Wie lief euer Termin bei ProFamilia ab??
25.08.2013 12:09
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Shnaddy:
Achso ok, dass mit dem Budget was die zur Verfügung haben, wusste ich gar nicht...
Macht es einen Unterschied, ob man im BV ist oder noch Arbeitet??
Und was ist, wenn mein Mann jetzt Arbeit findet, muss ich das da melden, weil wir dann eventuell kein Anspruch mehr haben??
Naja schon.
Dann seid ihr ja wahrscheinlich gar nicht mehr berechtigt und das Geld geht dann an eine Familie die es braucht.
Nee, hab mich bissl falsch ausgedrückt vielleicht... Das ist schon klar, dann brauchen wir das ja auch nicht mehr...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich meinte eher, wenn wir schon was bekommen haben und er dann Arbeit bekommt?? Müssen wir das dann zurück zahlen??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.08.2013 12:11
Huhu,
Ich hab am 30.8. meinen Termin. (Da bin ich 16+1) Die Frau am Telefon meinte, dass ich nur bis 19+0 erstausstattung usw. beantragen kann. Ich muss mitbringen:
- 3 Lohnabrechnungen
- Mietvertrag
- Mutterpass
- Personalausweis
- Arbeitsvertrag ( da dieser befristet ist)
Die füllen dann mit mir zusammen die Anträge aus und reichen die ein.
Ich hab am 30.8. meinen Termin. (Da bin ich 16+1) Die Frau am Telefon meinte, dass ich nur bis 19+0 erstausstattung usw. beantragen kann. Ich muss mitbringen:
- 3 Lohnabrechnungen
- Mietvertrag
- Mutterpass
- Personalausweis
- Arbeitsvertrag ( da dieser befristet ist)
Die füllen dann mit mir zusammen die Anträge aus und reichen die ein.
25.08.2013 12:15
Ich war auch bei ner kirchlichen Beratungsstelle, habe von der Mutter und Kind Stiftung 500€ für die Erstausstattung bekommen und 450€ in 3 Auszahlungen, um unseren Lebensunterhalt zu finanzieren bis ich Elterngeld beziehe, weils zum Teil echt richtig mies aussah.
Bei der ersten Beratung sollte ich Einkommensnachweise mitbringen, damit die sich erstmal n Überblick machen können... dann wurde noch n bisl rumgeschoben, mit h4-Antrag und Antrag auf Erstausstattung beim Amt, weil die Zahlungen vom Staat vor den Zahlungen durch Stiftungen stehen, d.h. wenn du Anspruch auf Geld vom Staat hast musst du das regeln, bevor du noch zusätzlich Geld von ner Stiftung bekommst.
Die Beratung war bei mir total toll, sehr kompetent und freundlich... hätte da ewig sitzen können.
Melden müsst ihr es auf jeden Fall, denke da kommts auch dran an wann er Arbeit bekommt... frag einfach bei der Beratung nach, und dann richtest du dich beim Einkaufen n bisl darauf ein...
Bei der ersten Beratung sollte ich Einkommensnachweise mitbringen, damit die sich erstmal n Überblick machen können... dann wurde noch n bisl rumgeschoben, mit h4-Antrag und Antrag auf Erstausstattung beim Amt, weil die Zahlungen vom Staat vor den Zahlungen durch Stiftungen stehen, d.h. wenn du Anspruch auf Geld vom Staat hast musst du das regeln, bevor du noch zusätzlich Geld von ner Stiftung bekommst.
Die Beratung war bei mir total toll, sehr kompetent und freundlich... hätte da ewig sitzen können.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Zitat von Shnaddy:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Shnaddy:
Achso ok, dass mit dem Budget was die zur Verfügung haben, wusste ich gar nicht...
Macht es einen Unterschied, ob man im BV ist oder noch Arbeitet??
Und was ist, wenn mein Mann jetzt Arbeit findet, muss ich das da melden, weil wir dann eventuell kein Anspruch mehr haben??
Naja schon.
Dann seid ihr ja wahrscheinlich gar nicht mehr berechtigt und das Geld geht dann an eine Familie die es braucht.
Nee, hab mich bissl falsch ausgedrückt vielleicht... Das ist schon klar, dann brauchen wir das ja auch nicht mehr...![]()
Ich meinte eher, wenn wir schon was bekommen haben und er dann Arbeit bekommt?? Müssen wir das dann zurück zahlen??![]()
Melden müsst ihr es auf jeden Fall, denke da kommts auch dran an wann er Arbeit bekommt... frag einfach bei der Beratung nach, und dann richtest du dich beim Einkaufen n bisl darauf ein...
25.08.2013 12:16
Zitat von kekskruemel:
Huhu,
Ich hab am 30.8. meinen Termin. (Da bin ich 16+1) Die Frau am Telefon meinte, dass ich nur bis 19+0 erstausstattung usw. beantragen kann. Ich muss mitbringen:
- 3 Lohnabrechnungen
- Mietvertrag
- Mutterpass
- Personalausweis
- Arbeitsvertrag ( da dieser befristet ist)
Die füllen dann mit mir zusammen die Anträge aus und reichen die ein.
Ehrlich? Wo genau beantragst du?
Ich konnte letztendlich erst in der 27. Ssw beantragen, weil sich das Amt erst quergestellt hat obwohl ich Anspruch hatte, und es hat ohne Probleme funktioniert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.08.2013 12:33
Ok, denn bin ich mal eine vorbildliche Antragstellerin und bringe beim Termin gleich ein paar Unterlagen mit...
Muss man eigentlich dann nachweisen, was man von dem Geld gekauft hat?? Also Quittungen oder Rechnungen dort einreichen oder ist denen das egal??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Muss man eigentlich dann nachweisen, was man von dem Geld gekauft hat?? Also Quittungen oder Rechnungen dort einreichen oder ist denen das egal??
25.08.2013 12:50
Zitat von Shnaddy:
Ok, denn bin ich mal eine vorbildliche Antragstellerin und bringe beim Termin gleich ein paar Unterlagen mit...![]()
Muss man eigentlich dann nachweisen, was man von dem Geld gekauft hat?? Also Quittungen oder Rechnungen dort einreichen oder ist denen das egal??
Du musst Quittungen einreichen, bist allerdings relativ frei und kannst kaufen, was du magst. Vom Amt gibts ja Vorgaben, und das Geld von der Stiftung ist auch für Sachen, die das Amt nicht zahlt... ich hab mir zB 2 Tragetücher geholt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.08.2013 12:57
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von kekskruemel:
Huhu,
Ich hab am 30.8. meinen Termin. (Da bin ich 16+1) Die Frau am Telefon meinte, dass ich nur bis 19+0 erstausstattung usw. beantragen kann. Ich muss mitbringen:
- 3 Lohnabrechnungen
- Mietvertrag
- Mutterpass
- Personalausweis
- Arbeitsvertrag ( da dieser befristet ist)
Die füllen dann mit mir zusammen die Anträge aus und reichen die ein.
Ehrlich? Wo genau beantragst du?
Ich konnte letztendlich erst in der 27. Ssw beantragen, weil sich das Amt erst quergestellt hat obwohl ich Anspruch hatte, und es hat ohne Probleme funktioniert.![]()
In Leipzig. Bin mal gespannt, was sie mir so alles erzählt. Da ich alleinerziehend bin, brauch ich keinen Nachweis vom KiVa. Muss mich dann auch noch erkundigen, wo ich noch alles hin muss. Da mein Arbeitsvertrag am 05.02.14 ausläuft und nicht verlängertbwird (alle anderen Mitarbeiter werden verlängert) muss ich auch noch zum amt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
25.08.2013 12:58
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Shnaddy:
Ok, denn bin ich mal eine vorbildliche Antragstellerin und bringe beim Termin gleich ein paar Unterlagen mit...![]()
Muss man eigentlich dann nachweisen, was man von dem Geld gekauft hat?? Also Quittungen oder Rechnungen dort einreichen oder ist denen das egal??
Du musst Quittungen einreichen, bist allerdings relativ frei und kannst kaufen, was du magst. Vom Amt gibts ja Vorgaben, und das Geld von der Stiftung ist auch für Sachen, die das Amt nicht zahlt... ich hab mir zB 2 Tragetücher geholt.![]()
Achso, alles klar... Wir haben nämlich die "großen" Sachen schon fast alle (also Kiwa, Babyschale und Laufgitter)... Haben wir von der Familie geschenkt bekommen... Deswegen würde ich das Geld eher für den ganzen Kleinkram brauchen, was ja auch nicht gerade wenig ist und günstig ist...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.08.2013 13:05
@ Kekskruemel: Normal sind die echt total lieb, da musst du dich nicht mal schlecht fühlen weil du Geld beantragst. Ich wünsch dir viel Glück.
@ Shnaddy: Ich würd dir noch raten, wenn du das Geld bekommst, n genauen Plan zu machen wie viel du wofür ausgeben willst. Bei mir hats echt genau hingehauen, ich hatte insgesamt 900€ und die sind jetzt weg... Babysachen sind so unglaublich teuer, und ich hab echt viel gebraucht gekauft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
@ Shnaddy: Ich würd dir noch raten, wenn du das Geld bekommst, n genauen Plan zu machen wie viel du wofür ausgeben willst. Bei mir hats echt genau hingehauen, ich hatte insgesamt 900€ und die sind jetzt weg... Babysachen sind so unglaublich teuer, und ich hab echt viel gebraucht gekauft.
25.08.2013 13:12
@LittleOne: Danke für den Tip... Das werde ich auf jeden Fall machen... Nicht das ich total in Kaufrausch verfalle und dann nur die Hälfte an wichtigen Sachen zusammen habe...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
25.08.2013 13:22
Zitat von Shnaddy:
Ok, denn bin ich mal eine vorbildliche Antragstellerin und bringe beim Termin gleich ein paar Unterlagen mit...![]()
Muss man eigentlich dann nachweisen, was man von dem Geld gekauft hat?? Also Quittungen oder Rechnungen dort einreichen oder ist denen das egal??
Es kann sein das sie die Quittungen sehen wollen, muss aber nicht. Bei mir stand drauf, dass man diese im Zeifelsfall vorzeigen muss, demnach lieber aufheben sollte.
25.08.2013 13:45
"Leben Sie zusammen?"
"Ja"
"Gehen Sie beide arbeiten?"
"Ja"
"Tja, tut mir leid, dann steht Ihnen nix zu"
Und Tschüss.
"Ja"
"Gehen Sie beide arbeiten?"
"Ja"
"Tja, tut mir leid, dann steht Ihnen nix zu"
Und Tschüss.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
25.08.2013 15:46
Zitat von AliyaJoline:
"Leben Sie zusammen?"
"Ja"
"Gehen Sie beide arbeiten?"
"Ja"
"Tja, tut mir leid, dann steht Ihnen nix zu"
Und Tschüss.![]()
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.08.2013 16:02
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von AliyaJoline:
"Leben Sie zusammen?"
"Ja"
"Gehen Sie beide arbeiten?"
"Ja"
"Tja, tut mir leid, dann steht Ihnen nix zu"
Und Tschüss.![]()
![]()
![]()
Joa, ist in Deutschland leider so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt