopf.)
Mir persönlich wäre der Vermietertyp wichtig,wie der tickt.Wenn der seltsame Ansichten hätte oder wegen jedem Mist angerannt kommt wäre ich seeeehr skeptisch.
Chrysopelea
15424 Beiträge
31.08.2021 17:42
Zitat von Palabras:

Zitat von Zirkonia85:

Mir wäre das wichtigste nicht mit den Vermietern zusammen zu leben. Da würde ich nie einziehen wenn nebenan oder unten darunter die Vermieter leben. Und Möbel hätte ich lieber meine eigene nach meinem Geschmack. Wie sollten schon bei so vielen Wohnung die Küche übernehmen und haben dann deswegen die Wohnung nicht genommen. Ein Stellplatz ist auch wichtig.


Ich finde da kommt es auch immer auf den Vermieter an. Ich hab das bisher auch abgelehnt.
Unser Vermieter wohnt etwa 500 m von uns entfernt, er fährt täglich an unserem Haus vorbei. Wir hatten noch nie Probleme mit ihm und wir wohnen fast ein Jahr hier.

Mir wäre auch eine Einbauküche wichtig und die Badmövel finde ich auch nicht schlecht. Hier ist alles schlicht gehalten in weiß und silber.

Hier ist es auch üblich, dass die Häuser möbliert vermietet werden. Ich finde das nicht schlecht Wir haben nur ein paar eigene Kleinmöbel, Regale und Matratzen. Und die Mädels haben ein Hochbett, welches auch unseres ist, genauso wie das Küchengeschirr, Töpfe usw. Das ist hier nämlicg normalerweise auch inkl. Wir wollten das Geschirr usw Aber nicht nutzen.
In Deutschland eher unüblich. Würde ich in Deutschland als Vermieter wohl auch nicht machen. Hier schätze ich das sehr, ich finde es praktisch. Die meisten Vermieter lassen auch mit sich reden, wenn es darum geht, dass Möbelstücke ausgetauscht oder erneuert werden müssen.


Ich habe einige Jahre lang über den Vermietern gewohnt und hatte nie Probleme deswegen, hab aber auch schon Horrorgeschichten von kontrollwütigen Vermietern gehört...

Ich würde es begrüßen, wenn eine Küche mit Geräten vorhanden wären. Musste hier eine Küche kaufen und wenn ich Pech habe, übernimmt der Nachmieter sie nicht und selbst wenn, werde ich wohl maximal die Hälfte des Kaufpreises bekommen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern... Ich finde Mindestmietdauern ok, solange sie keine 12 Monate überschreiten. Ich kann verstehen, dass man niemanden in der Wohnung will, der nach ein paar Monaten wieder auszieht...
DieOhneNamen
29334 Beiträge
31.08.2021 22:12
Ein Grundstück mit den Vermietern wäre für mich auch ein Ko-Kriterium.

Was auch wichtig war, Tierhaltung und kinderfreundlich
Anonym 1 (207294)
0 Beiträge
01.09.2021 13:12
Zitat von DieOhneNamen:

Ein Grundstück mit den Vermietern wäre für mich auch ein Ko-Kriterium.

Was auch wichtig war, Tierhaltung und kinderfreundlich


Also "Grundstück teilen" bedeutet hier nicht, dass wir Tür an Tür wohnen.
Es ist ein 4000 qm großes Grundstück. Wir haben getrennte Zufahrten aus jeweils verschiedenen Richtungen, sehen nur die Rückseite des vermieteten Hauses (wo aber nur die Vorderseite vermietet wird) Haustür und Fenster der Mieter können wir nicht einsehen und andersherum natürlich auch nicht.

Wir wollen uns ja auch nicht fremde Leute auf den Hof holen, die uns dann "in die Suppe gucken" .

Kinderfreundlich sind wir definitiv, haben ja selber Kinder von 3-12 Jahren.
Gegen Kleintiere habe ich prinzipiell nichts, Hunde sind aber ein No-Go.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
01.09.2021 13:18
Zitat von Anonym 1 (207294):

Zitat von DieOhneNamen:

Ein Grundstück mit den Vermietern wäre für mich auch ein Ko-Kriterium.

Was auch wichtig war, Tierhaltung und kinderfreundlich


Also "Grundstück teilen" bedeutet hier nicht, dass wir Tür an Tür wohnen.
Es ist ein 4000 qm großes Grundstück. Wir haben getrennte Zufahrten aus jeweils verschiedenen Richtungen, sehen nur die Rückseite des vermieteten Hauses (wo aber nur die Vorderseite vermietet wird) Haustür und Fenster der Mieter können wir nicht einsehen und andersherum natürlich auch nicht.

Wir wollen uns ja auch nicht fremde Leute auf den Hof holen, die uns dann "in die Suppe gucken" .

Kinderfreundlich sind wir definitiv, haben ja selber Kinder von 3-12 Jahren.
Gegen Kleintiere habe ich prinzipiell nichts, Hunde sind aber ein No-Go.


Das klingt ja grundsätzlich schon bissl entfernter als gleiches Haus oder so

Da wir aber Hund und Katze haben, wären wir natürlich raus.

Warum wollt ihr keinen Hund?

Ich find das immer schade, wenn sowas pauschal abgelehnt wird.

Ein geplatztes Aquarium kann mehr Schaden anrichten als so mancher Hund/ Kater... Als Beispiel.
Anonym 1 (207294)
0 Beiträge
01.09.2021 13:27
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Anonym 1 (207294):

Zitat von DieOhneNamen:

Ein Grundstück mit den Vermietern wäre für mich auch ein Ko-Kriterium.

Was auch wichtig war, Tierhaltung und kinderfreundlich


Also "Grundstück teilen" bedeutet hier nicht, dass wir Tür an Tür wohnen.
Es ist ein 4000 qm großes Grundstück. Wir haben getrennte Zufahrten aus jeweils verschiedenen Richtungen, sehen nur die Rückseite des vermieteten Hauses (wo aber nur die Vorderseite vermietet wird) Haustür und Fenster der Mieter können wir nicht einsehen und andersherum natürlich auch nicht.

Wir wollen uns ja auch nicht fremde Leute auf den Hof holen, die uns dann "in die Suppe gucken" .

Kinderfreundlich sind wir definitiv, haben ja selber Kinder von 3-12 Jahren.
Gegen Kleintiere habe ich prinzipiell nichts, Hunde sind aber ein No-Go.


Das klingt ja grundsätzlich schon bissl entfernter als gleiches Haus oder so

Da wir aber Hund und Katze haben, wären wir natürlich raus.

Warum wollt ihr keinen Hund?

Ich find das immer schade, wenn sowas pauschal abgelehnt wird.

Ein geplatztes Aquarium kann mehr Schaden anrichten als so mancher Hund/ Kater... Als Beispiel.


Grundsätzlich habe ich nichts gegen Hunde, aber ich möchte sie nicht IM Haus.
Zum einen, weil man das in den allermeisten Fällen doch sehr schnell an den Böden und Wänden sieht, (und je nach Größe des Tieres auch riecht) .
Zum anderen wegen der anderen Mieter, damit sich da niemand "abgeschreckt" fühlt.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob jemand ein "Schoßhündchen" oder einen Labrador oder Neufundländer hat, aber da unterschiedlich zu entscheiden, ist auch wieder schwer zu vermitteln.... deswegen, lieber keine Hunde.
DieOhneNamen
29334 Beiträge
01.09.2021 13:55
Zitat von Anonym 1 (207294):

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Anonym 1 (207294):

Zitat von DieOhneNamen:

Ein Grundstück mit den Vermietern wäre für mich auch ein Ko-Kriterium.

Was auch wichtig war, Tierhaltung und kinderfreundlich


Also "Grundstück teilen" bedeutet hier nicht, dass wir Tür an Tür wohnen.
Es ist ein 4000 qm großes Grundstück. Wir haben getrennte Zufahrten aus jeweils verschiedenen Richtungen, sehen nur die Rückseite des vermieteten Hauses (wo aber nur die Vorderseite vermietet wird) Haustür und Fenster der Mieter können wir nicht einsehen und andersherum natürlich auch nicht.

Wir wollen uns ja auch nicht fremde Leute auf den Hof holen, die uns dann "in die Suppe gucken" .

Kinderfreundlich sind wir definitiv, haben ja selber Kinder von 3-12 Jahren.
Gegen Kleintiere habe ich prinzipiell nichts, Hunde sind aber ein No-Go.


Das klingt ja grundsätzlich schon bissl entfernter als gleiches Haus oder so

Da wir aber Hund und Katze haben, wären wir natürlich raus.

Warum wollt ihr keinen Hund?

Ich find das immer schade, wenn sowas pauschal abgelehnt wird.

Ein geplatztes Aquarium kann mehr Schaden anrichten als so mancher Hund/ Kater... Als Beispiel.


Grundsätzlich habe ich nichts gegen Hunde, aber ich möchte sie nicht IM Haus.
Zum einen, weil man das in den allermeisten Fällen doch sehr schnell an den Böden und Wänden sieht, (und je nach Größe des Tieres auch riecht) .
Zum anderen wegen der anderen Mieter, damit sich da niemand "abgeschreckt" fühlt.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob jemand ein "Schoßhündchen" oder einen Labrador oder Neufundländer hat, aber da unterschiedlich zu entscheiden, ist auch wieder schwer zu vermitteln.... deswegen, lieber keine Hunde.


Gut, das ist ja natürlich eure Entscheidung, ich find es schade.

Alle Hunde die ich kenne haben noch nie etwas wirklich kaputt gemacht, weder Wände noch Böden, wie auch
Und selbst wenn, man ist ja versichert, falls es doch zu einem Schaden kommt.

Natürlich gibt es auch "Andere"

So verpasst man aber vielleicht auch ganz tolle Mieter

Und wie gesagt, andere Kleintiere können mehr Schaden anrichten oder stinken
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt