Mütter- und Schwangerenforum

Trennung, Auszug, Finanzen... Hilfe

Gehe zu Seite:
Tifa
8679 Beiträge
06.06.2016 18:10
Hallo ihr lieben

Ein kleiner Sonderfall bei mir, daher frag ich mal hier nach.

Mein Mann und ich möchten uns räumlich trennen, vielleicht rettet das unsere Ehe, vielleicht ist es aber dann auch dauerhaft.
Ich bin in einer rein schulischen Ausbildung, heißt also: Mo-Fr ist Berufsschule. Gehalt gibt es also keines. Aber Schüler-BAFöG. Laut dem online-Rechner stünden mir im nächsten Jahr ca. 750€ zu.
Mit dem Jobcenter habe ich schon gesprochen: Wer BAFöG bekommt, bekommt keine ALG2-Leistung, kann aber einen Zuschuss beantragen für den Wohnraum. Dieser Betrag wird anhand der Miete berechnet. Also muss ich erst eine Wohnung mieten (und die Kaution zahlen), bevor ich den Zuschuss beantragen kann. Wie ich Miete und Kaution bis zur Bewilligung zahlen soll ist mir ein Rätsel.
Finanziell klappt das monatlich denke ich gut, das Auto wird weiter über meinen Mann laufen, solange die Trennung nicht entgültig ist. wie das mit den Versicherungen (Kranken-, Unfall-, etc) läuft, wenn wir getrennt leben möchte er die Woche klären.

Nun das Problem:
Der Hausrat.
Die Möbel sollen -komplett- in der (noch) gemeinsamen Wohnung bleiben. Die Menge der Neuanschaffungen bleibt ja dieselbe und hier was auseinander bauen um es woanders wieder aufzubauen und hier was neues hin zu stellen scheint uns sehr umständlich. (Ich hoffe ma. Versteht, was gemeint ist)
Eine Erstausstattung steht einem wohl nur zu, wenn man H4 bezieht - was ich ja wegen des BAFöGs nicht bekomme. Zumindest habe ich das so im Netz erforschen können.

Weiß irgendwer, was mir von wo zusteht für die Wohnungsausstattung?
06.06.2016 18:36
Warum zieht er nicht aus und kauft sich die Möbel, er arbeite ja, oder?
shelyra
69204 Beiträge
06.06.2016 18:42
ich würd zu profamilia, caritas und co gehen und mich dort mal beraten lassen.

ansonsten könnte man ja noch in diversen fb flohmarkt gruppen vorbei schauen! da werden teilweise ganze hausstände verschenkt. für den übergang wär das ja auch ok bis ihr wisst ob ihr euch endgültig trennt oder nicht
Pakuna
7800 Beiträge
06.06.2016 18:48
Mir erschließt sich jetzt auch nicht so ganz, weshalb derjenige von Euch beiden ohne nennenswertes Einkommen sich einen neuen Hausrat zulegen muss

Ansonsten E*ay Kleinanzeigen und dann in Deiner Nähe schauen. Wir kaufen so gut wie alles gebraucht, außer Schlüpper
Tifa
8679 Beiträge
06.06.2016 18:54
Ich ertrage diese Wohnung nicht. Hier ist zu viel passiert, ich kann einfach nicht hier bleiben.
Zudem ist die miete für mich viel zu hoch
wolkenschaf
11976 Beiträge
06.06.2016 18:54
Hab ich das richtig verstanden, du willst mit den Kinder ausziehen und er bleibt mit allen Möbeln in der bisherigen Wohnung? Warum macht ihr das nicht andersrum? Du bleibst mit den Kindern da und er sucht sich was kleines, möbliertes und nicht so teures für den Übergang? Das würde ich mir deutlich einfacher vorstellen
Wenn das aus welchem Gründen auch immer nicht geht, dann vielleicht Möbel über Sozialkaufhäuser besorgen, bei ebay kleinanzeigen nach zu verschenken Artikeln schauen und evtl mal Stiftungen abklopfen, ob die was spendieren (Stiftung Hilfe für die Familie fiele mir da ein...)
Seramonchen
37774 Beiträge
06.06.2016 19:10
Den Wert der Möbel ausrechnen, halbieren und dir die Hälfte auszahlen lassen, damit du dir neue Möbel kaufen kannst. Diese dann bei Kleinanzeigen zusammensuchen, da gibt es echte Schnäppchen und die Möbel-Discounter sind oft auch besser als ihr Ruf.
06.06.2016 19:20
Zitat von Tifa:

Ich ertrage diese Wohnung nicht. Hier ist zu viel passiert, ich kann einfach nicht hier bleiben.
Zudem ist die miete für mich viel zu hoch


An der Miete wird er sich beteiligen müssen über den Unterhalt...
06.06.2016 22:05
Bleibt er allein in der großen Wohnung?

Ich würde auch sagen Wert der Möbel durch 2 (Kizimöbel wirst ja trotzdem mitnehmen) und er soll dich auszahlen.
Tifa
8679 Beiträge
07.06.2016 09:31
Werd ihm das wohl mal vorschlagen. Vom verdienst müsste das gehen.

Wegen unterhalt: wir haben und geeinigt, das er mir keinen zahlt, davon zahlt er unsere schulden weiter ab
07.06.2016 09:59
Zitat von Tifa:

Werd ihm das wohl mal vorschlagen. Vom verdienst müsste das gehen.

Wegen unterhalt: wir haben und geeinigt, das er mir keinen zahlt, davon zahlt er unsere schulden weiter ab
Hast du dir mal ausrechnen lassen wieviel Unterhalt das wäre?
An den Schulden bist du ja auch nur zur Hälfte beteiligt; nicht dass du auf was verzichtest.
Tifa
8679 Beiträge
07.06.2016 12:24
Ich will da gar nicht groß rum rechnen. Und wenns 100 zu viel oder zu wenig sind. Dafür der ganze papierkram... Schule, praktikum, umzug... Das ist so schon genug stress, da bin ich über die einigung ganz froh... wir bekriegen uns ja auch nicht
bluesix
2807 Beiträge
07.06.2016 13:22
Zitat von Tifa:

Werd ihm das wohl mal vorschlagen. Vom verdienst müsste das gehen.

Wegen unterhalt: wir haben und geeinigt, das er mir keinen zahlt, davon zahlt er unsere schulden weiter ab


Ich glaube hier mal in einem anderen Thread gelesen zu haben das das mit dem verzichten nicht so einfach geht, solang du noch irgendwas vom staat haben willst
wolkenschaf
11976 Beiträge
07.06.2016 13:32
Zitat von Tifa:

Ich will da gar nicht groß rum rechnen. Und wenns 100 zu viel oder zu wenig sind. Dafür der ganze papierkram... Schule, praktikum, umzug... Das ist so schon genug stress, da bin ich über die einigung ganz froh... wir bekriegen uns ja auch nicht


Nur als Tipp: Vereinbart das schriftlich. Man weiß nie, was die Zukunft so bringt und ob er sich dann noch an die Vereinbarung erinnert...
kullerkeks74
3028 Beiträge
07.06.2016 13:50
Zitat von Tifa:

Werd ihm das wohl mal vorschlagen. Vom verdienst müsste das gehen.

Wegen unterhalt: wir haben und geeinigt, das er mir keinen zahlt, davon zahlt er unsere schulden weiter ab


Das wird wohl nicht gehhen . Sobald duGeld vom Staat beantragst . wird er Unterhalt zahlen müssen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt