Welche Versicherungen?
09.02.2015 11:21
Hallöchen,
da innerhalb einer sehr kurzen Zeit bei drei Bekannten von uns eingebrochen wurde, möchten wir jetzt gerne eine Hausratversicherung abschließen. Als ich im Internet nach Infos gesucht habe, bin ich auf diesen Artikel gestoßen http://www.familienwegweiser.com/finanzen/haftpfli cht-hausrat-co-ist-ihre-familie-gut-abgesichert/ Jetzt bin doch ein bisschen ins Grübeln gekommen, ich habe mich zum Beispiel mit einer Berufsunfähigkeitspolice bisher noch gar nicht auseinandergesetzt...
Wie sieht das bei euch aus, welche Versicherungen habt ihr und bei welchem Anbieter?
Lg
da innerhalb einer sehr kurzen Zeit bei drei Bekannten von uns eingebrochen wurde, möchten wir jetzt gerne eine Hausratversicherung abschließen. Als ich im Internet nach Infos gesucht habe, bin ich auf diesen Artikel gestoßen http://www.familienwegweiser.com/finanzen/haftpfli cht-hausrat-co-ist-ihre-familie-gut-abgesichert/ Jetzt bin doch ein bisschen ins Grübeln gekommen, ich habe mich zum Beispiel mit einer Berufsunfähigkeitspolice bisher noch gar nicht auseinandergesetzt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wie sieht das bei euch aus, welche Versicherungen habt ihr und bei welchem Anbieter?
Lg
09.02.2015 11:26
Ich habe
Berufsunfähigkeit
Private Rechtsschutz
Krankenzusatz für kh, Brille und Zähne
Private Haftpflicht
Pflege
Hausrat
Bei verschiedenen Anbietern
Berufsunfähigkeit
Private Rechtsschutz
Krankenzusatz für kh, Brille und Zähne
Private Haftpflicht
Pflege
Hausrat
Bei verschiedenen Anbietern
09.02.2015 11:26
Wir haben alle eine Haftpflicht...
Hausrat
Brand und SturmSchäden (name gerade entfallen)
Unfallversicherung
arbeitsunfähigkeitsversicherung (brauchten wir zu unserem hauskredit)
und meine Tochter hat noch eine private Krankenversicherung...
und halt auto
Hausrat
Brand und SturmSchäden (name gerade entfallen)
Unfallversicherung
arbeitsunfähigkeitsversicherung (brauchten wir zu unserem hauskredit)
und meine Tochter hat noch eine private Krankenversicherung...
und halt auto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.02.2015 11:30
Zitat von krümelchen007:
Wir haben alle eine Haftpflicht...
Hausrat
Brand und SturmSchäden (name gerade entfallen)
Unfallversicherung
arbeitsunfähigkeitsversicherung (brauchten wir zu unserem hauskredit)
und meine Tochter hat noch eine private Krankenversicherung...
und halt auto![]()
Na bis die mal greift sitzt du fast sabbernd im rollstuhl. Aber wenn die Bank beruhigt.
09.02.2015 11:31
Also ne Hausratversicherung besitze ich seit meiner ersten Wohnung. Finde ich eigentlich schon Pflicht. Genau wie ne Privathaftpflicht, ne Risiko-LV (sofern man gut verdient, bei HartzIV würde ich die jetzt nicht abschließen). Und ne Kinderunfall. Aso und KfZ versteht sich von selbst, wenn man eins besitzt. Bei Berufsunfähigkeitsversicherung bin ich immer etwas zwiegespalten, wegen der abstrakten Verweisbarkeit. Sprich berufsunfähig is man erst dann wirklich, wenn es keinen Beruf mehr gibt, den man mit seinen gelernten Fähigkeiten ausüben kann, auch wenn man da 50 % weniger verdient. Solange man noch als irgendwas arbeiten kann, bezahlen nämlich die Versicherer nichts.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.02.2015 11:33
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von krümelchen007:
Wir haben alle eine Haftpflicht...
Hausrat
Brand und SturmSchäden (name gerade entfallen)
Unfallversicherung
arbeitsunfähigkeitsversicherung (brauchten wir zu unserem hauskredit)
und meine Tochter hat noch eine private Krankenversicherung...
und halt auto![]()
Na bis die mal greift sitzt du fast sabbernd im rollstuhl. Aber wenn die Bank beruhigt.
vielleicht hab ich es blöd ausgedrückt. Meine Berufsunfähigkeit... wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr arbeiten kann (unfall ect) geht manchmal schneller als man denkt...
09.02.2015 11:35
Das kommt aber auf die Versicherung an. Muss man halt darauf achten, bei manchen bekommst du das Geld, wenn du eben deinen Beruf nicht mehr machen kannst und du musst nichts anderes machen.
Ich hab viel zu wenige Versicherungen. Da ich aber auch nicht weiß, wovon ich die zahlen soll, weiß ich auch nicht, wie ich das ändern soll.
Ich hab im Grunde nur ne Haftpflicht. Dann natürlich KFZ, Hundehaftpflicht und Pferdehaftpflicht.
Berufsunfähigkeit ist heutzutage eigentlich auch extrem wichtig. Da muss ich auch mal sehen, wo ich sparen kann, um das zu zahlen. Und umso eher man damit anfängt, umso günstiger ist es
Ich hab viel zu wenige Versicherungen. Da ich aber auch nicht weiß, wovon ich die zahlen soll, weiß ich auch nicht, wie ich das ändern soll.
Ich hab im Grunde nur ne Haftpflicht. Dann natürlich KFZ, Hundehaftpflicht und Pferdehaftpflicht.
Berufsunfähigkeit ist heutzutage eigentlich auch extrem wichtig. Da muss ich auch mal sehen, wo ich sparen kann, um das zu zahlen. Und umso eher man damit anfängt, umso günstiger ist es
09.02.2015 11:39
Zitat von AmyPixie:
Das kommt aber auf die Versicherung an. Muss man halt darauf achten , bei manchen bekommst du das Geld, wenn du eben deinen Beruf nicht mehr machen kannst und du musst nichts anderes machen.
Ich hab viel zu wenige Versicherungen. Da ich aber auch nicht weiß, wovon ich die zahlen soll, weiß ich auch nicht, wie ich das ändern soll.
Ich hab im Grunde nur ne Haftpflicht. Dann natürlich KFZ, Hundehaftpflicht und Pferdehaftpflicht.
Berufsunfähigkeit ist heutzutage eigentlich auch extrem wichtig. Da muss ich auch mal sehen, wo ich sparen kann, um das zu zahlen. Und umso eher man damit anfängt, umso günstiger ist es
Ja das wäre dann eben Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit. Bekommst du leider heute bei KEINER Versicherung mehr. Hat man abgeschafft. Meine Freundin hat noch so eine BU mit Verzicht auf abstrakte Verweisbarkeit. Habe ich ihr damals wärmstens empfohlen, darauf zu achten. Und ihr Versicherungsmakler hat erst letztens zu ihr gesagt, sie soll die ja nicht kündigen, da sie tatsächlich ne gute BU hat.
09.02.2015 11:43
Zitat von AmyPixie:
Das kommt aber auf die Versicherung an. Muss man halt darauf achten, bei manchen bekommst du das Geld, wenn du eben deinen Beruf nicht mehr machen kannst und du musst nichts anderes machen.
Ich hab viel zu wenige Versicherungen. Da ich aber auch nicht weiß, wovon ich die zahlen soll, weiß ich auch nicht, wie ich das ändern soll.
Ich hab im Grunde nur ne Haftpflicht. Dann natürlich KFZ, Hundehaftpflicht und Pferdehaftpflicht.
Berufsunfähigkeit ist heutzutage eigentlich auch extrem wichtig. Da muss ich auch mal sehen, wo ich sparen kann, um das zu zahlen. Und umso eher man damit anfängt, umso günstiger ist es
Was bezahlst du denn für Versicherungen? Also wir bezahlen für alles zusammen 109 EUR mtl. Das sind eine Risiko-LV, eine Familienhaftpflicht, eine Hausrat (109 qm), 3 x Kinderunfallversicherung, 1 x KfZ Haftpflicht inkl. Vollkasko und 1 x KfZ Haftpflicht ohne Kasko.
Finde ich jetzt eigentlich noch alles im Rahmen, dafür ist man aber im Fall der Fälle abgesichert.
Aso und Männe is noch über die Gewerkschaft versichert, glaube Unfall?
09.02.2015 12:04
Hausrat brauch ich nicht, hab eh nichts
Was für mich noch relevant wäre, wäre die BU und die alleine ist einfach schon schweineteuer. Haftpflicht ist ja kaum der Rede wert...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Was für mich noch relevant wäre, wäre die BU und die alleine ist einfach schon schweineteuer. Haftpflicht ist ja kaum der Rede wert...
09.02.2015 12:31
Hm, also wir haben auf jeden Fall:
Dienstunfähigkeitsversicherung (das Beamten-Pendant zur Berufsunfähogkeitsversicherung)
Haftpflicht
Wohngebäude- und Hausratversicherung
KFZ-Versicherung
Lebensversicherung
Ich glaube, das wars.
Dienst-/Berufsunfähigkeitsversicherung wird mittlerweile eigentlich immer empfohlen. Man muss nur aufpassen, dass man das Geld schon bekommt, wenn man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann und nicht erst, wenn man gar keinen Beruf mehr ausüben kann.
Dienstunfähigkeitsversicherung (das Beamten-Pendant zur Berufsunfähogkeitsversicherung)
Haftpflicht
Wohngebäude- und Hausratversicherung
KFZ-Versicherung
Lebensversicherung
Ich glaube, das wars.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Dienst-/Berufsunfähigkeitsversicherung wird mittlerweile eigentlich immer empfohlen. Man muss nur aufpassen, dass man das Geld schon bekommt, wenn man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann und nicht erst, wenn man gar keinen Beruf mehr ausüben kann.
09.02.2015 12:46
Wir haben :
Risiko Lebensversicherung
Unfall für alle (da ist Arbeitsunfähigkeit, Taggeld etc dabei )
Haftpflicht
Hausrat
Eigenheim
Hmm... Sondt fällt mir grad nix ein
Risiko Lebensversicherung
Unfall für alle (da ist Arbeitsunfähigkeit, Taggeld etc dabei )
Haftpflicht
Hausrat
Eigenheim
Hmm... Sondt fällt mir grad nix ein
09.02.2015 13:01
-unfall
-hausrat
-haftpflicht
-wohngebäude
-glas
-lebensversicherung fürs haus also den kredit
hausrat hat bei uns vor kutzem noch das aufgebrochene garagentor und die daraus geklaute motorsägem komplett ersetzt (neuwert)
unfall haben wir auch schon gebraucht weil mein männe gemeint hat er müsste sich den finger fast abtrennen und die haftpflicht hat ne kaputte scheibe bezahlt von nem geliehenen traktor, das machen nicht viele.
also unser versicherungsunternehmen ist sehr empfehlenswert
-hausrat
-haftpflicht
-wohngebäude
-glas
-lebensversicherung fürs haus also den kredit
hausrat hat bei uns vor kutzem noch das aufgebrochene garagentor und die daraus geklaute motorsägem komplett ersetzt (neuwert)
unfall haben wir auch schon gebraucht weil mein männe gemeint hat er müsste sich den finger fast abtrennen und die haftpflicht hat ne kaputte scheibe bezahlt von nem geliehenen traktor, das machen nicht viele.
also unser versicherungsunternehmen ist sehr empfehlenswert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.02.2015 13:03
ah und krankentagegeld hab ich noch, also das mein gehalt aufgestockt wird wenn ich länger als 6 wochen krank bin und ins krankengeld falle.
09.02.2015 13:20
Zitat von -Brünni88:
ah und krankentagegeld hab ich noch, also das mein gehalt aufgestockt wird wenn ich länger als 6 wochen krank bin und ins krankengeld falle.
sowas muss man versichern?
Habe ich ja noch nie gehört. Ist doch abhängig vom Arbeitgeber,ob dies geschieht. Mein Arbeitgeber macht dies automatisch,also das aufstocken.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt