Wie würdet ihr euch einschätzen?
08.02.2013 09:37
ich arbeite, um uns ein finanziell sorgenfreies Leben zu ermöglich. Es würde sicherlich auch reichen wenn ich nur halbtags arbeiten würde, aber ich habe keine Lust jede Ausgabe abwägen zu müssen und ich will unabhängig sein.
Daher Lebe ich um zu arbeiten und danach die Früchte meiner Arbeit zu ernten
Daher Lebe ich um zu arbeiten und danach die Früchte meiner Arbeit zu ernten

08.02.2013 09:45
Das ist aber eine komische Umfrage. Und dann nur die zwei Möglichkeiten??? Verstehe ich nicht so ganz....
Man lebt um zu arbeiten? -Klar gehört dazu und sollte nicht unwichtig sein, für seinen Lebensunterhalt selbst aufzukommen etc.
man arbeitet um zu leben?- das ergibt sich aus Auswahlmöglichkeit eins und allem was dazu gehört.

Man lebt um zu arbeiten? -Klar gehört dazu und sollte nicht unwichtig sein, für seinen Lebensunterhalt selbst aufzukommen etc.
man arbeitet um zu leben?- das ergibt sich aus Auswahlmöglichkeit eins und allem was dazu gehört.
08.02.2013 10:09
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?
wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
btw halte ich das für vererbbar...
meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...


btw halte ich das für vererbbar...


08.02.2013 10:55
Meine Mann ist auch Selbständig aber er arbeitet auch dann wenn es mal gerade nicht zutun gibt. Er arbeite von 6-22Uhr (auch manchmal nur bis 20 Uhr). Vom Leben hat er nichts, das Leben besteht nur noch aus Arbeit.
Er hat keine Hobbys, keine Freunde außerhalb der Arbeit (also kaum welche) und auch keine Zeit für seine Familie.
Er sieht darin aber kein Problem.
Irgendwann kommt dann die Quittung. Er konnte einfach nicht mehr, weil die Probleme zuhause zugenommen haben...
Er hat keine Hobbys, keine Freunde außerhalb der Arbeit (also kaum welche) und auch keine Zeit für seine Familie.
Er sieht darin aber kein Problem.
Irgendwann kommt dann die Quittung. Er konnte einfach nicht mehr, weil die Probleme zuhause zugenommen haben...
08.02.2013 12:17
Ich würde sagen bei selbstständigen ist es nachvollziehbar- da gehört die selbsständigkeit zum Leben dazu und ist verwoben mit allen Bereichen. Bei einem 9-5- Job kann ich es so für mich nicht nachvollziehen.
Generell lebe ich lieber als ich arbeite aber wenn ich meine arbeit gerne und für mich tue dann verschieben sich die Prioritäten schon mal etwas
Generell lebe ich lieber als ich arbeite aber wenn ich meine arbeit gerne und für mich tue dann verschieben sich die Prioritäten schon mal etwas
08.02.2013 12:40
Zitat von diamant:
Meine Mann ist auch Selbständig aber er arbeitet auch dann wenn es mal gerade nicht zutun gibt. Er arbeite von 6-22Uhr (auch manchmal nur bis 20 Uhr). Vom Leben hat er nichts, das Leben besteht nur noch aus Arbeit.
Er hat keine Hobbys, keine Freunde außerhalb der Arbeit (also kaum welche) und auch keine Zeit für seine Familie.
Er sieht darin aber kein Problem.
Irgendwann kommt dann die Quittung. Er konnte einfach nicht mehr, weil die Probleme zuhause zugenommen haben...
naja, das is dann schon übertrieben... mein schatz ist auch selbständig.. und arbeitet viel (zu tun gibt es im grunde in einem betrieb immer was


also ich würd sagen, dass ihm seine arbeit nicht wichtiger als sein privatleben ist, aber arbeit hat eben den gleichen stellenwert

08.02.2013 12:42
PS: da ich sein büro mache, sehen wir uns abends eben auch im büro - deswegen ist die gemeinsame zeit nicht ganz so knapp, wie es sich zuerst anhört

08.02.2013 12:45
Ich arbeite um zu leben
Ich liebe meinen Job und bin froh über meine Flexibilität und meine Arbeitszeiten und das gute Geld, das ich verdiene und am dankbarsten bin ich, dass ich trotz Job viel Zeit für meine Familie habe


08.02.2013 12:47
Zitat von Viala:
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
![]()
btw halte ich das für vererbbar...meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...
![]()
Der Begriff sagt mir natürlich was....Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht....Bei meinem Vater allerdings....Der ist selbstständig und ich bin die rechte Hand der Teufels hier.
08.02.2013 12:49
Ich suche eine Arbeit um wieder etwas" wert zu sein ".
Und um ein "Vorbild "für meine kinder zu sein .
Mein Lebensunterhalt völlig alleine ohne Staatliche Unterstützung zu finanzieren wird mir mit einen Job eh kaum mögl sein .
Hier in Sachsen sind die Gehälter nicht soo dolle . Und da schon alleine die Miete schon fast 700 € sind , wird echt schwer .
Und um ein "Vorbild "für meine kinder zu sein .
Mein Lebensunterhalt völlig alleine ohne Staatliche Unterstützung zu finanzieren wird mir mit einen Job eh kaum mögl sein .
Hier in Sachsen sind die Gehälter nicht soo dolle . Und da schon alleine die Miete schon fast 700 € sind , wird echt schwer .
08.02.2013 13:00
Zitat von Gwen85:
Zitat von Viala:
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
![]()
btw halte ich das für vererbbar...meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...
![]()
Der Begriff sagt mir natürlich was....Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht....Bei meinem Vater allerdings....Der ist selbstständig und ich bin die rechte Hand der Teufels hier.
meine mutter startet auch gerade in die selbstständigkeit und ich hefte mich quasi an... was meinst du, wie oft ich sie daran erinner, es nicht zu übertreiben und am wochenende auch wirklich wochenende zu machen

ich finde, bei selbstständigen kann man sehr gut sehen, wie die prioritäten gesetzt sind... jemand, der damit wirklich sein leben finanzieren will, wird prüfen, wie man entlasten kann. Jemand, für den die arbeit leben ist, wird gar nicht direkt nach entlastungsmöglichkeiten suchen, weil mans ja selbst machen kann

08.02.2013 13:03
Mein Vater war selbständig - mittlerweile führt die Firma mein Bruder und er arbeitet nur noch als Rentner dort mit. Aber den ganzen Tag - er denkt ohne ihn geht nix
Die Firma ist sein Baby. Damit hat er seine Familie ernährt, es aufgebaut, gekämpft...natürlich ist ihm das wichtig. Also bei ihm würde ich sagen er lebt um zu arbeiten. Er kann sich nicht lösen...
Ich arbeite jedoch um zu leben - und arbeite etwas mehr, um schön zu leben

Ich arbeite jedoch um zu leben - und arbeite etwas mehr, um schön zu leben

08.02.2013 13:05
Zitat von Viala:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Viala:
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
![]()
btw halte ich das für vererbbar...meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...
![]()
Der Begriff sagt mir natürlich was....Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht....Bei meinem Vater allerdings....Der ist selbstständig und ich bin die rechte Hand der Teufels hier.
meine mutter startet auch gerade in die selbstständigkeit und ich hefte mich quasi an... was meinst du, wie oft ich sie daran erinner, es nicht zu übertreiben und am wochenende auch wirklich wochenende zu machen![]()
ich finde, bei selbstständigen kann man sehr gut sehen, wie die prioritäten gesetzt sind... jemand, der damit wirklich sein leben finanzieren will, wird prüfen, wie man entlasten kann. Jemand, für den die arbeit leben ist, wird gar nicht direkt nach entlastungsmöglichkeiten suchen, weil mans ja selbst machen kann![]()
Selbständige haben leider nie wirkliches WE

08.02.2013 13:09
Zitat von Viala:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Viala:
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
![]()
btw halte ich das für vererbbar...meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...
![]()
Der Begriff sagt mir natürlich was....Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht....Bei meinem Vater allerdings....Der ist selbstständig und ich bin die rechte Hand der Teufels hier.
meine mutter startet auch gerade in die selbstständigkeit und ich hefte mich quasi an... was meinst du, wie oft ich sie daran erinner, es nicht zu übertreiben und am wochenende auch wirklich wochenende zu machen![]()
ich finde, bei selbstständigen kann man sehr gut sehen, wie die prioritäten gesetzt sind... jemand, der damit wirklich sein leben finanzieren will, wird prüfen, wie man entlasten kann. Jemand, für den die arbeit leben ist, wird gar nicht direkt nach entlastungsmöglichkeiten suchen, weil mans ja selbst machen kann![]()
Seit mein Vater selbstständig ist, hatte er keinen richtigen Urlaub mehr. Gründungsjahr der Firma 2007.
Der letzte Urlaub war 4 Tage lang und das war letzten Mai.
Sonntags hat er frei. Allerdings kann er nicht ohne arbeit und brauch auch sonst zu Hause immer Beschäftigung. Er war und ist immer ein unruhiger Geist. Ich bemühe mich ihn hier weitesgehend zu entlasten. Allerdings kann er auch ganz schön stressen.....
08.02.2013 13:16
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Viala:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Viala:
gwen... sagt dir der begrif workaholic was?wenn du nicht mehr zum essen kommst, kaum zuhause bist und dir eigentlich wichtige sachen enthälst, weil du noch eben etwas auf der arbeit machen musst, weil es ja wichtig ist... dann lebst du, um zu arbeiten... und das ist ungesund
![]()
btw halte ich das für vererbbar...meine mutter war auch so und ich hab sie quasi vorm kollaps bewart, als ich mich eingeschlichen und ihre beförderung sabotiert habe... sie hat ihr arbeitssuchtverhalten dann in den sport gesteckt später...
![]()
Der Begriff sagt mir natürlich was....Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht....Bei meinem Vater allerdings....Der ist selbstständig und ich bin die rechte Hand der Teufels hier.
meine mutter startet auch gerade in die selbstständigkeit und ich hefte mich quasi an... was meinst du, wie oft ich sie daran erinner, es nicht zu übertreiben und am wochenende auch wirklich wochenende zu machen![]()
ich finde, bei selbstständigen kann man sehr gut sehen, wie die prioritäten gesetzt sind... jemand, der damit wirklich sein leben finanzieren will, wird prüfen, wie man entlasten kann. Jemand, für den die arbeit leben ist, wird gar nicht direkt nach entlastungsmöglichkeiten suchen, weil mans ja selbst machen kann![]()
Selbständige haben leider nie wirkliches WEVorallem in den ersten Jahren der Selbständigkeit, muss man seine Zeit komplett opfern...
naja, zumindest sonntag ist bei uns nun frei (außer notfälle)

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt