Mütter- und Schwangerenforum

Trennung und Auszug in Elternzeit

Gehe zu Seite:
Mimiminime
1806 Beiträge
01.11.2020 18:28
Zitat von Anonym 1 (205589):

Danke euch für eure Antworten. Das ist schon sehr hilfreich. Ich bin aber noch nicht in meinen Heimatstadt angemeldet. Wo beantrage ich das alles dann? Kann ja noch keinen Mietvertrag unterschreiben oder?

Hab ich weiter oben bereits geschrieben. Mietangebot geben lassen, dieses muss das Jobcenter prüfen und dem Zustimmen. Dann erst den Vertrag unterschreiben. Gleichzeitig einen Antrag auf aufstockende Leistungen nach dem SGB 2 beantragen. Es kann sein, dass du dann auch aufgefordert wirst Wohngeld und Kinderzuschlag zu beantragen weil das eine vorrangige Leistung ist. Aber- die Bearbeitung dauert länger und daher immer vorsorglich den Antrag auf ALG 2 stellen. Im Falle dessen dass du Anspruch auf vorrangige Leistungen hast, holt sich das Jobcenter die bereits gezahlten Leistungen dann bei den anderen Stellen mittels eines Erstattungsanspruch wieder.
Die Kaution wird beim Wohnungsamt beantragt, mit der Zustimmung des Jobcenters. Und dem noch nicht unterschriebenen Mietvertrag. Hast du denn eine Wohnung in Aussicht?
shelyra
69203 Beiträge
01.11.2020 19:03
Ist dein anderes Kind vom gleichen Vater und hat dieser auch das Sorgerecht? Dann gibt es nämlich auch einige Dinge zu beachten, du kannst dann nämlich nicht einfach überall hinziehen.

Ich würde an deiner Stelle zu einer Familienberatung Stelle gehen. Die werden dir ganz genau sagen können was für Hilfen es gibt, wie hoch dann die miete sein darf usw und was es sonst noch zu beachten gibt
Anonym 1 (205589)
5 Beiträge
01.11.2020 20:24
Ja habe eine Wohnung in Aussicht. Es ist auch mein alter Vermieter von früher. Es ist der selbe Vater, habe aber das alleinige Sorgerecht.
evage1
10 Beiträge
09.03.2021 14:51
Ja Hatz 4 und Elterngeld müßtest du auch bekommen, am besten informierst du dich gleich mal. Alles Liebe
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt