Wie macht ihr das? Wer zahlt?
29.11.2011 14:10
Hallo ihr Lieben!
Ich habe eine generelle Frage zum Geld. Ich lese hier so oft, dass manche Mamas mit einem Elterngeld von z.B. 400€ locker auskommen.
Ich selbst habe Fixkosten von fast 1.000€. Da ist auch nichts dabei, was jetzt irgendwie außergewöhnlich wäre. Wohnen, Handy, Versicherung, kleiner Kredit. Bei all meinen Freundinnen siehts genauso aus. Ich verdiene relativ gut, deshalb ist das Elterngeld auch nicht wenig. Aber wenn ich Elterngeld und Kindergeld zusammenzähle und meine Fixkosten abziehe, bleiben nur noch 200€ zum Leben übrig.
Wie macht ihr das, wenn ihr so wenig Elterngeld bekommt? Trägt euer Partner sämtliche Fixkosten? Habt ihr keine eigenen Versicherungen, Handy etc?
Ich bin echt verwirrt
Ich habe eine generelle Frage zum Geld. Ich lese hier so oft, dass manche Mamas mit einem Elterngeld von z.B. 400€ locker auskommen.
Ich selbst habe Fixkosten von fast 1.000€. Da ist auch nichts dabei, was jetzt irgendwie außergewöhnlich wäre. Wohnen, Handy, Versicherung, kleiner Kredit. Bei all meinen Freundinnen siehts genauso aus. Ich verdiene relativ gut, deshalb ist das Elterngeld auch nicht wenig. Aber wenn ich Elterngeld und Kindergeld zusammenzähle und meine Fixkosten abziehe, bleiben nur noch 200€ zum Leben übrig.
Wie macht ihr das, wenn ihr so wenig Elterngeld bekommt? Trägt euer Partner sämtliche Fixkosten? Habt ihr keine eigenen Versicherungen, Handy etc?
Ich bin echt verwirrt

29.11.2011 14:13
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
29.11.2011 14:14
Mein Mann zahlt alles. Elterngeld + kindergeld bekomme ich immer aufs konto und davon werden gewisse anschaffungen gemacht, die grad nötig sind. Ansonsten wirds gespart.
29.11.2011 14:15
Zitat von Tina1978:jap genau,so machen wir es auch !!
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
29.11.2011 14:20
Zitat von Tina1978:
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
Klar, gemeinsame Sachen werden bei uns auch gemeinsam bezahlt. Die Rate fürs Haus z.B. wird von uns beiden jeder zur Hälfte von einem Konto bezahlt. Da ist auch nicht deins und meins. Es gehört uns beiden und wir zahlen beide. Aber mein Mann verdient nicht genug, um alles komplett allein zahlen zu können. Also kann man wirklich sagen, dass bei den Mamas, die nicht so viel Geld vom Amt bekommen, der Mann genug verdient?
29.11.2011 14:20
Bei uns verdient mein Mann eigentlich sehr gut, ich bekomme Elterngeld und Kindergeld (für zwei Kids).
Wir haben zwei Konten, aber eigentlich teilen wir das Geld.
Sprich, von seinem Konto gehen zb. Miete, Strom, Gas, Wasser halt alles was so zum Leben gebraucht wird runter.
Bei meinem Konto gehen wir erst meist so um den 15 oder 20 dran, weil dann meist das Geld von meinem Mann kurz vor Ende ist..
Sprich wir haben im Monat wenn alles abgebucht wurde ungefähr 900 € für Lebensmittel, Sprit für die zwei Autos, etwas Luxus, Pampers etc über, die wir auf die Wochen verteilen.
Am Ende des Monats bleibt so meist noch ein Restbetrag von ca. 200 € über von dem wir uns dann zb. Kleidung für die Kinder oder mal was für meinen Mann und mich gönnen.
Wir haben zwei Konten, aber eigentlich teilen wir das Geld.
Sprich, von seinem Konto gehen zb. Miete, Strom, Gas, Wasser halt alles was so zum Leben gebraucht wird runter.
Bei meinem Konto gehen wir erst meist so um den 15 oder 20 dran, weil dann meist das Geld von meinem Mann kurz vor Ende ist..
Sprich wir haben im Monat wenn alles abgebucht wurde ungefähr 900 € für Lebensmittel, Sprit für die zwei Autos, etwas Luxus, Pampers etc über, die wir auf die Wochen verteilen.
Am Ende des Monats bleibt so meist noch ein Restbetrag von ca. 200 € über von dem wir uns dann zb. Kleidung für die Kinder oder mal was für meinen Mann und mich gönnen.
29.11.2011 14:22
Zitat von Tina1978:
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
Genau, das kommt alles in einen großen Pott:
Gehalt, Elterngeld und Kindergeld.
Und dann wird davon alles bezahlt, natürlich auch gespart, usw.
29.11.2011 14:22
Zitat von Sommerbrise:
Zitat von Tina1978:
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
Klar, gemeinsame Sachen werden bei uns auch gemeinsam bezahlt. Die Rate fürs Haus z.B. wird von uns beiden jeder zur Hälfte von einem Konto bezahlt. Da ist auch nicht deins und meins. Es gehört uns beiden und wir zahlen beide. Aber mein Mann verdient nicht genug, um alles komplett allein zahlen zu können. Also kann man wirklich sagen, dass bei den Mamas, die nicht so viel Geld vom Amt bekommen, der Mann genug verdient?
Denke nicht das man sagen kann, der Mann verdient genug.. Manchmal kommt immer auf den Monat an, ist es bei uns auch sooo wahnsinnig knapp, dass wir am Ende des Monats auch mal so gut wie kein Geld mehr haben... Aber wir gehen jede Woche so einkaufen, dass wir am Ende des Monats für die Kids und uns noch genügen Essen und Trinken da haben xD
29.11.2011 14:27
Mmmmhh...also ich denke mal das sich jede Schwangere schon vorher mal zusammen rechnet was ihr an Elterngeld etc. zusteht und wieviel sie am Ende mit dem Gehalt des Mannes haben...und ob sie damit leben können...
Daran machen sie dann auch fest wie lange sie daheim bleibt...1,2 oder gleich 3 Jahre...
Bei uns wird alles in einen Pott geschmissen und davon alles bezahlt...und der Rest wird gespart...klappt schon 5 1/1 Jahre super
Daran machen sie dann auch fest wie lange sie daheim bleibt...1,2 oder gleich 3 Jahre...
Bei uns wird alles in einen Pott geschmissen und davon alles bezahlt...und der Rest wird gespart...klappt schon 5 1/1 Jahre super

29.11.2011 14:51
Zitat von Tina1978:
Normalerweise ist es doch so wenn man als Familie zusammen lebt und beide verdienen das man seine Sachen, egal ob fixe monatliche Kosten wie Miete, Handy, etc., Lebensmittel, Kleidung....zusammen bezahlt. Also bei uns gibt es nicht deins und meins. Wir leben zusammen, wir nutzen zusammen alles, wir essen gemeinsam. Also zahlen wir auch alles von einem gemeinsamen Konto.
Genau so sieht es auch bei uns aus


29.11.2011 15:02
Zitat von Emma81:
Mein Mann zahlt alles. Elterngeld + kindergeld bekomme ich immer aufs konto und davon werden gewisse anschaffungen gemacht, die grad nötig sind. Ansonsten wirds gespart.
so ist es bei uns auch
29.11.2011 15:09
Ich bekomme nichtmal Elterngeld hier in Italien.Wir zahlen immer alles halbe halbe so muss keiner zuviel zahlen
29.11.2011 15:10
Also wir haben ein gemeinsammes Konto auf das der Lohn meines Mannes kommt sowie unsre Einnahmen aus der Vermietung eines unsrer Häußer.Von dem Konto bezahlen wir dann alle laufenden Kosten der Häußer,Telefon,versicherungen,Auto,Kredit,....
Mein Gehalt kommt auf mein eigenes Konto,davon gehe ich dann für uns Einkaufen,Lebensmittel,Kleidung,Essen gehen,....und meine Handyrechnung geht davon ab.
Wenn unser 3.Sonnenschein dann da ist und wir Elterngeld bekommen,läuft es genauso weiter,.....
Klar hat man mal bessere mal schlechtere Monate,man muss sich halt individuell daran anpassen und auch mal sparen können,....
Mein Gehalt kommt auf mein eigenes Konto,davon gehe ich dann für uns Einkaufen,Lebensmittel,Kleidung,Essen gehen,....und meine Handyrechnung geht davon ab.
Wenn unser 3.Sonnenschein dann da ist und wir Elterngeld bekommen,läuft es genauso weiter,.....
Klar hat man mal bessere mal schlechtere Monate,man muss sich halt individuell daran anpassen und auch mal sparen können,....
29.11.2011 15:10
Zitat von Emma81:
Mein Mann zahlt alles. Elterngeld + kindergeld bekomme ich immer aufs konto und davon werden gewisse anschaffungen gemacht, die grad nötig sind. Ansonsten wirds gespart.
Genau so wird/wurde es bei uns auch gemacht
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt