Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel bekommt man eigentlich so vom Amt??????Und wo überall noch???

Gehe zu Seite:
Angi93
3418 Beiträge
12.12.2013 09:18
Zitat von Anna16:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von MiJu:

Naja Erstausstattung usw...
Und mir bleibt im Monat auch net recht viel mehr mit den ganzen Abzügen.. Können uns net mal ne größere Wohnung leisten weil das Geld net da ist!
Und für Sozialleistungen liegen wir knapp überm Durchschnitt, davon können wir aber auch nix kaufen

Also entweder man hat gar nix und bekommt Hilfe von Staat ( find ich ja soweit auch gut) oder man hat's eben..
Zwischendrin gibts nix mehr

Vlg


Das Erstausstattungsgeld kann JEDER beantragen, auch Leute die arbeiten. Das richtet sich nicht nur an Alg2 Empfänger. Wenn ihr ein geringes Einkommen habt und es knapp ist könnt ihr das auch versuchen beim Jobcenter zu bekommen. Das wissen nur die wenigsten

Also wir hatten damals ein Einkommen von ca. 2000€ zusammen und haben keine Erstaustattung gezahlt bekommen.


Beim jobcenter glaube ich kaum das man das beantragen kann wenn man keine Leistungen bezieht. Bei pro familia, der Caritas und sowas kann man es beantragen. Ob man was bekommt und wie viel hängt vom Einkommen ab wobei es da auch oft noch unterschiede gibt. Ich war damals 16 und habe insgesamt 600€ bekommen, 100€ für Schwangerschaftskleidung, 400 für erstaustattung und nach der Geburt nochmal 100, wobei ich den Kinderwagen noch von denen geschenkt bekommen habe. Ich kenne aber einige andere die haben teilweise über 1000€ bekommen.


Oft kommt es drauf an ob man mit Partner ist oder alleine und sogar was die Eltern verdienen.

Echt über 1000 euro ? War da nicht mit bei die 1. Ausstattung fürs Baby und die 1. Wohnung also beides zusammen oder nur fürs Baby ?
Anna16
2257 Beiträge
12.12.2013 09:26
Zitat von Angi93:

Zitat von Anna16:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von schoko_keks1234:

...

Also wir hatten damals ein Einkommen von ca. 2000€ zusammen und haben keine Erstaustattung gezahlt bekommen.


Beim jobcenter glaube ich kaum das man das beantragen kann wenn man keine Leistungen bezieht. Bei pro familia, der Caritas und sowas kann man es beantragen. Ob man was bekommt und wie viel hängt vom Einkommen ab wobei es da auch oft noch unterschiede gibt. Ich war damals 16 und habe insgesamt 600€ bekommen, 100€ für Schwangerschaftskleidung, 400 für erstaustattung und nach der Geburt nochmal 100, wobei ich den Kinderwagen noch von denen geschenkt bekommen habe. Ich kenne aber einige andere die haben teilweise über 1000€ bekommen.


Oft kommt es drauf an ob man mit Partner ist oder alleine und sogar was die Eltern verdienen.

Echt über 1000 euro ? War da nicht mit bei die 1. Ausstattung fürs Baby und die 1. Wohnung also beides zusammen oder nur fürs Baby ?


Ich war wie gesagt 16 & Schülerin und ohne partner, mein Vater war damals in alters teilzeit. Nee soweit ich weiß nur fürs Baby und je nachdem ob die dann in eine eigene Wohnung gezogen sind gab es nochmal Geld für die eigenen Möbel. Ich muss aber auch dazu sagen das bei mir ist über 5 Jahre her!
Angi93
3418 Beiträge
12.12.2013 09:31
Zitat von Anna16:

Zitat von Angi93:

Zitat von Anna16:

Zitat von BennyundSandra:

...


Beim jobcenter glaube ich kaum das man das beantragen kann wenn man keine Leistungen bezieht. Bei pro familia, der Caritas und sowas kann man es beantragen. Ob man was bekommt und wie viel hängt vom Einkommen ab wobei es da auch oft noch unterschiede gibt. Ich war damals 16 und habe insgesamt 600€ bekommen, 100€ für Schwangerschaftskleidung, 400 für erstaustattung und nach der Geburt nochmal 100, wobei ich den Kinderwagen noch von denen geschenkt bekommen habe. Ich kenne aber einige andere die haben teilweise über 1000€ bekommen.


Oft kommt es drauf an ob man mit Partner ist oder alleine und sogar was die Eltern verdienen.

Echt über 1000 euro ? War da nicht mit bei die 1. Ausstattung fürs Baby und die 1. Wohnung also beides zusammen oder nur fürs Baby ?


Ich war wie gesagt 16 & Schülerin und ohne partner, mein Vater war damals in alters teilzeit. Nee soweit ich weiß nur fürs Baby und je nachdem ob die dann in eine eigene Wohnung gezogen sind gab es nochmal Geld für die eigenen Möbel. Ich muss aber auch dazu sagen das bei mir ist über 5 Jahre her!


Ich musste leider (ich hab Arbeit) beim Jobcenter etwas beantragen und hab so wie du das gleiche bekommen 600 euro und bisschen mehr und bei mir wollten die an meine Eltern und an den Kindspapa bisher aber noch nichts passiert ausser das die wirklich hier waren und geguckt habe was ich habe und was nicht.

OKi 1000 euro das ist echt viel und glaube sehr selten.
schoko_keks1234
3533 Beiträge
12.12.2013 09:49
Zitat von Anna16:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von MiJu:

Naja Erstausstattung usw...
Und mir bleibt im Monat auch net recht viel mehr mit den ganzen Abzügen.. Können uns net mal ne größere Wohnung leisten weil das Geld net da ist!
Und für Sozialleistungen liegen wir knapp überm Durchschnitt, davon können wir aber auch nix kaufen

Also entweder man hat gar nix und bekommt Hilfe von Staat ( find ich ja soweit auch gut) oder man hat's eben..
Zwischendrin gibts nix mehr

Vlg


Das Erstausstattungsgeld kann JEDER beantragen, auch Leute die arbeiten. Das richtet sich nicht nur an Alg2 Empfänger. Wenn ihr ein geringes Einkommen habt und es knapp ist könnt ihr das auch versuchen beim Jobcenter zu bekommen. Das wissen nur die wenigsten

Also wir hatten damals ein Einkommen von ca. 2000€ zusammen und haben keine Erstaustattung gezahlt bekommen.


Beim jobcenter glaube ich kaum das man das beantragen kann wenn man keine Leistungen bezieht. Bei pro familia, der Caritas und sowas kann man es beantragen. Ob man was bekommt und wie viel hängt vom Einkommen ab wobei es da auch oft noch unterschiede gibt. Ich war damals 16 und habe insgesamt 600€ bekommen, 100€ für Schwangerschaftskleidung, 400 für erstaustattung und nach der Geburt nochmal 100, wobei ich den Kinderwagen noch von denen geschenkt bekommen habe. Ich kenne aber einige andere die haben teilweise über 1000€ bekommen.


Also ich hatte damals beim Roten Kreuz den Antrag gemacht für die Stiftung Familie in Not.
Und die Dame dort sagte zu mir, dass ich in jedem Fall beim Jobcenter den Antrag auf Erstaustattung stellen muss.
Obwohl ich KEINE Leistungen bekam !

Und ich habe dann vom Jobcenter auch tatsächlich Erstaustattungsgeld bekommen.
Traenenfluch
599 Beiträge
12.12.2013 10:31
die stiftung stockt nur das auf was das jobcenter nicht bezahlt, weil die stiftungen höhere sätze haben...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt