was für ein konto habt ihr für eure kleinen?
29.04.2014 12:17
Zitat von cookie23:
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
Zitat von NochOhne32:
Wir wollen auch, sind aber echt unsicher welches auch für die Zukunft sicher ist. Unsere größte Angst besteht ja darin, dass, sollte einer von uns Beiden mal auf Harz IV angewiesen sein, das Geld dann futsch ist und wir für den Führerschein / Ausbildung / Wohnung etc.... der Kinder umsonst gespart haben. Wir möchten da schon was haben, was die Kinder dann auch mit 18 bekommen.....![]()
wenn das Konto auf den Namen von euren kindern läuft,koennen die dir nichts nehmen,dass gehoert ja dann ihnen.
also egal welches Konto ich heute fuer meine mache,s laeuft auf alle fälle auf ihren namen
Als Kind ist man je nach Höhe des Guthabens den Eltern gegenüber unterhaltspflichtig - so einfach ist es leider nicht![]()
also ich hab die Frau vorher gefragt,weil es kann ja immer irgendwas passieren,arbeitslos schulden oder oder oder und sie meinte,so lange da keine 10.000€ drauf sind oder so ist ihr Geld auch ihr geld![]()
Ja, da gibt's eben grenzen und die weiß ich grad nicht ausm Kopf - genau das meinte ich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.04.2014 12:17
wir haben bei der Sparkasse ein Bambini Konto, weil es da auf die ersten 500 euro 2 prozent zinsen gibt. deshalb liegen da exakt 500 euro drauf. danach sind die zinsen absolut lächerlich mit 0,weißnichtmehr. deshalb hat die maus noch ein Tagesgeldkonto bei Cortal Consors, da gibts ganz gute Zinsen. Sprich: 500 Euro liegen dauerhaft fest auf dem Bambinikonto, weitergespart wird auf Tagesgeld bei Cortal Consors.
29.04.2014 12:20
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
...
Als Kind ist man je nach Höhe des Guthabens den Eltern gegenüber unterhaltspflichtig - so einfach ist es leider nicht![]()
also ich hab die Frau vorher gefragt,weil es kann ja immer irgendwas passieren,arbeitslos schulden oder oder oder und sie meinte,so lange da keine 10.000€ drauf sind oder so ist ihr Geld auch ihr geld![]()
Ja, da gibt's eben grenzen und die weiß ich grad nicht ausm Kopf - genau das meinte ich![]()
also genau bis zur Grenze sparen und danach einen neuen plan ausdenken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
also wie gesagt,man weiss ja leider nie was kommt,aber ich moechte ja das ihr Geld,ihr Geld bleibt,egal was kommt,also werde ich wahrscheinlich wirklich nur bis zu dieser Grenze sparen und dann halt irgendwie alles andere in ihre Spardose oder so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.04.2014 12:48
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
...
Als Kind ist man je nach Höhe des Guthabens den Eltern gegenüber unterhaltspflichtig - so einfach ist es leider nicht![]()
also ich hab die Frau vorher gefragt,weil es kann ja immer irgendwas passieren,arbeitslos schulden oder oder oder und sie meinte,so lange da keine 10.000€ drauf sind oder so ist ihr Geld auch ihr geld![]()
Ja, da gibt's eben grenzen und die weiß ich grad nicht ausm Kopf - genau das meinte ich![]()
Kinder haben eigentlich einen Guthabenfreibetrag von 3750€ und Erwachsene haben 125€ pro Lebensjahr und dann gibts da noch ne Bestimmtung für Geschenke... Wie genau danach/darüber verfahren wird, weiß ich nicht weil beim Sparvertrag meiner Tochter schon weit mehr drauf ist und noch nichts dazu gesagt wurde...
29.04.2014 12:48
Zitat von zartbitter:
Zitat von NochOhne32:
Wir wollen auch, sind aber echt unsicher welches auch für die Zukunft sicher ist. Unsere größte Angst besteht ja darin, dass, sollte einer von uns Beiden mal auf Harz IV angewiesen sein, das Geld dann futsch ist und wir für den Führerschein / Ausbildung / Wohnung etc.... der Kinder umsonst gespart haben. Wir möchten da schon was haben, was die Kinder dann auch mit 18 bekommen.....![]()
Da würd ich mit der Bank reden - gibt glaub ich schon Möglichkeiten... Zb das Konto auf die Großeltern oder auf den Taufpaten oder so laufen lassen![]()
das geht aber nur mit dem Einverständnis der Eltern und das wissen die vom Amt und daher müssen dann auch dies sparkonten vorher aufgelöst werden. (sollte der Freibetrag überschritten sein). Haben wir und schon kundig gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
29.04.2014 12:51
Besteht ein Konto schon länger und wird geändert, kriegt das Amt es mit... Die holen sich Infos ein...
Und Sollte das Kind 5000€ haben und die Mutter weniger, wird das nicht gegen gerechnet sondern das kind kommt für die mutter mit auf...
Und Sollte das Kind 5000€ haben und die Mutter weniger, wird das nicht gegen gerechnet sondern das kind kommt für die mutter mit auf...
29.04.2014 12:57
Zitat von cookie23:
Zitat von zartbitter:
Zitat von cookie23:
Zitat von NochOhne32:
Wir wollen auch, sind aber echt unsicher welches auch für die Zukunft sicher ist. Unsere größte Angst besteht ja darin, dass, sollte einer von uns Beiden mal auf Harz IV angewiesen sein, das Geld dann futsch ist und wir für den Führerschein / Ausbildung / Wohnung etc.... der Kinder umsonst gespart haben. Wir möchten da schon was haben, was die Kinder dann auch mit 18 bekommen.....![]()
wenn das Konto auf den Namen von euren kindern läuft,koennen die dir nichts nehmen,dass gehoert ja dann ihnen.
also egal welches Konto ich heute fuer meine mache,s laeuft auf alle fälle auf ihren namen
Als Kind ist man je nach Höhe des Guthabens den Eltern gegenüber unterhaltspflichtig - so einfach ist es leider nicht![]()
also ich hab die Frau vorher gefragt,weil es kann ja immer irgendwas passieren,arbeitslos schulden oder oder oder und sie meinte,so lange da keine 10.000€ drauf sind oder so ist ihr Geld auch ihr geld![]()
Wenn du ALG 2 beantragst, dann muss man ja das gesamte Vermögen angeben. Also auch von den Kindern und auch Kinder haben nur einen bestimmten Freibetrag pro Jahr und der liegt bei 165 € (?) im Jahr. Wenn du jetzt aber 25 € pro Monat für dein Kind sparst und nach 10 Jahren arbeitslos wirst und dann ins Harz IV fällst, hast du auf dem Sparbuch deines Kindes mehr als doppelt soviel drauf, wie es laut Freibetrag ein darf und somit musst du erst dieses Gesparte verwenden. Und solange dein Kind minderjährig ist, solange kannst du über dieses Sparbuch frei verfügen... Leider..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
29.04.2014 12:58
wir haben das "Zukunftskonto" der Sparkasse.
Dort landet alles, was wir an Geld für Lucas bekommen (Geburtstag, Ostern, Kirmes-Geld, Geld von den Klamottenverkäufen im Internet etc.).
Zusätzlich sparen wir jeden Monat einen gewissen Betrag auf die Deka-Fonds.
Zum dritten Geburtstag möchten wir evtl. noch das Bildungskonto eröffnen, mal schauen (dann würde der Betrag, der jetzt bei den Fonds landet, halbiert: eine Hälfte auf die Fonds, die andere auf das neue Konto).
Dort landet alles, was wir an Geld für Lucas bekommen (Geburtstag, Ostern, Kirmes-Geld, Geld von den Klamottenverkäufen im Internet etc.).
Zusätzlich sparen wir jeden Monat einen gewissen Betrag auf die Deka-Fonds.
Zum dritten Geburtstag möchten wir evtl. noch das Bildungskonto eröffnen, mal schauen (dann würde der Betrag, der jetzt bei den Fonds landet, halbiert: eine Hälfte auf die Fonds, die andere auf das neue Konto).
29.04.2014 13:02
Wir haben ein ganz normales Girokonto für unsere Tochter.
Ohne SchnickSchnack
Ohne SchnickSchnack
29.04.2014 13:07
Bei dem Konto kann ich dir nicht helfen.
Aber wegen der Altersangabe, dieses 18 Jahre...
Ich finde heutzutage sollte man so ein Konto mit 16 auflösen können. Schließlich kann man ab 16 einhalb schon mit dem Führerschein beginnen und wer weiß wie weit die Grenze ( ich darf gar nicht drüber nachdenken
) noch sinkt.
Es sei denn, das Konto ist nicht für sowas gedacht.
Nur so eine kleine Anmerkung.
Aber wegen der Altersangabe, dieses 18 Jahre...
Ich finde heutzutage sollte man so ein Konto mit 16 auflösen können. Schließlich kann man ab 16 einhalb schon mit dem Führerschein beginnen und wer weiß wie weit die Grenze ( ich darf gar nicht drüber nachdenken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Es sei denn, das Konto ist nicht für sowas gedacht.
Nur so eine kleine Anmerkung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.04.2014 14:07
Zitat von mirfälltnixein:
Bei dem Konto kann ich dir nicht helfen.
Aber wegen der Altersangabe, dieses 18 Jahre...
Ich finde heutzutage sollte man so ein Konto mit 16 auflösen können. Schließlich kann man ab 16 einhalb schon mit dem Führerschein beginnen und wer weiß wie weit die Grenze ( ich darf gar nicht drüber nachdenken) noch sinkt.
Es sei denn, das Konto ist nicht für sowas gedacht.
Nur so eine kleine Anmerkung.![]()
Wir überlegen eher, dass das Konto bis mind. 21J. bestehen sollte, weil man mit 18 nicht zwingend vernünftig genug ist, um das Geld richtig auszugeben... Daher werden wir das so machen, dass das Geld erstmal an uns ausbezahlt wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.04.2014 14:23
Wir haben mehreres. Zum einem einfach ein Sparbuch, auf das gerade die Paten regelm. Geld überweisen. Einmal im Jahr hole ich da alles runter und werf es in den Bausparer. damit bin ich schon beim zweiten. Der Bausparer. Läuft auf meine Mutter (sie ist rentnerin und nur, wenn sie ins Pflegeheim kommt, was wir eh nicht tun, kann man an das geld) allerdings steht unser Sohn da mit drin, was wir auch unterschreiben mussten, so dass klar ist, dass es nicht ihr, sondern sein geld ist. Ob das nun wirklcih was bringt, weiß ich nicht im Falle von H4. Ich versuche einfach kein H4-er zu werden.
Der 1. Bausparer war letztes Jahr voll. Also so voll, dass sie Zinsen ihn bis zum Abi randvoll machen, also ruht der nun einfach. Wir haben nun noch einen 2. Bausparer eröffnen, zu denselben Bedingungen.
Sei Taufgeld liegt seit er ein halbes Jahr ist auf einem Investmentfond, den ich gar nicht anschaue. Es liegt da und wir werden, wenn es soweit ist, ja sehen, was daraus geworden ist. Es waren zur Taufe 1500,- DM also ist das jetzt auch nicht unbedingt DIE Summe, die man unbedingt nach Abi abheben muss. Ggf. sollte der Zins da grad tief sein und der Fond eher schlecht, bleibt es einfach liegen und wird ab da beobachtet.
Und als letztes haben wir noch die Ausbildungsversicherung von der Allianz. Kinderplan, hieß die glaub ich damals... weiß nicht, ob es das noch gibt. Da bekommt er entweder die gesamte Summe zum Studiumbeginn, oder kann sich das auch auf 8 Jahre gesplittet monatlich auszahlen lassen.. oder 4 jahre.. je nachdem...
Zu guter Letzt hat er klassischer Weise einfach einen Sparstrumpf, wo er einfach alles reinspart, was er so bekommt und sich die Ding kauft, die ich verweiger.
LG Zaubi
Achja... ich spare das alles natürlich nicht allein an. Da sparen die Omas und Opas, Onkel, Tanten, Paten etc. alle mit rein... ich umverteile das nur dahin, wohin ich es haben möchte. Die Nummer des Sparbuches z. Bsp. hat iwie jeder der familie in seinen UNterlagen, so können sie einzahlen was sie wollen. Immer zum Jahresanfang hol ich das halt und mal sind es nur 500,- mal 2000,-
Ich habe dieses system ziemlich gleich nach Geburt eingeführt, als meine Familie meinte, sie müsse freidrehen und das 45. JKuscheltierchen hier einziehen wollte, obwohl mein Kind nicht mal 45 Tage alt war...
da haben alle irgendwelche verträge oder kontonummern zugeschoben bekommen, mit den Worten: Ich freue mich, wenn ihr soviel Geld in mein Kind stecken wollt, aber noch mehr zum kuscheln braucht er nicht. Wenn ihr ihm weiterhin Gutes tun wollt, dann bitte dahin.
Funktioniert seit beinah 15 Jahren wunderbar und es hortet sich ein kleines Vermögen, was gut ist, weil das für sein Studium, Führerschein, Auto, Wohnung etc.pp. drauf gehen wird, ohne das er dafür iwo jobben muss.
LG Zaubi
Der 1. Bausparer war letztes Jahr voll. Also so voll, dass sie Zinsen ihn bis zum Abi randvoll machen, also ruht der nun einfach. Wir haben nun noch einen 2. Bausparer eröffnen, zu denselben Bedingungen.
Sei Taufgeld liegt seit er ein halbes Jahr ist auf einem Investmentfond, den ich gar nicht anschaue. Es liegt da und wir werden, wenn es soweit ist, ja sehen, was daraus geworden ist. Es waren zur Taufe 1500,- DM also ist das jetzt auch nicht unbedingt DIE Summe, die man unbedingt nach Abi abheben muss. Ggf. sollte der Zins da grad tief sein und der Fond eher schlecht, bleibt es einfach liegen und wird ab da beobachtet.
Und als letztes haben wir noch die Ausbildungsversicherung von der Allianz. Kinderplan, hieß die glaub ich damals... weiß nicht, ob es das noch gibt. Da bekommt er entweder die gesamte Summe zum Studiumbeginn, oder kann sich das auch auf 8 Jahre gesplittet monatlich auszahlen lassen.. oder 4 jahre.. je nachdem...
Zu guter Letzt hat er klassischer Weise einfach einen Sparstrumpf, wo er einfach alles reinspart, was er so bekommt und sich die Ding kauft, die ich verweiger.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
LG Zaubi
Achja... ich spare das alles natürlich nicht allein an. Da sparen die Omas und Opas, Onkel, Tanten, Paten etc. alle mit rein... ich umverteile das nur dahin, wohin ich es haben möchte. Die Nummer des Sparbuches z. Bsp. hat iwie jeder der familie in seinen UNterlagen, so können sie einzahlen was sie wollen. Immer zum Jahresanfang hol ich das halt und mal sind es nur 500,- mal 2000,-
Ich habe dieses system ziemlich gleich nach Geburt eingeführt, als meine Familie meinte, sie müsse freidrehen und das 45. JKuscheltierchen hier einziehen wollte, obwohl mein Kind nicht mal 45 Tage alt war...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Funktioniert seit beinah 15 Jahren wunderbar und es hortet sich ein kleines Vermögen, was gut ist, weil das für sein Studium, Führerschein, Auto, Wohnung etc.pp. drauf gehen wird, ohne das er dafür iwo jobben muss.
LG Zaubi
29.04.2014 14:32
@zaubi
Ich find eure Lösung super! (Abgesehen davon, dass ich kein Freund vom klassischen bausparer bin)
Bei uns wird es wohl auch mehrere Verträge geben.
Wir machen was für den Zwerg.
Die beiden Großeltern wollen jeweils selbst was machen und die Taufpatin (meine schwester) ebenfalls
Ich find eure Lösung super! (Abgesehen davon, dass ich kein Freund vom klassischen bausparer bin)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bei uns wird es wohl auch mehrere Verträge geben.
Wir machen was für den Zwerg.
Die beiden Großeltern wollen jeweils selbst was machen und die Taufpatin (meine schwester) ebenfalls
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.04.2014 14:34
Zitat von zartbitter:
@zaubi
Ich find eure Lösung super! (Abgesehen davon, dass ich kein Freund vom klassischen bausparer bin)![]()
Bei uns wird es wohl auch mehrere Verträge geben.
Wir machen was für den Zwerg.
Die beiden Großeltern wollen jeweils selbst was machen und die Taufpatin (meine schwester) ebenfalls![]()
Ja, du bist da wahrscheinlich noch bewanderter als ich, aber für mich als Laien ist der Bausparer eben das sicherste und er bringt deutlich mehr Zinsen, als ein einfaches Sparbuch/-Konto.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt