Mütter- und Schwangerenforum

welche leistungen stehen einem zu?

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
17.04.2015 12:49
ok, also 2000,-€ mit allem. Ich würde auch erstmal schauen, ob es irgendwie ohne den Staat geht. Da hätte ich keine Lust mich finanziell nackig zu machen. Ob jetzt 2000,-€ reichen oder nicht kommt ja auf die Ansprüche an. Habe ich höre Ansprüche, will mehr ausgeben, muss ich mir halt was (eine Arbeit) suchen, mit der ich mehr verdiene...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
17.04.2015 12:56
Also 2000 EUR sind jetzt Lohn + Elterngeld? Und dann noch zusätzlich Kindergeld 184 EUR oder ist das schon mit drin? Naja is ja aber auch egal. Weil zu 3. sind 2000 EUR ausreichend. Warum sind eure Fixkosten so hoch? Haben wir in etwa zu 5. und wir haben 2!! Kredite. Muss man halt auch aufpassen, dass man sich mit ner hohen Kreditrate nicht übernimmt. Das is dann PGH würde ich sagen.
shelyra
69204 Beiträge
17.04.2015 15:25
Zitat von die_elfe:

Danke für eure zahlreichen antworten. schade finde ich jedoch, dass nicht einfach sachlich auf meine gestellte frage geantwortet werden kann und das gleich in ein geläster ausartet. Jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht oft in dieser community war. Für die, die es interessiert: die fixkosten sind ausschließlich miete, auto, strom, gez, versicherung auto, telefon internet, und ein kredit. Und die 2000 euro sind der verdienst meines mannes (Mindestlohn ) was sich ja jeder ausrechnen kann und mein elterngeld. Wir leben wahrlich nicht auf großem fuß und ich wollte nur wissen, welche Unterstützung man zusätzlich beantragen kann.


miete - kann man oft senken wenn man umzieht
versicherungen - überprüfen ob was doppelt ist, ob es günstigere gibt, ob man wirklich alle braucht
strom - hat man stromfresser zuhause? lässt man immer das licht an? standby-schaltung usw
telefon, internet - sucht nach günstigeren angeboten
kredit - bank nachfragen ob man die raten senken kann

es gibt also viele möglichkeiten auch bei den fixkosten einzusparen. man muss nur wollen und etwas zeit investieren.

wobei 2000€ wirklich nicth wenig ist, besonders bisher seit ihr ja eh nur zu zweit ohne kids. das sollte doch reichen
fantasy
247 Beiträge
17.04.2015 15:41
Wir haben zu viert mit sämtlichen Einnahmen 2.200. Und das reicht absolut aus , und das mit 2 Autos und ensprechenden Krediten.

Habt ihr eine zu teure Wohnung ?
Wie es scheint seid ihr zu dritt und da reichen 2.000 aus.

Da ich aus Neugierde mal geschaut habe und wir keinen Anspruch auf irgendwelche Leistungen haben , werdet ihr dies höchst wahrscheinlich auch nicht haben.

Wahrscheinlich bekommt ihr aber einen WBS und ihr könnt euch eine günstige , geförderte Wohnung suchen. Wir würden einen WBS bekommen
Dreamgate
35234 Beiträge
17.04.2015 15:59
Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!
zuckerlie
15684 Beiträge
17.04.2015 16:05
Zitat von Dreamgate:

Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!


Das ist ja die Frage, ob sie zu dritt sind oder mehr.
khaleesi
3596 Beiträge
17.04.2015 16:41
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Dreamgate:

Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!


Das ist ja die Frage, ob sie zu dritt sind oder mehr.
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.
zuckerlie
15684 Beiträge
17.04.2015 16:43
Zitat von khaleesi:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Dreamgate:

Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!


Das ist ja die Frage, ob sie zu dritt sind oder mehr.
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.


Naja, sone Kitakosten gibts hier auch. Das ist hier aber vom Einkommen abhängig, wer mehr verdient zahlt mehr. Bei der Miete stimmt das wohl.
khaleesi
3596 Beiträge
17.04.2015 16:57
Zitat von zuckerlie:

Zitat von khaleesi:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Dreamgate:

Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!


Das ist ja die Frage, ob sie zu dritt sind oder mehr.
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.


Naja, sone Kitakosten gibts hier auch. Das ist hier aber vom Einkommen abhängig, wer mehr verdient zahlt mehr. Bei der Miete stimmt das wohl.
bei uns ist die absokute obergrenze dennoch auf 335, um den dreh
17.04.2015 16:58
Zitat von zuckerlie:

Zitat von khaleesi:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Dreamgate:

Wir haben mit Kindergeld ca. 2300 € zu fünft.

Davon gehen Miete, Strom, etc ab und trotzdem bekamen wir noch aufstockend Geld vom Amt bzw. sollen nun KiZ und Wohngeld beantragen!


Das ist ja die Frage, ob sie zu dritt sind oder mehr.
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.


Naja, sone Kitakosten gibts hier auch. Das ist hier aber vom Einkommen abhängig, wer mehr verdient zahlt mehr. Bei der Miete stimmt das wohl.

Bei uns ist das einkommensunabhängig. Da wird nach Stunden gerechnet und nicht nach Gehalt.
zuckerlie
15684 Beiträge
17.04.2015 17:00
Zitat von Cappotella:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von khaleesi:

Zitat von zuckerlie:

...
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.


Naja, sone Kitakosten gibts hier auch. Das ist hier aber vom Einkommen abhängig, wer mehr verdient zahlt mehr. Bei der Miete stimmt das wohl.

Bei uns ist das einkommensunabhängig. Da wird nach Stunden gerechnet und nicht nach Gehalt.


Bei uns von beidem. Wer mehr verdient und viele Stunden braucht, zahlt auch mehr (wir aktuell 670,-€ p. Monat für die Zwillinge für 45h wobei sie derzeit nur 35h gehen, das müssen wir mal ändern jetzt). Das finde ich aber fair
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
17.04.2015 17:04
Also 1. den Vergleich mit München kann ich echt nicht mehr lesen. Es wird IMMER direkt mit München angekommen bei sowas.

Und 2. KiTakosten hat die TS denke ich nicht, wenn sie gerade in Elternzeit ist!

Wir zahlen zwar auch NUR 66 EUR derzeit plus Essengeld für 2 Kids, haben aber auch zwei Autos, zwei Kredite etc. und sind zu 5. Aber trotzdem haben wir auch gerade mal Fixkosten so um den Dreh wie die TS.

Ich mein, selbst wenn die TS aus München kommen würde, da gibts sicherlich auch 3-Zimmer-Wohnungen unter 800/900 EUR?
Nuya
10606 Beiträge
17.04.2015 17:08
Zitat von Cappotella:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von khaleesi:

Zitat von zuckerlie:

...
ist ja auch in jedem bundesland anders, in München gibts wahrscheinlich etwas sehr viel mehr, da ist die angemessene miete auch um ein vielfaches höher.
wenn ich schon von kitabeiträgen um die 500 höre wirds mit ganz anders
dennoch, die fixkosten und Ansprüche sind dinge die man selbst händeln muss.


Naja, sone Kitakosten gibts hier auch. Das ist hier aber vom Einkommen abhängig, wer mehr verdient zahlt mehr. Bei der Miete stimmt das wohl.

Bei uns ist das einkommensunabhängig. Da wird nach Stunden gerechnet und nicht nach Gehalt.

Bei uns auch unabhängig. Und mit essen und allem und nem vollzeitplatz ist die kita bei der wir nen platz bekommen haben auch bei 500 euro... aber das kann man dann beim JA beantragen, dass die das ganz oder teilweise übernehmen, wenn man den platz braucht (arbeitet etc).

Zur eigentlichen frage: denke auch, dass es gesetz dem fall wir reden hier von 3 leuten und nicht von 6 oder so, mau aussieht und ihr wohl nix bekommen werdet (wir hatten zu dritt im studium deutlich weniger als ihr und haben abgesehen von den kinderbetreuungskosten nix bekommen). Eher werdet ihr eure fixkosten senken müssen. Dem staat is ja wurscht was ihr für nen standard wollt. Der staat kommt nur für nen festgelegten standard auf. Alles drüber muss man sich selbst verdienen. In eurem fall heisst das nun a)selbst für mehr einkommen sorgen, oder b) abstriche machen, fixkosten senken und mit dem geld zurechtkommen was ihr habt.

Wie lange hast du denn noch elternzeit? Gehst du danach in deinen alten job zurück? Wie hoch ist euer elterngeld? Kannst du nicht nen 450 euro job machen?

soev
7349 Beiträge
17.04.2015 17:49
Zitat von BlödmannVomDienst:

Also 1. den Vergleich mit München kann ich echt nicht mehr lesen. Es wird IMMER direkt mit München angekommen bei sowas.

Und 2. KiTakosten hat die TS denke ich nicht, wenn sie gerade in Elternzeit ist!

Wir zahlen zwar auch NUR 66 EUR derzeit plus Essengeld für 2 Kids, haben aber auch zwei Autos, zwei Kredite etc. und sind zu 5. Aber trotzdem haben wir auch gerade mal Fixkosten so um den Dreh wie die TS.

Ich mein, selbst wenn die TS aus München kommen würde, da gibts sicherlich auch 3-Zimmer-Wohnungen unter 800/900 EUR?


Im entsprechenden Viertel bestimmt.
Wir wohnen in einer deutlich kleineren bayerischen Stadt (70 000 Einwohner glaub ich) und 800€ warm sind die Preise hier schon, wenn man keine Bruchbude will.
soev
7349 Beiträge
17.04.2015 17:51
Zum Thema: 2000€ reichen für 2 Erwachsene und ein Baby/Kleinkind.

Wenn man sich die Wohnung nicht leisten kann, muss man halt ein Stcük weiter aufs Land ziehen bspw.
Aber ihr habt doch noch 500€ über nach Abzug der Fixkosten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt