Wasserschaden! Jetzt fällt Taufe ins Wasser. Wer zahlt?
10.01.2013 09:31
Also es ist absolut falsch das Mieter dafür haften müssen!!! Ich bin zwar gegen Wasser versichert wenn meine Möbel kaputt gehen aber mehr Brauch ich nicht!
Der Schaden kommt daher weil mein Vermieter sich nicht um das Haus kümmert. Seit wir eingezogen sind will er von dem Haus nix wissen lediglich pünktlich die Miete. Er macht nicht mal ne Abrechnung zum Jahresende was uns nichts ausmacht da wir wahrscheinlich sonst nachzahlen müssten. Seit. 8 Wochen haben wir ihm gesagt das der Druck in der Heizung fällt interessiert hat es ihn nicht bis ich ihm nochmal gesagt habe das uns das Haufen Wasser kostet. Erst dann sollte ICH nen Fachmann beauftragen, natürlich auf seine kosten. Die Heizung wurde repariert und 2 min später habe ich die Nässe Wand unten in der Küche entdeckt. So kommt daher das unter dem Heizkörper ein Loch im Rohr ist!!!
Das wurde geklärt! Warum er gegen sowas nicht versichert ist kann ich auch nicht verstehen
Fakt ist das ich jetzt im Restaurant feiern muss das mich ca. 1000 Euro kostet und das zu Hause vielleicht 500 Euro. An Raum Mieten dachte ich auch schon aber die sind nicht gerade billig und ich bin wieder bei knapp 1000 Euro!
Könnte meine Hausrat sowas übernehmen???
Der Schaden kommt daher weil mein Vermieter sich nicht um das Haus kümmert. Seit wir eingezogen sind will er von dem Haus nix wissen lediglich pünktlich die Miete. Er macht nicht mal ne Abrechnung zum Jahresende was uns nichts ausmacht da wir wahrscheinlich sonst nachzahlen müssten. Seit. 8 Wochen haben wir ihm gesagt das der Druck in der Heizung fällt interessiert hat es ihn nicht bis ich ihm nochmal gesagt habe das uns das Haufen Wasser kostet. Erst dann sollte ICH nen Fachmann beauftragen, natürlich auf seine kosten. Die Heizung wurde repariert und 2 min später habe ich die Nässe Wand unten in der Küche entdeckt. So kommt daher das unter dem Heizkörper ein Loch im Rohr ist!!!
Das wurde geklärt! Warum er gegen sowas nicht versichert ist kann ich auch nicht verstehen

Fakt ist das ich jetzt im Restaurant feiern muss das mich ca. 1000 Euro kostet und das zu Hause vielleicht 500 Euro. An Raum Mieten dachte ich auch schon aber die sind nicht gerade billig und ich bin wieder bei knapp 1000 Euro!
Könnte meine Hausrat sowas übernehmen???
10.01.2013 09:33
Zitat von Hope2012:Hausrat die kosten für die taufe oder wie ? ne das machen die nicht.
Also es ist absolut falsch das Mieter dafür haften müssen!!! Ich bin zwar gegen Wasser versichert wenn meine Möbel kaputt gehen aber mehr Brauch ich nicht!
Der Schaden kommt daher weil mein Vermieter sich nicht um das Haus kümmert. Seit wir eingezogen sind will er von dem Haus nix wissen lediglich pünktlich die Miete. Er macht nicht mal ne Abrechnung zum Jahresende was uns nichts ausmacht da wir wahrscheinlich sonst nachzahlen müssten. Seit. 8 Wochen haben wir ihm gesagt das der Druck in der Heizung fällt interessiert hat es ihn nicht bis ich ihm nochmal gesagt habe das uns das Haufen Wasser kostet. Erst dann sollte ICH nen Fachmann beauftragen, natürlich auf seine kosten. Die Heizung wurde repariert und 2 min später habe ich die Nässe Wand unten in der Küche entdeckt. So kommt daher das unter dem Heizkörper ein Loch im Rohr ist!!!
Das wurde geklärt! Warum er gegen sowas nicht versichert ist kann ich auch nicht verstehen![]()
Fakt ist das ich jetzt im Restaurant feiern muss das mich ca. 1000 Euro kostet und das zu Hause vielleicht 500 Euro. An Raum Mieten dachte ich auch schon aber die sind nicht gerade billig und ich bin wieder bei knapp 1000 Euro!
Könnte meine Hausrat sowas übernehmen???
Hmmm das ist ja wirklich krass bei eurem Vermieter das geht ja mal gar nicht

10.01.2013 13:49
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Hope2012:Hausrat die kosten für die taufe oder wie ? ne das machen die nicht.
Also es ist absolut falsch das Mieter dafür haften müssen!!! Ich bin zwar gegen Wasser versichert wenn meine Möbel kaputt gehen aber mehr Brauch ich nicht!
Der Schaden kommt daher weil mein Vermieter sich nicht um das Haus kümmert. Seit wir eingezogen sind will er von dem Haus nix wissen lediglich pünktlich die Miete. Er macht nicht mal ne Abrechnung zum Jahresende was uns nichts ausmacht da wir wahrscheinlich sonst nachzahlen müssten. Seit. 8 Wochen haben wir ihm gesagt das der Druck in der Heizung fällt interessiert hat es ihn nicht bis ich ihm nochmal gesagt habe das uns das Haufen Wasser kostet. Erst dann sollte ICH nen Fachmann beauftragen, natürlich auf seine kosten. Die Heizung wurde repariert und 2 min später habe ich die Nässe Wand unten in der Küche entdeckt. So kommt daher das unter dem Heizkörper ein Loch im Rohr ist!!!
Das wurde geklärt! Warum er gegen sowas nicht versichert ist kann ich auch nicht verstehen![]()
Fakt ist das ich jetzt im Restaurant feiern muss das mich ca. 1000 Euro kostet und das zu Hause vielleicht 500 Euro. An Raum Mieten dachte ich auch schon aber die sind nicht gerade billig und ich bin wieder bei knapp 1000 Euro!
Könnte meine Hausrat sowas übernehmen???
Hmmm das ist ja wirklich krass bei eurem Vermieter das geht ja mal gar nicht![]()
Was ist denn das für ne Luxustaufe, also unsere hat mit ca 30 Personen höchstens 150 Euro gekostet. Ihr habt doch bestimmt noch mehr Kirchen im Ort oder Nachbarort? Frag doch da mal nach was die an Terminen haben!
10.01.2013 19:24
Zitat von Hope2012:
Also es ist absolut falsch das Mieter dafür haften müssen!!! Ich bin zwar gegen Wasser versichert wenn meine Möbel kaputt gehen aber mehr Brauch ich nicht!
Der Schaden kommt daher weil mein Vermieter sich nicht um das Haus kümmert. Seit wir eingezogen sind will er von dem Haus nix wissen lediglich pünktlich die Miete. Er macht nicht mal ne Abrechnung zum Jahresende was uns nichts ausmacht da wir wahrscheinlich sonst nachzahlen müssten. Seit. 8 Wochen haben wir ihm gesagt das der Druck in der Heizung fällt interessiert hat es ihn nicht bis ich ihm nochmal gesagt habe das uns das Haufen Wasser kostet. Erst dann sollte ICH nen Fachmann beauftragen, natürlich auf seine kosten. Die Heizung wurde repariert und 2 min später habe ich die Nässe Wand unten in der Küche entdeckt. So kommt daher das unter dem Heizkörper ein Loch im Rohr ist!!!
Das wurde geklärt! Warum er gegen sowas nicht versichert ist kann ich auch nicht verstehen![]()
Fakt ist das ich jetzt im Restaurant feiern muss das mich ca. 1000 Euro kostet und das zu Hause vielleicht 500 Euro. An Raum Mieten dachte ich auch schon aber die sind nicht gerade billig und ich bin wieder bei knapp 1000 Euro!
Könnte meine Hausrat sowas übernehmen???
was für räume wollt ihr denn da mieten?
sogar unser hochzeitsaal für knapp 100 personen hat nichtmal 150€ miete gekostet für das ganze wochenende.
habt ihr nicht freunde/verwandte zu denen ihr ausweichen könntet wenn es zuhause nicht geht und ihr keinen raum mieten wollt?
glaub übrigens nicht, dass irgendeine versicherung dafür aufkommt.
10.01.2013 23:45
Hab heut mit meiner Versicherung gesprochen die übernehmen aus Kulanz den differenzbetrag. Bin ich froh darüber.
Anscheinend ist das bei uns wohl teurer so a Raum. Naja wir feiern jetzt schön in einem Restaurant und gut ist
Anscheinend ist das bei uns wohl teurer so a Raum. Naja wir feiern jetzt schön in einem Restaurant und gut ist

11.01.2013 09:32
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von nanizi:
Sorry, seid Ihr ausgebildete Versicherungskaufleute? Scheint mir nämlich nicht so! Bitte keine falschen Gerüchte streuen, man sei grundsätzlich verpflichtet, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen. Es gab früher eine Verpflichtung für die Feuerversicherung. Und niemand ist verpflichtet, den Vertrag vom Vorbesitzer zu übernehmen - man hat ein außerordentliches Kündigungsrecht ohne überhaupt einen neuen Vertrag nachweisen zu müssen.
Total falsch, ich weiß ja nicht wie du darauf kommst. Es ist derzeit so, dass man eine Gebäudeversicherung nachweisen muss. Und 2. machen Vermieter das schon alleine, weil sie die Kosten eh auf die Mieter umlegen können und dann sogar noch von den Steuern absetzen können!
Dann kannst Du mir sicherlich die rechtliche Grundlage Deiner Behauptung mit Paragraphen nennen, wenn Du Dich da so gut auskennst. VVG? BGB? Landesbauordnung?
http://www.versicherung-check.net/gebaeudeversiche rung-pflicht.html
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/wir tschaft/Gebaeudeversicherung-Pflicht-fuer-Hausbesi tzer;art2819,2605177#.UO_N1dUWAmQ
http://www.gutefrage.net/frage/gestzliche-gebaeude versicherung
Ich lasse mir über 10 Jahre Berufserfahrung nicht einfach mit einem "Total falsch" anfechten... aber wenn Du eine aktuellere Rechtssprechung mir nachweisen kannst, bin ich da völlig offen.
11.01.2013 16:15
Zitat von nanizi:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von nanizi:
Sorry, seid Ihr ausgebildete Versicherungskaufleute? Scheint mir nämlich nicht so! Bitte keine falschen Gerüchte streuen, man sei grundsätzlich verpflichtet, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen. Es gab früher eine Verpflichtung für die Feuerversicherung. Und niemand ist verpflichtet, den Vertrag vom Vorbesitzer zu übernehmen - man hat ein außerordentliches Kündigungsrecht ohne überhaupt einen neuen Vertrag nachweisen zu müssen.
Total falsch, ich weiß ja nicht wie du darauf kommst. Es ist derzeit so, dass man eine Gebäudeversicherung nachweisen muss. Und 2. machen Vermieter das schon alleine, weil sie die Kosten eh auf die Mieter umlegen können und dann sogar noch von den Steuern absetzen können!
Dann kannst Du mir sicherlich die rechtliche Grundlage Deiner Behauptung mit Paragraphen nennen, wenn Du Dich da so gut auskennst. VVG? BGB? Landesbauordnung?
http://www.versicherung-check.net/gebaeudeversiche rung-pflicht.html
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/wir tschaft/Gebaeudeversicherung-Pflicht-fuer-Hausbesi tzer;art2819,2605177#.UO_N1dUWAmQ
http://www.gutefrage.net/frage/gestzliche-gebaeude versicherung
Ich lasse mir über 10 Jahre Berufserfahrung nicht einfach mit einem "Total falsch" anfechten... aber wenn Du eine aktuellere Rechtssprechung mir nachweisen kannst, bin ich da völlig offen.
Also ich bin ja jetzt nicht vom Fach aber ich stimme dir zu. In unserer Familie haben wir mehrere Häuser in besitz und daher weiß ich das es nicht pflicht ist


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt