Mütter- und Schwangerenforum

Wie viel Geld habt ihr monatlich übrig für Freizeit & Co.

Gehe zu Seite:
Puffi
2966 Beiträge
22.05.2013 19:57
Viel, sehr viel. Brauchen wir auch nie alles.
22.05.2013 20:14
Zitat von white_manta:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von white_manta:

Zitat von Sue79:

...

Selbst mit Kindern ist das doch kein Problem, solange die Gehälter anständig sind.


Jein... kommt auf die Anzahl und das Alter der Kinder an. Mein 13-jähriger hat mich vor 10 Jahren deutlich weniger gekostet, als heute. Beginnt schon damit, dass ich in der Erwachsenenabteilung Kleidung, wie auch Schuhe kaufe.

Hm, klar werden Kinder teurer, aber das es deswegen auf das Alter der Kinder ankommt, würde ich nicht sagen. Unser Großer hat auch Hobbys für knapp 100 € im Monat und er ist erst 5. Ich denke, dass sich vieles mehr oder weniger ausgleichen lässt .
Und das die Klamotten teurer werden, glaube ich auch nicht. Wir zahlen ja jetzt für die Kinderschuhe auch 70-100 €, da sind meine Schuhe oft günstiger .


Wieder jein... sicher kostet ein 5-jähriges mit kostspieligen Hobby mehr als ein 13-jähriger ohne Hobby... aber wenn man einen 13-jährigen hat, der eben schon immer kostpielige Hobbys hatte und auch noch hat und dem man eben keine Jeans mehr in der Kinderabteilung kaufen kann, weil sie einfach immer zu kurz wäre, stattdessen eben in der Erwachsenenabteilung kaufen muß, bei derselben Qualität, dann wird es teurer!!!
22.05.2013 20:19
Zuckerlie, magst du mir bitte nochmal genau erklären, was du beruflich machst und was du dafür studiert hast?
Nur, damit auch die kleinsten Mäuse es verstehen, dass sie nicht immer recht haben
22.05.2013 20:42
Zitat von Primadonna:

Zuckerlie, magst du mir bitte nochmal genau erklären, was du beruflich machst und was du dafür studiert hast?
Nur, damit auch die kleinsten Mäuse es verstehen, dass sie nicht immer recht haben


Ich kann leider auch nichts dafür das ihr immer von euch ausgeht, aber zum Glück redet und schreibt ned jeder deutsch deutsch und wir haben unsere eigenen Worte und Schreibweisen.
zuckerlie
15684 Beiträge
22.05.2013 20:58
Zitat von Mausi88:

Zitat von Primadonna:

Zuckerlie, magst du mir bitte nochmal genau erklären, was du beruflich machst und was du dafür studiert hast?
Nur, damit auch die kleinsten Mäuse es verstehen, dass sie nicht immer recht haben


Ich kann leider auch nichts dafür das ihr immer von euch ausgeht, aber zum Glück redet und schreibt ned jeder deutsch deutsch und wir haben unsere eigenen Worte und Schreibweisen.


Mausi versteht doch gar nicht, wovon ich rede
Marja
6987 Beiträge
22.05.2013 21:07
Ich finde das echt schwer zu sagen. Wir haben so ca. 0-300 EUR im Monat übrig. Allerdings, fallen im Laufe des Monats bereits diverse "Extras" ab. Hier mal ein Eis, da mal ein paar Schuhe, hier mal ein Malbuch für die Motte, "Nervennahrung" in Form von Schokolade für's Büro.. ich kaufe selten streng nach Einkaufszettel ein (obwohl ich mir schon 100x vorgenommen habe, mir das mal anzugewöhnen!!! )

Und dazu kommt dann auch noch, dass wir uns es ja auch irgendwie so "ausgesucht" haben. Würden wir zur Miete wohnen, hätten wir nur ein Auto, würde ich mal nach Einkaufszettel einkaufen und mich vorher über Angebote informieren, hätten wir die Haustiere nicht.. usw. usw. hätten wir auch mehr übrig am Monatsende.

ChildrenSurprise
27325 Beiträge
22.05.2013 22:25
Zitat von Britta:

Zitat von ChildrenSurprise:

Mehr wie ? Wohl eher mehr als .

Also ich kann nur mal schätzen, ich denke so um die 100 -200 Euro sind es schon. Das reicht aber auch. Der Rest wird gespart.


noch besser ist als wie

oh weh, bitte
Und das schlimme ist ja noch, dass es im Fernseher nicht besser gezeigt wird.
23.05.2013 08:19
Zitat von Mausi88:

Zitat von Primadonna:

Zuckerlie, magst du mir bitte nochmal genau erklären, was du beruflich machst und was du dafür studiert hast?
Nur, damit auch die kleinsten Mäuse es verstehen, dass sie nicht immer recht haben


Extra rausgesucht der Beweis, steht im ÖWB, darf also allgemein gültig so verwendet werden (selbst wenn Umgangssprache dabei steht, stehts im ÖWD darf es offiziell verwendet werden trotzdem):

Tanzbär
13559 Beiträge
23.05.2013 09:42
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von white_manta:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von white_manta:

...


Jein... kommt auf die Anzahl und das Alter der Kinder an. Mein 13-jähriger hat mich vor 10 Jahren deutlich weniger gekostet, als heute. Beginnt schon damit, dass ich in der Erwachsenenabteilung Kleidung, wie auch Schuhe kaufe.

Hm, klar werden Kinder teurer, aber das es deswegen auf das Alter der Kinder ankommt, würde ich nicht sagen. Unser Großer hat auch Hobbys für knapp 100 € im Monat und er ist erst 5. Ich denke, dass sich vieles mehr oder weniger ausgleichen lässt .
Und das die Klamotten teurer werden, glaube ich auch nicht. Wir zahlen ja jetzt für die Kinderschuhe auch 70-100 €, da sind meine Schuhe oft günstiger .


Wieder jein... sicher kostet ein 5-jähriges mit kostspieligen Hobby mehr als ein 13-jähriger ohne Hobby... aber wenn man einen 13-jährigen hat, der eben schon immer kostpielige Hobbys hatte und auch noch hat und dem man eben keine Jeans mehr in der Kinderabteilung kaufen kann, weil sie einfach immer zu kurz wäre, stattdessen eben in der Erwachsenenabteilung kaufen muß, bei derselben Qualität, dann wird es teurer!!!

Ja ok, bei den Klamotten wird es vielleicht teurer, aber auch da kommt es ja wieder drauf an, wo man kauft. Bei H&M z.B. sind die Erwachsenenklamotten glaub ich kaum teurer als die Kinderklamotten, oder? Nur so als Beispiel. Kommt natürlich auch immer drauf an, wo man einkauft.
Und was die Hobbys angeht: Naja, Musikunterricht wird mit dem Alter der Kinder ja nicht teuer, der ist immer gleich teuer
Klar, Schulsachen usw. kommen später hinzu, aber wenn man mal rein von der Freizeit usw. ausgeht, finde ich nicht, dass Kinder unbedingt immer teurer werden.
kokomo
2 Beiträge
04.06.2013 14:29
Wir haben nicht viel übrig - Essen bestellen wir trotzdem gerne, zb hier (*Link entfernt*), weil keiner bei uns kochen kann (schäm).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt