Mütter- und Schwangerenforum

tips gesucht zum geld.

Gehe zu Seite:
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:10
naja du musst dich dann halt anmelden und sagst du würdest gern einen antrag auf erstausstattung stellen. (machst am besten schon fertig und nimmst den mit. der ist formlos) ja dann nehmen die deine daten auf und du musst verdienstnachweise vorlegen und/oder kontoauszüge. dann prüfen die das und fertig.
11.09.2008 09:13
danke für die info!
das formular, bekomm ich das dort oder kann man das im internet runterladen?
von wievielen monaten die verdienstbescheinigung?
11.09.2008 09:14
hab mich ja auch nicht getraut, wenn sie mich nicht hingeschleift hätte.
Mein Mann ist beim Bund verdient also nicht schlecht eigendlich und ich hab ne umschulung gemacht.

Aber die haben alle monatlichen belastungen angerechnet, Kredit, auto, Versicherungen, kinderbetreuungskosten, telefon, fahrtkosten zur arbeit einfach alles was man als laufende monatliche kosten hat.

Und da lagen wir dann so gut das wir weit unter dem waren was wir haben durften über 200 euro.
Sparbücher und bausparer bis 3200 euro wurden nicht angerechnet (haben ja nichts).

jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:18
Zitat von josie:
danke für die info!
das formular, bekomm ich das dort oder kann man das im internet runterladen?
von wievielen monaten die verdienstbescheinigung?


der antrag ist formlos. von wieviel monaten verdienstbescheinigungen?? mmmhhh ka. wir haben das letzte halbe jahr vorlegen müssen
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:19
Zitat von claudi25:
hab mich ja auch nicht getraut, wenn sie mich nicht hingeschleift hätte.
Mein Mann ist beim Bund verdient also nicht schlecht eigendlich und ich hab ne umschulung gemacht.

Aber die haben alle monatlichen belastungen angerechnet, Kredit, auto, Versicherungen, kinderbetreuungskosten, telefon, fahrtkosten zur arbeit einfach alles was man als laufende monatliche kosten hat.

Und da lagen wir dann so gut das wir weit unter dem waren was wir haben durften über 200 euro.
Sparbücher und bausparer bis 3200 euro wurden nicht angerechnet (haben ja nichts).



wäää? also die haben zu uns gesagt das man 1024 euro zu zweit haben darf. egal wie hoch die miete oder sonstige kosten (das könnte man ja dem betrag anpassen) tja und da wir fast 800 drüber waren spielte sich da nichts ab...
11.09.2008 09:21
Zitat:
Zitat:
wäää? also die haben zu uns gesagt das man 1024 euro zu zweit haben darf. egal wie hoch die miete oder sonstige kosten (das könnte man ja dem betrag anpassen) tja und da wir fast 800 drüber waren spielte sich da nichts ab...


1024euro verdienst ? insgesamt? übrig nach abzug von nebenkosten usw ? oder auf dem lohnzettel?
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:22
neee für alle neben kosten (miete, und son kram) und für lebensmittel. ja ichhabe auch nicht schlecht geguckt
11.09.2008 09:24
tut mir leid, das ich mich so doof anstelle, aber ich muss nochmal fragen.
das darf man im monat zu 2. verdienen?
11.09.2008 09:25
Probierts wo anders wir haben über mehr als das doppelte zusammen gehabt.
und dann allles abgezogen lagen wir 200 unter der grenze.
Ich verats halt bekomm 580 euro.

Wie gesagt hätt das nie gedacht.
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:27
ach? naja nun haben wir das auch so geschafft. währ halt nur einfacher gewesen wenn wir geld bekommen hätten aber so hatts auch gefunst...
11.09.2008 09:27
wir hätten nach abzug aller kosten bischen mehr als 1200 euro haben dürfen.
Das ist der selbstbehalt zum leben bei 3 personen.
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:28
Zitat von josie:
tut mir leid, das ich mich so doof anstelle, aber ich muss nochmal fragen.
das darf man im monat zu 2. verdienen?


ja also zu uns hat man das gesagt. weiß nicht ob das bei jeder einrichtung gleichist. aber danach haben wir uns dafür entschlossen das doch alleine zu machen.
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:29
Zitat von claudi25:
wir hätten nach abzug aller kosten bischen mehr als 1200 euro haben dürfen.
Das ist der selbstbehalt zum leben bei 3 personen.


wo hast du denn beabtragt?
11.09.2008 09:34
bei uns in der nachbarstadt gibt es eine beratungsstelle für schwangere, die geben auch tips zum elterngeld und wohngeld, lastenzuschuß, kindergeld usw.
Die hat dann ein gepräch mit mir gefürht und dann geprüft ob es sich lohnt bei der stiftung etwas zu beantragen.
Hab dann alle unterlagen mit ihr zusammen ausgefüllt und sie hat den antrag weggeschickt sie bekommt jetzt nur noch eine geburtsurkunde und dann hat sie nichts mehr damit zu tun, das besrätigungsschreiben kam direckt von der stiftung.

Gibt es bei euch eine beratungstelle für schwangere frauen?
(keine Caritas)
jenny
3908 Beiträge
11.09.2008 09:36
höchtens pro familia. aber ich bin ja schon 38 ssw. ich denke nicht das es sich noch lohn irgendwo was zu beatragen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt