Mütter- und Schwangerenforum

Wohin mit diesem Problem wenden?

Gehe zu Seite:
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 21:59
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes „Problem“:
Mein Freund (wir sind nicht verheiratet), ist selbständig, der gute Herr mein, wenn ihm mal was passiert, ist alles kein Problem und ich könnte direkt die Firma übernehmen und so weiter machen. Mit Geld wäre ich natürlich von der Firma her und allen möglichen Versicherungen auch versorgt.
Ich denke mal ihr könnt mir weniger helfen, deswegen fasse ich mal ein paar wichtigere Dinge zusammen. Hauptfrage für mich: ab wen wendet man sich mit diesen Fragen? Anwalt? Versicherung? ich hab wirklich keine Ahnung, will ihm aber die Augen öffnen!

Problem 1 -
Ich bin nicht eingetragen in seiner Firma und auch nicht angemeldet (nein, keine Schwarzarbeit, werde dafür nicht bezahlt und es ist nicht jeden Tag und auch keine 6 Stunden oder mehr, habe mit Zoll und der Deutschen Rentenversicherung alles abgeklärt. Ist rechtlich okay), passiert ihm was, hab ich doch keinerlei befugniss über seine Firma, oder nicht?!
Mein Freund meint: kein Problem, kannst da weiter machen, wo ich aufgehört habe!
habe zwar eine Vollmacht auf das Konto der Firma, aber ich glaube da spielt auch das Finanzamt, die Versicherungen ect. nicht mit!

Problem 2 - da ich nicht angemeldet bin, zahle ich keine Rentenversicherung, also werde ich ja mal wohl irgendwann quasi die Mindestrente bekommen (laut Freund - nein, kein Problem, kriegst alles von mir!)

Problem 3 - wie meist üblich in der Firma hat er auch Schulden (sind nicht hoch und immer wieder beglichen) aber muss ich mal dafür aufkommen? Wir sind ja in einem ehe ähnlichen Verhältnis und gerade wenn es um Schulden geht, werden die ja recht schnell fündig. Wenn ich ohne alles dastehe und er eine große Maschine gekauft hat, kann es mal passieren, dass wir ne Woche 2000€ miese haben, für mich ohne verdienst und mit einem Einkommen von 190€ (Kindergeld) müsste Hartz4 beantragen und das damit abzählen, oder nicht?

Da mein Freund (wir haben auch ein gemeinsames Kind) da sehr blauäugig durch die Gegend läuft würde ich mich gerne beraten lassen über diese Themen - an wen wendet man sich da am besten?!

Es sind da noch viele weitere Fragen, alles bezüglich der Firma und der Versorgung von uns. Ich möchte nicht, dass es uns mal schlecht geht..

Und ja.. ich mache mir nicht ganz umsonst Gedanken, so wie er arbeitet, lebt und sein körperlicher Zustand ist, muss ich mir schon mal sorgen machen, dass es von heute auf morgen vorbei ist.. (ich gehe darauf nicht näher ein).
Ich wünsche es mir nicht, aber es ist halt realistisch.

Schön das ihr euch die Zeit genommen habt alles zu lesen, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Miezi
384 Beiträge
08.11.2018 22:04
Hey, viel kann ich Dir leider nicht helfen, aber bezüglich der Absicherung es gibt spezielle Vorsorgevollmachten wo man einiges regeln kann. Ansonsten würde ich mich mal bei einem Notar beraten lassen, ich denke die können Dir weiterhelfen.

Lg Miezi
08.11.2018 22:05
Also ich würde entweder einen Anwalt mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder den Steuerberater empfehlen.
Ansonsten würde ich deinem Freund schwerstens empfehlen, alles Finanzielle testamentlich zu regeln. Das mit der Nachfolge ist nämlich nicht so einfach. Gerade für unterschiedliche Unternehmensformen gibt es nämlich allein gesetzlich schon gewisse Regelungen.
shelyra
69204 Beiträge
08.11.2018 22:08
Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein kind auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:10
Zitat von Miezi:

Hey, viel kann ich Dir leider nicht helfen, aber bezüglich der Absicherung es gibt spezielle Vorsorgevollmachten wo man einiges regeln kann. Ansonsten würde ich mich mal bei einem Notar beraten lassen, ich denke die können Dir weiterhelfen.

Lg Miezi


War mir nicht sicher, inwiefern ein Notar da hilfreich ist. Das mit den Vollmachten wäre nicht schlecht, danke!

Wichtig ist, ich brauche jemanden, der ihm die Augen öffnet und ihm die Realität zeigt. Also jemand der sagt „das regelt sich nicht einfach so!“.
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:11
Zitat von blindeswunder:

Also ich würde entweder einen Anwalt mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder den Steuerberater empfehlen.
Ansonsten würde ich deinem Freund schwerstens empfehlen, alles Finanzielle testamentlich zu regeln. Das mit der Nachfolge ist nämlich nicht so einfach. Gerade für unterschiedliche Unternehmensformen gibt es nämlich allein gesetzlich schon gewisse Regelungen.


Anwalt dachte ich auch, aber ehrlich gesagt wusste ich nicht mit welchem Bereich. Genau das ist es, ich krieg nicht einfach mal schnell die Firma und kann am nächsten Tag weiter machen, als wäre nichts.
08.11.2018 22:11
Kann man so gar nicht beantworten - Firma ist nicht gleich Firma, es kommt u.a. auf die Rechtsform an. Gibt es gesetzliche Erben, ein Testament, usw. Also, ab zum Anwalt, wenn es ihm damit ernst ist, Dich abzusichern!

Und ich persönlich wäre nicht so blauäugig, mich auf solche Aussagen zu verlassen, gerade hinsichtlich Rente - dafür gibt’s bei Ehepartnern im Übrigen im Scheidungsfall den Versorgungsausgleich und im Todesfall Witwenrente. Wer eine „klassische” Rollenverteilung lebt, sollte meiner Meinung nach heiraten oder die Dinge anderweitig regeln - auch hier hilft ein Anwalt.

In diesem Forum wirst Du vielleicht einige Tips bekommen, aber letztlich müsste hier ein Profi ran, wenn Du sichergehen willst
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:16
Zitat von shelyra:

Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein sohn auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.


Er hat kein Testament gemacht. Sieht er alles locker und hält es für überflüssig.

Ich denke unser Sohn bekommt ja sowieso was, egal wie?! Und wenn es nur eine Auszahlung für Halbwaisen ist (oder muss man da verheiratet sein?).

Nein, mir ist klar, dass ich nicht die Firma nehmen kann und die Schulden ausschlagen kann, allerdings kann es ja durchaus sein, dass ich die Schulden bekomme, aber die Firma nicht, weil ja nichts geregelt ist, oder nicht?

Erbrecht oder Wirtschaftsrecht, vielleicht sollte ich mal einen anrufen und die Situation erklären. Der wird mir ja hoffentlich ehrlich sagen, wie gut ich bei ihm aufgehoben bin oder ob ich eher zu einem anderen sollte.
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:21
Zitat von cogito_ergo_sum:

Kann man so gar nicht beantworten - Firma ist nicht gleich Firma, es kommt u.a. auf die Rechtsform an. Gibt es gesetzliche Erben, ein Testament, usw. Also, ab zum Anwalt, wenn es ihm damit ernst ist, Dich abzusichern!

Und ich persönlich wäre nicht so blauäugig, mich auf solche Aussagen zu verlassen, gerade hinsichtlich Rente - dafür gibt’s bei Ehepartnern im Übrigen im Scheidungsfall den Versorgungsausgleich und im Todesfall Witwenrente. Wer eine „klassische” Rollenverteilung lebt, sollte meiner Meinung nach heiraten oder die Dinge anderweitig regeln - auch hier hilft ein Anwalt.

In diesem Forum wirst Du vielleicht einige Tips bekommen, aber letztlich müsste hier ein Profi ran, wenn Du sichergehen willst


Es ist ihm schon ernst, aber er denkt, das wird automatisch geregelt!!! da muss man nichts machen.
Firma ist keine gmbh oder sowas.

Bin ich auch nicht, definitiv nicht. Wie gesagt, er denkt alles regelt sich von alleine, ich krieg all sein Geld das er überall eingezahlt hat und arbeite so locker flockig vor mir hin und krieg noch mehr Geld.

Ich wollte sowieso zu jemanden, der Ahnung hat, aber ich muss ja das Problem beschreiben, damit ihr wisst um was genau es geht, es geht ja nicht nur um die Firma, sondern alles was sich um ihn, seine Firma, unseren Sohn und nich dreht. Und welche rechten, Pflichten, Ansprüche ich habe, falls ihm was passiert.

Danke für deine Hilfe!
08.11.2018 22:21
Zitat von Rosenblätter:

Zitat von shelyra:

Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein sohn auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.


Er hat kein Testament gemacht. Sieht er alles locker und hält es für überflüssig.

Ich denke unser Sohn bekommt ja sowieso was, egal wie?! Und wenn es nur eine Auszahlung für Halbwaisen ist (oder muss man da verheiratet sein?).

Nein, mir ist klar, dass ich nicht die Firma nehmen kann und die Schulden ausschlagen kann, allerdings kann es ja durchaus sein, dass ich die Schulden bekomme, aber die Firma nicht, weil ja nichts geregelt ist, oder nicht?

Erbrecht oder Wirtschaftsrecht, vielleicht sollte ich mal einen anrufen und die Situation erklären. Der wird mir ja hoffentlich ehrlich sagen, wie gut ich bei ihm aufgehoben bin oder ob ich eher zu einem anderen sollte.

Bedenke doch bitte auch, dass Ihr Euch auch irgendwann einmal trennen könntet! Wünscht sich keiner, kann sich auch immer keiner vorstellen und trotzdem stehen nicht wenige Frauen plötzlich im Alter mit leeren Händen da...
TiniBini
10035 Beiträge
08.11.2018 22:25
Ich würde mich als erstes an den Steuerberater wenden und dort nachfragen. Die können dir schon ein wenig dazu sagen und helfen es geordnet mit Hilfe eines Anwalts klären.
shelyra
69204 Beiträge
08.11.2018 22:28
Zitat von Rosenblätter:

Zitat von shelyra:

Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein sohn auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.


Er hat kein Testament gemacht. Sieht er alles locker und hält es für überflüssig.

Ich denke unser Sohn bekommt ja sowieso was, egal wie?! Und wenn es nur eine Auszahlung für Halbwaisen ist (oder muss man da verheiratet sein?).

Nein, mir ist klar, dass ich nicht die Firma nehmen kann und die Schulden ausschlagen kann, allerdings kann es ja durchaus sein, dass ich die Schulden bekomme, aber die Firma nicht, weil ja nichts geregelt ist, oder nicht?

Erbrecht oder Wirtschaftsrecht, vielleicht sollte ich mal einen anrufen und die Situation erklären. Der wird mir ja hoffentlich ehrlich sagen, wie gut ich bei ihm aufgehoben bin oder ob ich eher zu einem anderen sollte.
uhhhh ohne testament wird es für dich schlecht aussehen.

Jedes leibliche kind ist erbberechtigt, dh dein sohn wird auf jeden fall erben. Aber da du in keiner "rechtlich relevanten beziehung" zu ihm stehst wirst du nix bekommen (außer es gibt eben ein testament).

Geh auf jeden fall zum anwalt und lass dich beraten.
Immoment sieht es wirklich übel für dich aus wenn etwas passieren würde
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:31
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Rosenblätter:

Zitat von shelyra:

Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein sohn auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.


Er hat kein Testament gemacht. Sieht er alles locker und hält es für überflüssig.

Ich denke unser Sohn bekommt ja sowieso was, egal wie?! Und wenn es nur eine Auszahlung für Halbwaisen ist (oder muss man da verheiratet sein?).

Nein, mir ist klar, dass ich nicht die Firma nehmen kann und die Schulden ausschlagen kann, allerdings kann es ja durchaus sein, dass ich die Schulden bekomme, aber die Firma nicht, weil ja nichts geregelt ist, oder nicht?

Erbrecht oder Wirtschaftsrecht, vielleicht sollte ich mal einen anrufen und die Situation erklären. Der wird mir ja hoffentlich ehrlich sagen, wie gut ich bei ihm aufgehoben bin oder ob ich eher zu einem anderen sollte.

Bedenke doch bitte auch, dass Ihr Euch auch irgendwann einmal trennen könntet! Wünscht sich keiner, kann sich auch immer keiner vorstellen und trotzdem stehen nicht wenige Frauen plötzlich im Alter mit leeren Händen da...


Das sowieso... aber das gibt es für ihn nicht. Da lebt er in seiner Blase „sie lebten glücklich und zufrieden, bis an ihr Lebensende..“

Ich hab ihm schon immer gesagt, als er fragte, ob wir für immer zusammen bleiben:
„das wünsche ich mir, aber keiner kann sagen was in 20 Jahren ist. Vielleicht hab ich mich so verändert, dass du es nicht mehr mit mir aushältst oder du nervst mich nur noch“

Ich denke/hoffe in sowas bin ich realistisch.zumindest mehr als er.

Mir war schon immer klar, so wie es jetzt läuft, steh ich ohne alles da, wenn wir uns trennen.
Allerdings macht das mir nicht so viel Gedanken.
Mein Vater verdient gut, hat ein Mehrfamilienhaus und er könnte mich problemlos versorgen (würde er auch machen, bis ich eine Arbeit habe) und ich könnte dort auch (kostenlos) wohnen.
Ich weiß wie sich das jetzt anhören mag, aber über sowas kann ich mit meinem gar nicht reden. Er hat ja schon mit dem Thema Firma ein Problem. Sogar meine Schwiegermutter hat oft auf ihn eingeredet und ihm gesagt ich stehe mal ohne alles da!
(Auch sie sagte, wenn was mit ihm ist, unterstützt sie mich, geht halt trotzdem nicht, muss auf eigenen Beinen stehen können - will ja auch nicht ausgesorgt haben, wenn was ist, aber ohne alles ist bestimmt schlimm...!)
Rosenblätter
150 Beiträge
08.11.2018 22:33
Zitat von shelyra:

Zitat von Rosenblätter:

Zitat von shelyra:

Hat er ein Testament gemacht?
Auch wenn er ein Testament hat kannst du nicht alleine erben da sein sohn auch einen anteil bekommt .

Man kann nur alles oder nichts erben. Aber firma erben aber schulden ausschlagen geht nicht.

Ich würde zu einem anwalt für erbrecht oder zum notar gehen und euch dort beraten lassen.


Er hat kein Testament gemacht. Sieht er alles locker und hält es für überflüssig.

Ich denke unser Sohn bekommt ja sowieso was, egal wie?! Und wenn es nur eine Auszahlung für Halbwaisen ist (oder muss man da verheiratet sein?).

Nein, mir ist klar, dass ich nicht die Firma nehmen kann und die Schulden ausschlagen kann, allerdings kann es ja durchaus sein, dass ich die Schulden bekomme, aber die Firma nicht, weil ja nichts geregelt ist, oder nicht?

Erbrecht oder Wirtschaftsrecht, vielleicht sollte ich mal einen anrufen und die Situation erklären. Der wird mir ja hoffentlich ehrlich sagen, wie gut ich bei ihm aufgehoben bin oder ob ich eher zu einem anderen sollte.
uhhhh ohne testament wird es für dich schlecht aussehen.

Jedes leibliche kind ist erbberechtigt, dh dein sohn wird auf jeden fall erben. Aber da du in keiner "rechtlich relevanten beziehung" zu ihm stehst wirst du nix bekommen (außer es gibt eben ein testament).

Geh auf jeden fall zum anwalt und lass dich beraten.
Immoment sieht es wirklich übel für dich aus wenn etwas passieren würde


Hab ich mir gedacht!
Danke für deine Hilfe.

DANKE euch allen generell, ich werde definitiv einen Termin machen! Ich hoffe dieser öffnet ihm die Augen. Ich will nicht alles an mich reißen, ich will nur einfach nicht übertrieben gesagt auf der Straße stehen.
Senami3
1553 Beiträge
09.11.2018 00:50
Ich empfehle den Fachanwalt für Familienrecht - da waren wir um den (ggf. Irgendwann mal) anfallenden Nachlass meiner Eltern zu regeln. Er beriet zu Testament, Vorsorgevollmacht, empfohlene zusätzliche Bescheinigungen/Eintragungem bezüglich Banken und Versicherungen.

Zudem hilft ein Termin beim Versicherungsberater - zum Beispiel wenn Lebensversicherungen und/oder Rentenverträge zu klären sind. Auch hier können tw. bezug und Vollmachten erstellt werden.

Als letztes wäre ich für die Klärung der firmenseitigen Angelegenheiten beim Steuerberater.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt