Mütter- und Schwangerenforum

Wofür würdet ihr einen Kredit aufnehmen/ Schulden machen?

Gehe zu Seite:
Tamy14
277 Beiträge
05.02.2019 20:17
Zitat von Cookie88:

Zitat von AmyPixie:

Zitat von Tamy14:

Zitat von AmyPixie:

Wir könnten auch 1500 Euro Raten zahlen. Müssten uns dann aber schon einschränken und es dürfte keiner ausfallen. Deswegen haben wir uns auch gegen Hausbau/Kauf entschieden


Genau diese Argumente + die unendlich lange Laufzeit von 30 Jahren bereiten mir z.B. schon jetzt schlaflose Nächte! - es kann keiner für die nächsten 30 Jahre planen ... oder?


Nein, kann man nicht Im Zweifel hat man aber ja immer die Option das Haus wieder zu verkaufen. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass auch einer zumindest eine gewisse Zeit die Raten alleine bedienen können sollte. Sonst passiert es zu schnell, dass man blöd da steht. Wir planen gerade auch das erste Kind und ich würde gerne mehr als ein Jahr zu Hause bleiben, in den Urlaub wollen wir auch noch. Spielt ja auch eine Rolle welche Prioritäten man setzt

Aber Miete müsst ihr doch auch bezahlen?
Ich nehm jetzt einfach mal an dass ihr nicht auf 40qm haust und schon gar nicht mit Kind in Planung oder?
Mieten sind ja auch grad meist unerschwinglich bzw so dass man für ähnliches bis besseres auch den Kredit abzahlen könnte.


So gesehen muss man sich das Wohnen sowieso leisten können ... Miete oder Kreditrate + Nebenkosten ... oder man wohnt (noch) bei den (Groß-)Eltern - mit allen Vor-und Nachteilen
Geschenkte Häuser und hohe Geldgeschenke ausgenommen
einfachmalso
3072 Beiträge
05.02.2019 21:01
Wie viel Rücklagen sollte denn bei einem Haus vorhanden sein für Reparaturen. Irgend Wann ist mam doch sicher zu alt um Kredite dafür aufzunehmen?
Marf
28734 Beiträge
05.02.2019 21:16
Zitat von einfachmalso:

Wie viel Rücklagen sollte denn bei einem Haus vorhanden sein für Reparaturen. Irgend Wann ist mam doch sicher zu alt um Kredite dafür aufzunehmen?

Naja,das ist echt individuell.Als Besitzer und Bewohner bestimme ich selbst was wann renovierungsbedürftig ist.Es zwingt einen niemanden das Haus in Schuß zu halten.Und kommt auch aufs Baujahr an.....wir haben unser Haus vir ca. 20 Jahren gekauft,Bj ist 1980.Das Dach ist bis heute super und wenn wir es in 10 Jahren verkaufen ,haben wir uns diese Arbeit gespart.Dafür musste der Heizkessel 1 x erneuert werden.Doch der hält die nächsten 20 Jahre locker...und alles andere ist eigentlich Kosmetik.Anstrich,Fassade....ok,Fenster/Türen sind bei vielen auch ne Kruxs.Aber das sind keine horrende Summen wenn man nicht jedem SchnickSchnack hinterherrennt.Für solche Arbeuten gibt es auch viele Förderung.Und wenn man immer stetig etwas macht kommen auch keine großen Sachen auf einen zu.

shelyra
69204 Beiträge
05.02.2019 21:35
Zitat von Marf:

Zitat von einfachmalso:

Wie viel Rücklagen sollte denn bei einem Haus vorhanden sein für Reparaturen. Irgend Wann ist mam doch sicher zu alt um Kredite dafür aufzunehmen?

Naja,das ist echt individuell.Als Besitzer und Bewohner bestimme ich selbst was wann renovierungsbedürftig ist.Es zwingt einen niemanden das Haus in Schuß zu halten.Und kommt auch aufs Baujahr an.....wir haben unser Haus vir ca. 20 Jahren gekauft,Bj ist 1980.Das Dach ist bis heute super und wenn wir es in 10 Jahren verkaufen ,haben wir uns diese Arbeit gespart.Dafür musste der Heizkessel 1 x erneuert werden.Doch der hält die nächsten 20 Jahre locker...und alles andere ist eigentlich Kosmetik.Anstrich,Fassade....ok,Fenster/Türen sind bei vielen auch ne Kruxs.Aber das sind keine horrende Summen wenn man nicht jedem SchnickSchnack hinterherrennt.Für solche Arbeuten gibt es auch viele Förderung.Und wenn man immer stetig etwas macht kommen auch keine großen Sachen auf einen zu.
man weiß ja auch in etwa wann etwas größeres ansteht.
Ist die heizung zb 20 jahre alt dann muss man damit rechnen dass diese bald kaputt gehen könnte. Genauso bei fenstern, dacheindeckung, usw - da gibt es auch genug infos wielang diese im durchschnitt halten.
Und bei vielen dingen merkt man im vorraus dass sie bald den Geist aufgeben werden. Nur selten kommt das wirklich von heute auf morgen.

Unsere heizung ging zb letztes jahr kaputt. War zwar ein absolut blöder zeitpunkt (genau zur geburt des kleinen) aber es war abzusehen da wir die letzten 2 jahre immer wieder ausfälle hatten und einige Reparaturen vornahmen.
05.02.2019 21:38
Zitat von Tamy14:

Zitat von ELAS:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von kullerkeks74:

...


Wieso unsinnig? Du musst dann keine Miete mehr zahlen und kannst von der Rente später gut leben. Das Argument finde ich unsinnig. Freier Wohnraum kann niemals unsinnig sein


Aber echt...
Wenn du später das Haus verkaufst um eine kleine Whg zu kaufen, lebst du doch Mietfrei und hast sehr wahrscheinlich noch ein schönes Plus gemacht.


Diese Idee gefällt mir echt gut! Mit 65 Haus verkaufen - eine altersgerechte Eigentumswohnung kaufen und mit dem restlichen Geld die Welt bereisen... vermutlich/hoffentlich die Enkelkinder im Schlepptau

Nein jetzt im Ernst- mietfrei im Rentenalter ist sicher ein gutes Ziel!


Wieso mit 65 bist ja noch nicht im Grab.
Die Oma meines Mannes ist 81 und reißt noch 2 mal jährlich mit dem Flugzeug nach zb Griechenland.
Oder unser Traum ist es als Rentner im Wowa die Welt zu bereisen, logisch weiß man nicht ob es in dem Alter einem noch sogut geht aber wir haben es vor
einfachmalso
3072 Beiträge
05.02.2019 21:38
Zitat von shelyra:

Zitat von Marf:

Zitat von einfachmalso:

Wie viel Rücklagen sollte denn bei einem Haus vorhanden sein für Reparaturen. Irgend Wann ist mam doch sicher zu alt um Kredite dafür aufzunehmen?

Naja,das ist echt individuell.Als Besitzer und Bewohner bestimme ich selbst was wann renovierungsbedürftig ist.Es zwingt einen niemanden das Haus in Schuß zu halten.Und kommt auch aufs Baujahr an.....wir haben unser Haus vir ca. 20 Jahren gekauft,Bj ist 1980.Das Dach ist bis heute super und wenn wir es in 10 Jahren verkaufen ,haben wir uns diese Arbeit gespart.Dafür musste der Heizkessel 1 x erneuert werden.Doch der hält die nächsten 20 Jahre locker...und alles andere ist eigentlich Kosmetik.Anstrich,Fassade....ok,Fenster/Türen sind bei vielen auch ne Kruxs.Aber das sind keine horrende Summen wenn man nicht jedem SchnickSchnack hinterherrennt.Für solche Arbeuten gibt es auch viele Förderung.Und wenn man immer stetig etwas macht kommen auch keine großen Sachen auf einen zu.
man weiß ja auch in etwa wann etwas größeres ansteht.
Ist die heizung zb 20 jahre alt dann muss man damit rechnen dass diese bald kaputt gehen könnte. Genauso bei fenstern, dacheindeckung, usw - da gibt es auch genug infos wielang diese im durchschnitt halten.
Und bei vielen dingen merkt man im vorraus dass sie bald den Geist aufgeben werden. Nur selten kommt das wirklich von heute auf morgen.

Unsere heizung ging zb letztes jahr kaputt. War zwar ein absolut blöder zeitpunkt (genau zur geburt des kleinen) aber es war abzusehen da wir die letzten 2 jahre immer wieder ausfälle hatten und einige Reparaturen vornahmen.


Hm und wie ist es wenn man mehrere Parteien im Haus hat gibt es da auch Förderung oder nur bei direkten Eigenheim.
Sprich bei Einfamilienhaus...
Oder nimmt man da ständig Kredite auf?
AmyPixie
8693 Beiträge
05.02.2019 21:59
Cookie, klar zahlen wir Miete, aber eben keine 1500 € kalt. Und das müssten wir an Rate für ein Haus rechnen, wenn wir vor der Rente fertig sein wollen
einfachmalso
3072 Beiträge
05.02.2019 22:01
Zitat von AmyPixie:

Cookie, klar zahlen wir Miete, aber eben keine 1500 € kalt. Und das müssten wir an Rate für ein Haus rechnen, wenn wir vor der Rente fertig sein wollen


Bei uns hier musste das schon für mittleren Standart für eine 4 köpfige Familie mit ca 100 bis 150 qm rechnen.
05.02.2019 23:16
Ich verstehe ja jeden, der bei so hohen Schulden für ein Haus nicht schlafen könnte... Theoretisch. Praktisch sorgt mich sie Hausrate gar nicht... Aber der Gedanke, mein Zuhause verlassen zu müssen, weil ggfs.v jemand anders es braucht oder weil Renovierungen und Mieterhöhungen mich zwingen... Sowas ist Inhalt potentieller Albträume ich bin ein Mensch, der ganz ganz Tiefe Wurzeln schlägt und sich lange bindet... Und ich bewundere da jeden, den das nicht beschäftigt
05.02.2019 23:25
Zitat von Viala:

Ich verstehe ja jeden, der bei so hohen Schulden für ein Haus nicht schlafen könnte... Theoretisch. Praktisch sorgt mich sie Hausrate gar nicht... Aber der Gedanke, mein Zuhause verlassen zu müssen, weil ggfs.v jemand anders es braucht oder weil Renovierungen und Mieterhöhungen mich zwingen... Sowas ist Inhalt potentieller Albträume ich bin ein Mensch, der ganz ganz Tiefe Wurzeln schlägt und sich lange bindet... Und ich bewundere da jeden, den das nicht beschäftigt


So unterschiedlich sind die Menschen. Das stresst mich überhaupt nicht. Dann ziehen wir halt um. Ich liebe es, irgendwo neu anzukommen, mich mit einer neuen Umgebung vertraut zu machen, die Wohnung neu einzurichten... Finde ich super. Wenn der Umzug nicht so stressig wäre, könnte ich von mir aus auch alle zwei Jahre wo anders hinziehen.
06.02.2019 05:42
Zitat von AmyPixie:

Cookie, klar zahlen wir Miete, aber eben keine 1500 € kalt. Und das müssten wir an Rate für ein Haus rechnen, wenn wir vor der Rente fertig sein wollen

Okay das müssten wir hier für was ähnliches was wir jetzt haben schon zahlen.
AmyPixie
8693 Beiträge
06.02.2019 08:15
Müssten/würden wir das an Miete zahlen, dann wäre es keine Frage Wenn ich für das gleiche Geld auch was eigenes abzahlen kann, dann mache ich das. Und eine 150 m² Wohnung brauchen wir (in meinen Augen) auch als 4-köpfige Familie mal nicht Bei einer 4-Zimmer wohnung muss man (je nach Glück und Ansprüchen) hier aktuell mit 800 - 1.000 € kalt rechnen. Und das ist doch nochmal was anderes, als 1.500.
Indira
13683 Beiträge
06.02.2019 08:43
Zitat von AmyPixie:

Müssten/würden wir das an Miete zahlen, dann wäre es keine Frage Wenn ich für das gleiche Geld auch was eigenes abzahlen kann, dann mache ich das. Und eine 150 m² Wohnung brauchen wir (in meinen Augen) auch als 4-köpfige Familie mal nicht Bei einer 4-Zimmer wohnung muss man (je nach Glück und Ansprüchen) hier aktuell mit 800 - 1.000 € kalt rechnen. Und das ist doch nochmal was anderes, als 1.500.


Ich finde 1500 Euro als Kredtrate fürs Haus schon ziemlich sportlich...

Klar kommt es aufs Einkommen an und auf sonstige Kosten.

Wir hatten Glück, unser Haus war günstig und liegt ländlich, da sind die Preise von Grund auf schon niedriger. Dafür brauchen wir halt zwei Autos.

Wir haben uns für eine niedrigere Rate entschieden. Können aber jedes Jahr eine Sondertilgung machen und besparen parallel einen Bausparvertrag für Reparaturen und Renovierung.

Aktuell beträgt die Kreditrate fürs Haus 20% vom gesamten Nettoeinkommen. Das machen wir seit 12 Jahren und fahren gut damit
AmyPixie
8693 Beiträge
06.02.2019 08:46
Unter 1.500 € könnten wir kein Haus vor der Rente abbezahlen (außer uns läuft mal ein super Schnapper vor die Füße) Liegt aber auch daran, dass wir nicht massig EK zur Verfügung haben. Aber mal sehen, in 4 Jahren bin ich Schuldenfrei. Mein Freund hat eine Eigentumswohnung und dann wollen wir mal sehen, ob wir für uns eine Wohnung kaufen oder uns noch eine Wohnung zum Vermieten anschaffen. Dann wohnen wir zwar später ggf. nicht mietfrei (wobei die Wohnung für die Rente geeignet ist), aber haben gesichertes Zusatzeinkommen
Indira
13683 Beiträge
06.02.2019 08:54
Zitat von AmyPixie:

Unter 1.500 € könnten wir kein Haus vor der Rente abbezahlen (außer uns läuft mal ein super Schnapper vor die Füße) Liegt aber auch daran, dass wir nicht massig EK zur Verfügung haben. Aber mal sehen, in 4 Jahren bin ich Schuldenfrei. Mein Freund hat eine Eigentumswohnung und dann wollen wir mal sehen, ob wir für uns eine Wohnung kaufen oder uns noch eine Wohnung zum Vermieten anschaffen. Dann wohnen wir zwar später ggf. nicht mietfrei (wobei die Wohnung für die Rente geeignet ist), aber haben gesichertes Zusatzeinkommen


Dann würde ich es wohl nicht machen. Denn es bleibt ja nicht beim Kaufpreis, um den Wert zu erhalten muss man ja regelmäßig ins Gebäude investieren.

Und es kommen wahrscheinlich auch unvorhergesehene Kosten, die nicht aufgeschoben werden können.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt