Mütter- und Schwangerenforum

Welche Versicherungen habt ihr abgeschlossen?

Gehe zu Seite:
Honey1986
2285 Beiträge
04.06.2013 12:41
Zitat von Turboprinzessin:

Ich hab nur Haftpflicht und Hausrat.

Rechtsschutz finde ich quatsch. Wenn man sowieso im Recht ist, dann wird der Anwalt ohnehin von der Gegenseite bezahlt. Außerdem renne ich sowieso nie zum Anwalt, da muss schon echt was passieren.

Bausparvertrag hatte ich mal. Aber das finde ich Abzocke. Da zahlt man 20 Jahre lang drauf ein und was man am Ende raus hat, kann man auch nicht wirklich gebrauchen. Wenn man dann wirklich bauen will oder ein Haus kaufen will, muss man so oder so den nächsten Kredit aufnehmen. Dafür zahle ich nicht so viele Jahre ein, das kann ich mir auch auf die Seite legen und muss niemandem davon eine Provision bezahlen.



Sehr seltsam ... beim Bausparvertrag bekommst du 60% mehr raus wie du einzahlst zu top Konditionen die dir sonst keine Bank geben kann ... Kurzes Beispiel, unser Haus ist mit 3,83% Zins finanziert vor 10 Jahren waren es noch ca. 13% Zinsen ... mein Bausparvertrag der in 10 Jahren den anderen Kredit ablöst, wenn wir fleisig sparen hat nur einen Zinssatz von 2,?? (müsst jetzt nachschauen) ... keiner weiß wie sich die Zinsen entwickeln, aber sicher ist, dass in 10 Jahren, wenn unsere Verträge auslaufen wir Gott dankbar sind, 2,?? Zinsen anstatt evtl. wieder 13% zu zahlen ...

Bausparverträge sind Gold wert
Lolla
6856 Beiträge
04.06.2013 12:48
Haftplicht,
Hausrat inkl. Glas (die Glas haben wir tatsächlich schon in Anspruch genommen)
Unfall ich und Mann gemeinsam
Unfall Leoanrd (da zahlen wir 40 Euro für jeden Monat ein und der kleine bekommt nach 18 Jahren das gesamte Geld wieder ausgezahlt hat aber eine zusätliche Unfallversicherung)
1x vollkasko Auto
2x Teilkasko Motorräder
BU Mann (Elektroniker)
Krankenhaustagegeld für mich (läuft aber noch über meine Eltern)
Bausparvertrag ich und mein Mann
Bauspar-Riester ich und mein Mann

Ich hab aber letztens auch aufgeräumt. Mein Mann hatte z.b. 2 Unfallversicherungen laufen
04.06.2013 12:55
Zitat von Milli90:

Frage steht ja oben. Welche Versicherungen habt ihr abgeschlossen? Welche findet ihr sind unbedingt notwendig? Welche findet ihr unnötig und nur "Geldmacherei"?

Ich selbst habe eine Haftpflichtversicherung, eine Hausratversicherung, eine Rechtsschutzverischerung, Riesterrente und einen Bausparvertrag.

Gestern war ich bei meinem Berater und der hätte mir am liebsten noch ein halbes Dutzend Versicherungen angedreht... u. a. eine Berufsunfähigkeitsverischerung, eine Zahnersatzversicherung und eine Unfallversicherung. Wenn ich das alles abschließen würde, hätte ich kaum noch Geld für mich über..deshalb die Frage, was ihr für wichtig oder auch weniger wichtig erachtet.

Bin auf eure Antworten gespannt.


wir haben eine haftpflicht, eine hausrat, eine krankenzusatzversicherung für uns 3.
unsere bausparverträge (also männes und meinen) haben wir kurz vor der geburt gekündigt und das geld, was drauf war, auf den bausparvertrag von mia eingezahlt. da kommt auch nichts weiter drauf im moment.
vor kurzem haben wir noch ne rechtsschutzversicherung abgeschlossen (die wir auch diesen monat sofort genutzt haben )

joa ... das wars eigentlich

achso, und das auto ist über meine eltern versichert und läuft auf deren namen
hatten keine lust so viel zu zahlen dafür
04.06.2013 13:04
Hausrat
Haftpflicht
Unfall(für die kinder)
Krankenhaustagegeld(kinder)
Ausbildungsversicherung (kinder)
zartbitter
46787 Beiträge
04.06.2013 13:05
wir haben im privaten bereich (die firma von meinem freund nehme ich hier mal raus, weil das ja wieder ganz was anderes ist)
- private haftpflicht
- hausrat
- rechtsschutz
- autoversicherung (gut, die muss man ja haben^^)
dann hat mein freund ne relativ kleine unfallversicherung,
die werd ich jetzt erhöhen lassen bzw. kündigen und eine große für uns beide abschließen.
er hat einige altersvorsorgeverträge
ich hab betriebliche altersvorsorge
klar, krankenversicherung haben wir auch - er privat, ich gesetzlich
private pflegetagegeldversicherung haben wir ebenfalls beide
BU hätt ich gern, krieg ich aber nicht - wegen den gesundheitsfragen
er hatte ne BU, die mussten wir kündigen, weil der damalige vertreter ein idiot war... im herbst können wir dann ne neue für ihn machen, aber die wird leider sehr teuer
04.06.2013 13:08
Zitat von Honey1986:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich hab nur Haftpflicht und Hausrat.

Rechtsschutz finde ich quatsch. Wenn man sowieso im Recht ist, dann wird der Anwalt ohnehin von der Gegenseite bezahlt. Außerdem renne ich sowieso nie zum Anwalt, da muss schon echt was passieren.

Bausparvertrag hatte ich mal. Aber das finde ich Abzocke. Da zahlt man 20 Jahre lang drauf ein und was man am Ende raus hat, kann man auch nicht wirklich gebrauchen. Wenn man dann wirklich bauen will oder ein Haus kaufen will, muss man so oder so den nächsten Kredit aufnehmen. Dafür zahle ich nicht so viele Jahre ein, das kann ich mir auch auf die Seite legen und muss niemandem davon eine Provision bezahlen.



Sehr seltsam ... beim Bausparvertrag bekommst du 60% mehr raus wie du einzahlst zu top Konditionen die dir sonst keine Bank geben kann ... Kurzes Beispiel, unser Haus ist mit 3,83% Zins finanziert vor 10 Jahren waren es noch ca. 13% Zinsen ... mein Bausparvertrag der in 10 Jahren den anderen Kredit ablöst, wenn wir fleisig sparen hat nur einen Zinssatz von 2,?? (müsst jetzt nachschauen) ... keiner weiß wie sich die Zinsen entwickeln, aber sicher ist, dass in 10 Jahren, wenn unsere Verträge auslaufen wir Gott dankbar sind, 2,?? Zinsen anstatt evtl. wieder 13% zu zahlen ...

Bausparverträge sind Gold wert


Wir haben auch Bausparer für die Kinder, aber Top Konditionen find ich die ned wirklich.

Wenns ned so unsicher wär könnt ichs daheim auch horten, da hab ich nachher bis auf ein paar € das gleiche raus.
04.06.2013 13:10
Hmmm, spotan fällt mir ein:

Haftpflicht
Rechtsschutz (deffensiv und offensiv)
Wohngebäudeversicherung
Elementarversicherung
Lebensversicherung
Private Zusatzversicherung bei allen Familienmitgliedern
Berufsunfähigkeitsversicherung
Risterrente
Bausparer
....

mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Honey1986
2285 Beiträge
04.06.2013 19:03
Zitat von Mausi88:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich hab nur Haftpflicht und Hausrat.

Rechtsschutz finde ich quatsch. Wenn man sowieso im Recht ist, dann wird der Anwalt ohnehin von der Gegenseite bezahlt. Außerdem renne ich sowieso nie zum Anwalt, da muss schon echt was passieren.

Bausparvertrag hatte ich mal. Aber das finde ich Abzocke. Da zahlt man 20 Jahre lang drauf ein und was man am Ende raus hat, kann man auch nicht wirklich gebrauchen. Wenn man dann wirklich bauen will oder ein Haus kaufen will, muss man so oder so den nächsten Kredit aufnehmen. Dafür zahle ich nicht so viele Jahre ein, das kann ich mir auch auf die Seite legen und muss niemandem davon eine Provision bezahlen.



Sehr seltsam ... beim Bausparvertrag bekommst du 60% mehr raus wie du einzahlst zu top Konditionen die dir sonst keine Bank geben kann ... Kurzes Beispiel, unser Haus ist mit 3,83% Zins finanziert vor 10 Jahren waren es noch ca. 13% Zinsen ... mein Bausparvertrag der in 10 Jahren den anderen Kredit ablöst, wenn wir fleisig sparen hat nur einen Zinssatz von 2,?? (müsst jetzt nachschauen) ... keiner weiß wie sich die Zinsen entwickeln, aber sicher ist, dass in 10 Jahren, wenn unsere Verträge auslaufen wir Gott dankbar sind, 2,?? Zinsen anstatt evtl. wieder 13% zu zahlen ...

Bausparverträge sind Gold wert


Wir haben auch Bausparer für die Kinder, aber Top Konditionen find ich die ned wirklich.

Wenns ned so unsicher wär könnt ichs daheim auch horten, da hab ich nachher bis auf ein paar € das gleiche raus.


Aber wenn dus unter das kopfkissen legst wird dir wenn du mal geld brauchst dein kopfkisswn keine 10.000 anstatt die angesparten 4000€ euro geben ... Und ob du 6000€ über einen normalen kredit mit evtl 10% zinsen abzahlst oder einen bausparkredit mit 2,??% zinsen ist ein heftiger unterschied ...
04.06.2013 19:08
Zitat von Honey1986:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Turboprinzessin:

Ich hab nur Haftpflicht und Hausrat.

Rechtsschutz finde ich quatsch. Wenn man sowieso im Recht ist, dann wird der Anwalt ohnehin von der Gegenseite bezahlt. Außerdem renne ich sowieso nie zum Anwalt, da muss schon echt was passieren.

Bausparvertrag hatte ich mal. Aber das finde ich Abzocke. Da zahlt man 20 Jahre lang drauf ein und was man am Ende raus hat, kann man auch nicht wirklich gebrauchen. Wenn man dann wirklich bauen will oder ein Haus kaufen will, muss man so oder so den nächsten Kredit aufnehmen. Dafür zahle ich nicht so viele Jahre ein, das kann ich mir auch auf die Seite legen und muss niemandem davon eine Provision bezahlen.



Sehr seltsam ... beim Bausparvertrag bekommst du 60% mehr raus wie du einzahlst zu top Konditionen die dir sonst keine Bank geben kann ... Kurzes Beispiel, unser Haus ist mit 3,83% Zins finanziert vor 10 Jahren waren es noch ca. 13% Zinsen ... mein Bausparvertrag der in 10 Jahren den anderen Kredit ablöst, wenn wir fleisig sparen hat nur einen Zinssatz von 2,?? (müsst jetzt nachschauen) ... keiner weiß wie sich die Zinsen entwickeln, aber sicher ist, dass in 10 Jahren, wenn unsere Verträge auslaufen wir Gott dankbar sind, 2,?? Zinsen anstatt evtl. wieder 13% zu zahlen ...

Bausparverträge sind Gold wert


Wir haben auch Bausparer für die Kinder, aber Top Konditionen find ich die ned wirklich.

Wenns ned so unsicher wär könnt ichs daheim auch horten, da hab ich nachher bis auf ein paar € das gleiche raus.


Aber wenn dus unter das kopfkissen legst wird dir wenn du mal geld brauchst dein kopfkisswn keine 10.000 anstatt die angesparten 4000€ euro geben ... Und ob du 6000€ über einen normalen kredit mit evtl 10% zinsen abzahlst oder einen bausparkredit mit 2,??% zinsen ist ein heftiger unterschied ...


Hmm, also wir haben uns darauf nie nen Kredit genommen, haben es nur als Sparanlage, aber kommt halt ned mehr raus als eingezahlt mehr.
audimaus
8080 Beiträge
04.06.2013 22:33
- Hausrat (Gebäude mit inbegriffen)
- Haftpflicht
- Rechtsschutz
- Berufsunfähigkeit (ich)
- Risikoleben (Mann)
- Bauspar
Honey1986
2285 Beiträge
05.06.2013 06:27
Zitat von Mausi88:

Zitat von Honey1986:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Honey1986:

...


Wir haben auch Bausparer für die Kinder, aber Top Konditionen find ich die ned wirklich.

Wenns ned so unsicher wär könnt ichs daheim auch horten, da hab ich nachher bis auf ein paar € das gleiche raus.


Aber wenn dus unter das kopfkissen legst wird dir wenn du mal geld brauchst dein kopfkisswn keine 10.000 anstatt die angesparten 4000€ euro geben ... Und ob du 6000€ über einen normalen kredit mit evtl 10% zinsen abzahlst oder einen bausparkredit mit 2,??% zinsen ist ein heftiger unterschied ...


Hmm, also wir haben uns darauf nie nen Kredit genommen, haben es nur als Sparanlage, aber kommt halt ned mehr raus als eingezahlt mehr.


Das ist klar, zum sparen ist er eig auch nicht gedacht ... Sondern um sich träume wie häuser, wohnungen, autos oder sonst was zu leisten
brini88
7786 Beiträge
05.06.2013 06:41
Wir haben eine Familienhaftpflicht- und -Unfallversicherung, von Seiten meines Mannes 2 Lebensversicherungen und ich hab noch eine betriebliche Altersvorsorge. Demnächst kommt noch ein Bausparer dazu.
Unsrer Tochter hat eine Ausbildungsversicherung und eine zusätzliche Rentenversicherung noch.
brini88
7786 Beiträge
05.06.2013 06:42
Zitat von brini88:

Wir haben eine Familienhaftpflicht- und -Unfallversicherung, von Seiten meines Mannes 2 Lebensversicherungen und ich hab noch eine betriebliche Altersvorsorge. Demnächst kommt noch ein Bausparer dazu.
Unsrer Tochter hat eine Ausbildungsversicherung und eine zusätzliche Rentenversicherung noch.
Ach und unsere Rechtsversicherung ist beim ADAC dabei.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt