Was zahlt ihr an Betreuungsgebühren?
25.05.2014 19:29
Mein Sohn war vorher bei einer Tagesmutter, da ging er von halb 8 bis 14 Uhr - mit Frühstück und Mittag.
Das hat ca. 520€ gekostet.
Jetzt geht er in einen Kindergarten von 7 - 16 Uhr (die Zeit wird sich ab August auch wieder ändern), da zahle ich um die 200€, mit Frühstück, Mittag, Nachmittag.
Also schon ein heftiger Unterschied, aber ich bin der Meinung, dass nun alle Kommunen sich absprechen wollen, dass die Betreuung gleich kostet....?!
Das hat ca. 520€ gekostet.
Jetzt geht er in einen Kindergarten von 7 - 16 Uhr (die Zeit wird sich ab August auch wieder ändern), da zahle ich um die 200€, mit Frühstück, Mittag, Nachmittag.
Also schon ein heftiger Unterschied, aber ich bin der Meinung, dass nun alle Kommunen sich absprechen wollen, dass die Betreuung gleich kostet....?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.05.2014 19:30
Zitat von Juliane2011:
Wahnsinn ... wie groß die Unterschiede doch sind. Also bei uns läuft das auch über das Einkommen und die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen . So gesehen von lediglich das Mittagessen (51,00 Euro) bis 350,00 Euro alles dabei.
Ich kann ja nachvollziehen, dass die finanziellen Voraussetzungen bei jeder Familie anders sind, aber dennoch fühlen wir uns manchmal schon etwas bestraft von der Gemeinde.![]()
Hier genauso.
Es gibt einen Mindestbeitrag und einen Maximalbeitrag. Dazu kommt, falls gewünscht/benötigt, noch das Mittagessen.
25.05.2014 19:33
Elias geht momentan in die Krippe. Da bezahlen wir 250 Euro inkl Essen. Gebucht haben wir 25 Stunden in der Woche.
Ab September geht er dann täglich von acht bis eins in den Kindergarten. Da bezahlen wir 80 Euro.
Ab September geht er dann täglich von acht bis eins in den Kindergarten. Da bezahlen wir 80 Euro.
25.05.2014 19:34
Nordhessen normaler Kitaplatz (7.15-15.30 Uhr) 155€+ 2,50€/Tag Essen
Tagesmutter für 30 Std./Woche 140€+80€ Essensgeld.
Tagesmutter für 30 Std./Woche 140€+80€ Essensgeld.
25.05.2014 19:38
Vollzeitplatz von 7:30-17 Uhr, mit Mittagessen in einer privaten Einrichtung: 520 Euro/Monat
25.05.2014 19:40
Zitat von Mathelenlu:
Normaler Kindergarten (ab 3, erweiterte Öffnungszeiten von 8 Uhr bis 14 Uhr, ohne Essen) 100 Euro pro Monat plus 5 Euro Obstgeld im Monat und 25 Euro Getränkegeld pro Jahr.
Unter drei (hier ab zwei möglich) kostet das Doppelte.
wtf? da kann man ja nie im leben vollzeit arbeiten gehen, wennd as schon "erweitert" ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
wir haben hier den standartsatz von 196€ krippe 9h betreuung(also vollzeit) und essen komtm noch dazu.
der kleine geht in kurzzeitbetreuung und da sinds 7€ für 2h
25.05.2014 19:41
Wir bezahlen für die staatliche Kita (1-3 Jahre) nach Einkommen gestaffelt. Für uns kostet dies halbatgs (7-14 Uhr) 300 Euro + Essengeld oder ganztägig (7-17 Uhr) 490 Euro + Essensgeld. Wir wohnen in Baden-Württemberg.
25.05.2014 19:42
Wir zahlen für den Kleinen (U3) für 35 Stunden 180€ + 70 € Mittag. Das ältere Geschwisterkind ist kostenfrei. Da zahlen wir "nur" 70 Euro fürs Essen.
Das sind insgesamt 16% unseres Gesamteinkommens und das finde ich schon extrem heftig.
Das sind insgesamt 16% unseres Gesamteinkommens und das finde ich schon extrem heftig.
25.05.2014 19:43
Sachsen-anhalt, 160€ erste kind, 96€ zweite Kind, dazu kommen monatlich um die 70€ fürs Mittagessen und nochmal vierteljährlich 11€ portfoliogebühren, monatlich noch mal obst und Getränkegeld mit 20€ etwa... knappe 370€ wenn ich jetz richtig gerechnet habe. Müssen alles selbst zahlen, aber da habe ich Widerspruch eingelegt, da mein gehalt Grundsätzlich genommen wurde obwohl ich nach der tatsächlichen stundenzahl bezahlt werde. Heißt mein Einkommen ist immer anders. Wenn ich mal auf 750€ bei 38std in der woche komme ist das der höchste verdienst den ich erzielen kann. Und das ist leider sehr selten der Fall. Meist sind 22-25std in der woche normal
25.05.2014 19:44
Zitat von Juliane2011:
Zitat von Minimaus1986:
Zitat von Juliane2011:
Hallo ihr Lieben,![]()
rein aus Neugier würde mich mal interessieren was ihr so für die Betreuung eure Mäuse zahlt. Ich hab bei uns das Gefühl, dass wir schon immer sehr viel bezahlen.
Für einen Vollzeit Kita Platz (von 7.00 - 18.00 Uhr) zahlten wir 520,00 Euro. Man muss dazu sagen, dass es sich um eine private Einrichtung gehandelt hat. Aber die Wahl war nicht wirklich gegeben, da die staatliche Kita komplett voll war. Warteliste von mehr als zwei Jahren. Da blieb nur die Wahl zu hause bleiben mit Kind oder arbeiten und die Gebühren in kauf nehmen. Das Mittagessen musste dann noch separat mitgegeben werden.
Im Kindergarten zahlen wir jetzt Vollzeit (7.30 - 18.00 Uhr) inklusive Mittagessen 346,00 Euro.
Vielleicht ist das ja mittlerweile durchschnittlich?! Gott ... ich hoffe nicht, aber deswegen auch mein Interesse.
Liebe Grüße![]()
puh, dass is ja viel, wo wohnst du denn ungefähr? Ich dachte schon bei uns is teuer, aber wir zahlen für die Betreuung in der Kita von 08:00-15:00 Uhr 180€, Mittagessen kann man bei uns wählen ob man selber mitgibt oder bestellt, währen dann pro Essen noch mal 2,80€.
Wittmund (Ostfriesland). Wir haben halt echt wenig an Kinderbetreuung hier. Seit dem Anspruch eines Kitaplatzes ab 2 Jahren wird jetzt einiges getan, aber das Geld muss ja auch irgendwo herkommen.
daran wird es sicher liegen, dass ihr so wenig Plätze habt mein ich und sicher auch daran dass die Kita privat ist unsere wird wenigstens staatlich gefördert und je Bundesland ist eh alles unterschiedlich.
25.05.2014 19:46
Zitat von Mathelenlu:So ist es bei uns auch,lediglich Geschwisterkinder zahlen weniger,wenn sie gleichzeitig drin sind und das letzte Jahr(nur bei Ganztagsplatz)ist auch günstiger!
Hier bei uns ist übrigens gar nix gestaffelt, bis auf einen kleinen Geschwisterrabatt, wenn man mehrere Kinder im Kiga hat gleichzeitig. Ansonsten ist Einkommen und Kinderzahl egal, alle zahlen gleich. Sozial ist anders.
25.05.2014 19:47
Das sind hier ganz schön hohe Preise bei manchen. Wir zahlen für einen 35 Stundenplatz ab 3 Jahre 29 Euro. Hier geht es nach dem Einkommen und Alter des Kindes. Ein Platz unter 3 würde in der gleichen Gehaltsstufe 59 Euro kosten.
Wenn man mag kann man Mittagessen dazu buchen, was dann nochmal 60 Euro extra sind.
Bei dem was manche zahlen müssen könnten wir uns das garnicht erlauben.
Wenn man mag kann man Mittagessen dazu buchen, was dann nochmal 60 Euro extra sind.
Bei dem was manche zahlen müssen könnten wir uns das garnicht erlauben.
25.05.2014 19:48
Zitat von soev:Wäre super,wenn das bei uns auch so wäre,leben zu (bald)siebt von einem Gehalt...
Zitat von Juliane2011:
Wahnsinn ... wie groß die Unterschiede doch sind. Also bei uns läuft das auch über das Einkommen und die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen . So gesehen von lediglich das Mittagessen (51,00 Euro) bis 350,00 Euro alles dabei.
Ich kann ja nachvollziehen, dass die finanziellen Voraussetzungen bei jeder Familie anders sind, aber dennoch fühlen wir uns manchmal schon etwas bestraft von der Gemeinde.![]()
Hier genauso.
Es gibt einen Mindestbeitrag und einen Maximalbeitrag. Dazu kommt, falls gewünscht/benötigt, noch das Mittagessen.
25.05.2014 19:49
zur zeit tagesmutter 116,-€ + 100,-€essensgeld für 40std.
ab august kiga 113,-€ + 56,-€ essensgeldfür 45 std plus 30,-€ im jahr frühstücksgeld.
wir zahlen an die stadt und die zahlen dann den kiga/tm. es ist nach gehalt gestaffelt. bei geschwisterkindern braucht man nur den teureren satz zahlen.
ab august kiga 113,-€ + 56,-€ essensgeldfür 45 std plus 30,-€ im jahr frühstücksgeld.
wir zahlen an die stadt und die zahlen dann den kiga/tm. es ist nach gehalt gestaffelt. bei geschwisterkindern braucht man nur den teureren satz zahlen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt