Mütter- und Schwangerenforum

Wohngeld, wie hoch? Zusätzlich KiZ?

Gehe zu Seite:
Dreamgate
35234 Beiträge
19.03.2019 17:29
Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

So nach einigen Verzögerungen hab ich gerade endlich beide Anträge komplett abgeben können.

Nun heißt es warten...


ich drück dir die Daumen .....
Wir bekommen kein KIZ mehr im gegenteil dürfen alles zurück zahlen


Oje, warum das denn?


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Oh ok das ist ja doof
-Brünni88
23365 Beiträge
19.03.2019 21:01
Deshalb hab ich den Antrag nie gestellt, auch wenn es uns zustehen würde. Wohngeld musste ich auch mal 300 zurück zahlen und haben nur insgesamt 420 bekommen in dem Jahr... mein Mann hatte zwei Monate 800 Euro als betriebshelfer verdient... also ähnlicher Fall. Soll auch öfter vorkommen. Da wir immer unterschiedliches Einkommen haben, ist mir das schlicht zu blöd und ich verzichte lieber.
bibbi26
39432 Beiträge
20.03.2019 08:40
Zitat von -Brünni88:

Deshalb hab ich den Antrag nie gestellt, auch wenn es uns zustehen würde. Wohngeld musste ich auch mal 300 zurück zahlen und haben nur insgesamt 420 bekommen in dem Jahr... mein Mann hatte zwei Monate 800 Euro als betriebshelfer verdient... also ähnlicher Fall. Soll auch öfter vorkommen. Da wir immer unterschiedliches Einkommen haben, ist mir das schlicht zu blöd und ich verzichte lieber.


ohja hätte ich dies lieber auch gemacht und verzichtet. Im nach hinein ist man echt schlauer
Ich stelle bei beiden keinen weiteren Antrag mehr
Dreamgate
35234 Beiträge
20.03.2019 08:46
Also wir mussten beim letzten Mal nichts zurückzahlen. Haben es ja schon mal bekommen.

Wir sind ja drauf angewiesen quasi. Bekommen momentan ja aufstockend Leistungen noch.... Komplett auf beides verzichten (Jobcenter oder KiZ /Wohngeld) geht leider nicht
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.03.2019 10:41
Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

So nach einigen Verzögerungen hab ich gerade endlich beide Anträge komplett abgeben können.

Nun heißt es warten...


ich drück dir die Daumen .....
Wir bekommen kein KIZ mehr im gegenteil dürfen alles zurück zahlen


Oje, warum das denn?


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).
Choco
4261 Beiträge
20.03.2019 10:46
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von bibbi26:

...


Oje, warum das denn?


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


also ich kenne beides zum einen dass es komplett im zuflussmonat berücksichtigt wird und zum anderen dass es gesplittet auf die nächsten 6 Monate angerechnet wird und mir hatte die Frau vom Kinderzuschlag am Telefon das so erklärt dass sie gegenrechnen müssen welche Variante für den Empfänger günstiger ist und dann müssen Sie die nehmen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
20.03.2019 11:30
Zitat von Choco:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

...


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


also ich kenne beides zum einen dass es komplett im zuflussmonat berücksichtigt wird und zum anderen dass es gesplittet auf die nächsten 6 Monate angerechnet wird und mir hatte die Frau vom Kinderzuschlag am Telefon das so erklärt dass sie gegenrechnen müssen welche Variante für den Empfänger günstiger ist und dann müssen Sie die nehmen


Und günstiger wäre es ja, wenn sie dann nur im November und Dezember kein KiZuschlag bekommt, anstatt für 6 Monate zurückzahlen muss.
Choco
4261 Beiträge
20.03.2019 11:40
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Choco:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

...


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


also ich kenne beides zum einen dass es komplett im zuflussmonat berücksichtigt wird und zum anderen dass es gesplittet auf die nächsten 6 Monate angerechnet wird und mir hatte die Frau vom Kinderzuschlag am Telefon das so erklärt dass sie gegenrechnen müssen welche Variante für den Empfänger günstiger ist und dann müssen Sie die nehmen


Und günstiger wäre es ja, wenn sie dann nur im November und Dezember kein KiZuschlag bekommt, anstatt für 6 Monate zurückzahlen muss.


Genau so war es gemeint
bibbi26
39432 Beiträge
20.03.2019 16:20
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von bibbi26:

...


Oje, warum das denn?


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


ja wir haben ja alles eingereicht Verdienstbescheinigung und so weiter auch die extra Lohnzettel von ihm und trotzdem kam es dazu....
Ab März fällt bei mir ja jetzt auch das Elterngeld weg was mit rein gerechnet wurde aber das Interessiert die gerade nicht wirklich.
Hab ja heut Telefoniert...es würde nix ändern durch den wegfall und wir müssen es zahlen ob wir wollen oder nicht.
Jetzt kann es passieren,das sie vom eigentlichen Kindergeld welches einbehalten da ich gesagt habe das ich die Summe nicht mit einmal bezahlen kann.
Wie auch
20.03.2019 16:29
Zitat von bibbi26:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

Zitat von Dreamgate:

...


Ich sollte ein Weiterbewilligungsantrag stellen was ich auch gemacht habe...und da mein Mann als allein Verdiener zur Zeit im November und Dezember zu viel Lohn bekommen hat da ja Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dabei war.....dürfen wir alles zurück zahlen da sie es auf die ganzen Monate aufgesplittet haben


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


ja wir haben ja alles eingereicht Verdienstbescheinigung und so weiter auch die extra Lohnzettel von ihm und trotzdem kam es dazu....
Ab März fällt bei mir ja jetzt auch das Elterngeld weg was mit rein gerechnet wurde aber das Interessiert die gerade nicht wirklich.
Hab ja heut Telefoniert...es würde nix ändern durch den wegfall und wir müssen es zahlen ob wir wollen oder nicht.
Jetzt kann es passieren,das sie vom eigentlichen Kindergeld welches einbehalten da ich gesagt habe das ich die Summe nicht mit einmal bezahlen kann.
Wie auch


Widerspruch einlegen, am besten zusammen mit dem Gesetzestext.
bibbi26
39432 Beiträge
20.03.2019 16:42
Zitat von Norimena:

Zitat von bibbi26:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bibbi26:

...


Da könntest du aber Widerspruch einlegen, denn theoretisch wird Einkommen im Monat des Zuflusses berücksichtigt. Dieses Aufteilen auf mehrere Monate wird üblicherweise so gehandhabt, aber laut SGB2 ist das nicht richtig. Beim HartzIV wird einmaliges Einkommen auch nur im Zuflussmonat berücksichtigt und KiZuschlag wird genauso berechnet.

Wobei ich schon erstaunt bin, dass ihr gleich komplett zurückzahlen musstet. I.d.R. wird doch beim KiZuschlag im Antrag schon nach Einmalzahlungen der vergangenen UND kommenden 6 Monate gefragt, genau damit sowas nicht passiert. Und beim Wohngeld muss man das Einkommen der letzten 12 Monate angeben, so dass auch hier die Einmalzahlungen der vergangenen 12 Monate enthalten sind (wird dann auch auf 12 Monate verteilt beim Wohngeld).


ja wir haben ja alles eingereicht Verdienstbescheinigung und so weiter auch die extra Lohnzettel von ihm und trotzdem kam es dazu....
Ab März fällt bei mir ja jetzt auch das Elterngeld weg was mit rein gerechnet wurde aber das Interessiert die gerade nicht wirklich.
Hab ja heut Telefoniert...es würde nix ändern durch den wegfall und wir müssen es zahlen ob wir wollen oder nicht.
Jetzt kann es passieren,das sie vom eigentlichen Kindergeld welches einbehalten da ich gesagt habe das ich die Summe nicht mit einmal bezahlen kann.
Wie auch


Widerspruch einlegen, am besten zusammen mit dem Gesetzestext.


ok da werde ich den mal machen
nilou
14373 Beiträge
20.03.2019 17:16
Wegen der Aufteilung auf die Monate hängt es davon ab was es ist. Weihnachtsgeld wird auf 6 Monate aufgeteilt, Nebenkostenguthaben zB nur auf den Zuflussmonat.

Ich würde Widerspruch einlegen. Im schlimmsten Fall bleibt es bei der Rückzahlung, ihr habt also nichts zu verlieren.
Dreamgate
35234 Beiträge
23.04.2019 16:10
So, bisher hab ich noch keine Bewilligung bekommen.

Aber es ist noch eine Frage aufgekommen.

Ich könnte spontan mehr Stunden machen, aber erstmal nur auf Überstundenbasis. Das heißt, ich hätte nicht mehr jeden Monat mein festes Einkommen auf dem Konto, sondern es würde immer schwanken

Wir rechnen die das dann? Nehmen die den Durchschnitt der letzten Monate oder berechnen die das jeden Monat neu?
Dreamgate
35234 Beiträge
24.05.2019 06:55
Immer noch keine Rückmeldung

Die Familienkasse zieht das total in die Länge... Ständig wollen die was neues....

Und ich bekomme noch keinen Wohngeldbescheid, weil die auf Antwort vom Jobcenter warten, welches wiederum auf Antwort der Familienkasse wartet

Ich bin ein kleines bisschen genervt....
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
24.05.2019 17:06
Zitat von Dreamgate:

Immer noch keine Rückmeldung

Die Familienkasse zieht das total in die Länge... Ständig wollen die was neues....

Und ich bekomme noch keinen Wohngeldbescheid, weil die auf Antwort vom Jobcenter warten, welches wiederum auf Antwort der Familienkasse wartet

Ich bin ein kleines bisschen genervt....


Normalerweise wird bei Abgabe des Antrages direkt geschaut, was bzw. ob was fehlt. Wenn die das so in die Länge ziehen, dann würde ich eine Untätigkeitsklage bei der Familienkasse einreichen. Das sollte auf gar keinen Fall so lange dauern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt