was nach ende vom Elterngeld??
21.01.2009 11:00
Hallo ihr lieben!
Also ich bekomme jetzt im März das letzte mal mein Elterngeld. Ich soll jetzt Kindergeldzuschlag beantragen. Aber ich frage mich, was passiert wenn das Elterngeld weg ist? Was ist mit Krankenversicherung? Und ist der zuschlag das einzige was man dann bekommt...weil dann hätte ich ja über 150€ weniger jeden monat.
Erreiche leider grad niemanden beim Amt....vielleicht weiß hier ja jemand bescheid?
Lg soekchen
Also ich bekomme jetzt im März das letzte mal mein Elterngeld. Ich soll jetzt Kindergeldzuschlag beantragen. Aber ich frage mich, was passiert wenn das Elterngeld weg ist? Was ist mit Krankenversicherung? Und ist der zuschlag das einzige was man dann bekommt...weil dann hätte ich ja über 150€ weniger jeden monat.
Erreiche leider grad niemanden beim Amt....vielleicht weiß hier ja jemand bescheid?
Lg soekchen
21.01.2009 11:06
frag doch bei deiner krankenkasse mal nach wegen der versicherung
21.01.2009 11:16
ich glaube dann musst du dich arbeitslos melden und bist dann darüber versichert
21.01.2009 11:22
Zitat von soekchen:
Hallo ihr lieben!
Hallo Soeckchen,
weiss nicht, ob du verheiratet bist, dann könntest du dich über deinen Mann krankenversichern.
Sonst musst du wohl zum Arbeitsamt gehen und dich arbeitslos melden, dann zahlt das Amt deine Krankenversicherung.
Wenn du allein erziehend bist, kannst du auf etliche Hilfen zurückgreifen, manchmal sind die Kindergärten dann kostenlos, wobei sie meistens erst Kinder ab 1,5 Jahren aufnehmen. Wohngeld solltest du auch beantragen. Auch das Arbeitsamt übernimmt ggfs. Kinderbetreuungskosten bei Aus-und Weiterbildungen und und und. Keine Scheu ruhig bei allen Ämtern die zuständig sein könnten genau nachfragen. Lieber Gruss Zorro
Lg soekchen
21.01.2009 11:31
Ich weiß jetzt nicht woher du kommst. Aber in manchen Länder kann man dann noch das Landeserziehungsgeld beantragen.
21.01.2009 11:31
oh je habe gerade mal den Thread gelesen. Bekomme auch nur bis juli elterngeld, steh aber in einem festen arbeitsverhältnis, habe aber 2 jahre elternzeit beantragt weil ich den kleinen nicht schon nach nem jahr vollzeit abgeben möchte. D.H. theoretisch müsste ich dann doch ab juli wieder arbeiten gehen ? also auf 400 euro basis wollte ich eh. Mir steht dann in dem Fall nix zu nehm ich an oder ? Hut ab. An die Krankenversicherrung hab ich garnicht gedacht. Au man.
21.01.2009 11:37
Ist man dann nicht über den Ehemann familienversichert? Auch bei nem 400eur-Job ist man doch über den Ehemann versichert, oder man muss es halt selbst zahlen...
Tja, deswegen muss ich auch in 3 Wochen wieder vollzeit los
Tja, deswegen muss ich auch in 3 Wochen wieder vollzeit los


21.01.2009 11:45
ja hut ab. wollte eigentlich bei meiner versicherrung bleiben son scheiss ey. Hätte ich das alles vorher gewusst naja. Dann werd ich wohl auch vollzeit wieder ran müssen oder teilzeit.
21.01.2009 14:40
Wohne ja mit meinem Freund zusammen. Verheiratet sind wir noch nicht *dauert noch* Und ich wollte nicht die kleine mit einem Jahr schon ganztags abgeben. Wäre eigentlich gerne bis zum 2 lebensjahr zuhause und danach dann halbtags arbeiten gehen.
Ich denke es wird auch nur den Kindergeldzuschlag geben, da mein Freund ja vollzeit arbeiten geht und die JobAgentur ja schon gesagt hat, das er zuviel verdient....nur , wenn es jetzt schon knapp ist, wie dann erst wenn über 150 euro fehlen?
Irgendwie ist das doch alles bekloppt
Da ich bis zur Geburt noch in der Ausbildung war *habe sie aber erfolgreich beendet* habe ich ja auch nur den mindestsatz Elterngeld bekommen. Da fehlte ja dann schon einiges....und jetzt noch weniger
Ich habe einen Kindergartenplatz für sie wenn sie 2 Jahre ist. Aber dann heist es sparen, sparen.....und auf vieles verzichten, wenn das wirklich alles sein sollte was man bekommt.
Ich denke es wird auch nur den Kindergeldzuschlag geben, da mein Freund ja vollzeit arbeiten geht und die JobAgentur ja schon gesagt hat, das er zuviel verdient....nur , wenn es jetzt schon knapp ist, wie dann erst wenn über 150 euro fehlen?
Irgendwie ist das doch alles bekloppt


Ich habe einen Kindergartenplatz für sie wenn sie 2 Jahre ist. Aber dann heist es sparen, sparen.....und auf vieles verzichten, wenn das wirklich alles sein sollte was man bekommt.

21.01.2009 14:41
Zitat von kittymaus:
gehst du danach nicht wieder arbeiten?
ich wollte die kleine nicht schon ganztags abgeben. Sie kommt mit 2 in den Kindergarten und solange möchte ich selber für sie da sein.
21.01.2009 14:41
Zitat von kittymaus:
gehst du danach nicht wieder arbeiten?
ich wollte die kleine nicht schon ganztags abgeben. Sie kommt mit 2 in den Kindergarten und solange möchte ich selber für sie da sein.
21.01.2009 15:28
das ist ja auch doof find ich mit den elterngeld....das erziehungsgeld war besser....fand ich....ich hatte bei anne 2 jahre bekommen....man merkt das schon wen das geld wegfällt...keine frage.Dann muß man eben versuchen zu sparen so wie es geht...mußten wir auch....ich finde es auch zu doof das es hier in gemrany keine krippenplätze gibt für kinder ab 6 mon.....gibts schon doch zuwenige.Dann könnten die mamis die alleine sind wieder arbeiten gehen....klar welche mami will ihr baby so früh weggeben keiner...aber wens nicht anders geht......meine schwägerin ist nach 6 mon nach der entbindung wieder arbeiten gegangen...die kleine ist in der grippe....da es bei ihnen das nicht gibt mit den erziehungurlaub.....sie ist in finnland
21.01.2009 15:32
wohnst du in einem dieser bundesländer
ba-wü Sachsen Bayern oder thüringen
ba-wü Sachsen Bayern oder thüringen
21.01.2009 15:49
hey also hier gibts schon grippenplätze ab geburt wenn man einen braucht find ich zwar persönlich nciht so toll aber naja jeder wie einem gefällt.......frag doch mal nach ner tages mutter manche bekommen die bezahlt..................!? gruss chrissy
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt