Mütter- und Schwangerenforum

wieviel euro verdient ihr (lohn, kindergeld, zuschuss) im monat?

Gehe zu Seite:
Annausdo
9281 Beiträge
10.08.2012 14:15
mein mann bekommt gehalt ca. 1400€
ich bekomm für meine kinder unterhalt 700€
kindergeld bekommen wir noch keines wir warten seit 10 monaten drauf
unsere miete beträgt 630€ und strom 75€ im monat es gibt schulden zu zahlen und leben wollen wir auch. wir sind ein 4 personen haushalt und wir kommen um die runden. man muss halt rechnen dann bleibt auch immer was übrig.
10.08.2012 14:16
[quote=PuTscH
Wir kommen damit irgendwie sehr gut aus Haben nie mehr als 50€ für den Wocheneinkauf ausgegeben.
Wir kaufen Obst und Gemüse in Polen (sehr günstig), außerdem kaufen wir kaum Markenschnickschnack.
Wenn mal Angebote sind, wird auch mal was mehr gekauft und eingefroren. [/quote]

Gut, da muss ich zugeben wir kaufen schon oft Markenartikel. Beim Essen würde ich wahrscheinlich auch immer als Letztes sparen. Ansonsten bin ich auch immer so ein Angebots-Käufer, habe einen Wochenplan auf dem vermerkt wird, was wann und wo im Angebot ist. Da stapeln sich schon mal Vorräte im Keller...
Putsch
26805 Beiträge
10.08.2012 14:16
Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Also wir haben mehr wie 3000€ genau Sage ich es nicht und wir geben viel aus egal was mein kleiner will bekommt er. Zahlen jetzt auch für denn Urlaub 4000€ und da mussten wir nix sparen


Selbst wenn wir 10.000€ im Monat hätten, würde mein Kleiner nicht alles bekommen was er will.
Das ist nämlich nicht gerade die beste Erziehung für ein Kind


Da hast schon recht mein Kind ist verwöhnt wenn wir in der Stadt sind und er ein Spiel will bekommt er es. Aber er hat auch Pflichten er muss sein Kinderzimmer putzen und mir im Haushalt helfen. Kann aber nicht so wie viele anderen nein sagen wenn das Kind auch nur was kleines will. Mache ich sogar mit meinen Neffen. Mein großer Neffe der ist 15 geworden hat von uns ein iPhone bekommen. Finde es nicht schlimm das ich die Kids verwöhne


Okay, das ist deine Ansicht.
Bei uns gibts so teure Geschenke nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und das obwohl wir das Geld hätten, sowas öfter zu kaufen. Er soll lernen, dass sowas nicht der Alltag ist. Später, wenn man dann nämlich z.B. auf eigenen Beinen stehen muss, gibt es nämlich ein ganz böses Erwachen. Ich will ihm beibringen, dass man für so etwas hart und lange arbeiten muss.
Wir legen da aber eh nicht soviel Wert auf Materielles, da es heute soviel teuren Mist gibt, den ich für unnötig halte. Wir gehen gern einfach mal in die Natur, machen stattdessen viele Ausflüge und Urlaube. Eine Spielekonsole gibts bei uns zum Beispiel gar nicht
10.08.2012 14:20
Was wir verdienen geht hier zahlentechnisch niemanden etwas an es sind aber defintiv mehr als 2000€ und irgendwie ist das Geld immer schneller weg als man schauen kann wir haben zwei Kinder,nen Hund und zwei Meeris,zahlen Miete etc. und ich glaube wir geben einfach "zuviel" Geld für Lebens/Hygieneartikel aus letzte Woche erst 200€ (wobei ich auch finde das dass alles immer teuer wird ).
Ich versuche echt zu überlegen was brauchen wir wo kauft man es günstig etc. aber irgendwie ists Geld immer schnell weg
Putsch
26805 Beiträge
10.08.2012 14:21
Zitat von Kroppy:

[quote=PuTscH
Wir kommen damit irgendwie sehr gut aus Haben nie mehr als 50€ für den Wocheneinkauf ausgegeben.
Wir kaufen Obst und Gemüse in Polen (sehr günstig), außerdem kaufen wir kaum Markenschnickschnack.
Wenn mal Angebote sind, wird auch mal was mehr gekauft und eingefroren.


Gut, da muss ich zugeben wir kaufen schon oft Markenartikel. Beim Essen würde ich wahrscheinlich auch immer als Letztes sparen. Ansonsten bin ich auch immer so ein Angebots-Käufer, habe einen Wochenplan auf dem vermerkt wird, was wann und wo im Angebot ist. Da stapeln sich schon mal Vorräte im Keller...
[/quote]

Am Essen sparen würden wir auch niemald. Ne ausgewogene und frische Ernährung finde ich total wichtig. Wir kochen fast immer alles selbst und frisch und ich glaube, auch dadurch leben wir was Lebensmittel betrifft relativ günstig...Denn schnelles Fertigfutter ist ja meist auch teuer
Muss aber zugeben, dass wir nen ziemlichen Vorteil dadurch haben, dass wir eben Obst und Gemüse in Polen kaufen. Bezahl dort zum Beispiel für nen großen Sack Kartoffeln 1,50€ und für 3 große Tomaten 15cent
10.08.2012 14:23
Blöde Frage an dem Punkt vielleicht: aber Ihr redet gerade durchweg von Netto?
10.08.2012 14:24
Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Also wir haben mehr wie 3000€ genau Sage ich es nicht und wir geben viel aus egal was mein kleiner will bekommt er. Zahlen jetzt auch für denn Urlaub 4000€ und da mussten wir nix sparen


Selbst wenn wir 10.000€ im Monat hätten, würde mein Kleiner nicht alles bekommen was er will.
Das ist nämlich nicht gerade die beste Erziehung für ein Kind


Da hast schon recht mein Kind ist verwöhnt wenn wir in der Stadt sind und er ein Spiel will bekommt er es. Aber er hat auch Pflichten er muss sein Kinderzimmer putzen und mir im Haushalt helfen. Kann aber nicht so wie viele anderen nein sagen wenn das Kind auch nur was kleines will. Mache ich sogar mit meinen Neffen. Mein großer Neffe der ist 15 geworden hat von uns ein iPhone bekommen. Finde es nicht schlimm das ich die Kids verwöhne


Okay, das ist deine Ansicht.
Bei uns gibts so teure Geschenke nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und das obwohl wir das Geld hätten, sowas öfter zu kaufen. Er soll lernen, dass sowas nicht der Alltag ist. Später, wenn man dann nämlich z.B. auf eigenen Beinen stehen muss, gibt es nämlich ein ganz böses Erwachen. Ich will ihm beibringen, dass man für so etwas hart und lange arbeiten muss.
Wir legen da aber eh nicht soviel Wert auf Materielles, da es heute soviel teuren Mist gibt, den ich für unnötig halte. Wir gehen gern einfach mal in die Natur, machen stattdessen viele Ausflüge und Urlaube. Eine Spielekonsole gibts bei uns zum Beispiel gar nicht


Spielkonsole haben wir darf er aber nur eine Stunde am Tag. Und wir gehen auch jeden Tag in denn Wald bei uns ist materielles nicht das wichtigste aber wenn wir das Geld haben warum nicht. Habe heute Klamotten gekauft für ihn habe da auch 500€ ausgegeben finde ich nicht schlimm genauso das wir ihm jeden Monat Geld auf sein Sparbuch geben das er wenn er groß ist sich ein Haus kaufen kann. Bin der Meinung wenn ihr das Geld auch hättet würde deiner auch mehr bekommen
10.08.2012 14:28
Zitat von PuTscH:

Am Essen sparen würden wir auch niemald. Ne ausgewogene und frische Ernährung finde ich total wichtig. Wir kochen fast immer alles selbst und frisch und ich glaube, auch dadurch leben wir was Lebensmittel betrifft relativ günstig...Denn schnelles Fertigfutter ist ja meist auch teuer
Muss aber zugeben, dass wir nen ziemlichen Vorteil dadurch haben, dass wir eben Obst und Gemüse in Polen kaufen. Bezahl dort zum Beispiel für nen großen Sack Kartoffeln 1,50€ und für 3 große Tomaten 15cent

Das ist natürlich echt günstig... Leider ist Polen weit weg... Ich kaufe meistens vom Hofladen beim Bauern um die Ecke, das ist aber relativ teuer im Vergleich zum Supermarkt.
Putsch
26805 Beiträge
10.08.2012 14:29
Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Also wir haben mehr wie 3000€ genau Sage ich es nicht und wir geben viel aus egal was mein kleiner will bekommt er. Zahlen jetzt auch für denn Urlaub 4000€ und da mussten wir nix sparen


Selbst wenn wir 10.000€ im Monat hätten, würde mein Kleiner nicht alles bekommen was er will.
Das ist nämlich nicht gerade die beste Erziehung für ein Kind


Da hast schon recht mein Kind ist verwöhnt wenn wir in der Stadt sind und er ein Spiel will bekommt er es. Aber er hat auch Pflichten er muss sein Kinderzimmer putzen und mir im Haushalt helfen. Kann aber nicht so wie viele anderen nein sagen wenn das Kind auch nur was kleines will. Mache ich sogar mit meinen Neffen. Mein großer Neffe der ist 15 geworden hat von uns ein iPhone bekommen. Finde es nicht schlimm das ich die Kids verwöhne


Okay, das ist deine Ansicht.
Bei uns gibts so teure Geschenke nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und das obwohl wir das Geld hätten, sowas öfter zu kaufen. Er soll lernen, dass sowas nicht der Alltag ist. Später, wenn man dann nämlich z.B. auf eigenen Beinen stehen muss, gibt es nämlich ein ganz böses Erwachen. Ich will ihm beibringen, dass man für so etwas hart und lange arbeiten muss.
Wir legen da aber eh nicht soviel Wert auf Materielles, da es heute soviel teuren Mist gibt, den ich für unnötig halte. Wir gehen gern einfach mal in die Natur, machen stattdessen viele Ausflüge und Urlaube. Eine Spielekonsole gibts bei uns zum Beispiel gar nicht


Spielkonsole haben wir darf er aber nur eine Stunde am Tag. Und wir gehen auch jeden Tag in denn Wald bei uns ist materielles nicht das wichtigste aber wenn wir das Geld haben warum nicht. Habe heute Klamotten gekauft für ihn habe da auch 500€ ausgegeben finde ich nicht schlimm genauso das wir ihm jeden Monat Geld auf sein Sparbuch geben das er wenn er groß ist sich ein Haus kaufen kann. Bin der Meinung wenn ihr das Geld auch hättet würde deiner auch mehr bekommen


Da täuschst du dich. Wir HABEN das Geld nämlich. Er könnte also sehr wohl mehr haben. Ich halte aber vom Verwöhnen nichts. Meine Eltern hatten auch immer sehr viel Geld...Haus, Yacht, mehrere Autos, teure Urlaube. Trotzdem wurde mir beigebracht, dass man sparen muss.
Heute bin ich sehr stolz sagen zu können, ich habe mein Auto selbst bezahlt, ich bezahle meine Urlaube selbst usw...
So möchte ich es gern an mein Kind weitergeben. Denn irgendwann wird er groß sein, soll auf eigenen Beinen stehen können.
Das lernt er nur, wenn er weiß, dass Geld nicht vom Himmel fällt.
10.08.2012 14:32
Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Also wir haben mehr wie 3000€ genau Sage ich es nicht und wir geben viel aus egal was mein kleiner will bekommt er. Zahlen jetzt auch für denn Urlaub 4000€ und da mussten wir nix sparen


Selbst wenn wir 10.000€ im Monat hätten, würde mein Kleiner nicht alles bekommen was er will.
Das ist nämlich nicht gerade die beste Erziehung für ein Kind


Da hast schon recht mein Kind ist verwöhnt wenn wir in der Stadt sind und er ein Spiel will bekommt er es. Aber er hat auch Pflichten er muss sein Kinderzimmer putzen und mir im Haushalt helfen. Kann aber nicht so wie viele anderen nein sagen wenn das Kind auch nur was kleines will. Mache ich sogar mit meinen Neffen. Mein großer Neffe der ist 15 geworden hat von uns ein iPhone bekommen. Finde es nicht schlimm das ich die Kids verwöhne


Okay, das ist deine Ansicht.
Bei uns gibts so teure Geschenke nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und das obwohl wir das Geld hätten, sowas öfter zu kaufen. Er soll lernen, dass sowas nicht der Alltag ist. Später, wenn man dann nämlich z.B. auf eigenen Beinen stehen muss, gibt es nämlich ein ganz böses Erwachen. Ich will ihm beibringen, dass man für so etwas hart und lange arbeiten muss.
Wir legen da aber eh nicht soviel Wert auf Materielles, da es heute soviel teuren Mist gibt, den ich für unnötig halte. Wir gehen gern einfach mal in die Natur, machen stattdessen viele Ausflüge und Urlaube. Eine Spielekonsole gibts bei uns zum Beispiel gar nicht


Spielkonsole haben wir darf er aber nur eine Stunde am Tag. Und wir gehen auch jeden Tag in denn Wald bei uns ist materielles nicht das wichtigste aber wenn wir das Geld haben warum nicht. Habe heute Klamotten gekauft für ihn habe da auch 500€ ausgegeben finde ich nicht schlimm genauso das wir ihm jeden Monat Geld auf sein Sparbuch geben das er wenn er groß ist sich ein Haus kaufen kann. Bin der Meinung wenn ihr das Geld auch hättet würde deiner auch mehr bekommen


Da täuschst du dich. Wir HABEN das Geld nämlich. Er könnte also sehr wohl mehr haben. Ich halte aber vom Verwöhnen nichts. Meine Eltern hatten auch immer sehr viel Geld...Haus, Yacht, mehrere Autos, teure Urlaube. Trotzdem wurde mir beigebracht, dass man sparen muss.
Heute bin ich sehr stolz sagen zu können, ich habe mein Auto selbst bezahlt, ich bezahle meine Urlaube selbst usw...
So möchte ich es gern an mein Kind weitergeben. Denn irgendwann wird er groß sein, soll auf eigenen Beinen stehen können.
Das lernt er nur, wenn er weiß, dass Geld nicht vom Himmel fällt.


Wir haben auch uns alles selber aufgebaut haben am Anfang Harz 4 bekommen für 3 Monate dann haben wir Tag und Nacht gearbeitet und jetzt wollen wir alles genießen und meinen kleinen verwöhnen
yyymimiyyy
602 Beiträge
10.08.2012 14:35
Wie liegen zwischen 1200 - 1400 Euro Monatlich. Wir sind 3 Personen und kommen damit gut zurecht. Es reicht aus für ein paar Luxusartikel und ungeplanten Dingen.
Mein Mann arbeitet. Ich selbst bekomme Elterngeld und verdiene neben bei ein wenig durch meine Handarbeit. Wenn ich mal ein Monat nichts verdiene, liegen wir in dem Angegebenen Bereich. Sonst kann es auch mal mehr als 1400 Euro im Monat sein, allerdings muss das dann ein sehr sehr gute Monat gewesen sein.
10.08.2012 14:40
Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Da täuschst du dich. Wir HABEN das Geld nämlich. Er könnte also sehr wohl mehr haben. Ich halte aber vom Verwöhnen nichts. Meine Eltern hatten auch immer sehr viel Geld...Haus, Yacht, mehrere Autos, teure Urlaube. Trotzdem wurde mir beigebracht, dass man sparen muss.
Heute bin ich sehr stolz sagen zu können, ich habe mein Auto selbst bezahlt, ich bezahle meine Urlaube selbst usw...
So möchte ich es gern an mein Kind weitergeben. Denn irgendwann wird er groß sein, soll auf eigenen Beinen stehen können.
Das lernt er nur, wenn er weiß, dass Geld nicht vom Himmel fällt.


Wir haben auch uns alles selber aufgebaut haben am Anfang Harz 4 bekommen für 3 Monate dann haben wir Tag und Nacht gearbeitet und jetzt wollen wir alles genießen und meinen kleinen verwöhnen


Meine Eltern sind arbeitslos, solange ich denken kann. Bei uns gab es nicht alles im Überfluss. Mir hat das geholfen, heute mit meinen Finanzen klar zu kommen und planen zu können.
Bei meinem Sohn wird es wohl darauf hinaus laufen, das er mehr verwöhnt wird, weil ich einfach die Möglichkeit dazu habe.
Wichtig ist doch nur, das man seine Kinder aufklärt, das Geld erarbeitet werden muss und nicht einfach so aus dem Automaten kommt (dachte mein Bruder nämlich früher).
Also, werde ich mich mit dem Buben hinsetzten, wenn er alt genug ist und unsere Finanzen mit ihm durchrechnen und ihm erklären, dass man nur dann alles kaufen kann, wenn man die entsprechende Leistung erbringt.
Putsch
26805 Beiträge
10.08.2012 14:42
Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Zitat von PuTscH:

Zitat von animausile:

Also wir haben mehr wie 3000€ genau Sage ich es nicht und wir geben viel aus egal was mein kleiner will bekommt er. Zahlen jetzt auch für denn Urlaub 4000€ und da mussten wir nix sparen


Selbst wenn wir 10.000€ im Monat hätten, würde mein Kleiner nicht alles bekommen was er will.
Das ist nämlich nicht gerade die beste Erziehung für ein Kind


Da hast schon recht mein Kind ist verwöhnt wenn wir in der Stadt sind und er ein Spiel will bekommt er es. Aber er hat auch Pflichten er muss sein Kinderzimmer putzen und mir im Haushalt helfen. Kann aber nicht so wie viele anderen nein sagen wenn das Kind auch nur was kleines will. Mache ich sogar mit meinen Neffen. Mein großer Neffe der ist 15 geworden hat von uns ein iPhone bekommen. Finde es nicht schlimm das ich die Kids verwöhne


Okay, das ist deine Ansicht.
Bei uns gibts so teure Geschenke nur zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und das obwohl wir das Geld hätten, sowas öfter zu kaufen. Er soll lernen, dass sowas nicht der Alltag ist. Später, wenn man dann nämlich z.B. auf eigenen Beinen stehen muss, gibt es nämlich ein ganz böses Erwachen. Ich will ihm beibringen, dass man für so etwas hart und lange arbeiten muss.
Wir legen da aber eh nicht soviel Wert auf Materielles, da es heute soviel teuren Mist gibt, den ich für unnötig halte. Wir gehen gern einfach mal in die Natur, machen stattdessen viele Ausflüge und Urlaube. Eine Spielekonsole gibts bei uns zum Beispiel gar nicht


Spielkonsole haben wir darf er aber nur eine Stunde am Tag. Und wir gehen auch jeden Tag in denn Wald bei uns ist materielles nicht das wichtigste aber wenn wir das Geld haben warum nicht. Habe heute Klamotten gekauft für ihn habe da auch 500€ ausgegeben finde ich nicht schlimm genauso das wir ihm jeden Monat Geld auf sein Sparbuch geben das er wenn er groß ist sich ein Haus kaufen kann. Bin der Meinung wenn ihr das Geld auch hättet würde deiner auch mehr bekommen


Da täuschst du dich. Wir HABEN das Geld nämlich. Er könnte also sehr wohl mehr haben. Ich halte aber vom Verwöhnen nichts. Meine Eltern hatten auch immer sehr viel Geld...Haus, Yacht, mehrere Autos, teure Urlaube. Trotzdem wurde mir beigebracht, dass man sparen muss.
Heute bin ich sehr stolz sagen zu können, ich habe mein Auto selbst bezahlt, ich bezahle meine Urlaube selbst usw...
So möchte ich es gern an mein Kind weitergeben. Denn irgendwann wird er groß sein, soll auf eigenen Beinen stehen können.
Das lernt er nur, wenn er weiß, dass Geld nicht vom Himmel fällt.


Wir haben auch uns alles selber aufgebaut haben am Anfang Harz 4 bekommen für 3 Monate dann haben wir Tag und Nacht gearbeitet und jetzt wollen wir alles genießen und meinen kleinen verwöhnen


Sicher gut gemeint - von der Erziehung her jedoch absolutes Gift.
10.08.2012 14:43
Zitat von Anja_MTK:

Blöde Frage an dem Punkt vielleicht: aber Ihr redet gerade durchweg von Netto?


Also ich schon.
Piolin26
3807 Beiträge
10.08.2012 14:44
Also wir sind 3 Personen und 1 Hund
Einkommen:
1480€ Schatz
320€ mein ausbildungsgehalt ( nur halbtags also 30 Std Woche )
184€ Danilos Kindergeld
200€ mein Kindergeld
Sind zusammen 2.184€
Unsere Ausgaben:
500€ miete
250€ Sprit
70€ Versicherungen
20€ Krippe
400€ Lebensmittel
70€ Hundefutter
200€ Autokredit
150€ andere Kredite
120€ Handys

Bleiben uns im Monat so um den Dreh 400€ übrig die wir dann aber fur hier und da mal was essen, Klamotten und sonsitges ausgeben ausser es steht was an dann sparen wir auch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt