Mütter- und Schwangerenforum

unterhalt trotz alg2?

Gehe zu Seite:
khaleesi
3596 Beiträge
15.10.2013 19:25
Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von shelyra:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von Muckel007:

Wäre ja noch schöner wenn das zusätzlich
gezahlt werden würde


Zusätzlich ? Das wäre doch fürs Kind. Warum soll Geld was für das Kind ist angerechnet werden ? Soll doch fürs Kind sein und nicht das die Mutter davon miete oder was auch immer zahlen soll -.-

Ich finde es nicht ok , soll doch für das Kind sein und nicht das der Vater für die Miete der Mutter aufkommen muss

Wie genau das angerechnet bzw. Verrechnet wird weiß ich nicht. Dennoch finde ich die aussage dumm !!! Es geht hier um das Kind und nicht um die Mutter.

aber auch miete, lebensmittel, kleidung usw braucht das kind... daher ist es schon ok, dass es angerechnet wird.

der unterhalt ist nicht dazu gedacht, dass er nur angespart wird!


Ja das ist richtig.
Aber mal ein Beispiel der Mann (Papa) verdient Super gut , muss sagen wir mal 800 Euro zahlen ( nicht das ein Kind soviel Brauch , auf keinenfall ) aber wäre ja dann so. Dann müsste der Vater ja z. B die komplette Miete zahlen ect. Die Mutter müsste dann das Geld nehmen um ihre Sachen zu bezahlen.
Naja wie auch immer. Manche Aussagen finde ich einfach nur dumm !!! Und das schreiben ganz oft Frauen ( niemanden persönlich damit ansprechen ) wo der Mann alleine arbeiten geht und die Frauen zu Hause sind. Würde da irgendwas anders laufen , müssten auch diese Frauen erstmal zum Amt. Also warum andere deshalb verurteilen ??? Finde ich einfach nicht fair. Denn jede Frau mit Kind /Kinder kann in solche Lage kommen. Und dann ist es ganz sicherlich nicht einfach einen Job sofort zu finden ect.
also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass kch überhaupt nicht verstehe was du sagen willst bzw. welche meinung du vertrittst.
möchtest du das die vater nicht zahlen müssen oder nur dass es nicht angerechnet wird?
dann redest du davon das ICH alle über einen kamm schere, was tust du denn?
zu dem dumm sag ich jetzt mal nichts*auf die finger beiss*

mir und allen arbeitenden gehts denke ich einfach darum, dass man harz4 als überlebenshilfe bekommt, ein anreiz um wieder arbeiten gehen zu wollen sollte immer gegeben sein.
wenn eine frau mit 2 kindern jetzt aber z.b. 900,- + miete vom amt bekommt und dann nochmal 800,- vom exmann, ist ein anreiz nicht mehr gegeben, und warum zur hölle sollte eine arbeitslose soviel bekommen? ist man nicht selber dafür zuständig, dass es den kindern gut geht?

und JA ich bin mir bewusst, dass ich evtl irgendwann in meinem leben mal auf harz4 angewiesen sein könnte....ändert trotzdem nichts an meiner meinung
15.10.2013 19:30
ja, der unterhalt wird angerechnet. mein mann muss für seine tochter aus der ersten beziehung zahlen und die ist schon seit der geburt von der kleinen ( mittlerweile 7 Jahre alt Hartz4 Empfängerin )
ANJUKA
23753 Beiträge
15.10.2013 19:32
I als ehemalige H4lerin, muss au sagen, das es ganz io ist das Unterhalt, ob nun vom Vater oder vom Jugendamt, angerechnet wird.

Grade als Alleinerziehende Mutter mit 1+ Kindern kommt sehr gut zurecht, wenn man nicht grade nen Luxusleben hat wonach 100g Salamti mit Gold überzogen sind und 150€ kosten.

Es ist alles möglich und machbar
YouAreMyLife
5647 Beiträge
15.10.2013 19:34
Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von shelyra:

Zitat von YouAreMyLife:

...

aber auch miete, lebensmittel, kleidung usw braucht das kind... daher ist es schon ok, dass es angerechnet wird.

der unterhalt ist nicht dazu gedacht, dass er nur angespart wird!


Ja das ist richtig.
Aber mal ein Beispiel der Mann (Papa) verdient Super gut , muss sagen wir mal 800 Euro zahlen ( nicht das ein Kind soviel Brauch , auf keinenfall ) aber wäre ja dann so. Dann müsste der Vater ja z. B die komplette Miete zahlen ect. Die Mutter müsste dann das Geld nehmen um ihre Sachen zu bezahlen.
Naja wie auch immer. Manche Aussagen finde ich einfach nur dumm !!! Und das schreiben ganz oft Frauen ( niemanden persönlich damit ansprechen ) wo der Mann alleine arbeiten geht und die Frauen zu Hause sind. Würde da irgendwas anders laufen , müssten auch diese Frauen erstmal zum Amt. Also warum andere deshalb verurteilen ??? Finde ich einfach nicht fair. Denn jede Frau mit Kind /Kinder kann in solche Lage kommen. Und dann ist es ganz sicherlich nicht einfach einen Job sofort zu finden ect.
also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass kch überhaupt nicht verstehe was du sagen willst bzw. welche meinung du vertrittst.
möchtest du das die vater nicht zahlen müssen oder nur dass es nicht angerechnet wird?
dann redest du davon das ICH alle über einen kamm schere, was tust du denn?
zu dem dumm sag ich jetzt mal nichts*auf die finger beiss*

mir und allen arbeitenden gehts denke ich einfach darum, dass man harz4 als überlebenshilfe bekommt, ein anreiz um wieder arbeiten gehen zu wollen sollte immer gegeben sein.
wenn eine frau mit 2 kindern jetzt aber z.b. 900,- + miete vom amt bekommt und dann nochmal 800,- vom exmann, ist ein anreiz nicht mehr gegeben, und warum zur hölle sollte eine arbeitslose soviel bekommen? ist man nicht selber dafür zuständig, dass es den kindern gut geht?

und JA ich bin mir bewusst, dass ich evtl irgendwann in meinem leben mal auf harz4 angewiesen sein könnte....ändert trotzdem nichts an meiner meinung


Kurz gefasst , sollte ein Vater dann nur so viel zahlen wie man vom Amt bekommen würde. Das der Vater nicht noch für andere laufende kosten aufkommen muss.

Wenn einem Kind als Beispiel 200 Euro zusteht beim Amt , dann sollte er auch nur den Teil bezahlen.

Nur du sagtest , viele geben das Geld dann nicht für die Kinder aus , klar gibt es das , gibt aber auch genauso viel andere , die es tun !!!
khaleesi
3596 Beiträge
15.10.2013 19:38
Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von shelyra:

...


Ja das ist richtig.
Aber mal ein Beispiel der Mann (Papa) verdient Super gut , muss sagen wir mal 800 Euro zahlen ( nicht das ein Kind soviel Brauch , auf keinenfall ) aber wäre ja dann so. Dann müsste der Vater ja z. B die komplette Miete zahlen ect. Die Mutter müsste dann das Geld nehmen um ihre Sachen zu bezahlen.
Naja wie auch immer. Manche Aussagen finde ich einfach nur dumm !!! Und das schreiben ganz oft Frauen ( niemanden persönlich damit ansprechen ) wo der Mann alleine arbeiten geht und die Frauen zu Hause sind. Würde da irgendwas anders laufen , müssten auch diese Frauen erstmal zum Amt. Also warum andere deshalb verurteilen ??? Finde ich einfach nicht fair. Denn jede Frau mit Kind /Kinder kann in solche Lage kommen. Und dann ist es ganz sicherlich nicht einfach einen Job sofort zu finden ect.
also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass kch überhaupt nicht verstehe was du sagen willst bzw. welche meinung du vertrittst.
möchtest du das die vater nicht zahlen müssen oder nur dass es nicht angerechnet wird?
dann redest du davon das ICH alle über einen kamm schere, was tust du denn?
zu dem dumm sag ich jetzt mal nichts*auf die finger beiss*

mir und allen arbeitenden gehts denke ich einfach darum, dass man harz4 als überlebenshilfe bekommt, ein anreiz um wieder arbeiten gehen zu wollen sollte immer gegeben sein.
wenn eine frau mit 2 kindern jetzt aber z.b. 900,- + miete vom amt bekommt und dann nochmal 800,- vom exmann, ist ein anreiz nicht mehr gegeben, und warum zur hölle sollte eine arbeitslose soviel bekommen? ist man nicht selber dafür zuständig, dass es den kindern gut geht?

und JA ich bin mir bewusst, dass ich evtl irgendwann in meinem leben mal auf harz4 angewiesen sein könnte....ändert trotzdem nichts an meiner meinung


Kurz gefasst , sollte ein Vater dann nur so viel zahlen wie man vom Amt bekommen würde. Das der Vater nicht noch für andere laufende kosten aufkommen muss.

Wenn einem Kind als Beispiel 200 Euro zusteht beim Amt , dann sollte er auch nur den Teil bezahlen.

Nur du sagtest , viele geben das Geld dann nicht für die Kinder aus , klar gibt es das , gibt aber auch genauso viel andere , die es tun !!!

aus welchem grund sollte der vater das?

genau ich sagte 'viele' und nicht 'alle'
YouAreMyLife
5647 Beiträge
15.10.2013 19:41
Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

...
also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass kch überhaupt nicht verstehe was du sagen willst bzw. welche meinung du vertrittst.
möchtest du das die vater nicht zahlen müssen oder nur dass es nicht angerechnet wird?
dann redest du davon das ICH alle über einen kamm schere, was tust du denn?
zu dem dumm sag ich jetzt mal nichts*auf die finger beiss*

mir und allen arbeitenden gehts denke ich einfach darum, dass man harz4 als überlebenshilfe bekommt, ein anreiz um wieder arbeiten gehen zu wollen sollte immer gegeben sein.
wenn eine frau mit 2 kindern jetzt aber z.b. 900,- + miete vom amt bekommt und dann nochmal 800,- vom exmann, ist ein anreiz nicht mehr gegeben, und warum zur hölle sollte eine arbeitslose soviel bekommen? ist man nicht selber dafür zuständig, dass es den kindern gut geht?

und JA ich bin mir bewusst, dass ich evtl irgendwann in meinem leben mal auf harz4 angewiesen sein könnte....ändert trotzdem nichts an meiner meinung


Kurz gefasst , sollte ein Vater dann nur so viel zahlen wie man vom Amt bekommen würde. Das der Vater nicht noch für andere laufende kosten aufkommen muss.

Wenn einem Kind als Beispiel 200 Euro zusteht beim Amt , dann sollte er auch nur den Teil bezahlen.

Nur du sagtest , viele geben das Geld dann nicht für die Kinder aus , klar gibt es das , gibt aber auch genauso viel andere , die es tun !!!

aus welchem grund sollte der vater das?

genau ich sagte 'viele' und nicht 'alle'


Wieso sollte er für was zahlen , was dann nicht fürs Kind ist ???
shelyra
69208 Beiträge
15.10.2013 19:42
Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

...
also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass kch überhaupt nicht verstehe was du sagen willst bzw. welche meinung du vertrittst.
möchtest du das die vater nicht zahlen müssen oder nur dass es nicht angerechnet wird?
dann redest du davon das ICH alle über einen kamm schere, was tust du denn?
zu dem dumm sag ich jetzt mal nichts*auf die finger beiss*

mir und allen arbeitenden gehts denke ich einfach darum, dass man harz4 als überlebenshilfe bekommt, ein anreiz um wieder arbeiten gehen zu wollen sollte immer gegeben sein.
wenn eine frau mit 2 kindern jetzt aber z.b. 900,- + miete vom amt bekommt und dann nochmal 800,- vom exmann, ist ein anreiz nicht mehr gegeben, und warum zur hölle sollte eine arbeitslose soviel bekommen? ist man nicht selber dafür zuständig, dass es den kindern gut geht?

und JA ich bin mir bewusst, dass ich evtl irgendwann in meinem leben mal auf harz4 angewiesen sein könnte....ändert trotzdem nichts an meiner meinung


Kurz gefasst , sollte ein Vater dann nur so viel zahlen wie man vom Amt bekommen würde. Das der Vater nicht noch für andere laufende kosten aufkommen muss.

Wenn einem Kind als Beispiel 200 Euro zusteht beim Amt , dann sollte er auch nur den Teil bezahlen.

Nur du sagtest , viele geben das Geld dann nicht für die Kinder aus , klar gibt es das , gibt aber auch genauso viel andere , die es tun !!!

aus welchem grund sollte der vater das?

genau ich sagte 'viele' und nicht 'alle'

mh - würdest du als mama freiwillig auf 600€ verzichten (bleiben wir mal bei dem beispiel mit 800€ unterhalt und 200€ geld vom amt)? nur damit der unterhalt nicht angerechnet wird
Putsch
26805 Beiträge
15.10.2013 19:44
Wenn ich mich recht entsinne, war die Frage der TS lediglich OB der Unterhalt angerechnet wird...nicht was wir davon halten

@ TS: Er wird angerechnet. Kindergeld auch, aber nicht zu 100%.
YouAreMyLife
5647 Beiträge
15.10.2013 19:45
Zitat von shelyra:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

...


Kurz gefasst , sollte ein Vater dann nur so viel zahlen wie man vom Amt bekommen würde. Das der Vater nicht noch für andere laufende kosten aufkommen muss.

Wenn einem Kind als Beispiel 200 Euro zusteht beim Amt , dann sollte er auch nur den Teil bezahlen.

Nur du sagtest , viele geben das Geld dann nicht für die Kinder aus , klar gibt es das , gibt aber auch genauso viel andere , die es tun !!!

aus welchem grund sollte der vater das?

genau ich sagte 'viele' und nicht 'alle'

mh - würdest du als mama freiwillig auf 600€ verzichten (bleiben wir mal bei dem beispiel mit 800€ unterhalt und 200€ geld vom amt)? nur damit der unterhalt nicht angerechnet wird


Ja wenn der Papa dann für was zahlen müsste , was ich nicht fürs Kind ausgeben würde . Dann sollte das individuell ausgerechnet werden , welche kosten wirklich für das Kind sind. Fände ich aus so nicht verkehrt. Denn es gibt ja auch Kandidaten die vom Geld der Kinder leben. Leider gibt es alles
15.10.2013 19:49
Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von Muckel007:

Wäre ja noch schöner wenn das zusätzlich
gezahlt werden würde


Zusätzlich ? Das wäre doch fürs Kind. Warum soll Geld was für das Kind ist angerechnet werden ? Soll doch fürs Kind sein und nicht das die Mutter davon miete oder was auch immer zahlen soll -.-

Ich finde es nicht ok , soll doch für das Kind sein und nicht das der Vater für die Miete der Mutter aufkommen muss

Wie genau das angerechnet bzw. Verrechnet wird weiß ich nicht. Dennoch finde ich die aussage dumm !!! Es geht hier um das Kind und nicht um die Mutter.
sicher und natürlich gibt jede mutter das geld auch NUR fürs kind aus...
weißt du eigendlich was eine alleinerziehende mutte vom amt bekommt? mehr als genug gerade mit mehr als einem kind! wenn die da auch noch alles zusätzlich bekommen würden, gäbe es bald keine mehr die sich danach nochmal arbeit suchen


Also das Kind kann garantiert nichts dafür und der Vater wohl auch nicht der dann ja nicht mehr fürs Kind zahlt. Dann sollte es einfach weg fallen das der Vater zahlen muss. Denn fürs Kind ist es ja dann nicht mehr -.-

Und guckst wohl zu viel tv ... Nicht alle Mütter sind gleich. Gibt genug die jeden Cent fürs Kind ausgibt. Das man lmmer alle über einen kamm Schären muss -.- echt traurig. Aber das wird sich wohl nie ändern -.-

Und zu dem Thema dann keine Arbeit mehr sucht , gehst du dann von dir aus ? Oder wie kommst du auf so eine aussage ???


- Sorry aber was sind das denn bitte für Ansichten?

Ich selbst bin gerade in der Situation das ich ALG II beantragen musste und den Unterhalt natürlich auch. Heute habe ich dann erstmal die Bewilligung für'S UVG bekommen, der Unterhalt vom Kindsvater wird nun ausgerechnet usw. - und ja ich finde es verdammt richtig dass dieser dann angerechnet wird!!
Soll sich die Mutter, nur aufgrud der Trennung, mit ALG II und nicht verrechnetem Unterhalt 'n schönes Leben machen?!

Mein Ex müsste wohl soviel Unterhalt zahlen, dass wir aus dem ALG II Bezug sofort wieder rausfallen werden (er Verdient ziemlich gut) - wenn das nun also, wenns nach dir geht, nichtmal angerechnet würde... dann würde ich also meine knappen 1100€ vom Staat kassieren + dann auch noch gute 1100, 1200,1300 (wieviel auch immer) von meinem Ex?
Zusätzlich dann auch noch das Kindergeld für bald 2 Kinder...

Und, damit wir deiner Vorstellung gerecht werden, kommt ja dann auch noch das Elterngeld und das Betruungsgeld, die am besten auch gleich mal unterm Tisch fallen und nicht angerechnet werden sollten - na prost Mahlzeit! N sau gutes Leben auf Kosten anderer
zhm1981
403 Beiträge
15.10.2013 19:52
Wird angerechnet, genauso wie Kindergeld und 300€ vom Elterngeld, das Betreuungsgeld später auch.
Muckel007
2738 Beiträge
15.10.2013 19:58
Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von Muckel007:

Wäre ja noch schöner wenn das zusätzlich
gezahlt werden würde


Zusätzlich ? Das wäre doch fürs Kind. Warum soll Geld was für das Kind ist angerechnet werden ? Soll doch fürs Kind sein und nicht das die Mutter davon miete oder was auch immer zahlen soll -.-

Ich finde es nicht ok , soll doch für das Kind sein und nicht das der Vater für die Miete der Mutter aufkommen muss

Wie genau das angerechnet bzw. Verrechnet wird weiß ich nicht. Dennoch finde ich die aussage dumm !!! Es geht hier um das Kind und nicht um die Mutter.
sicher und natürlich gibt jede mutter das geld auch NUR fürs kind aus...
weißt du eigendlich was eine alleinerziehende mutte vom amt bekommt? mehr als genug gerade mit mehr als einem kind! wenn die da auch noch alles zusätzlich bekommen würden, gäbe es bald keine mehr die sich danach nochmal arbeit suchen


Wo ist der gefällt mit Button , Daumen hoch
für deinen poste
YouAreMyLife
5647 Beiträge
15.10.2013 20:00
Zitat von Alica:

Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von khaleesi:

Zitat von YouAreMyLife:

...
sicher und natürlich gibt jede mutter das geld auch NUR fürs kind aus...
weißt du eigendlich was eine alleinerziehende mutte vom amt bekommt? mehr als genug gerade mit mehr als einem kind! wenn die da auch noch alles zusätzlich bekommen würden, gäbe es bald keine mehr die sich danach nochmal arbeit suchen


Also das Kind kann garantiert nichts dafür und der Vater wohl auch nicht der dann ja nicht mehr fürs Kind zahlt. Dann sollte es einfach weg fallen das der Vater zahlen muss. Denn fürs Kind ist es ja dann nicht mehr -.-

Und guckst wohl zu viel tv ... Nicht alle Mütter sind gleich. Gibt genug die jeden Cent fürs Kind ausgibt. Das man lmmer alle über einen kamm Schären muss -.- echt traurig. Aber das wird sich wohl nie ändern -.-

Und zu dem Thema dann keine Arbeit mehr sucht , gehst du dann von dir aus ? Oder wie kommst du auf so eine aussage ???


- Sorry aber was sind das denn bitte für Ansichten?

Ich selbst bin gerade in der Situation das ich ALG II beantragen musste und den Unterhalt natürlich auch. Heute habe ich dann erstmal die Bewilligung für'S UVG bekommen, der Unterhalt vom Kindsvater wird nun ausgerechnet usw. - und ja ich finde es verdammt richtig dass dieser dann angerechnet wird!!
Soll sich die Mutter, nur aufgrud der Trennung, mit ALG II und nicht verrechnetem Unterhalt 'n schönes Leben machen?!

Mein Ex müsste wohl soviel Unterhalt zahlen, dass wir aus dem ALG II Bezug sofort wieder rausfallen werden (er Verdient ziemlich gut) - wenn das nun also, wenns nach dir geht, nichtmal angerechnet würde... dann würde ich also meine knappen 1100€ vom Staat kassieren + dann auch noch gute 1100, 1200,1300 (wieviel auch immer) von meinem Ex?
Zusätzlich dann auch noch das Kindergeld für bald 2 Kinder...

Und, damit wir deiner Vorstellung gerecht werden, kommt ja dann auch noch das Elterngeld und das Betruungsgeld, die am besten auch gleich mal unterm Tisch fallen und nicht angerechnet werden sollten - na prost Mahlzeit! N sau gutes Leben auf Kosten anderer


Na dann lies mal weiter

Und macht es natürlich besser , dein ex soll für die Kinder zahlen und du zahlst davon deinen Lebensunterhalt lebst auf seinen kosten , das ist jetzt besser ?????

Dir harz 4 geben und dein ex zahlt für die Kinder das was ansteht , nicht deine kosten. Und genau das meinte ich. Dein armer ex geht arbeiten um dir nen schönes leben zu finanzieren
zhm1981
403 Beiträge
15.10.2013 20:03
Zitat von YouAreMyLife:

Dein armer ex geht arbeiten um dir nen schönes leben zu finanzieren


Der arme Ex muss sogar drei Jahre lang Betreuungsunterhalt zahlen. So ist das eben wenn man als Mann ein Kind zeugt, kostet einen Haufen Geld und sehen darf der das Kind/die Kinder wenn es nach dem Rechtssystem geht, nur alle 2 Wochen für ein Wochenende.
YouAreMyLife
5647 Beiträge
15.10.2013 20:06
Zitat von zhm1981:

Zitat von YouAreMyLife:

Dein armer ex geht arbeiten um dir nen schönes leben zu finanzieren


Der arme Ex muss sogar drei Jahre lang Betreuungsunterhalt zahlen. So ist das eben wenn man als Mann ein Kind zeugt, kostet einen Haufen Geld und sehen darf der das Kind/die Kinder wenn es nach dem Rechtssystem geht, nur alle 2 Wochen für ein Wochenende.


Und das soll fair sein ??? Einfach nur traurig
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt