Mütter- und Schwangerenforum

Wie viel spart ihr für eure Kinder?

Gehe zu Seite:
steffy0211
5593 Beiträge
06.01.2013 07:59
melissa hat auch ein koto da gehen jeden monat 50euro drauf und das geld was sie sonst so geschenkt bekommt mit 18 kann sie dann machen was sie will
und beim 2ten wird es genauso so sein
Lana_Fey
6790 Beiträge
06.01.2013 08:05
Die eine Oma spart im Sparschwein (kommen immer 2 Euro Stücke rein), die andere Oma hat ein Sparbuch gemacht und wir fangen dieses Jahr an für ihn zu sparen. Wir wollen für ihn mindestens 50 Euro im Monat beiseite legen, wenns geht auch mehr.
06.01.2013 08:05
Im Moment gehen jeden Monat 400 Euro auf das Konto meines Großen. Aber auch nur weil es wir uns im Moment leisten können. Das Geld ist allerdings für alle. Also falls etwas großes ansteht. Oder wir im Engpass sind.

Meine Kinder bezahl ich später den Führerschein, unterstütze sie auch während des Studiums (falls jemand studiert), und gebe sicherlich etwas Geld für die erste eigene Wohnung oder ein Auto hinzu.

Einen Betrag X werde ich aber trotzdem beiden nicht in die Hand drücken, ganz einfach, weil ich es nicht anders kenne. Ich halte davon nichts. Ich musste mir vieles auch selbst erarbeiten und zusammen sparen. Und ich finde das Gefühl toll, dass das einfach mein Verdienst war.

Das einzige, was ich unterstützen würde, wäre ein Bausparer, allerdings müsste das Geld dann auch wirklich dafür verwendet werden. Also zum bauen oder für eine Eigentumswohnung.
Hampi
2151 Beiträge
06.01.2013 08:06
Wir können momentan gar nichts sparen, weil wir beide nicht viel Geld verdienen. Ich hatte nach der Geburt 500€ auf sein Sparbuch eingezahlt und hoffe, da nicht irgendwann wieder selbst ran zu müssen... Ansonsten spart auch kein anderes Familienmitglied für ihn. Wenn wir bald beide wieder richtig gut verdienen wird aber auch gespart für ihn! Hatte selbst niemanden, der etwas für mich gespart hat. Und ich fand es sehr schade. Musste mir eben alles KOMPLETT selbst verdienen. Klamotten, Kino, Führerschein, Wohnung, Auto, ...
06.01.2013 08:25
Ach genau das Sparschwein hab ich völlig vergessen.
Alles bis 2€ kommt rein und wird wenns voll ist auch auf die Bank getragen.
Sind im Durchschnitt ca. 70-100€.
diekleene
53976 Beiträge
06.01.2013 08:40
Also bei uns wird es so sein das meine Eltern unserer Prinzessin zur Geburt ein Sparbuch eröffnen und da jeden Monat 5-10 € drauf machen und das bis zu ihrem 18. Geb

Wir selber haben in der Ss schon angefangen 1-50 cent Münzen in ein sparschwein zu tun. Und bei Zeiten wird sie Tagesgeldkonto, oder Sparbuch oder dergleichen bekommen wo i. Monat bissl Geld drauf geht. Wie viel das sein wird wissen wir aber noch nicht

Mut dem Geld soll sie dann Führerschein machen können, Evtl Auto und / oder zunächst Teil Wohnung ausstatten
So war es bei mir in der Familie schon und ich fand es toll
06.01.2013 08:48
Von uns bekommt er immer 20 Euro im Monat auf sein Sparbuch und meine Eltern haben ein Sparbuch für ihn angelegt wo auch jeden Monat 20 Euro rauf kommen und dann haben sie noch einen Bausparvertrag gemacht wo auch jeden Monat 20 Euro rauf kommen

Zwischendurch bekommt er auch Geld zu Weihnachten, Nikolaus, Geburtstag etc.

In seinem Sparschwein kommt zwischendurch mal 2 Euro rein.
Peach87
1691 Beiträge
06.01.2013 08:53
Wir sparen 100 euro im monat für die kinder, also 25 pro kind. Wird dann traditionell zum 18ten ausgezahlt
Hatte damals auch ein sparbuch bekommen und war sehr froh darüber, führerschein und mir teilweise meine wohungsenrichtung bezahlen zu können. Einen kleinen teil hab ich für alkohol ausgegeben um die fete in meiner ersten eigenen wohnung zu finanzieren
06.01.2013 09:00
Ich glaub die Oma´s und Opa´s sparen auch noch nebenher. Aber so genau verrät das hier keiner

Das Geld sollen die beiden auch nicht einfach so bekommen und damit machen können was sie wollen. Mit 18 ist man dann doch noch nicht soweit um sinnvolle Sachen damit anzustellen Aber sie sollen wie gesagt Führerschein und Auto bezahlen können und später was für eine Wohnung haben. Da werde ich schon ein Auge draufhaben.

Eine Spardose haben wir auch, aber da kommt eher unregelmäßig was rein. Das Geld nehmen wir aber dann meist für irgendwelche Anschaffungen für die zwei.

An das Sparbuch können wir um Notfall auch ran, aber ich hoffe der tritt nicht ein. Für mich haben auch beide Oma´s gespart und ich habe zum 18. Geburtstag 6000 DM bekommen. Davon hab ich mir ein Auto gekauft. Meine Eltern hatten gar nichts für mich gespart und das fand ich schon schade. Auch sonst kam da nicht viel an Unterstützung, deshalb sollen es meine zwei besser haben
06.01.2013 09:28
alles, was zum geburtstag, taufe, weihnachten etc kommt, kommt auf ihre eigenen konten. zusätzlich bekommt jedes kind mit 18 entweder den führerschein oder was zum auto zugesteuert.
Proud.Mum_2011
3793 Beiträge
06.01.2013 17:44
Mein kleiner Kobold bekommt jeden Monat 50€ auf seinen Bausparer. Dann geben wir noch alles, was so an Kleingeld über bleibt, in seine 2 Spardosen, was dann (wenn sie voll sind) auf sein Sparbuch kommen (=
Selber spare ich auch monatlich 100€ auf die Seite.
Haitabu
1 Beiträge
16.06.2014 12:49
Zitat von Glückskeks2010:

Mich würde mal interessieren wie viel Geld ihr monatlich für eure Kinder spart (falls ihr was spart).

Habt ihr für jedes Kind ein Sparbuch und von was ist der Betrag abhängig? Wie lange wollt ihr für sie sparen und werdet ihr auch weitersparen, wenn eure Kinder irgendwann eine Ausbildung anfangen?

Meine Große hat mit 18 Monaten ein Sparbuch bekommen und da zahlen wir jeden Monat 25 € ein. Die Kleine wird auch bald eins bekommen und dann auch 25 € monatlich. Wenn ich wieder arbeiten gehe werden wir das auf evtl. 50 € oder mehr pro Kind erhöhen. Auf das Sparbuch kommt dann auch das Geburtstags- und Weihnachtsgeld usw. Am Ende sollen aber beide gleich viel bekommen.

Ich möchte, dass sie davon den Führerschein machen und ein Auto kaufen können. Und vielleicht bleibt noch was für eine Wohnungseinrichtung übrig (ich hoffe aber nicht, dass sie gleich mit 18 ausziehen so wie ich ).


Hi - ich bin ja ganz neu hier. Also wir versuchen unseren Kindern durch ein kleines Sparguthaben, das von den Großeltern gestützt wird, ein wenig in die Zukunft zu helfen.
Mein Mann hat vor 2 Jahren durch einen Jobwechsel eine Abfindung bekommen, die wir - für uns und die Kinder in die Beteiligung in einen Bürgerwindpark investiert haben. Wir möchten unseren Kindern auf diese Weise vermitteln, dass die Investition in Erneuerbare und nachhaltige Projekte lohnt - finanziell aber auch moralisch. Die Bürgerwindaktien haben wir uns ausgesucht, weil wir an Umweltprojekte glauben, die unter der Beteiligung von Kommunen und Gemeinden entstehen. Das Prinzip der Bürgerbeteiligungen erfahrt Ihr hier: <http://www.buergerwindaktie.de/ueber-uns/index .html>.
Ich hoffe für unsere kleine Familie, dass wir es immer schaffen können Gutes zu tun und dabei doch wirtschaftlich zu handeln.
Karin_T
5 Beiträge
18.06.2014 08:48
Das was man eben weglegen kann. Aber das sparen wir nicht nur für unser Kind, sondern allgemein. Von Sparbüchern ist leider nichts mehr zu halten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt