Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage zum Thema sparen!

Gehe zu Seite:
shelyra
69204 Beiträge
17.11.2015 12:43
wir sparen jeden monat. mal mehr, mal weniger - kommt immer drauf an welche ausgaben wir ahben. ob wir was am haus arbeiten udn renovieren. und welcher monat ist - an manchen (zb januar) kommen viele versicherungen auf einmal die geld wollen. da fällt das sparen geringer aus.

geld leihen würd ich mal amchen, aber nicht regelmässig. und auch nicht jedem, nur verwandtschaft oder gnaz guten freunden wo ich weiß ich bekomm es wieder.

kredite würd ich übrigens höchstens für haus oder auto aufnehmen. alles andere finde ich unsinnig. warum verschulden für nen urlaub - dann gibts entweder keinen oder man fährt nur klein weg.
Lolla
6856 Beiträge
17.11.2015 12:45
Zitat von markusmami:

Zitat von Lolla:

Wir sparen generell feste Beträge. Bausparer, Fonds die fest abgehen. Bzw teilweise schon vom Lohn.

Dann haben wir ein Tagesgeldkonto wo einiges eingezahlt wird, wenn es denn am Monatesende übrig bleibt. Dabei waren wir aber bisher auch in der Glücklichen Lage große Beträge immer im Monat abfedern zu können. Dazu zählen z.B. Waschmaschine, Trockner, oder auch wenn unser Auto mal zwei neue Türen braucht und wir die Selbstbeteiligung übernehmen müssen.

Kredite für wirklich wichtige Dinge kann ich noch verstehen. Aber einen Kredit weil man kein Geld für den Urlaub hat?? Sry da fehlt bei mir das Verständnis. Gehört aber eigentlich nicht hier her, da die TS nicht danach gefragt hat.

Mal 20 Euro leihen, wenn das Geld wieder zurück kommt? Ja würde ich machen. Auch wenn es doof ist, weil es immer wieder vorkommt, nur weil die betreffende Person es nicht lernt
Einen Kredit haben wir einmal aufgenommen fürs Haus- ansonsten gibt es eben keinen Urlaub etc. wenn das Geld nicht da ist.


Ich muss gestehen, dass es bei uns 3 weitere Kredite bisher waren: einmal eine Küche da im gekauften Haus zwar einen vorhanden war, die allerdings schon fast auseinander gefallen ist und ich gerne einmal eine richtige kaufe bevor ich für das restliche Geld etwas billiges kaufe und nach 5 Jahren wieder eine neue brauche. Deswegen wurde teilfinanziert.
2. Unser Bett. Lag aber einfach daran, dass das Geld vorhanden war, aber so gut angelegt war, dass wir dann doch lieber die 0%-Finanzierung gewählt haben. Und das vorhandene Geld da liegen bleiben durfte wo es lag.
3. Unser Auto haben wir jetzt per Bausparer gezahlt und den Bausparer dann etwas beliehen. Auto ist bei uns sehr wichtig und wir fahren jeden Tag Minimum 1,5h. Heute waren es allein 1,5h auf die Arbeit, dank liegengebliebenen Auto auf der Autobahn. Das was wir uns vorstellten war leider nicht gebraucht verfügbar. Diesel, nicht zu viele km und eine gewisse Ausstattung. Und ja, wenn ich jeden Tag so viel mit dem Auto unterwegs bin hätte ich gerne eine gewisse Ausstattung. Da stehe ich zu. Das was an Gebrauchtwagen verfügbar war, war übrigens teurer als unser Neuwagen.
Aber ich zähle Auto auch als Notwendigkeit. Anders kämen mein Mann und ich nicht auf die Arbeit. Urlaub ist definitiv keine Notwendigkeit.
Mondkind
14888 Beiträge
17.11.2015 13:28
Wir sparen auch immer. Haben ein Eigenheim und da kommt es schon mal zu ungeplanten Reparaturen, Erneuerungen, etc. Wir wollen immer einen Grundstock zw. 10 und 20.000 haben. Wenn wir davon größeres reparieren lassen, dann wird wieder aufgefüllt. Haben wir mal nichts zum reparieren läuft das Geld eben in die Sondertilgung des Hauses. Läuft momentan ganz gut. Wenn ich mal wieder arbeite, wird eben mehr gespart. Rücklagen sind uns wichtig. Nicht nur für uns, auch für die Schulbildung der Kinder. Die haben extra Konten auf denen nur dafür gespart wird.
Tanzbär
13559 Beiträge
17.11.2015 20:18
Wir sparen aktuell monatlich einen 4stelligen Betrag. Uns ist es auch wichtig, dass wir Rücklagen haben. Falls mal ein neues Auto oder sonstwas anfällt, möchten wir dafür keinen Kredit aufnehmen.
17.11.2015 20:19
Zitat von Marf:

Gehts ums sparen oder darum das dein Mann ab und zu Geld ausleiht?

Wir sparen und wir sparen nicht.....je nach Monat und was wir planen.
.
Wenn er sein Geld zurückbekommt ( tut er ja, wie du schreibst) ist das ,in meinen Augen,kein Problem.20€ oder so ist ja keine Summe.

Mich hat nur mal interessiert, ob es noch mehrere gibt, die sich keinen Cent bei Seite legen für den Notfall, weil es kann doch immer mal was sein
Das Geld verleihen stört in dem Fall, weil sie so ja nie lernt, sich das Geld einzuteilen, sie ist 31 und isst jeden tag nach der Arbeit bei meinen Schwiegereltern mit, kenn halt sonst niemanden , der so unselbständig ist.
Nun ist es halt auch wieder so, das am Auto was kaputt ist und weil kein Geld für die Werkstatt da ist, soll mein mann es heil machen und unsere gemeinsame Zeit ist wegen der Arbeit eh schon sehr begrenzt.
Aber wenn ich hier so lese , kommen die meisten gut zurecht und da ist meine Schwägerin wohl ne Ausnahme
17.11.2015 20:23
Zitat von Tanzbär:

Wir sparen aktuell monatlich einen 4stelligen Betrag. Uns ist es auch wichtig, dass wir Rücklagen haben. Falls mal ein neues Auto oder sonstwas anfällt, möchten wir dafür keinen Kredit aufnehmen.

Wow, vierstellig sparen können wir nicht, aber eben halt alles was möglich ist.
Obsidian
15967 Beiträge
17.11.2015 20:23
Zitat von Thermilove:

Zitat von Marf:

Gehts ums sparen oder darum das dein Mann ab und zu Geld ausleiht?

Wir sparen und wir sparen nicht.....je nach Monat und was wir planen.
.
Wenn er sein Geld zurückbekommt ( tut er ja, wie du schreibst) ist das ,in meinen Augen,kein Problem.20€ oder so ist ja keine Summe.

Mich hat nur mal interessiert, ob es noch mehrere gibt, die sich keinen Cent bei Seite legen für den Notfall, weil es kann doch immer mal was sein
Das Geld verleihen stört in dem Fall, weil sie so ja nie lernt, sich das Geld einzuteilen, sie ist 31 und isst jeden tag nach der Arbeit bei meinen Schwiegereltern mit, kenn halt sonst niemanden , der so unselbständig ist.
Nun ist es halt auch wieder so, das am Auto was kaputt ist und weil kein Geld für die Werkstatt da ist, soll mein mann es heil machen und unsere gemeinsame Zeit ist wegen der Arbeit eh schon sehr begrenzt.
Aber wenn ich hier so lese , kommen die meisten gut zurecht und da ist meine Schwägerin wohl ne Ausnahme


Diejenigen, die am 12. nicht mehr wissen, wie sie ihre Kippen bezahlen sollen, werden sich hier wohl kaum outen.
17.11.2015 20:26
Zitat von Obsidian:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Marf:

Gehts ums sparen oder darum das dein Mann ab und zu Geld ausleiht?

Wir sparen und wir sparen nicht.....je nach Monat und was wir planen.
.
Wenn er sein Geld zurückbekommt ( tut er ja, wie du schreibst) ist das ,in meinen Augen,kein Problem.20€ oder so ist ja keine Summe.

Mich hat nur mal interessiert, ob es noch mehrere gibt, die sich keinen Cent bei Seite legen für den Notfall, weil es kann doch immer mal was sein
Das Geld verleihen stört in dem Fall, weil sie so ja nie lernt, sich das Geld einzuteilen, sie ist 31 und isst jeden tag nach der Arbeit bei meinen Schwiegereltern mit, kenn halt sonst niemanden , der so unselbständig ist.
Nun ist es halt auch wieder so, das am Auto was kaputt ist und weil kein Geld für die Werkstatt da ist, soll mein mann es heil machen und unsere gemeinsame Zeit ist wegen der Arbeit eh schon sehr begrenzt.
Aber wenn ich hier so lese , kommen die meisten gut zurecht und da ist meine Schwägerin wohl ne Ausnahme


Diejenigen, die am 12. nicht mehr wissen, wie sie ihre Kippen bezahlen sollen, werden sich hier wohl kaum outen.

Warum eigentlich nicht? Ist doch eh alles ziemlich anonym hier und ich denke auch das hier der ein oder andere gerne mal flunkert und macht sich die Welt schöner als sie ist
zuckerlie
15684 Beiträge
17.11.2015 20:26
Zitat von Tanzbär:

Wir sparen aktuell monatlich einen 4stelligen Betrag. Uns ist es auch wichtig, dass wir Rücklagen haben. Falls mal ein neues Auto oder sonstwas anfällt, möchten wir dafür keinen Kredit aufnehmen.


Wir auch Wobei wir ne neue Waschmaschine bspw. auch aus dem Laufenden bezahlen könnten
MiramitLionel
7483 Beiträge
17.11.2015 20:28
Ich muss gestehen mir bleibt monatlich nicht viel zum Sparen aber was übrig bleibt wird für ein Laptop und einen Führerschein gespart und evtl noch die Wohnung etwas einrichten. Von dem gesparten Geld habe ich aber immer einen Puffer auf den Konto einfach falls mal was sein sollte.

ich rauche und trinke nicht und stelle sonst keine hohen Ansprüche. Ich habe alles um glücklich zu sein und das ist nicht materiell
Elli73
672 Beiträge
17.11.2015 20:39
Wir haben genug Erspartes, dass uns kaputte Heizungen, Waschmaschinen oder Autos keine schlaflosen Nächte bereiten. Und auch so viel, dass ich 20€ bei meiner Schwägerin nicht hinterher rennen würde. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe erwachsene Menschen zu erziehen und darum würde ich ihr das Geld entweder geben und abschreiben oder falls ich mir das auf Dauer (völlig verständlich) nicht leisten kann oder will, nichts mehr leihen. Spart Nerven.
Bobs_Mama
803 Beiträge
17.11.2015 20:53
Ich spare auch, ohne das Wissen meines Mannes.
Nebenher haben wir eine Kasse für Geld was wir beiseite legen, wovon er weiss. Vom anderem erfährt er erst, wenn da mein Ziel erreicht ist.
Möchte ihn damit überraschen. Er ist ja überzeugt davon das wir nicht soviel sparen können mit nur einem Gehalt
Wir leben ganz gut, reich sind wir nicht, aber es reicht aus.
18.11.2015 07:35
Zitat von Thermilove:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Marf:

Gehts ums sparen oder darum das dein Mann ab und zu Geld ausleiht?

Wir sparen und wir sparen nicht.....je nach Monat und was wir planen.
.
Wenn er sein Geld zurückbekommt ( tut er ja, wie du schreibst) ist das ,in meinen Augen,kein Problem.20€ oder so ist ja keine Summe.

Mich hat nur mal interessiert, ob es noch mehrere gibt, die sich keinen Cent bei Seite legen für den Notfall, weil es kann doch immer mal was sein
Das Geld verleihen stört in dem Fall, weil sie so ja nie lernt, sich das Geld einzuteilen, sie ist 31 und isst jeden tag nach der Arbeit bei meinen Schwiegereltern mit, kenn halt sonst niemanden , der so unselbständig ist.
Nun ist es halt auch wieder so, das am Auto was kaputt ist und weil kein Geld für die Werkstatt da ist, soll mein mann es heil machen und unsere gemeinsame Zeit ist wegen der Arbeit eh schon sehr begrenzt.
Aber wenn ich hier so lese , kommen die meisten gut zurecht und da ist meine Schwägerin wohl ne Ausnahme


Diejenigen, die am 12. nicht mehr wissen, wie sie ihre Kippen bezahlen sollen, werden sich hier wohl kaum outen.

außerdem sind das ja jetzt nur WENIGE Mädels, die dir davon berichten, wie sparsam sie sind (oder halt nicht).. und es gibt ein bisschen mehr Leute da draußen in der echten Welt.. und da gibts GENUG davon, die eben wie oben schön beschrieben, nicht mehr wissen wie sie am 12. ihre Kippen bezahlen sollen (Danke für den tollen Bsp.Satz ).

Also deine Schwägerin ist ganz ganz ganz bestimmt NICHT die Ausnahme!
18.11.2015 07:36
sorry,

ab "außerdem" ist es mein Beitrag
18.11.2015 17:56
Zitat von Thermilove:

Warum eigentlich nicht? Ist doch eh alles ziemlich anonym hier und ich denke auch das hier der ein oder andere gerne mal flunkert und macht sich die Welt schöner als sie ist


Weil dann die Moralpolizei kommt!

Ich spare mittlerweile zwischen 100 - 1500 EUR im Monat. Ich achte aber nicht wirklich darauf und sehe es (mittlerweile) auch nicht mehr als Tugend an sparsam zu leben. Meine Einstellung zum Sparen hat sich geändert als ich mitbekommen habe wie schnell man sterben kann und mit ins Grab kann ich sowieso kein Geld nehmen. Ja ja ich weiß, man muss natürlich immer Rücklagen haben für alle Fälle aber es ist mir mittlerweile nicht mehr wichtig. Ich spare eher aus dem Grund relativ viel Geld, weil ich einen verhältnismäßigen niedrigen Lebensstil habe. Ich habe kein Auto und möchte keins und interessiere mich nicht für Immobilien und teure Fernreisen. Wenn man Haus, Auto und Reisen abschreibt, hat man ja automatisch mehr Geld zur Verfügung. Dafür verbringe ich gerne meine Abende in guten Restaurants mit meinen Freunden und achte dabei mit Sicherheit nicht auf den Preis. Selbst wenn ich irgendwann mal ohne Geld dastehen sollte, habe ich noch diese schönen Erinnerungen.

Zum Thema:
Ich gehe davon aus, dass deine Schwägerin die Schwester deines Mannes ist?
Es ist nicht deine Aufgabe sie zu erziehen, sie ist erwachsen und kann so oft wie sie lustig ist zu deinen Schwiegereltern essen gehen (abgesehen davon, dass sich viele Menschen freuen, wenn die Kinder regelmäßig zu Hause mitessen).
Es ist meiner Ansicht nach selbstverständlich, dass der Bruder seiner Schwester bei einer Autoreparatur hilft (auch wenn eure Zeit als Paar dadurch etwas gemindert wird).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt