Unterhaltsfrage!
31.08.2012 13:48
Juhu ihr lieben,
Ich habe eben mit meiner Freundin telefoniert sie ist jetzt seit gut ich glaub Jahren verheiratet hat einen Sohn der jetzt 6 ist,aber aus voriger Beziehung stammt.
Sie sagte der leibliche Vater würde seit fast einem Jahr nicht zahlen bzw. hat wohl sehr unregelmäßig bis gar nicht gezahlt
Jetzt frage ich mich...wie geht den das?
Kümmert sich das Jugendamt den nicht darum das,dass Kind sein Geld bekommt?
Ich dachte ein Vater müsse immer zahlen?
Bin gerade sehr erstaunt
Ich habe eben mit meiner Freundin telefoniert sie ist jetzt seit gut ich glaub Jahren verheiratet hat einen Sohn der jetzt 6 ist,aber aus voriger Beziehung stammt.
Sie sagte der leibliche Vater würde seit fast einem Jahr nicht zahlen bzw. hat wohl sehr unregelmäßig bis gar nicht gezahlt

Jetzt frage ich mich...wie geht den das?
Kümmert sich das Jugendamt den nicht darum das,dass Kind sein Geld bekommt?
Ich dachte ein Vater müsse immer zahlen?
Bin gerade sehr erstaunt

31.08.2012 13:49
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
31.08.2012 13:50
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...

Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
31.08.2012 13:52
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Na, dann sollte sie mal zum JA - sie bekommt das sicher rückwirkend.

31.08.2012 13:52
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Dann müsste sie doch Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommen...
31.08.2012 13:53
Zitat von Rockit:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Na, dann sollte sie mal zum JA - sie bekommt das sicher rückwirkend.![]()
Ich konnte das eben am telefon gar nicht glauben,weil ich dachte der Vater müsse immer zahlen....und wenn nicht gäbe es Ärger

31.08.2012 13:53
Sie brauch eigentlich keinen U.Titel aber sollte den Unterhalsvorschuss vom JA bekommen!!!
31.08.2012 13:53
Zitat von Julikind:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Dann müsste sie doch Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommen...
Sie ist wieder neu Verheiratet da fällt doch der Unterhaltsvorschuß weg...warum auch immer.
31.08.2012 13:54
Zitat von Julikind:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Dann müsste sie doch Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommen...
Nein, wenn sie geheiratet hat bekommt sie keinen Unterhaltsvorschuss mehr. Der Vater bleibt aber weiterhin unterhaltspflichtig.
31.08.2012 13:54
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Na, dann sollte sie mal zum JA - sie bekommt das sicher rückwirkend.![]()
Ich konnte das eben am telefon gar nicht glauben,weil ich dachte der Vater müsse immer zahlen ....und wenn nicht gäbe es Ärger![]()
Wann hastn das gehört?

31.08.2012 13:55
Zitat von xFleurx:Das JA macht es nicht anständig es gibt immer neue Chancen...ich habe mir letzendlich einen Anwalt genommen und die Verhandlung gewonnen
Juhu ihr lieben,
Ich habe eben mit meiner Freundin telefoniert sie ist jetzt seit gut ich glaub Jahren verheiratet hat einen Sohn der jetzt 6 ist,aber aus voriger Beziehung stammt.
Sie sagte der leibliche Vater würde seit fast einem Jahr nicht zahlen bzw. hat wohl sehr unregelmäßig bis gar nicht gezahlt![]()
Jetzt frage ich mich...wie geht den das?
Kümmert sich das Jugendamt den nicht darum das,dass Kind sein Geld bekommt?
Ich dachte ein Vater müsse immer zahlen?
Bin gerade sehr erstaunt![]()

31.08.2012 13:55
Zitat von Leene:
Zitat von Julikind:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Dann müsste sie doch Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommen...
Nein, wenn sie geheiratet hat bekommt sie keinen Unterhaltsvorschuss mehr. Der Vater bleibt aber weiterhin unterhaltspflichtig.
Ahso...
31.08.2012 13:55
Zitat von Leene:
Zitat von Julikind:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Das JA kümmert sich nur, wenn du ne Beistandschaft hast oder wenn er nen Unterhaltstitel geschaffen hast. Ansonsten geht das normalerweise immer mit eigener Regelung.
Ob sie einen Unterhaltstitel at weis ich nicht...![]()
Aber eine Beistandschaft hat sie schon lange...hatte das damals ja nach der trennung etwas mit verfolgt.
Dann müsste sie doch Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommen...
Nein, wenn sie geheiratet hat bekommt sie keinen Unterhaltsvorschuss mehr. Der Vater bleibt aber weiterhin unterhaltspflichtig.

31.08.2012 13:55
Zitat von Julikind:
Zitat von xFleurx:
Zitat von Rockit:
Zitat von xFleurx:
...
Na, dann sollte sie mal zum JA - sie bekommt das sicher rückwirkend.![]()
Ich konnte das eben am telefon gar nicht glauben,weil ich dachte der Vater müsse immer zahlen ....und wenn nicht gäbe es Ärger![]()
Wann hastn das gehört?![]()
Na...das dachte ich eigendlich immer,deswegen bin ich so erstaunt,das sie mir ds gerade so erzählte

31.08.2012 13:58
Wenn der Vater nicht zahlen kann, der er selbst am Existensminum lebt, muss er auch nicht zahlen. Da gibt es eine Selbsterhaltungsgrenze. Für solche Fälle bekommt man dann Unterhaltsvorschuss. Dieser wird jedoch längstens 72 Monate gezahlt oder bis zum 12.Lebensjahr. Das sind 133 Euro. Die muss er jedoch zurück zahlen, wobei es da allerdings auch Ausnahmen gibt.
Mein Mann hat zum Beispiel ein Kind aus vorheriger Beziehung. Für das Kind konnte er durch arbeitslosigkeit 1 Jahr nicht zahlen, also bekam seine Ex Unterhaltsvorschuss. Da er nachweisen konnte, dass er sich um Arbeit bemüht hat, musste er auch die Unterhaltsschulden nicht zurückzahlen. Wir waren sehr erstaunt darüber.
Mein Mann hat zum Beispiel ein Kind aus vorheriger Beziehung. Für das Kind konnte er durch arbeitslosigkeit 1 Jahr nicht zahlen, also bekam seine Ex Unterhaltsvorschuss. Da er nachweisen konnte, dass er sich um Arbeit bemüht hat, musste er auch die Unterhaltsschulden nicht zurückzahlen. Wir waren sehr erstaunt darüber.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt